Stadtpfarrkirche St. Matthäus
Religiöse Stätten in Murau
- Blick auf Murau und die Stadtpfarrkirche © Holzwelt Murau / ikarus.cc
Die Stadtpfarrkirche St. Matthäus in Murau ist ein herausragendes Beispiel der Frühgotik in der Steiermark. Sie liegt oberhalb der Stadt auf halber Höhe am Schlossberghang und bietet einige sehenswerte Elemente.
Bau der Kirche
Mit dem Bau der Kirche wurde 1284 begonnen, gestiftet wurde sie von Freiherr Otto von Liechtenstein I. Die Weihung erfolgte im Jahr 1296, jedoch wurde noch jahrzehntelang am Gebäude gearbeitet. Später erfolgten weitere Umbauten, so wurde die Kirche im 17. Jahrhundert Zu- und Anbauten im Stil der Spätgotik erweitert.
Allerlei Sehenswertes
Sehenswert ist vor allem der Chor mit seinem Kreuzrippengewölbe und den schönen Schlusssteinen. Außerdem gibt es historische Fresken aus dem 14. Jahrhundert, eine Kreuzigungsgruppe im barocken Hochaltar aus dem Jahr 1500 und Statuen der elf Apostel an den Pfeilern. Die Kirche verfügt zudem über eine umfangreiche historische Orgel, eine Kanzel aus dem 18. Jahrhundert und einen modernen Kreuzweg, der von dem heimischen Künstler Hans Schattner geschaffen wurde.
Besucherkommentare Stadtpfarrkirche St. Matthäus
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Stadtpfarrkirche St. Matthäus" den ersten Kommentar!
- Öffnungszeiten
Täglich von 8 bis 18 Uhr
Kommentieren und Bewerten