Lana, Italien

Liegt auf:310 m

Einwohner:10458

Wetter für Lana, heute (28.09.2023)
Prognose: Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig.
...
Früh - 06:00

12°C0%

...
Mittag - 12:00

25°C0%

...
Abends - 18:00

18°C0%

...
Spät - 24:00

13°C0%

Lana a. d. Etsch

Lana a. d. Etsch ist aufgeteilt in Nieder-, Mitter- und Oberlana. Die Gemeinde mit Marktrecht, liegt in Südtirol und südlich von Meran.

Vor allem Fans von Kirchenbauten kommen hier auf ihre Kosten. Jede Menge Kapellen, Klöster und Kirchen zieren den Ort, wobei verschiedene, epochentypische Bauweisen zu bestaunen sind. Auch einige sehr bekannte religiöse Objekte findet man hier in den Gebäuden, so z. B. einer der größten Altäre in Europa.

Zum Wandern eignet sich die Region um Lana natürlich auch. Eine traumhafte Landschaft macht einen einfachen Spaziergang zur Entdeckungsreise. Bestens dafür geeignet, sind die Waalwege, die an den alten Bewässerungskanälen vorbeiführen.

In Lana ist die Wirtschaft durch den Apfelobstbau geprägt. Aber nicht nur Apfelbäume finden sich hier ? auch Kastanien und Trauben zieren die Landschaft.

Wer in Lana seinen Urlaub verbringt, kann eine Vielzahl an Bürgern und Schlössern sehen. Ein Besuch im Südtiroler Obstbaummuseum lohnt sich auf jeden Fall.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2023

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps Lana

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Ferienregionen zum Ort Lana

...
Meraner Land

Südtirol, Italien

Ausflugsmöglichkeiten:

Lana im Winter

...
Vigiljoch - Ortler Skiarena

Südtirol, Italien

Voraussichtl. Saisonzeiten:

25.12.2021 - 06.03.2022

Angebote Lana

Karte wird geladen...

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Lana - Tscherms - Burgstall - Garg
Andreas-Hofer-Straße 7b
39011 Lana
Italien
Tel.:

Sehenswürdigkeiten

Santa Maria del Conforto

Meran,

Ein bedeutender romanischer Freskenzyklus "Der Tod und das Begräbnis" Mariens mit deutlich byzantinischem Einfluss, bildet das Schmuckstück der Kirche. Die Apsis und das rechte Seitenschiff sind des Weiteren mit Fresken lokaler und venezianischer Malschulen aus dem 14. Jahrhundert verziert. Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und bis zum Ende des 17. Jahrhunderts mehrmals erweitert.

Sehenswürdigkeiten

Teatro Puccini Meran

Meran,

Als erstes Stück wurde hier im Jahr 1900 Goethes Faust gezeigt. Der klassizistische Bau ist in seinem Inneren ganz dem Jugendstil gewidmet. Nach dem italienischen Komponisten Giacomo Puccini benannt, wurden hier zunächst italienische Opern und deutsche Operetten und Lustspiele inszeniert. Wegen Geldmangels verfiel das Haus im Laufe des 20. Jahrhunderts in einen immer schlechteren Zustand, bis es Ende der 1960er Jahre nach einem Brand ganz geschlossen werden musste. Erst gründliche Renovierungsarbeiten ermöglichten eine Wiedereröffnung im Jahr 1978.

Sport & Freizeit

Meranarena

Meran,

Das Freibad hat drei Schwimmbecken, sowie zwei Riesenrutschen, Sprungbretter und einen großzügigen Sport- und Spielbereich.

Sehenswürdigkeiten

Castello Juval

Naturns,

Reinhold Messner erwarb 1983 die mittelalterliche Burg. Erbaut wurde die Anlage um 1250. In seinem geschichtsträchtigen Wohnsitz zeigt der bekannte Bergsteiger der Öffentlichkeit die Souvenirs seiner Abenteuer, darunter die Tibetika-Sammlung. Messner Mountain Juval nennt sich das Museum, das auch über mehrere Zweigstellen verfügt.

Sehenswürdigkeiten

Santa Maria

Schnalstal,

Noch heute ist eine der ältesten Wallfahrtskapellen Tirols ein beliebter Pilgerort. Die Ursprünge der Kirche gehen auf das Jahr 1304 zurück. Später wurde ein Dorf um die Kapelle gebaut, der nach ihrUnser Fra benannt wurde und heute Hauptort des Schnalstales ist.

Natur

Merano e dintorni

Meran,

Unzählige Wanderwege und Skigebiete verleihen der Ferienregion ihren ganz besonderen Reiz.

Essen & Trinken

Castel Fragsburg

Meran,

In diesem ehemaligen Jagdschloss wird traditionelle Südtiroler Kochkunst mit mediterraner Leichtigkeit kombiniert. Das Restaurant des Castel Fragsburg liegt auf einem Felsvorsprung mit sagenhaftem Blick über dem Meraner Talkessel. Küchenchef Luis Haller pflegt hier höchste Esskultur und wurde dafür schon mit einem Michelinstern, 16 Punkten Gault Millau und drei Löffeln vom Schlemmer Atlas ausgezeichnet. Die Verwendung von hochwertigsten regionalen Produkten macht die Küche besonders authentisch. Das Castel Fragsburg ist außerdem Restaurant des Jahres im Großen Restaurant & Hotelguide, das Serviceteam wurde von Gault Millau mit dem Service Award prämiert.

Sport & Freizeit

Freibad Lido Schenna

Schenna,

Das Freibad bietet einen herrlichen Ausblick auf die Gegend um Meran, ausserdem gibt es ein Restaurant, Tennis- und Kegelanlagen.

Sport & Freizeit

Palaghiaccio Meran

Meran,

Der Palaghiaccio Meranarena verfügt über eine Eisbahn für Eiskunstlauf und über eine für Eishockeybegegnungen. Er organisiert Kurse im Eiskunstlauf und hat einen Schlittschuhverleih.

Sehenswürdigkeiten

Museo Macchine da Scrivere

Partschins-Rabland-Töll,

Tipp-tipp-tipp die Schreibmaschine - was in den 1980er Jahren noch jedem Büro den Alltag erleichterte, gilt heute schon als Antiquität. Der Erfinder des klappernden Apparats, Peter Mitterhofer, wurde in Partschins geboren. Zu Ehren seines 100. Todestages wurde in der Stadt das Museum eröffnet, das sich ganz der Entwicklung des heutigen Kultobjekts widmet. Mehr als 1.200 Einzelstücke sind ausgestellt, unter ihnen Raritäten wie Mitterhofers erstes Modell von 1864, eine Chiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg und eine Schreibmaschine für chinesische Schriftzeichen aus den 1950er Jahren.

Essen & Trinken

Kirchsteiger Lana

Lana, Meraner Land

In dem großen alpenländischen Gasthaus werden nicht nur gut zubereitete Südtiroler Schmankerln serviert, sondern auch kreative mehrgängige Feinschmeckermenüs. In den holzvertäfelten Stuben oder auf der großen Terrasse bekommt man Speckknödelsupe und Schlutzkrapfen ebenso wie Taubenbrüstchen mit Gänseleber und Portweinsauce. Im Keller lagern rund 400 Etiketten, hauptsächlich aus Südtirol und Italien.

Sport & Freizeit

Therme Meran

Meran,

Herzstück des 50.000 m² großen Thermenparks ist ein eindrucksvoller Kubus aus Glas und Stahl. Hier befinden sich verschiedene Wohlfühlwelten, wie Pool & Sauna, Spa & Vital, Medical Spa, Fitness und Bistro. Damit wird das Ziel verfolgt, neben einer Erholungs- und Erlebnistherme auch ein Zentrum für medizinische Prävention und Therapie zu sein. Alle Anwendungen erfolgen mit reinen Südtiroler Rohstoffen und den Gästen steht jederzeit eine kompetente medizinische Betreuung zur Verfügung.

Natur

Val Passiria

Meran,

Die Natur meint es gut mit dem Tal. Mitten im Naturpark Texelgruppe gelegen, bietet es Besuchern frische Luft und wunderbare Landschaft. Das milde Klima am Taleingang wird weiter im Norden von kühlerem Klima abgelöst, zahlreiche Pflanzenarten wachsen im ganzen Naturpark. Hier befindet sich auch der Schneeberg, Europas höchst gelegenes Bergwerg mit über 150 km Stollen und Schächten. Zu seiner Blütezeit im 15. Jahrhundert arbeiteten in dem Bergwerk bis zu 1.000 Knappen.

Sport & Freizeit

Lido Di Lana

Lana, Meraner Land

Die Anlage verfügt über vier Schwimmbecken, davon ein Kinderbecken, einen Kiosk, eine Pizzeria, anliegend gibt es eine Kegelbahn.

Sehenswürdigkeiten

Santuario Madonna Addolorata

Riffian - Kuens,

Sehenswert sind der barocke Hochaltar in der Kirche sowie die gotischen Fresken in der Gnadenkapelle.

Essen & Trinken

Algunder Sennerei

Algund,

In der Algunder Sennerei wird Milch zu hochwertigen Produkten wie Buttermilch, Quark, Butter, Joghurt und 18 Käsesorten verarbeitet. Die Ziegen und Kühe leben in den Bergen, weitab von Massentierhaltung und Gentechnik. Die Frische der Milchwaren der Algunder Sennerei ist garantiert und kann vor Ort gekostet werden.

Natur

Mausoleo

Schenna,

Für seine Liebe gab der Erzherzog Johann von Österreich seine dynastischen Ansprüche auf. Zusammen mit seiner Gemahlin fand er in der Familiengruft auf dem Friedhof von Schenna seine letzte Ruhe. Ein schweres Kreuzrippengewölbe spannt sich über dem marmornen Sarkophag. Das Mausoleum aus rotem Sandstein und Granit gilt als eines der schönsten Sakralbauten im neugotischen Stil.

Sehenswürdigkeiten

MMM Juval

Naturns,

Die künstlerische Umsetzung des Mythos Berg wird in Reinhold Messners Museum anhand verschiedener Kulturkreise thematisiert.

Essen & Trinken

Hanswirt

Meran,

Auf kulinarische Ausflüge in die Südtiroler Regionalküche oder in die Welt der feinen Genüsse entführen die Gaststuben des Hotelrestaurants. Gäste schätzen die Kochkunst des Hausherrn, dessen Ente mit Maronen oder zarter Hirschrücken mit Holundersauce Hochgenüsse auf der herbstlichen Speisekarte darstellen.

Sport & Freizeit

Piscina Acquaventura di Naturno

Naturns,

Im ZentrumAcquaventura‘ können Sie sich in einem großen Salzwasserbecken mit Rutschen erfrischen oder im Whirlpool, im Sprudelbecken, in den finnischen Saunas oder bei einer Massage entspannen. Es gibt eine Bar und ein Restaurant.