Wetter für Basel, heute (24.09.2023)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
Früh - 06:00
7°C0%
Mittag - 12:00
18°C0%
Abends - 18:00
15°C0%
Spät - 24:00
9°C0%
Liegt auf:260 m
Einwohner:171017
7°C0%
18°C0%
15°C0%
9°C0%
Basel ist mit knapp 172.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der Schweiz und gleichzeitig der Hauptort des Kantons Basel-Stadt.
Basel liegt im nordwestlichsten Teil des Landes und ist damit eine Grenzstadt am Dreiländereck zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland. Die Stadt wird durch den Rhein grob in zwei Teile aufgeteilt: Großbasel, das auf der südwestlichen Rheinseite liegt, und Kleinbasel am am rechten Ufer des Rheins. Das Zentrum der Stadt bildet allerdings Großbasel.
In Zeitalter der Industriellen Revolution entwickelte sich Basel zu einem der bedeutendsten Fabrikstädte der Schweiz. In dieser Zeit stieg auch die Bevölkerungszahl deutlich an. Durch die grenznahe Lage war die Stadt von den beiden Weltkriegen deutlich stärker betroffen, als andere Städte im Zentrum des Landes, was dazu führte, dass es anschließend zu einigen Reparaturarbeiten kam. Bekannt ist die Stadt außerdem dafür, dass hier im Jahre 1897 der der erste Zionistische Weltkongress statt, der von Theodor Herzl geleitet wurde.
In kultureller Hinsicht hat Basel einiges zu bieten: Die Stadt verfügt über mehr als 40 Museen und bietet Einwohnern und Touristen ein breites Freizeitangebot im künstlerischen, musischen und sportlichen Bereich. Dabei ist das städtische Kunstmuseum nicht nur landesweit das größte seiner Art, sondern beherbergt ebenfalls die älteste städtische Kunstsammlung weltweit.
Geschichtlich Interessierte sollte das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche besuchen, das sich mit der Kulturgeschichte der Stadt beschäftigt, das Dreiländermuseum im benachbarten Lörrach oder das Römerhaus in Augusta Raurica, das nicht nur Fundstücke aus der Römerzeit zeigt, sondern auch einen archäologischen Park beherbergt.
Weitere interessante Museen sind das Spielzeug Welten Museum am Barfüsserplatz, das Antikenmuseum und das Anatomische Museum der Universität Basel mit dem ältesten anatomischen Präparat der Welt.
Von der um das Jahr 1400 bestehenden Stadtfestung sind heute nur noch drei Tore erhalten, davon ist das Spalentor bei weitem das imposanteste.
Eine weitere Attraktion ist der Tinguely Brunnen: Das im Jahre 1977 vom Schweizer Künstler Jean Tinguely erschaffene Werk besteht aus zehn eigenständigen Skulpturen, die jeweils eigene Namen tragen. Das Kunstwerk befindet sich in der Mitte eines großen Wasserbeckens auf dem Basler Theaterplatz.
Das Basler Münster ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt und gleichzeitig das Wahrzeichen Basels. Die Bauzeit der ehemaligen Bischofskirche umspannte aufgrund der ungewöhnlichen aber eindrucksvollen Architektur rund 500 Jahre.
Auch in die Elisabethenkirche neben dem Theater Basel sollte man einen Blick werfen, gilt sie doch als bedeutendste neugotische Kirche der Schweiz. Eine außergewöhnliche Architektur haben unter anderem die Eglise du Sacré-Coeur und die Chiesa di San Pio X.
Der Zoologische Garten in Basel, der Zolli, wurde 1874 eröffnet und ist damit der älteste Tierpark der Schweiz. Er zählt aufgrund seines vielfältigen Tierbestandes zu einem der bedeutendsten Zoos in Europa.
Eine weitere Attraktion ist der der zentral gelegene Marktplatz, an dem das >Rathaus liegt, dessen Bau im Jahre 1504 begann. Auch das höchste freistehende Gebäude der Schweiz befindet sich in Basel: Es ist der 250 m hohe Fernsehturm auf dem 522 m hohen Basler Hausberg St. Chrischona.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Sport & Freizeit
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Sport & Freizeit
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Essen & Trinken
Basel, Basel Region
Sport & Freizeit
Basel, Basel Region
Natur
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Natur
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region
Sehenswürdigkeiten
Basel, Basel Region