Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Kelchsau - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Kelchsau, Tirol

Kelchsau, Österreich

Liegt auf:820 m

Einwohner:800

Wetter für Kelchsau, heute (27.08.2025)
Prognose: Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
...
Früh - 06:00

14°C20%

...
Mittag - 12:00

25°C10%

...
Abends - 18:00

20°C35%

...
Spät - 24:00

16°C15%

Kelchsau

Die Ortschaft Kelchsau im österreichischen Tirol liegt in den Kitzbüheler Alpen und gehört zur Marktgemeinde Hopfgarten im Brixental, die das Kelchsauer Tal im Norden begrenzt. Kelchsau wurde 1272 erstmals als "Chelsowe" (später "Chelichsaw") urkundlich erwähnt. Es ist auf einen ehemaligen Schwaighof (=Viehhof) auf dem Wartbichl rückführbar, der um das Jahr 1200 vom Landesherren angelegt und an eine Bauernfamilie gegen Abgaben verpachtet wurde. Um 1400 wurde der Hof in sechs Güter aufgeteilt, die auch heute noch existieren. Heute hat Kelchsau rund 670 Einwohner.

Das Kelchsauer Tal

Zusammenfluss der Brixentaler und der Kelchsauer Ache in Hopfgarten© Tourenwelt.at, Wikimedia Commons

Das Kelchsauer Tal erstreckt sich über eine Länge von 10 km von Hopfgarten im Nordosten nach Südwesten. Südlich wird es von Kelchsau in den "kurzen Grund" im Osten und den "langen Grund" im Westen getrennt, die sich bis zum Hauptkamm der Kitzbüheler Alpen ziehen. Im Südwesten entspringt die Kelchsauer Ache, die das Tal bis zu seiner nordöstlichen Begrenzung in Hopfgarten durchfließt und dort in die Brixtaler Ache mündet. Die Landstraße L 205 oder Kelchsaustraße ist die Hauptverkehrsader durch das Tal.Landschaftlich wird das Kelchsauer Tal von Almgebieten bestimmt, die sich über die Gebirgszüge mit mehr als 20 Gipfeln erstrecken. Der höchste von ihnen ist der Torhelm mit 2494 m.

Der Ort Kelchsau

Blick auf den Ort Kelchsau in den Kitzbüheler Alpen© Linie29, Wikimedia Commons

Verglichen mit dem rund 7 km entfernten Touristenort Hopfgarten geht es in der Rotte Kelchsau deutlich beschaulicher und ruhiger zu. Die Besucherzahlen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Wintersaison, wobei auch hier die größten Touristenströme eher im Brixental zu verzeichnen sind.

Das Ortsbild wird von traditionellen Häusern aus behauenen Baumstämmen, dem Kirchturm im Unterdorf und einer idyllischen Kulisse der sich ringsum ziehenden Almen dominiert. Neben dem friedlich anmutenden Ortskern zählen zu Kelchsau auch einige Streusiedlungen in den umliegenden Almgebieten, sowie einzelne Höfe, Jagd- und Schutzhütten.

Kulturelles und Sehenswürdigkeiten

An kulturellem Gut bietet Kelchsau in erster Linie traditionell errichtete Häuser, die zum Teil noch aus gotischer Zeit stammen. Rund um den Gasthof Fuchswirt, einem Traditionsgasthaus aus dem 18. Jahrhundert, finden sich mehrere dieser authentischen, komplett aus rohen Baumstämmen konstruierten Bauernhäuser. Sie sind gänzlich ohne Nägel oder Klammern verfugt und auf dem Dach mit Leg- oder Lärchenschindeln gedeckt und mit einem darüber liegenden Gestänge gehalten werden.

Einen Besuch wert sind außerdem die aus dem Jahr 1850 stammende und von Kaiser Ferdinand und dessen Gemahlin Anna größtenteils finanzierte Kirche im Unterdorf und die 1720 errichtete und aufwändig renovierte Kapelle Maria Hilf im Oberdorf. Bestaunt werden kann überdies die Ruine einer Kirche, die von der reichen und wohltätigen Glashütten-Familie Friedrich ab 1870 in Bau genommen wurde.

Freizeitmöglichkeiten

Gelegenheiten für sportliche Ferienaktivitäten bieten sowohl das Kelchsauer Tal als auch das weitere Umland der Kitzbüheler Alpen. In der Kelchsauer Ache kann man sehr gut Kajak fahren. Auf vielen 100 km Radwander- und Mountainbike-Wegen, Wanderrouten durch die pittoreske Berglandschaft oder beim Paragliding im Nachbargebiet Brixental lässt sich die Gegend aus vielerlei Perspektiven erkunden und genießen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Kelchsau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Wandern auf und um die Hohe Salve

Hohe Salve, Tirol

Sport & Freizeit

...
Salvenaland Hopfgarten

Hohe Salve, Tirol

Wandern & Bergsport

...
rITTERspielplatz

Hohe Salve, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtskirche Mariastein

Hohe Salve, Tirol

Wandern & Bergsport

...
Alpakawanderung in Angerberg

Hohe Salve, Tirol

Sport & Freizeit

...
Kletterhalle Wörgl

Hohe Salve, Tirol

Ferienregionen beim Ort Kelchsau

Hohe Salve

Tirol, Österreich
Höhenausdehnung: 500 - 2494 m

Kitzbüheler Alpen

Tirol, Österreich
Höhenausdehnung: 794 - 2444 m

Skigebiet beim Ort Kelchsau

SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Tirol, Österreich
Lifte: 81
Pisten: 275 km
Voraussichtl. Saison: 06.12.2025 - 06.04.2026

Angebote Kelchsau

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Kelchsau
Unterdorf 61
6361 Kelchsau
Österreich
Tel.: +43 57507 7500

Natur

Huskyranch Angerberg

Angerberg, Hohe Salve

Auf der Husky Ranch in Angerberg kann man das Schlittenhunde-Rudel hautnah erleben, in original Trapperhütten übernachten und sich auf den Spuren des
...

Essen & Trinken

Almkäserei Niederkaser

Kelchsau, Hohe Salve

Käsetradition in KelchsauBereits seit mehreren Generationen wird die Almkäserei Niederkaser in altbewährter Tradition betrieben. Über 90 Milchkühe leb
...

Sport & Freizeit

Kletterhalle Wörgl

Wörgl, Hohe Salve

Kletterhalle Wörgl – Indoor-Klettern und Bouldern in TirolDie Kletterhalle Wörgl zählt zu den modernsten Kletteranlagen in den Tiroler Alpen. Auf über
...

Wandern & Bergsport

rITTERspielplatz

Itter, Hohe Salve

Ritterspielplatz in Itter Am Rosenweg thront ein kleines Spieleschloss aus Holz, das dem Schloss von Itter nachempfunden ist. Das Schloss, die umliege
...

Natur

Wandern auf und um die Hohe Salve

Hopfgarten im Brixental, Hohe Salve

Wandern auf der Hohen SalveDie Hohe Salve (1.829 m) in der gleichnamigen Region gilt als einer der schönsten Aussichtsgipfel Tirols. Hoch über Hopfgar
...

Wandern & Bergsport

Alpakawanderung in Angerberg

Angerberg, Hohe Salve

Alpakawanderung in Angerberg – Ein entspannendes Naturerlebnis in TirolEin ganz besonderes Erlebnis wartet bei der Alpakawanderung in Angerberg: Kusch
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Mariastein

Mariastein, Hohe Salve

Die Wallfahrtskirche Mariastein zwischen Kufstein und Wörgl ist eine der bekanntesten Wallfahrtsorte des Landes. Bereits seit 1600 pilgern Gläubige an
...

Sport & Freizeit

Salvenaland Hopfgarten

Hopfgarten im Brixental, Hohe Salve

Salvenaland HopfgartenRodeln, hüpfen, cruisen, bolzen und mehr – das erwartet kleine und große Abenteurer im Salvenaland in der Region Hohe Salve. Die
...

Natur

Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle

Angerberg, Hohe Salve

Die Hundalmer Eis- und Tropfsteinhöhle ist die einzige öffentlich zugängliche Eishöhle im Westen Österreichs. Sie liegt auf einem Hochplateau rund 2,9
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Kelchsau
Unterdorf 61
6361 Kelchsau
Österreich
Tel.: +43 57507 7500

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!