Natur in Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Ausflugthema
Karte wird geladen...
Natur in Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Natur
Maltatal
Malta, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Wer Wasserfälle mag, findet ein ideales Urlaubsgebiet vor. Zu den bekanntesten Naturerlebnissen gehören die Gößfälle, die man in einer Klammbesteigung hautnah erleben kann. Bis zu 50 m stürzt das Wasser die Granitfelsen hinunter. Ein Erlebnis der besonderen Art ist im Winter geboten: Dann kann man das Naturschauspiel beim Eisklettern erobern.
Natur
Naturdenkmal Stappitzer See
Mallnitz, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Eines der bedeutendsten Naturjuwele des Nationalparks Hohe Tauern ist dieser etwa 1 ha große See. Die weiten Uferzonen stellen ein Kleinod unberührter Natur dar, in der man seltene Vogelarten, wie z. B. Watvögel und Reiher, Alpensegler und Steinadler beobachten kann. Der See spielt auch in der Kärntner Sagenwelt eine große Rolle, soll doch der schreckliche Lindwurm, der einst in Unterkärnten sein Unwesen trieb, hier aus einem Hasenei geschlüpft sein.
Natur
Eselgestüt Maltatal
Malta, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Zu Unrecht ist das Klischee vom dummen Esel entstanden. Spätestens nach dem Besuch des Gestüts wird klar, dass die Tiere höchst intelligent und liebenswert sind. Wer mag, kann hier auf dem Rücken der Esel über die Wiese reiten. Kinder werden dabei in langsamer Gangart geführt und für Kleinkinder steht ein Babysattel zur Verfügung. Auf dem parkähnlichen rund 30.000 m² großen Areal des Eselgestüts Maltatal leben über 100 Tiere verschiedenster Rassen, die zumeist gestreichelt und gefüttert werden dürfen.
Anzeige
Anzeige