Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Meran: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Meran, Italien

Liegt auf:325 m

Einwohner:40759

Wetter für Meran, heute (26.04.2025)
Prognose: Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
...
Früh - 06:00

10°C5%

...
Mittag - 12:00

20°C15%

...
Abends - 18:00

17°C50%

...
Spät - 24:00

11°C40%

Meran ist, neben der Landeshauptstadt Bozen, die zweitgrößte Stadt Südtirols. Meran vereint Gegensätze! Alpines und Mediterranes, Kultur und Natur, Moderne und Jugendstil, Speck und Spaghetti - in Meran verbinden sich diese Dinge zu einer wunderbaren Symbiose. 

Die Kurstadt Meran - Hier trifft mediterranes Klima alpine Landschaft

Umgeben von den mächtigen Gipfeln der Texelgruppe und den sanften Weinbergen des Meraner Landes liegt Meran auf etwa 300 Metern Höhe im Tal der Etsch. Die Stadt hat etwa 40.000 Einwohner und ist für ihr mildes Klima, die traumhafte Landschaft und die historischen Kurgebäude bekannt. Meran zieht jedes Jahr viele Besucher an, die die Vielseitigkeit der Region schätzen und eine Vielzahl an Aktivitäten, kulturellen Höhepunkten und Naturerlebnissen suchen.

Meran und seine Geschichte – Eine Kurstadt mit Tradition

Meran war bereits im 19. Jahrhundert ein bedeutender Kurort, als die österreichische Kaiserin Sisi die Stadt für ihre Heilwirkung und das angenehme Klima schätzte. Die historische Bedeutung von Meran als Kurstadt zeigt sich noch heute in prachtvollen Bauten wie dem Kurhaus und den Jugendstil-Villen entlang der berühmten Passerpromenade. Aufgrund seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt wird Meran auch oft als „Perle Südtirols“ bezeichnet.

Aktivitäten in der Natur – Wandern und Bergsteigen in der Umgebung von Meran

Die Region um Meran bietet Naturliebhabern und Wanderfreunden eine Vielzahl an Möglichkeiten, die abwechslungsreiche Landschaft zu entdecken. Direkt von der Stadt aus erreicht man in kurzer Zeit einige der schönsten Wandergebiete in Südtirol.

Die Texelgruppe bietet sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Wanderer und Kletterer ideale Bedingungen. Ein besonderes Highlight ist der Meraner Höhenweg, einer der bekanntesten Wanderwege Südtirols. Der Rundweg führt auf etwa 100 Kilometern durch die Texelgruppe und bietet Aussichten auf das Tal und die umliegenden Berge. Die Route kann in Etappen erwandert werden und ist durch ihre sanften Steigungen und zahlreichen Hütten, die zur Einkehr einladen, auch für Familien gut geeignet.

Neben dem Meraner Höhenweg gibt es rund um die Stadt zahlreiche kürzere Wanderwege, die durch Obstgärten und Weinberge führen. Die Sagenwege und Themenpfade wie der Tappeinerweg laden dazu ein, die Region aus einer historischen und kulturellen Perspektive kennenzulernen. Besonders im Sommer ist der Tappeinerweg, der oberhalb der Stadt entlangführt, bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt, da er teilweise im Schatten liegt und immer wieder traumhafte Ausblicke auf Meran und die umliegenden Berge bietet.

Outdoor-Sport für Abenteuerlustige – Mountainbiken, Klettern und Paragliding

Für Mountainbiker gibt es zahlreiche, gut ausgeschilderte Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Von anspruchsvollen Trails in alpinem Gelände bis hin zu leichten Routen durch Weinberge und Obstgärten ist alles geboten. Die Bike Highline Meran ist eine spezielle Strecke, die über mehrere Hütten und Aussichtspunkte führt und besonders erfahrenen Fahrern ein unvergessliches Naturerlebnis bietet.

Kletterfreunde kommen in den nahegelegenen Klettergärten und -steigen auf ihre Kosten. Die Klettergärten in Partschins und Naturns bieten gut gesicherte Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Für noch mehr Nervenkitzel sorgt eine Paragliding-Tour von den umliegenden Gipfeln: Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Meran und das Tal aus der Vogelperspektive erleben möchten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Meran

Hotel Therme in Meran

 325m

Piffinger Köpfl | Meran

 1.960m

Ippodromo in Meran

 325m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Meran

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Gärten Schloss Trauttmansdorff

Meraner Land, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Teatro Puccini Meran

Meraner Land, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Prokulus in Naturns in Südtirol

Meraner Land, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Castello Juval

Meraner Land, Südtirol

Ferienregion beim Ort Meran

Meraner Land

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 267 - 3738 m

Skigebiete beim Ort Meran

Meran 2000 - Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 10
Pisten: 40 km
Voraussichtl. Saison: 29.11.2024 - 15.03.2025

Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 84
Pisten: 390.3 km
Voraussichtl. Saison: 15.11.2024 - 04.05.2025

Angebote Meran

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Meraner Land
Gampenstraße 95
39012 Meran

Tel.: +39 0473 200443

Sport & Freizeit

Piscina Acquaventura di Naturno

Naturns, Meraner Land

Im ZentrumAcquaventura' können Sie sich in einem großen Salzwasserbecken mit Rutschen erfrischen oder im Whirlpool, im Sprudelbecken, in den finnische

Natur

Parco Naturale del Gruppo di Tessa

Naturns, Meraner Land

Mit 30 Erhebungen, die die 3.000 m überragen, zählt der größte Naturpark Südtirols gleichzeitig zu den rauesten und unzugänglichsten Gebieten. Dennoch

Sehenswürdigkeiten

Castello Principesco

Meran, Meraner Land

Im ersten Stock, dem ältesten Teil der landesfürstlichen Burg, faszinieren die mit Fresken bemalte Loggia und die fürstlichen Zimmer mit der Kaiserstu

Sehenswürdigkeiten

Museo Macchine da Scrivere

Partschins-Rabland-Töll, Meraner Land

Tipp-tipp-tipp die Schreibmaschine - was in den 1980er Jahren noch jedem Büro den Alltag erleichterte, gilt heute schon als Antiquität. Der Erfinder d

Sport & Freizeit

Meranarena

Meran, Meraner Land

Das Freibad hat drei Schwimmbecken, sowie zwei Riesenrutschen, Sprungbretter und einen großzügigen Sport- und Spielbereich.

Natur

Lago di Vernago

Schnalstal, Meraner Land

Südtirols Atlantis liegt im Schnalstal: durch die Stauung des Sees wurde der Ort Vernagt, der dem See seinen Namen gab, unter den Fluten begraben. Das

Essen & Trinken

Castel Fragsburg

Meran, Meraner Land

In diesem ehemaligen Jagdschloss wird traditionelle Südtiroler Kochkunst mit mediterraner Leichtigkeit kombiniert. Das Restaurant des Castel Fragsburg

Sehenswürdigkeiten

Museo della Frutticoltura

Lana, Meraner Land

Stolz präsentiert die größte und zugleich eine der ältesten Obstbaugemeinden Südtirols die Geschichte ihres Handwerks. Jeder Hundertste Apfel, der in

Sehenswürdigkeiten

Castello principesco

Meran, Meraner Land

Als Residenz der Tiroler Landesfürsten diente das kleine Schlösschen mit dem schönen Innenhof. Fast vollständig erhalten ist die Einrichtung aus gotis

Natur

Burgraviato (Burggrafenamt)

Meran, Meraner Land

Haflingerpferde grasen auf den saftigen Almwiesen. Die trittsicheren, kleinen Pferde wurden ursprünglich für Hochalmen gezüchtet und brachten in frühe

Natur

Val Passiria

Meran, Meraner Land

Die Natur meint es gut mit dem Tal. Mitten im Naturpark Texelgruppe gelegen, bietet es Besuchern frische Luft und wunderbare Landschaft. Das milde Kli

Sport & Freizeit

Freibad Lido Schenna

Schenna, Meraner Land

Das Freibad bietet einen herrlichen Ausblick auf die Gegend um Meran, ausserdem gibt es ein Restaurant, Tennis- und Kegelanlagen.

Natur

Passirio

Meran, Meraner Land

Bei Kanufahrern und Rafting-Begeisterten ist die Passer ein beliebtes Ausflugsziel.

Sehenswürdigkeiten

Santa Maria del Conforto

Meran, Meraner Land

Ein bedeutender romanischer Freskenzyklus "Der Tod und das Begräbnis" Mariens mit deutlich byzantinischem Einfluss, bildet das Schmuckstück der Kirche

Sport & Freizeit

Lido Di Lana

Lana, Meraner Land

Die Anlage verfügt über vier Schwimmbecken, davon ein Kinderbecken, einen Kiosk, eine Pizzeria, anliegend gibt es eine Kegelbahn.

Sehenswürdigkeiten

Museo dell'Abito e della Donna

Meran, Meraner Land

Kleidungsstücke und modische Accessoires veranschaulichen das Bild und die Rolle der Frau im 20. Jahrhundert. Dabei werden nicht nur Klischees betont,

Sehenswürdigkeiten

Castello di Scena

Schenna, Meraner Land

Eine umfangreiche Waffen- und Gemäldesammlung füllt die Säle der Burg. Ausgestellt sind, zwischen alten Einrichtungsgegenständen, unter anderem Landsc

Sehenswürdigkeiten

Castello Juval

Naturns, Meraner Land

Reinhold Messner erwarb 1983 die mittelalterliche Burg. Erbaut wurde die Anlage um 1250. In seinem geschichtsträchtigen Wohnsitz zeigt der bekannte Be

Sehenswürdigkeiten

Santuario Madonna Addolorata

Riffian - Kuens, Meraner Land

Sehenswert sind der barocke Hochaltar in der Kirche sowie die gotischen Fresken in der Gnadenkapelle.

Sehenswürdigkeiten

Castello Rametz

Meran, Meraner Land

Schöne, 1200 erbaute Anlage. Heute Weinkellerei mit Weinverkostung und Führung.
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Meraner Land
Gampenstraße 95
39012 Meran

Tel.: +39 0473 200443