Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Basel - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Basel, Basel Region

Basel, Schweiz

Liegt auf:260 m

Einwohner:206808

Wetter für Basel, heute (11.05.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

10°C0%

...
Mittag - 12:00

21°C0%

...
Abends - 18:00

22°C5%

...
Spät - 24:00

13°C0%

Basel – Kulturhauptstadt der Schweiz

Basel ist mit rund 173.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der Schweiz und gleichzeitig der Hauptort des Kantons Basel-Stadt. In Zeitalter der Industriellen Revolution entwickelte sich Basel zu einem der bedeutendsten Fabrikstädte der Schweiz. In dieser Zeit stieg auch die Bevölkerungszahl deutlich an. Durch die grenznahe Lage war die Stadt von den beiden Weltkriegen deutlich stärker betroffen, als andere Städte im Zentrum des Landes, was dazu führte, dass es anschließend zu einigen Reparaturarbeiten kam. Bekannt ist die Stadt außerdem dafür, dass hier im Jahre 1897 der der erste Zionistische Weltkongress statt, der von Theodor Herzl geleitet wurde.

Viele Menschen aus Deutschland lernen Basel kennen, wenn sie mit dem Auto Richtung Süden fahren. Die Stadt im äußersten Nordwesten der Schweiz liegt im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die Region Basel umfasst neben der Stadt Basel auch die angrenzenden Orte Riehen und Bettingen. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 200.000 Menschen bietet die Region eine lebendige Mischung aus urbanem Leben und natürlicher Schönheit.

Impressionen aus Basel© Basel Tourismus / Teddy Verneuil

Kunst, Kultur und Wissenschaft

Nicht umsonst ist Basel auch bekannt als "Kulturhauptstadt der Schweiz". Basel ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine der spannendsten Städte der Schweiz. Die Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Architektur verleiht Basel einen ganz besonderen Charme. Renommierte Architekturbüros finden hier ihren Sitz. So auch die einheimischen Architekten Herzog & de Meurin, die unter andrem auch die Münchner Allianz Arena entworfen haben. Aber auch Veranstaltungen und Festivals finden in Basel das ganze Jahr über statt. Von der berühmten Art Basel, einer der wichtigsten Kunstmessen der Welt, bis hin zur traditionsreichen Basler Fasnacht, die jedes Jahr im Februar stattfindet, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Musikfestivals, Straßenfeste und Kulturveranstaltungen bereichern das kulturelle Leben der Stadt.

Basel und das Dreiländereck

Basel ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und leicht zu erreichen. Der internationale Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg bietet regelmäßige Flugverbindungen in alle Welt. Mit dem Zug gelangen Sie bequem von deutschen Städten wie Frankfurt, Stuttgart oder München nach Basel. Vor Ort stehen Ihnen verschiedene Verkehrsmittel zur Verfügung, darunter Busse, Straßenbahnen und Fahrradverleihe. Aber auch die Nachbarregionen Elsaas und Schwarzwald sind von Basel nicht weit entfernt und bieten jede Menge Möglichkeiten für die ganze Familie.

Der imposante Turm, die rote Fassade, und die verspielten Fassadenmalereien machen das Basler Rathaus zu einem Wahrzeichen der Stadt. Davor bietet der Stadtmarkt frisches Obst und Gemüse, Kräuter, Blu© Basel Tourismus / Jean Jacques Schaffner

Sehenswertes in Basel

Für Weinliebhaber bietet sich ein Besuch in den Weinbergen von Liestal oder Pratteln an, wo Sie lokale Weine probieren können. Aber auch das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, das Baseler Münster, ist einen Besuch wert. Das beliebte Fotomotiv – erbaut zwischen 1019 und 1500 – steh auf einer Erhöhung und ist somit aus der ganzen Stadt gut zu erkennen. Mit seinen engen Gassen und alten Häusern zählt außerdem die Altstadt zu einer der am besten erhaltenen in ganz Europa. 

Von der um das Jahr 1400 bestehenden Stadtfestung sind heute nur noch drei Tore erhalten, davon ist das Spalentor bei weitem das imposanteste.

Eine weitere Attraktion ist der Tinguely Brunnen: Das im Jahre 1977 vom Schweizer Künstler Jean Tinguely erschaffene Werk besteht aus zehn eigenständigen Skulpturen, die jeweils eigene Namen tragen. Das Kunstwerk befindet sich in der Mitte eines großen Wasserbeckens auf dem Basler Theaterplatz.

Das Basler Münster ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt und gleichzeitig das Wahrzeichen Basels. Die Bauzeit der ehemaligen Bischofskirche umspannte aufgrund der ungewöhnlichen aber eindrucksvollen Architektur rund 500 Jahre.

Auch in die Elisabethenkirche neben dem Theater Basel sollte man einen Blick werfen, gilt sie doch als bedeutendste neugotische Kirche der Schweiz. Eine außergewöhnliche Architektur haben unter anderem die Eglise du Sacré-Coeur und die Chiesa di San Pio X.

Der Zoologische Garten in Basel, der Zolli, wurde 1874 eröffnet und ist damit der älteste Tierpark der Schweiz. Er zählt aufgrund seines vielfältigen Tierbestandes zu einem der bedeutendsten Zoos in Europa.

Eine weitere Attraktion ist der der zentral gelegene Marktplatz, an dem das Rathaus liegt, dessen Bau im Jahre 1504 begann. Auch das höchste freistehende Gebäude der Schweiz befindet sich in Basel: Es ist der 250 m hohe Fernsehturm auf dem 522 m hohen Basler Hausberg St. Chrischona.

Rheinschwimmen: Mehr als nur eine sportliche Aktivität

Vielmehr ist das Rheinschwimmen ein Kulturphänomen und fester Bestandteil der baslerischen Kultur. Jahr für Jahr strömen tausende Menschen in die Stadt, um an diesem einzigartigen Ereignis teilzunehmen und den Rhein auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben. Das Rheinschwimmen findet traditionell im Sommer statt, wenn die Sonne über Basel strahlt und die Temperaturen steigen. Sobald die Bedingungen passen, machen sich Einheimische und Besucher auf den Weg zum Flussufer, um gemeinsam ins kühle Nass des Rheins einzutauchen. Das klare Wasser und die sanfte Strömung machen das Schwimmen zu einem wahren Vergnügen.

Basel kann auch Outdoor

Die Region um Basel bietet eine Fülle an reizvollen Wandermöglichkeiten, die Naturbegeisterte und Wanderfreunde gleichermaßen begeistern. Von idyllischen Wegen entlang des Rheins bis hin zu anspruchsvollen Touren durch die umliegenden Wälder und Weinberge. Eine dieser Wanderungen ist der Panoramaweg auf dem Blauen. Für eine etwas anspruchsvollere Wanderung empfiehlt sich der Panoramaweg auf dem Blauen. Starten Sie Ihre Tour am Parkplatz Blauen und folgen Sie dem gut markierten Wanderweg, der Sie auf den Gipfel des Blauen führt. Von dort aus erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick über die gesamte Region Basel. Auf dem Gipfel des Blauen findet man das gemütliche Berggasthaus Blauen, wo nach einer Wanderung deftige Mahlzeiten bei herrlicher Aussicht warten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Basel

Hotel Krafft in Basel

 255m

Gymnasium Bäumlihof, Basel

 300m

SYD Wohn-und Geschäftshaus, St. Alban, Basel

 284m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Basel

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
St. Jakob Bad

Basel Stadt, Basel Region

Sport & Freizeit

...
Gartenbad Eglisee

Basel Stadt, Basel Region

Sport & Freizeit

...
Gartenbad Bachgraben

Basel Stadt, Basel Region

Natur

...
Tierpark Lange Erlen

Basel Stadt, Basel Region

Natur

...
Schützenmattpark

Basel Stadt, Basel Region

Sport & Freizeit

...
Rheinbad St. Johann

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Kupferstichkabinett

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Museum der Kulturen

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Offene Kirche Elisabethen Basel

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Pharmaziemuseum der Universität Basel

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Skulpturhalle Basel

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Kunsthalle Basel

Basel Stadt, Basel Region

Angebote Basel

Kontakt zur Ferienregion

Basel Tourismus
Aeschenvorstadt 36
4002 Basel
Schweiz
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Messeturm

Basel, Basel Stadt

Der Messeturm prägt die Skyline von Basel. Mit einer Höhe von 105 m gehört er zu den höchsten Gebäuden der Schweiz. Entworfen wurde das Gebäude von Mo
...

Sehenswürdigkeiten

Jüdisches Museum der Schweiz

Basel, Basel Stadt

Das Jüdisches Museum der Schweiz in Basel wurde 1966 eröffnet und war damit das erste jüdisches Museum im deutschsprachigen Raum nach dem 2. Weltkrieg
...

Sehenswürdigkeiten

Antikenmuseum Basel

Basel, Basel Stadt

Im Antikenmuseum Basel widmet sich der Kunst und Kultur aus dem antiken Mittelmeerraum, dazu gehören Stücke aus Ägypten, Griechenland, Italien, der Et
...

Sehenswürdigkeiten

Wildt'sches Haus

Basel, Basel Stadt

Das Wildt'sche Haus ist eines der bedeutendsten Barockhäuser Basels. Errichtet wurde das Haus von 1762 bis 1764 von Johann Jacob Fechter für den Seide
...

Sehenswürdigkeiten

Offene Kirche Elisabethen Basel

Basel, Basel Stadt

Der bedeutende neugotische Sakralbau war nach der Reformation die erste evangelische Kirche in Basel. Der Name stammt vom ursprünglichen Gebäude, das
...

Natur

Botanischer Garten

Basel, Basel Stadt

Der botanische Garten in Basel ist einer der ältesten seiner Art weltweit. Er wurde bereits im Jahr 1589 gegründet und gehört zur Universität Basel. H

Sehenswürdigkeiten

Schweizerisches Feuerwehr Museum Basel

Basel, Basel Stadt

Das Feuerwehrmuseum zeigt die Geschichte der Brandbekämpfung mit zahlreichen historischen, aber auch aktuellen Objekten. Die ältesten Exponate stammen
...

Sehenswürdigkeiten

Strassburger Denkmal

Basel, Basel Stadt

Das 1895 von Frédéric Auguste Bartholdi geschaffene Denkmal steht in der Elisabethenanlage und erinnert an die humanitäre Hilfe der Schweiz während de
...

Sehenswürdigkeiten

Dreiländereck

Basel, Basel Stadt

Am Dreiländereck treffen sich die Grenzen der Schweiz, Frankreichs und Deutschlands. Der eigentliche Punkt liegt mitten im Rhein, eine metallene Stele

Sport & Freizeit

St. Jakob Bad

Basel, Basel Stadt

Das Gartenbad St. Jakob liegt in der Nähe der Birs. Es gibt ein Wettkampfbecken, ein Familienbecken, ein Lehrschwimmbecken und ein Nichtschwimmerbecke
...

Sehenswürdigkeiten

Lällekönig

Basel, Basel Stadt

Der Lällekönig befindet sich an der Fassade des Hauses Schiffländle 1. Das Original hing am Basler Rheintor und ist ein großer Kopf aus Kupferblech, d

Sehenswürdigkeiten

Ausstellungsraum Klingental

Basel, Basel Stadt

Im Ausstellungsraum Klingental in Basel kommen junge Künstler mit der breiten Öffentlichkeit in Kontakt, lokale Kunstschaffende und experimentelle Aus
...

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Basel

Basel, Basel Stadt

Das Basler Rathaus liegt am Marktplatz und fällt dank der roten Sandstein-Fassade und dem Turm direkt ins Auge. Erbaut wurde das Rathaus nach dem groß
...

Sehenswürdigkeiten

Verkehrsdrehscheibe Schweiz Hafenmuseum

Basel, Basel Stadt

Das Verkehrsdrehscheibe Schweiz Hafenmuseum widmet sich vor allem dem Güterverkehr auf dem Rhein von Basel bis zur Nordsee, aber auch die Schifffahrt
...

Sehenswürdigkeiten

Spalentor

Basel, Basel Stadt

Das Spalentor ist ein ehemaliges Stadttor und das prächtigste und beeindruckendste der drei Stadttore, die von der Befestigung der Stadt aus dem Jahr
...

Sehenswürdigkeiten

St. Peterskirche Basel

Basel, Basel Stadt

Die Peterskirche in Basel ist eine der vier alten Pfarrkirchen in der Grossbaseler Altstadt und wird seit der Reformation evangelisch-reformiert genut
...

Sehenswürdigkeiten

Schweizerisches Architekturmuseum

Basel, Basel Stadt

Das Schweizerische Architekturmuseum - abgekürzt S AM - bietet Wechselausstellungen und Veranstaltungen zu den Themen Architektur und Urbanismus und d
...

Sehenswürdigkeiten

Basiliskenbrunnen Basel

Basel, Basel Stadt

Rund 25 Basiliskenbrunnen finden sich im Stadtgebiet von Basel: Das grüne Brunnen mit einem Basilisken mit dem Wappen der Stadt Basel. Die Brunnen ent
...

Sehenswürdigkeiten

Hoosesagg-Museum

Basel, Basel Stadt

Der Name verrät es bereits: Das Hoosesagg-Museum bietet kaum mehr Platz als eine Hosentasche. Im kleinsten Museum Basels kann jeder ausstellen, der ei
...

Sehenswürdigkeiten

HMB - Historisches Museum Basel

Basel, Basel Stadt

Das Historische Museum Basel verteilt sich auf drei Häuser innerhalb der Stadt: der Barfüsserkirche, dem Haus zum Kirschgarten und das Musikmuseum im
...

Sehenswürdigkeiten

Fischmarktbrunnen

Basel, Basel Stadt

Den schönsten, mittelalterlichen Basler Brunnen findet man auf dem Fischmarkt. Hier steht seit dem Ende des 14. Jahrhundert der Fischmarktbrunnen, in
...

Sehenswürdigkeiten

Wasserturm Bruderholz

Basel, Basel Stadt

Der Wasserturm Bruderholz ist 36 m hoch und steht auf dem gleichnamigen Hügel im Süden von Basel. Der Turm wurde im Jahr 1926 errichtet und dient der

Sport & Freizeit

City Golf Basel

Basel, Basel Stadt

Auf dem Gelände des Gartenbads Bachgraben kann man außerhalb der Badesaison (von Oktober bis Ende April) Golf spielen. Damit ist das City Golf Basel d
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstmuseum Basel

Basel, Basel Stadt

Das Kunstmuseum Basel gilt als das älteste, öffentlich zugängliche Kunstmuseum der Welt, denn es geht bis auf das Jahr 1661 zurück. Außerdem beherberg

Sehenswürdigkeiten

Spielzeug Welten Museum Basel

Basel, Basel Stadt

Über 6.000 Teddybären, Puppen und Puppenhäuser, Kaufmannsläden, Karussells und Miniaturen beherbergt das Spielzeug Welten Museum in Basel und lässt da
...

Natur

Baseler Zoo

Basel, Basel Stadt

Der Zoo Basel wurde im Jahr 1874 eröffnet und ist damit der älteste Tierpark der Schweiz, damals wurde vor allem einheimische und europäische Tiere ge

Sport & Freizeit

Gartenbad Eglisee

Basel, Basel Stadt

Das Gartenbad Eglisee befindet sich im Kleinbasel und bietet ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken, außerdem ein Sprungbecken und einen Planschb
...

Sehenswürdigkeiten

Pfalz

Basel, Basel Stadt

“Pfalz” ist der Name einer Terrasse direkt hinter dem Baseler Münster, von dem man eine tolle Aussicht über die Altstadt und auf den Rhein und das Dre

Sehenswürdigkeiten

Museum Kleines Klingental

Basel, Basel Stadt

Das Museum Kleines Klingental zeigt Sandsteinskulpturen des Basler Münsters, die im Laufe der Zeit durch Kopien ersetzt wurden und nun im Museum zu be
...

Sport & Freizeit

Rheinbad Breite

Basel, Basel Stadt

Das Rheinbad Breite liegt im Osten der Stadt Basel am St. Alban-Rheinweg. Es gibt zwei Badeplattformen mit Liegeflächen und Sitzgelegenheiten, auch To
...

Sehenswürdigkeiten

Museum der Kulturen

Basel, Basel Stadt

Mit seinen zirka 340.000 Artefakten europäischer und außereuropäischer Kulturen beherbergt das Museum herausragende Sammlungen aus der Südsee, Altamer
...

Sehenswürdigkeiten

St. Antoniuskirche

Basel, Basel Stadt

Die Antoniuskirche ist das erste und bedeutendste Gotteshaus der Moderne in der Schweiz und einer der ersten Stahlbetonbauten der Welt, errichtet nach
...

Sehenswürdigkeiten

Tinguely-Museum

Basel, Basel Stadt

Das Museum Tinguely widmet sich dem Werk des Schweizer Künstlers Jean Tinguely (1924-1991). Tinguely ist vor allem für seine beweglichen, maschinenähn
...

Sehenswürdigkeiten

Messehalle 1

Basel, Basel Stadt

Die Messehalle 1 ist eines der neusten Wahrzeichen von Basel. Das Gebäude wurde von den Stararchitekten von Herzog & de Meuron entwickelt. Die Halle 1

Natur

St. Chrischona

Basel, Basel Stadt

St. Chrischona ist der Hausberg von Basel. Er ist 522 m hoch und liegt an der Grenze zu Deutschland. Oben stehen einige Gebäude, darunter die Kirche S
...

Sehenswürdigkeiten

Haus der Elektronischen Künste

Basel, Basel Stadt

Das Haus der Elektronischen Künste ist ein Museum in Basel, das sich jeglicher Kunst widmet, die durch neue Technologien und Medien gestaltet werden.

Sehenswürdigkeiten

Kupferstichkabinett

Basel, Basel Stadt

Das Kupferstichkabinett gehört zum Kunstmuseums Basel und besitzt mit rund 300.000 Werken aus dem 15. bis 20.Jahrhundert die größte öffentliche Sammlu

Essen & Trinken

Gasthof zum Goldenen Sternen

Basel, Basel Stadt

Der Gasthof zum Goldenen Sternen gilt als ältester Gasthof in Basel. Ursprünglich stand der Gasthof allerdings an einem anderen Platz, nämlich in der
...

Sehenswürdigkeiten

Cartoonmuseum Basel

Basel, Basel Stadt

Das Cartoonmuseum widmet sich der gezeichneten Kunst von Comics, Graphic Novels, Cartoons, Karikaturen und Animationen. Die Sammlung des Museums umfas

Sport & Freizeit

Gartenbad Bachgraben

Basel, Basel Stadt

Das Gartenbad Bachgraben ist ein Freibad in Basel. Es bietet ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken, ein Lehrschwimmbecken und ein Kleinkindbecke
...

Sehenswürdigkeiten

St. Leonhardskirche

Basel, Basel Stadt

Die St. Leonhardskirche in der Grossbaseler Altstadt. Ein Vorgängerbau stand hier bereits um das Jahr 1080, davon existiert noch heute die Krypta mit
...

Sehenswürdigkeiten

Skulpturhalle Basel

Basel, Basel Stadt

Die Skulpturhalle Basel ist ein dem Antikenmuseum angegliedertes Museum für Abgüsse antiker Bildwerke. Mit rund 2.200 Abgüssen von Statuen, Köpfen und

Essen & Trinken

Blindekuh

Basel, Basel Stadt

Die “blindekuh” ist ein Dunkelrestaurant, dessen Ziel es ist, sehenden Menschen zu zeigen, wie es in der Welt der Blinden ist. Die Gäste speisen dabei
...

Sehenswürdigkeiten

Basler Papiermühle

Basel, Basel Stadt

Die Basler Papiermühle zeigt die Geschichte vom Papier zum Buch in der Vergangenheit und heute. Auf vier Stockwerken erfährt man mehr über die Herstel
...

Sehenswürdigkeiten

Mittlere Rheinbrücke

Basel, Basel Stadt

Die Mittlere Brücke wurde im Jahr 1226 eröffnet und ist damit eine der ältesten Übergänge über den Rhein zwischen Quelle und Mündung und bis 1879 die
...

Sehenswürdigkeiten

Bahnhof Basel

Basel, Basel Stadt

Der neobarocke Bahnhof Basel SBB, entworfen von Faesch und La Roche, wurde am 24. Juni 1907 in Betrieb genommen. Der repräsentative, imposante Bau bes

Essen & Trinken

Restaurant Schnabel

Basel, Basel Stadt

Das Restaurant Schnabel in Basel ist eines der ältesten Restaurants der Stadt und eine typische “Beiz”. Es liegt in der Baseler Altstadt zwischen Spal
...

Sehenswürdigkeiten

Naturhistorisches Museum

Basel, Basel Stadt

Das Naturhistorische Museum widmet sich als Naturkundemuseum der Entstehung der Erde und der Entwicklung der Tierwelt. Auf 2.100 Quadratmeter werden v
...

Sehenswürdigkeiten

Theater Basel

Basel, Basel Stadt

Das Theater Basel ist das größte Dreispartenhaus der Schweiz und bringt jedes Jahr rund 600 Vorstellungen in den Bereichen Oper, Schauspiel und Ballet
...

Sehenswürdigkeiten

Kunsthalle Basel

Basel, Basel Stadt

Die Kunsthalle Basel wurde 1872 gegründet und ist damit die älteste Kunsthalle des Landes. Sie zeigt zeitgenössische Kunst in wechselnden Ausstellunge
...

Sehenswürdigkeiten

Pharmaziemuseum der Universität Basel

Basel, Basel Stadt

Das Pharmaziemuseum der Universität Basel besitzt eine der größten und bedeutendsten Sammlungen pharmaziehistorischer Objekte weltweit und ist das ein
...

Natur

Tierpark Lange Erlen

Basel, Basel Stadt

Im Tierpark Lange Erlen kann man auf rund 20 Hektar einheimische Tiere besuchen. Dazu gehören Wildtiere wie Wisente, verschiedene Hirscharten, Gämsen,
...

Sehenswürdigkeiten

St. Jakob-Park

Basel, Basel Stadt

Der St. Jakob-Park im Südosten von Basel beherbergt ein Fußballstadion, ein Shoppingcenter, eine Seniorenresidenz, das Museum des FC Basel, die Eisspo
...

Sehenswürdigkeiten

Basler Münster

Basel, Basel Stadt

Das Wahrzeichen von Basel zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten im Gebiet des Oberrheins. Am Münsterhügel direkt über dem Rhein gelegen, dominiert d
...

Sehenswürdigkeiten

Fondation Beyeler

Basel, Basel Stadt

Die Fondation Beyeler ist das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz. Gezeigt werden Kunstwerke der Moderne und der Gegenwart, darunter Werke von Picas

Natur

Schützenmattpark

Basel, Basel Stadt

Der Schützenmattpark ist knapp fünf Hektar groß und damit eine der größten Parkanlagen in Basel und dank seiner zentralen Lage auch der beliebteste Pa
...

Sehenswürdigkeiten

Fasnachtsbrunnen

Basel, Basel Stadt

Der Fasnachts-Brunnen - auch Tinguely-Brunnen genannt - steht an der Stelle, wo sich früher die Bühne des alten Stadttheaters von Basel befand. Deshal
...

Essen & Trinken

Safran Zunft

Basel, Basel Stadt

Das Restaurant Safran Zunft befindet sich Im größten Zunfthaus Basels, das zur 700 Jahre alten E. Zunft zu Safran gehört. Die Zunft erwarb bereits im
...

Sehenswürdigkeiten

St. Albantor

Basel, Basel Stadt

Das St. Alban-Tor ist eines der drei verbliebenen Stadttore von Basel. Das Tor wurde wie der Rest der Stadtbefestigung nach dem großen Erdbeben von 13

Sport & Freizeit

Rheinbad St. Johann

Basel, Basel Stadt

Das historische Rheinbad St. Johann besteht schon seit dem Jahr 1896 und bietet im Sommer Möglichkeiten zum Schwimmen und Sonnenbaden. Es besteht aus
...

Sehenswürdigkeiten

Kulturkirche Paulus

Basel, Basel Stadt

Die Pauluskirche steht im Basler Ring-Quartier. Sie wurde zur Jahrhundertwende im neuromanischen Stil errichtet und fällt dank der großen Fensterrose
...

Sehenswürdigkeiten

Rheinhafen Basel

Basel, Basel Stadt

Am Rheinhafen in Basel treffen nicht nur die Grenzen der Schweiz, Frankreich und Deutschland aufeinander, sondern hier laufen auch viele Schiffe Richt

Sehenswürdigkeiten

Museum Kultur & Spiel Riehen (MUKS)

Basel, Basel Stadt

Das MUKS (Museum Kultur & Spiel Riehen) ist ein Mitmachmuseum für die ganze Familie. Die beiden Dauerausstellungen “Spiel” und “Dorf” widmen sich den

Sehenswürdigkeiten

Fondation Herzog

Basel, Basel Stadt

Alles über die Geschichte der Fotografie offenbart die Sammlung von Ruth und Peter Herzog. Die Fondation Herzog enthält heute rund 300.000 Fotografien
...

Natur

Kannenfeldpark

Basel, Basel Stadt

Um 1860 wurde außerhalb der Stadt Basel der Friedhof Kannenfeld angelegt, heute ist das Kannenfeld der größte Park Basels und ein beliebtes Naherholun
Kontakt zur Ferienregion

Basel Tourismus
Aeschenvorstadt 36
4002 Basel
Schweiz
Tel.: