Sport & Freizeit in Wörthersee
Ausflugthema
Karte wird geladen...
Sport & Freizeit in Wörthersee

Sehenswürdigkeiten
Minimundus - Klagenfurt
Klagenfurt, Wörthersee
Die große, weite Welt - ganz nah und kleinMinimundus machts möglich: Rund 150 originalgetreue Modelle im Maßstab 1:25 - berühmte Bauten, Schiffe und Züge - säumen die Wege durch den 26.000 m² großen Park. Seit der Gründung (1958) wird er ständig erweitert: 2011 wurden die Modelle der Glaspyramide vor dem Louvre und der Hollywood-Schriftzug fertiggestellt. 2010 kamen zum Beispiel ein Leuchtturm, eine Insel und die österreichische Europa-Lokomotive dazu sowie der neue Kinderspielplatz mit Spielschiff, Rutschen und Sandburgen. Das Spielgelände ist vom ebenfalls neuen Café gut überschaubar. Es gibt auch ein Restaurant und einen Schnellimbiss auf dem Gelände. Für den "Kinder-Erlebnisweg" wurde ein Fragenheft mit vielen Informationen, Malseiten etc. ausgearbeitet - wer die Fragen richtig beantwortet, erhält am Ende eine Urkunde. Hauptattraktionen sind Nachbauten des Taj Mahal, der Oper in Sydney, der Freiheitsstatue in New York, Neuschwansteins oder der Peterskirche in Rom.Die sechs hauseigenen Modellbauer sind wahre Perfektionisten - werden die Kunststücke aus einem entsprechenden Winkel fotografiert, sind sie vom Original kaum zu unterscheiden. Bonsais sowie kleine Palmen- und Kakteenarten verstärken die hübsche Illusion genauso wie "echter" Sand rund um Bauten in der Wüste. Bewegung in den Miniatur-Park bringen Züge mit "echtem" Dampf und elektrische Straßenbahnen. Ausgebaut wurde auch das Rahmenprogramm - von Märchenerzählern bis zu "Music around the World", das jeden Mittwoch im Juli und August stattfindet.

Sehenswürdigkeiten
Schloss, Labyrinth und Tierpark Rosegg
Velden am Wörthersee, Wörthersee
Besuch beim Geldfälscher Ritter von BohrWas hätten Sie denn gern: einen Park mit Irrgarten, ein Schloss aus dem 18. Jahrhundert, einen 24ha großen Wildpark? Oder gleich alles zusammen? In Rosegg liegt das alles gleich nebeneinander - das erklärt die Beliebtheit des Ausflugsziels.Im Wildpark bewegen sich die meisten der 35 Tierarten - darunter Bisons, Steinbock und Luchs - frei rund um den Felshügel mit der Ruine Alt-Rosegg oben drauf. Der Kleintierzoo rund um den Kinderspielplatz hilft gegen Langeweile bei den Jüngsten. Für Spannung sorgt das nach englischer Parktradition betont symmetrisch geschnittene Rosegger Labyrinth mit seinen vielen Sackgassen - vom Aussichtsturm aus klären sich die Wege am ehesten.Vier Lindenalleen führen zum Schloss von 1770. Dort grüßt im Wachsfigurenkabinett der grimmig dreinblickende Ritter von Bohr, einer der bekanntesten Geldfälscher seiner Zeit. Gleich anschließend an das Rosegger Gelände - noch innerhalb der Drauschleife südwestlich von Velden - bietet die "Keltenwelt Frög" ein rekonstruiertes Grab aus der Hallstatt-Zeit. Zu den archäologisch bedeutsamen Funden gehören Grabbeigaben aus Blei und ein Toten-Wagen. Ursprünglich waren hier einmal rund 500 bis zu sieben Meter hohe Grabhügel.
Sport & Freizeit
Golfanlage Moosburg - Pörtschach
Moosburg, Wörthersee
Die behutsam in die Landschaft eingefügte 27-Loch-Anlage befindet sich drei Kilometer von Pörtschach am Wörthersee entfernt. Hier steht Design im Einklang mit der Natur, wovon das PrädikatPremier European Golf Course‘ zeugt. Bitte Startzeiten reservieren (zwei Tage im Voraus!). Softspikes erforderlich!
Sport & Freizeit
Zauberwald Rauschelesee
Keutschach am See, Wörthersee
Auf 10.000 m² breitet sich das märchenhafte Parkgelände vor den Besuchern aus. Kaum ist man durch das Tor in den Zauberwald getreten, begegnet man auch schon den ersten Waldbewohnern. Hexen, Einhörner und die sieben Zwerge samt Schneewittchen sind Teil der magischen Welt am Rauschelesee. Verschnaufen kann man unter anderem auf der Arche Noah, in einer Ritterburg oder einem Indianerzelt.

Sport & Freizeit
Radler-Paradies Wörthersee
Velden am Wörthersee, Wörthersee
Kärntner Trio - Schwimmen, Radfahren, LaufenEs muss ja nicht gleich der Ironman sein: Wer sich für die Kombination von Schwimmen, Radfahren und Laufen begeistert, für den bietet der Wörthersee genau die richtigen Voraussetzungen: eine angenehme Durchschnittstemperatur schon im Mai von 21 Grad (Luft) und rund 100km ausgeschilderte Radlerrouten. Zum "Warmschwimmen" eignet sich die See-Überquerung von Reifnitz bis Krumpendorf, weil sie nur 1,2km lang ist und eine durchschnittliche Kondition dafür ausreicht. Letzteres gilt auch für die vielen Spaß-Bewerbe rund um den See,bei denen Gäste stets willkommen sind. "Schwimmen statt baden" heißt z. B. eine Veranstaltung der größten Tageszeitung gemeinsam mit dem ORF und der Gemeinde Krumpendorf, die immer Ende Juli oder Anfang August stattfindet.Auf die schönste Art verbinden Rundkurse verschiedene Seen miteinander, etwa der 48km lange Radweg R4 von und bis Velden: Nach der Fahrt entlang des Nordufers bis Klagenfurt dort nach Viktring abzweigen und 100 Höhenmeter hinauf ins Vier-Seental strampeln. Zum Abkühlen in den Keutschacher See springen und dann über Schiefling wieder nach Velden zurück bergab rollen lassen. Abkürzen/schummeln mit dem Linienschiff ist erlaubt! Eine kostenlose Radkarte fasst die 18 besten Trainingstouren für Fortgeschrittene zusammen und listet auch 37 Servicestellen für die Pannenhilfe auf. Die bequemste Variante sind E-Bikes, sie können gemietet und rund um den See an über 30 Strom-Tankstellen aufgeladen werden.
Anzeige
Schön- und Schlechtwetter-Tipps für den Ausflug: Wörthersee
Anzeige