Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Basel: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Basel Region

Basel, Schweiz

Liegt auf:260 m

Einwohner:206808

Wetter für Basel, heute (25.04.2025)
Prognose: Nach leichtem Regen in der ersten Tageshälfte, lockert es später merklich auf.
...
Früh - 06:00

9°C70%

...
Mittag - 12:00

14°C70%

...
Abends - 18:00

14°C45%

...
Spät - 24:00

9°C10%

Basel – Kulturhauptstadt der Schweiz

Basel ist mit rund 173.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der Schweiz und gleichzeitig der Hauptort des Kantons Basel-Stadt. In Zeitalter der Industriellen Revolution entwickelte sich Basel zu einem der bedeutendsten Fabrikstädte der Schweiz. In dieser Zeit stieg auch die Bevölkerungszahl deutlich an. Durch die grenznahe Lage war die Stadt von den beiden Weltkriegen deutlich stärker betroffen, als andere Städte im Zentrum des Landes, was dazu führte, dass es anschließend zu einigen Reparaturarbeiten kam. Bekannt ist die Stadt außerdem dafür, dass hier im Jahre 1897 der der erste Zionistische Weltkongress statt, der von Theodor Herzl geleitet wurde.

Viele Menschen aus Deutschland lernen Basel kennen, wenn sie mit dem Auto Richtung Süden fahren. Die Stadt im äußersten Nordwesten der Schweiz liegt im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die Region Basel umfasst neben der Stadt Basel auch die angrenzenden Orte Riehen und Bettingen. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 200.000 Menschen bietet die Region eine lebendige Mischung aus urbanem Leben und natürlicher Schönheit.

Impressionen aus Basel© Basel Tourismus / Teddy Verneuil

Kunst, Kultur und Wissenschaft

Nicht umsonst ist Basel auch bekannt als "Kulturhauptstadt der Schweiz". Basel ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine der spannendsten Städte der Schweiz. Die Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Architektur verleiht Basel einen ganz besonderen Charme. Renommierte Architekturbüros finden hier ihren Sitz. So auch die einheimischen Architekten Herzog & de Meurin, die unter andrem auch die Münchner Allianz Arena entworfen haben. Aber auch Veranstaltungen und Festivals finden in Basel das ganze Jahr über statt. Von der berühmten Art Basel, einer der wichtigsten Kunstmessen der Welt, bis hin zur traditionsreichen Basler Fasnacht, die jedes Jahr im Februar stattfindet, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Musikfestivals, Straßenfeste und Kulturveranstaltungen bereichern das kulturelle Leben der Stadt.

Basel und das Dreiländereck

Basel ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und leicht zu erreichen. Der internationale Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg bietet regelmäßige Flugverbindungen in alle Welt. Mit dem Zug gelangen Sie bequem von deutschen Städten wie Frankfurt, Stuttgart oder München nach Basel. Vor Ort stehen Ihnen verschiedene Verkehrsmittel zur Verfügung, darunter Busse, Straßenbahnen und Fahrradverleihe. Aber auch die Nachbarregionen Elsaas und Schwarzwald sind von Basel nicht weit entfernt und bieten jede Menge Möglichkeiten für die ganze Familie.

Der imposante Turm, die rote Fassade, und die verspielten Fassadenmalereien machen das Basler Rathaus zu einem Wahrzeichen der Stadt. Davor bietet der Stadtmarkt frisches Obst und Gemüse, Kräuter, Blu© Basel Tourismus / Jean Jacques Schaffner

Sehenswertes in Basel

Für Weinliebhaber bietet sich ein Besuch in den Weinbergen von Liestal oder Pratteln an, wo Sie lokale Weine probieren können. Aber auch das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, das Baseler Münster, ist einen Besuch wert. Das beliebte Fotomotiv – erbaut zwischen 1019 und 1500 – steh auf einer Erhöhung und ist somit aus der ganzen Stadt gut zu erkennen. Mit seinen engen Gassen und alten Häusern zählt außerdem die Altstadt zu einer der am besten erhaltenen in ganz Europa. 

Von der um das Jahr 1400 bestehenden Stadtfestung sind heute nur noch drei Tore erhalten, davon ist das Spalentor bei weitem das imposanteste.

Eine weitere Attraktion ist der Tinguely Brunnen: Das im Jahre 1977 vom Schweizer Künstler Jean Tinguely erschaffene Werk besteht aus zehn eigenständigen Skulpturen, die jeweils eigene Namen tragen. Das Kunstwerk befindet sich in der Mitte eines großen Wasserbeckens auf dem Basler Theaterplatz.

Das Basler Münster ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt und gleichzeitig das Wahrzeichen Basels. Die Bauzeit der ehemaligen Bischofskirche umspannte aufgrund der ungewöhnlichen aber eindrucksvollen Architektur rund 500 Jahre.

Auch in die Elisabethenkirche neben dem Theater Basel sollte man einen Blick werfen, gilt sie doch als bedeutendste neugotische Kirche der Schweiz. Eine außergewöhnliche Architektur haben unter anderem die Eglise du Sacré-Coeur und die Chiesa di San Pio X.

Der Zoologische Garten in Basel, der Zolli, wurde 1874 eröffnet und ist damit der älteste Tierpark der Schweiz. Er zählt aufgrund seines vielfältigen Tierbestandes zu einem der bedeutendsten Zoos in Europa.

Eine weitere Attraktion ist der der zentral gelegene Marktplatz, an dem das Rathaus liegt, dessen Bau im Jahre 1504 begann. Auch das höchste freistehende Gebäude der Schweiz befindet sich in Basel: Es ist der 250 m hohe Fernsehturm auf dem 522 m hohen Basler Hausberg St. Chrischona.

Rheinschwimmen: Mehr als nur eine sportliche Aktivität

Vielmehr ist das Rheinschwimmen ein Kulturphänomen und fester Bestandteil der baslerischen Kultur. Jahr für Jahr strömen tausende Menschen in die Stadt, um an diesem einzigartigen Ereignis teilzunehmen und den Rhein auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben. Das Rheinschwimmen findet traditionell im Sommer statt, wenn die Sonne über Basel strahlt und die Temperaturen steigen. Sobald die Bedingungen passen, machen sich Einheimische und Besucher auf den Weg zum Flussufer, um gemeinsam ins kühle Nass des Rheins einzutauchen. Das klare Wasser und die sanfte Strömung machen das Schwimmen zu einem wahren Vergnügen.

Basel kann auch Outdoor

Die Region um Basel bietet eine Fülle an reizvollen Wandermöglichkeiten, die Naturbegeisterte und Wanderfreunde gleichermaßen begeistern. Von idyllischen Wegen entlang des Rheins bis hin zu anspruchsvollen Touren durch die umliegenden Wälder und Weinberge. Eine dieser Wanderungen ist der Panoramaweg auf dem Blauen. Für eine etwas anspruchsvollere Wanderung empfiehlt sich der Panoramaweg auf dem Blauen. Starten Sie Ihre Tour am Parkplatz Blauen und folgen Sie dem gut markierten Wanderweg, der Sie auf den Gipfel des Blauen führt. Von dort aus erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick über die gesamte Region Basel. Auf dem Gipfel des Blauen findet man das gemütliche Berggasthaus Blauen, wo nach einer Wanderung deftige Mahlzeiten bei herrlicher Aussicht warten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Basel

Hotel Krafft in Basel

 255m

Gymnasium Bäumlihof, Basel

 300m

SYD Wohn-und Geschäftshaus, St. Alban, Basel

 284m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Basel

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Wasserturm Bruderholz

Basel Stadt, Basel Region

Sport & Freizeit

...
Rheinbad Breite

Basel Stadt, Basel Region

Sport & Freizeit

...
St. Jakob Bad

Basel Stadt, Basel Region

Natur

...
Tierpark Lange Erlen

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Rheinhafen Basel

Basel Stadt, Basel Region

Natur

...
Schützenmattpark

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Fondation Beyeler

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Naturhistorisches Museum

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Tinguely-Museum

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Cartoonmuseum Basel

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Verkehrsdrehscheibe Schweiz Hafenmuseum

Basel Stadt, Basel Region

Sehenswürdigkeiten

...
Pharmaziemuseum der Universität Basel

Basel Stadt, Basel Region

Angebote Basel

Kontakt zur Ferienregion

Basel Tourismus
Aeschenvorstadt 36
4002 Basel
Schweiz
Tel.:

Sport & Freizeit

Gartenbad Bachgraben

Basel, Basel Stadt

Das Gartenbad Bachgraben ist ein Freibad in Basel. Es bietet ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken, ein Lehrschwimmbecken und ein Kleinkindbecke
...

Sehenswürdigkeiten

Wasserturm Bruderholz

Basel, Basel Stadt

Der Wasserturm Bruderholz ist 36 m hoch und steht auf dem gleichnamigen Hügel im Süden von Basel. Der Turm wurde im Jahr 1926 errichtet und dient der
...

Natur

Botanischer Garten

Basel, Basel Stadt

Der botanische Garten in Basel ist einer der ältesten seiner Art weltweit. Er wurde bereits im Jahr 1589 gegründet und gehört zur Universität Basel. H
...

Sehenswürdigkeiten

Spalentor

Basel, Basel Stadt

Das Spalentor ist ein ehemaliges Stadttor und das prächtigste und beeindruckendste der drei Stadttore, die von der Befestigung der Stadt aus dem Jahr
...

Sehenswürdigkeiten

St. Antoniuskirche

Basel, Basel Stadt

Die Antoniuskirche ist das erste und bedeutendste Gotteshaus der Moderne in der Schweiz und einer der ersten Stahlbetonbauten der Welt, errichtet nach

Essen & Trinken

Blindekuh

Basel, Basel Stadt

Die “blindekuh” ist ein Dunkelrestaurant, dessen Ziel es ist, sehenden Menschen zu zeigen, wie es in der Welt der Blinden ist. Die Gäste speisen dabei
...

Sehenswürdigkeiten

Wildt'sches Haus

Basel, Basel Stadt

Das Wildt'sche Haus ist eines der bedeutendsten Barockhäuser Basels. Errichtet wurde das Haus von 1762 bis 1764 von Johann Jacob Fechter für den Seide
...

Sehenswürdigkeiten

Pharmaziemuseum der Universität Basel

Basel, Basel Stadt

Das Pharmaziemuseum der Universität Basel besitzt eine der größten und bedeutendsten Sammlungen pharmaziehistorischer Objekte weltweit und ist das ein

Essen & Trinken

Restaurant Schnabel

Basel, Basel Stadt

Das Restaurant Schnabel in Basel ist eines der ältesten Restaurants der Stadt und eine typische “Beiz”. Es liegt in der Baseler Altstadt zwischen Spal

Sport & Freizeit

St. Jakob Bad

Basel, Basel Stadt

Das Gartenbad St. Jakob liegt in der Nähe der Birs. Es gibt ein Wettkampfbecken, ein Familienbecken, ein Lehrschwimmbecken und ein Nichtschwimmerbecke
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstmuseum Basel

Basel, Basel Stadt

Das Kunstmuseum Basel gilt als das älteste, öffentlich zugängliche Kunstmuseum der Welt, denn es geht bis auf das Jahr 1661 zurück. Außerdem beherberg

Sehenswürdigkeiten

Museum Kleines Klingental

Basel, Basel Stadt

Das Museum Kleines Klingental zeigt Sandsteinskulpturen des Basler Münsters, die im Laufe der Zeit durch Kopien ersetzt wurden und nun im Museum zu be
...

Sehenswürdigkeiten

Dreiländereck

Basel, Basel Stadt

Am Dreiländereck treffen sich die Grenzen der Schweiz, Frankreichs und Deutschlands. Der eigentliche Punkt liegt mitten im Rhein, eine metallene Stele

Sehenswürdigkeiten

Kupferstichkabinett

Basel, Basel Stadt

Das Kupferstichkabinett gehört zum Kunstmuseums Basel und besitzt mit rund 300.000 Werken aus dem 15. bis 20.Jahrhundert die größte öffentliche Sammlu
...

Sehenswürdigkeiten

Basiliskenbrunnen Basel

Basel, Basel Stadt

Rund 25 Basiliskenbrunnen finden sich im Stadtgebiet von Basel: Das grüne Brunnen mit einem Basilisken mit dem Wappen der Stadt Basel. Die Brunnen ent
...

Sehenswürdigkeiten

Theater Basel

Basel, Basel Stadt

Das Theater Basel ist das größte Dreispartenhaus der Schweiz und bringt jedes Jahr rund 600 Vorstellungen in den Bereichen Oper, Schauspiel und Ballet
...

Sehenswürdigkeiten

Cartoonmuseum Basel

Basel, Basel Stadt

Das Cartoonmuseum widmet sich der gezeichneten Kunst von Comics, Graphic Novels, Cartoons, Karikaturen und Animationen. Die Sammlung des Museums umfas
...

Sehenswürdigkeiten

Fasnachtsbrunnen

Basel, Basel Stadt

Der Fasnachts-Brunnen - auch Tinguely-Brunnen genannt - steht an der Stelle, wo sich früher die Bühne des alten Stadttheaters von Basel befand. Deshal
...

Sehenswürdigkeiten

Strassburger Denkmal

Basel, Basel Stadt

Das 1895 von Frédéric Auguste Bartholdi geschaffene Denkmal steht in der Elisabethenanlage und erinnert an die humanitäre Hilfe der Schweiz während de
...

Sehenswürdigkeiten

HMB - Historisches Museum Basel

Basel, Basel Stadt

Das Historische Museum Basel verteilt sich auf drei Häuser innerhalb der Stadt: der Barfüsserkirche, dem Haus zum Kirschgarten und das Musikmuseum im
Kontakt zur Ferienregion

Basel Tourismus
Aeschenvorstadt 36
4002 Basel
Schweiz
Tel.: