Ausflüge in Appenzeller Land
Ausflugthema
Karte wird geladen...
Ausflugsziele in Appenzeller Land
Sport & Freizeit
Golf Gonten Appenzell
Gonten, Appenzeller Land
Der Golfplatz auf 910 Meter lockt Golffreunde durch seine schöne Lage inmitten des Appenzells an. Da er relativ flach und nicht allzu schwer ist, ist er ideal für Anfänger und Senioren. Zu jeder Jahreszeit kann man in diesem gastfreundlichen Club die Natur in ihrer Einzigartigkeit genießen.
Natur
Alpsteingebirge
Appenzell, Appenzeller Land
Man braucht nicht besonders viel Glück, um in dem einzigartigen Gebirge Murmeltiere oder Steinböcke zu sehen. Das bekannteste Wandergebiet der Ostschweiz bietet Bergfreunden ein herausragendes Wegenetz sowie zahlreiche Seilbahnen und Gasthöfe. Das Alpsteingebirge bietet zwar nicht die höchsten Gipfel, dafür beeindruckt es mit schroffen Felsen. Die Sicht vom 2.501 m hohen Säntis ist spektakulär, denn die Felsen fallen mehr als 1.000 m steil ab. Im Winter fahren geübte Ski- und Snowboardfahrer über die abschüssigen Hänge bis hinunter nach Appenzell.
Anzeige
Natur
Kronberg
Gonten, Appenzeller Land
Ein Berg für die ganze Familie - der Kronberg (1.663 m) ist attraktiv für Jung und Alt, im Sommer wie auch im Winter. Man kann entweder mit der Luftseilbahn von der Talstation Jakobsbad bei Gonten hinaufgelangen oder den Aufstieg zu Fuß wagen. Die Aussicht von der Spitze erstreckt sich zu den Schweizer Alpen und zum Bodensee-Drei-Ländereck. Aber auch am Fuß des Berges wird etwas geboten: Klettervergnügen in freier Natur im größten Seilpark der Ostschweiz.
Sehenswürdigkeiten
Museum ‘Im Blauen Haus‘
Appenzell, Appenzeller Land
Sein persönliches Engagement bereicherte die Museumslandschaft: Aus Liebe zum Brauchtum und zum kulturellen Schaffen im Appenzell trug Hermann Fässler zu Lebzeiten vielfältige Gebrauchs- und Schmuckgegenstände der Region zusammen. Das MuseumIm Blauen Haus‘ präsentiert diese reichhaltige Sammlung an appenzellischer Kunst- und Bauernmalerei als beeindruckenden Querschnitt durch Brauchtum, Wohnkulur und Arbeitswelt des Kantons.
Anzeige