Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub St. Pankraz/Ultental - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in St. Pankraz/Ultental, Südtirol

St. Pankraz/Ultental, Italien

Liegt auf:735 m

Einwohner:1577

Wetter für St. Pankraz/Ultental, heute (09.05.2025)
Prognose: Überwiegend bewölkt und es regnet immer wieder mit unterschiedlicher Stärke.
...
Früh - 06:00

8°C70%

...
Mittag - 12:00

15°C65%

...
Abends - 18:00

11°C65%

...
Spät - 24:00

8°C60%

Blick auf den Ortskern von St. Pankraz im Ultental© Kuebi, Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Das Urlaubsdorf St. Pankraz mit seinen knapp 1.600 Einwohnern liegt etwa zehn Kilometer südwestlich von Meran. Es wird auch als das Tor zum Ultental bezeichnet, das sich von Lana aus erstreckt und vom Flüsschen Falschauer durchflossen wird. Idyllisch auf einer Höhe von rund 730 Metern an einem Hang, dem sogenannten Sonnenberg gelegen, bietet St. Pankraz alles, was das Herz eines Gebirgsliebhabers höher schlagen lässt.

Den Dorfkern zieren liebevoll mit Geranien geschmückte kleine Häuser und verwinkelte Gassen mit gemütlichen Cafés und typischen Gasthäusern, die zum Genießen einladen. St. Pankraz ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Spaziergänge oder Bergwanderungen ins Umland.

Sehenswertes in St. Pankraz

Innenansicht der Pfarrkirche St. Pankraz in St. Pankraz im Ultental© ManfredK, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Mitten im Ort ragt der leuchtend rote, 56 m hohe achteckige Kirchturm der neugotischen Pfarrkirche St. Pankraz in die Höhe. Die sehenswerte Kirche ist die älteste des Ultentals und gehörte im 11. Jahrhundert zum Kloster Weingarten. 1338 wurde die Kirche umgebaut, Reste des ursprünglichen Gebäudes ist jedoch noch teilweise erhalten.

Die hübsche Kapelle St. Sebastian ist zum Gedenken der Opfer der Pest errichtet worden. Erwähnenswert ist der schöne Barockaltar im Inneren. Auf einem kleinen Waldhügel oberhalb des Orts steht das hübsche St. Helena-Kirchlein aus dem 14. Jahrhundert.

Ebenso einen kleinen Besuch wert ist das Häusl am Stein, das das Hochwasser im Jahre 1882 nur deshalb überstand, weil es, vorher noch unbemerkt, auf einem gigantischem Steinfelsen erbaut war, der erst nach dem Unwetter zutage kam.

Wanderspaß für Groß und Klein

Gipfelkreuz der Kleinen Laugenspitze bei St. Pankraz im Ultental© Uwelino, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Für leidenschaftliche Wanderer, Gipfelstürmer und Alpinisten bietet St. Pankraz ein großes Angebot an Spazierwegen, spektakulären Hochtouren und gut beschilderten Wanderrouten. Besonders schön ist eine Tour in das idyllische Falkomaital mit den Drei Seen, dem Peilstein der Naturnser Hochwartspitze und dem Schwarzen Berg.

Auch eine Wanderung auf dem Laugen bietet herrliche Panoramen über den glitzernden Laugensee und dem Kleinen Kornigl. Für eine schöne Tagestour im Hochgebirge bietet sich der Falkomaier Höhenweg an. Er erstreckt sich über alle Gipfel des Falkomaitals, fantastische Aussichten inklusive.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in St. Pankraz/Ultental

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Wandergebiet Schwemmalm

Ultental, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Häusl am Stein

Ultental, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
4 Seen Wanderung

Ultental, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Rundwanderung in der Grube

Ultental, Südtirol

Natur

...
Nationalpark Stilfserjoch

Ultental, Südtirol

Natur

...
Ultner Urlärchen

Ultental, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Ultner Talmuseum

Ultental, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Museum CULTEN

Ultental, Südtirol

Essen & Trinken

...
KräuterReich Wegleit

Ultental, Südtirol

Ferienregionen beim Ort St. Pankraz/Ultental

Ultental

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 735 - 1501 m

Meraner Land

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 267 - 3738 m

Skigebiete beim Ort St. Pankraz/Ultental

Schwemmalm - Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 6
Pisten: 26 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 21.04.2025

Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 84
Pisten: 390.3 km
Voraussichtl. Saison: 15.11.2024 - 04.05.2025

Angebote St. Pankraz/Ultental

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusvereinigung Ultental/Proveis
St. Walburg 104
39016 Ulten
Italien
Tel.: +39 0473 / 795387

...

Sehenswürdigkeiten

Museum CULTEN

St. Walburg/Ultental, Ultental

Siedlungsgeschichte im Museum CULTEN Das Museum CULTEN gibt einen spannenden Einblick in die Siedlungsgeschichte des Ultentals. Erste Funde zeugen dav
...

Wandern & Bergsport

Rundwanderung in der Grube

St. Nikolaus/Ultental, Ultental

Rundwanderung im Wandergebiet SchwemmalmEinmal mit der Seilbahn hoch hinauf zur Bergstation der Schwemmalmbahn und ab ins Wandergebiet. Der Rundweg “I
...

Wandern & Bergsport

Ultner Höfeweg

St. Nikolaus/Ultental, Ultental

Ultner Höfeweg Der Ultner Höfeweg ist eine Rundwanderung an der Talsohle des Ultentals. Er führt nicht nur durch die bezaubernde Natur unserer Heimat,

Essen & Trinken

KräuterReich Wegleit

St. Walburg/Ultental, Ultental

Im Kräuterreich Wegleit wird die Natur dem Menschen nahegebracht. Zahlreiche Seminare und Schulungen rund um das Thema Natur-Mensch-Beziehung werden a
...

Natur

Ultner Urlärchen

St. Gertraud, Ultental

Die ältesten Nadelbäume Europas Bei St. Gertraud im Ultental stehen drei Lärchen, die sich als älteste Nadelbäume in ganz Europa bezeichnen dürfen. Le
...

Natur

Nationalpark Stilfserjoch

Glurns, Ultental

Der Nationalpark Stilfserjoch liegt auf drei Regionen Trentino, Südtirol und Lombardei verteilt, im äußersten Norden der Republik Italien an den Grenz
...

Sehenswürdigkeiten

Ultner Talmuseum

St. Nikolaus/Ultental, Ultental

Ein Sprung in die Vergangenheit im Ultner Talmuseum Im Dorfzentrum von St. Nikolaus befindet sich seit 1973 das Ultner Talmuseum im ehemaligen Schulha
...

Sehenswürdigkeiten

Häusl am Stein

St. Pankraz/Ultental, Ultental

Ultentals Häusl am Stoan Das Häusl am Stein ist genau das, was man bei diesem Namen erwarten würde: ein Haus am Stein. Ursprünglich war das Häuschen T
...

Wandern & Bergsport

4 Seen Wanderung

St. Gertraud, Ultental

Rundwanderung um vier SeenMitten im Nationalpark Stilfserjoch erwartet euch eine spannende Wanderung über zehn Kilometer. Die Wanderung startet am Wei
...

Natur

Wandergebiet Schwemmalm

St. Nikolaus/Ultental, Ultental

Sommer auf der Schwemmalm – Wandern und Erholen im Ultental Die Schwemmalm im ruhigen Ultental in Südtirol bietet die perfekte Kombination aus Aktivur
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusvereinigung Ultental/Proveis
St. Walburg 104
39016 Ulten
Italien
Tel.: +39 0473 / 795387