Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub in der Ferienregion Meraner Land

Meraner Land

Höhenausdehnung: 267 m - 3738 m
Meraner Land
Meraner Land
Vollbild
Panorama Meraner Land
Panorama Meraner Land
Vollbild
Kurhaus Meran mit Bergspitze Tschigat
Kurhaus Meran mit Bergspitze Tschigat  © Marketinggesellschaft Meran
Vollbild
 Tradition und Moderne, ländlicher Charme und städtischer Chic treffen sich in Meran
Tradition und Moderne, ländlicher Charme und städtischer Chic treffen sich in Meran  © Marketinggesellschaft Meran
Vollbild
Moutainbiken im Hirzergebiet
Moutainbiken im Hirzergebiet  © Marketinggesellschaft Meran
Vollbild
Nordic Walking - eine Sportart für Jedermann und fürs ganze Jahr
Nordic Walking - eine Sportart für Jedermann und fürs ganze Jahr  © Marketinggesellschaft Meran
Vollbild
Erlebnissport pur! Rafting auf der Etsch oder auf der Passer
Erlebnissport pur! Rafting auf der Etsch oder auf der Passer  © Marketinggesellschaft Meran
Vollbild
Schenna im Sommer
Schenna im Sommer  © Marketinggesellschaft Meran
Vollbild
Schloss Tirol
Schloss Tirol  © Marketinggesellschaft Meran
Vollbild
Im Winter kann man 5 Skigebiete entdecken
Im Winter kann man 5 Skigebiete entdecken  © Marketinggesellschaft Meran
Vollbild
Speck, Käse, Äpfel, Schüttelbrot...echte Südtiroler Qualität
Speck, Käse, Äpfel, Schüttelbrot...echte Südtiroler Qualität  © Marketinggesellschaft Meran
Vollbild
Mediterranen Charakter der Stadt und hochalpines Ambiente der Berge
Mediterranen Charakter der Stadt und hochalpines Ambiente der Berge  © Marketinggesellschaft Meran
Vollbild

Wetter in Schnalstal

Heute, 30.08.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
5°C
80 %
Mittag
8°C
85 %
Abend
6°C
30 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Andreus Resorts

 St. Leonhard in Passeier, Südtirol, Italien
 Pool  Internet  TV  Nichtraucher  Haustiere erlaubt  Sauna

ab 140,-€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams im Meraner Land

Hotel Therme in Meran

 325m

Marling Panoramaterrasse

 433m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Meraner Land

Ferienregion Meraner Land

Das Meraner Land, eingebettet in die atemberaubende Kulisse der Südtiroler Alpen, ist eine bezaubernde Ferienregion im Nordosten Italiens. Diese idyllische Gegend liegt im sonnenverwöhnten Südtirol und erstreckt sich entlang des Etschtals. Die Region zwischen Nals und Naturns ist von einer beeindruckenden Vielfalt geprägt. Hier verschmelzen mediterranes Flair und alpine Landschaften auf faszinierende Weise. Das milde Klima begünstigt das Wachstum von Palmen, Zypressen, Weinreben und sogar Olivenbäumen, während im Hintergrund die majestätischen Gipfel der Texelgruppe emporragen.

So schmeckt Südtirol im Meraner Land

Die kulinarische Identität Südtirols lässt sich am besten durch die fusionierte Vielfalt ihrer Gerichte im Meraner Land beschreiben. Ein klassischer Südtiroler Speckknödel wird hier mit einer raffinierten Note aus Parmesankäse und süditalienischen Olivenöl verfeinert, was einen harmonischen Geschmack hervorbringt, der die Sinne verführt. Diese Verschmelzung von alpinen und mediterranen Einflüssen ist charakteristisch für die südtirolerische Küche und verleiht den traditionellen Gerichten eine leichte, frische und gut verträgliche Note.

Ob man sich nun in einer urigen Berghütte oder einem erstklassigen Sterne-Restaurant befindet, eines bleibt konstant: die erstklassige Auswahl an Weinen. Südtirols Weinberge produzieren einige der besten Weine weltweit, und ein hervorragendes Glas Wein ist stets Teil eines kulinarischen Erlebnisses in der Region Meraner Land.

Törggelen 

Ein Herbsturlaub in Südtirol wäre ohne das traditionelle Törggelen unvollständig – diese beliebte Gepflogenheit gehört genauso zur Region Meraner Land wie der Schnittlauch in die Speckknödel. Von Anfang Oktober bis Mitte November öffnen die Buschenschänke und urigen Gaststätten ihre Türen und servieren typische Südtiroler Spezialitäten. Von herzhaften Gerichten wie

Speck, Käse, Äpfel, Schüttelbrot...echte Südtiroler Qualität© Marketinggesellschaft Meran

  • Gerstensuppe, 
  • Schlutzkrapfen, 
  • Speck und 
  • Kaminwurzen über 
  • Käse und Bauernbrot bis hin 
  • zur deftigen Schlachtplatte mit Hauswurst, 
  • Rippelen, 
  • Surfleisch, 
  • G’selchtes und Sauerkraut – alles natürlich hausgemacht. 

Zum krönenden Abschluss gibt es süße Krapfen und gebratene Kastanien, auch "Keschtn" genannt. Dazu genießen die Gäste süßen, frisch gepressten Traubensaft, den "Sußer", und später den jungen Wein, den "Nuier".

Die Tradition des Törggele reicht weit zurück. Schon in früheren Zeiten trafen sich nach der Weinlese im Herbst die Bauern und Weinhändler, um den neuen Wein und den frischen Traubensaft zu verkosten. Der Begriff "Törggelen" stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von "torquere" ab, was "Wein pressen" bedeutet.

Heute ist das Törggelen ein fester Bestandteil der Südtiroler Kultur geworden. Doch es geht längst nicht mehr nur um das exzellente Essen und Trinken. Es ist die gesamte Atmosphäre, die den Abend so besonders macht. Das gemütliche Beisammensein mit Freunden, das gemeinsame Lachen, Musizieren und Feiern – ein wahrhaft herzliches Erlebnis, das man in Südtirol und dem Meraner Land nicht verpassen sollte.

Das Ultental – ein echter Geheimtipp im Meraner Land

Ein verstecktes Juwel inmitten unberührter Natur erwartet euch im Ultental, das sich im Nationalpark Stilfserjoch befindet. Dieses Tal zählt zu den ursprünglichsten Gebieten Südtirols und erstreckt sich von St. Pankraz im Osten bis zu St. Gertraud im Westen, vorbei an malerischen Dörfern wie St. Walburg und St. Nikolaus. Das Ultental verzaubert mit seiner unberührten Landschaft - steile Wiesen, tiefe Wälder und klare Bergseen lassen Naturliebhaberherzen höher schlagen. Auf den Wanderwegen, die von handgeflochtenen Lärchenzäunen gesäumt sind, können Besucher die Gipfel der imposanten Ortlergruppe erklimmen und dabei die Schönheit dieser alpinen Region in vollen Zügen genießen.

Die Museen von Reinhold Messner

In den fünf Museen, die vom renommierten Südtiroler Abenteurer Reinhold Messner ins Leben gerufen wurden, dreht sich alles um die Beziehung zwischen Mensch und Berg. Jedes dieser Museen, auch bekannt als MMM (Messner Mountain Museum), konzentriert sich auf einen spezifischen Aspekt dieses Themas. In seinem Privatschloss Juval, das sich bei Naturns befindet, wird die spirituelle Bedeutung der Berge beleuchtet. Die Ausstellung mit dem Titel "Mythos Berg" präsentiert nicht nur eine beeindruckende Galerie mit den heiligsten Bergen der Welt, sondern auch 

  • eine einzigartige Sammlung von Tibetika, 
  • faszinierende Masken sowie 
  • Kulturgegenstände aus verschiedenen Regionen Afrikas, Indiens und Nepals.

Die Spronser Seen

Die Spronser Seen, die sich über eine Fläche von 30 Hektar erstrecken, bilden die größte Seenplatte Europas und befinden sich in der Region Meraner Land. Diese malerischen Bergseen liegen auf verschiedenen Höhenlagen zwischen 2.120 und 2.590 Metern und umfassen eine Vielzahl von Gewässern, darunter der Kasersee, die Pfitscher Lacke, die Mückenlacke, der Grünsee, der Langsee, der Schwarzsee, der Schiefersee, der Kesselsee sowie der Kleine und der Große Milchsee. Unter diesen Seen ist der Langsee der größte, mit einer Länge von 1.000 Metern und einer Tiefe von bis zu 35 Metern. Im Gegensatz dazu ist der Mückensee mit nur etwa einem halben Meter Tiefe der kleinste, und in heißen Sommermonaten kann er sogar austrocknen.

Schloss Tirol © Marketinggesellschaft Meran

Therme Meran – Schwitzen mit mediterranem Flair

Die Therme Meran bietet eine Vielzahl von Saunen, die für ein rundum entspannendes Erlebnis sorgen. Zu den Angeboten gehören drei verschiedene Dampfbäder, darunter eines im Thermenpark, die authentische Südtiroler Bio-Heusauna, das Caldarium mit Soleinhalation und eine finnische Blockhaussauna im Freien. In diesen Saunen können Gäste bei Temperaturen zwischen 40 und 100 Grad Celsius schwitzen und ihre Gesundheit und Schönheit fördern.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps im Meraner Land

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Rundwanderung in der Grube

Meraner Land, Südtirol

Natur

...
Ultner Urlärchen

Meraner Land, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
4 Seen Wanderung

Meraner Land, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Ultner Höfeweg

Meraner Land, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Häusl am Stein

Meraner Land, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Ultner Talmuseum

Meraner Land, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Museum CULTEN

Meraner Land, Südtirol

Angebote im Meraner Land

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Meraner Land
Gampenstraße 95
39012 Meran

Tel.: +39 0473 200443

Sehenswürdigkeiten

St. Prokulus in Naturns in Südtirol

Naturns, Meraner Land

Auf der Schaukel zeigt ein berühmtes Wandbild der Kirche den heiligen Prokulus. Allerdings ist der Heilige nicht in Kinderspiel vertieft, sondern auf
...

Natur

Wandergebiet Schwemmalm

St. Nikolaus/Ultental, Meraner Land

Sommer auf der Schwemmalm – Wandern und Erholen im Ultental Die Schwemmalm im ruhigen Ultental in Südtirol bietet die perfekte Kombination aus Aktivur

Natur

Burgraviato (Burggrafenamt)

Meran, Meraner Land

Haflingerpferde grasen auf den saftigen Almwiesen. Die trittsicheren, kleinen Pferde wurden ursprünglich für Hochalmen gezüchtet und brachten in frühe
...

Wandern & Bergsport

4 Seen Wanderung

St. Gertraud, Meraner Land

Rundwanderung um vier SeenMitten im Nationalpark Stilfserjoch erwartet euch eine spannende Wanderung über zehn Kilometer. Die Wanderung startet am Wei

Natur

Parco Naturale del Gruppo di Tessa

Naturns, Meraner Land

Mit 30 Erhebungen, die die 3.000 m überragen, zählt der größte Naturpark Südtirols gleichzeitig zu den rauesten und unzugänglichsten Gebieten. Dennoch

Essen & Trinken

Algunder Sennerei

Algund, Meraner Land

In der Algunder Sennerei wird Milch zu hochwertigen Produkten wie Buttermilch, Quark, Butter, Joghurt und 18 Käsesorten verarbeitet. Die Ziegen und Kü

Essen & Trinken

Hanswirt

Meran, Meraner Land

Auf kulinarische Ausflüge in die Südtiroler Regionalküche oder in die Welt der feinen Genüsse entführen die Gaststuben des Hotelrestaurants. Gäste sch

Essen & Trinken

KräuterReich Wegleit

St. Walburg/Ultental, Meraner Land

Im Kräuterreich Wegleit wird die Natur dem Menschen nahegebracht. Zahlreiche Seminare und Schulungen rund um das Thema Natur-Mensch-Beziehung werden a

Natur

Lago di Vernago

Schnalstal, Meraner Land

Südtirols Atlantis liegt im Schnalstal: durch die Stauung des Sees wurde der Ort Vernagt, der dem See seinen Namen gab, unter den Fluten begraben. Das

Sehenswürdigkeiten

Castello Principesco

Meran, Meraner Land

Im ersten Stock, dem ältesten Teil der landesfürstlichen Burg, faszinieren die mit Fresken bemalte Loggia und die fürstlichen Zimmer mit der Kaiserstu

Sehenswürdigkeiten

Palais Mamming

Meran, Meraner Land

Archäologische Fundstücke, gotische Skulpturen und Gemälde aus dem 14. bis 18. Jahrhundert machen die Ausstellung zu einem abwechslungsreichen Erlebni

Essen & Trinken

Castel Fragsburg

Meran, Meraner Land

In diesem ehemaligen Jagdschloss wird traditionelle Südtiroler Kochkunst mit mediterraner Leichtigkeit kombiniert. Das Restaurant des Castel Fragsburg

Sport & Freizeit

Lido Di Lana

Lana, Meraner Land

Die Anlage verfügt über vier Schwimmbecken, davon ein Kinderbecken, einen Kiosk, eine Pizzeria, anliegend gibt es eine Kegelbahn.

Sehenswürdigkeiten

MMM Juval

Naturns, Meraner Land

Die künstlerische Umsetzung des Mythos Berg wird in Reinhold Messners Museum anhand verschiedener Kulturkreise thematisiert.

Sport & Freizeit

Freibad Lido Schenna

Schenna, Meraner Land

Das Freibad bietet einen herrlichen Ausblick auf die Gegend um Meran, ausserdem gibt es ein Restaurant, Tennis- und Kegelanlagen.
...

Natur

Ultner Urlärchen

St. Gertraud, Meraner Land

Die ältesten Nadelbäume Europas Bei St. Gertraud im Ultental stehen drei Lärchen, die sich als älteste Nadelbäume in ganz Europa bezeichnen dürfen. Le
...

Natur

Gärten Schloss Trauttmansdorff

Meran, Meraner Land

Die Gärten von Schloss TrauttmansdorffDie Gärten von Schloss Trauttmansdorff begeistern durch ihre außergewöhnliche Vielfalt. Das beliebteste Ausflugs

Sehenswürdigkeiten

Chiesa Parrocchiale di Lana di Sotto

Lana, Meraner Land

Die von außen recht schmucklose Kirche birgt den größten, etwa 14 m hohen, geschnitzten Flügelaltar des Alpenraumes, ein Meisterwerk des schwäbischen

Sehenswürdigkeiten

Museo Macchine da Scrivere

Partschins-Rabland-Töll, Meraner Land

Tipp-tipp-tipp die Schreibmaschine - was in den 1980er Jahren noch jedem Büro den Alltag erleichterte, gilt heute schon als Antiquität. Der Erfinder d

Sehenswürdigkeiten

Teatro Puccini Meran

Meran, Meraner Land

Als erstes Stück wurde hier im Jahr 1900 Goethes Faust gezeigt. Der klassizistische Bau ist in seinem Inneren ganz dem Jugendstil gewidmet. Nach dem i

Ort

Schnalstal

Schnalstal

Einwohner: 1400 Höhe: 2011 m

Ort

Meran

Meran

Einwohner: 40759 Höhe: 325 m

Ort

Hafling

Hafling

Einwohner: 717 Höhe: 1290 m

Ort

St. Walburg/Ultental

St. Walburg/Ultental

Einwohner: 1800 Höhe: 1190 m

...

Ort

St. Pankraz/Ultental

St. Pankraz/Ultental

Einwohner: 1577 Höhe: 735 m

Ort

St. Nikolaus/Ultental

St. Nikolaus/Ultental

Einwohner: 200 Höhe: 1256 m

Ort

St. Gertraud

St. Gertraud

Einwohner: 300 Höhe: 1519 m

Ort

Schenna

Schenna

Einwohner: 2700 Höhe: 600 m

Ort

Pfelders

Pfelders

Einwohner: 2196 Höhe: 1622 m

Ort

Moos in Passeier

Moos in Passeier

Einwohner: 2196 Höhe: 1007 m

Ort

Tisens-Prissian

Tisens-Prissian

Einwohner: 1700 Höhe: 635 m

Ort

Partschins-Rabland-Töll

Partschins-Rabland-Töll

Einwohner: 3182 Höhe: 508 m

Ort

Algund

Algund

Einwohner: 4228 Höhe: 350 m

Ort

Vöran

Vöran

Einwohner: 876 Höhe: 1200 m

Ort

Dorf Tirol

Dorf Tirol

Einwohner: 2350 Höhe: 596 m

Ort

Naturns

Naturns

Einwohner: 5777 Höhe: 554 m

Ort

Lana

Lana

Einwohner: 10458 Höhe: 310 m

Ort

St. Leonhard in Passeier

St. Leonhard in Passeier

Einwohner: 3467 Höhe: 689 m

Ort

St. Martin in Passeier

St. Martin in Passeier

Einwohner: 2839 Höhe: 598 m

Ort

Tscherms

Tscherms

Einwohner: 1329 Höhe: 292 m

Ort

Nals

Nals

Einwohner: 1634 Höhe: 321 m

Ort

Marling

Marling

Einwohner: 2268 Höhe: 363 m

Ort

Riffian - Kuens

Riffian - Kuens

Einwohner: 1500 Höhe: 504 m

Ort

Laurein

Laurein

Einwohner: 361 Höhe: 1180 m

Ort

Proveis

Proveis

Einwohner: 288 Höhe: 1420 m

Ort

Unsere Liebe Frau im Walde - St. Felix

Unsere Liebe Frau im Walde - St. Felix

Einwohner: 816 Höhe: 1279 m

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Meraner Land
Gampenstraße 95
39012 Meran

Tel.: +39 0473 200443

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!