Obertilliach, Österreich
liegt auf 1450 m
Wettervorhersage für Obertilliach in / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Donnerstag, den 26.05.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 10°C | 18°C | 15°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | k.A. | 25% | 40% |
Quelle: ZAMG
Schöne Aussichten in Obertilliach
Obertilliach ist eine Gemeinde im Bezirk Lienz in Osttirol, die rund 700 Einwohner zählt. Obertilliach ist die zehntgrößte der insgesamt 33 Osttiroler Gemeinden. Zwischen den Lienzer Dolomiten und den Karnischen Alpen auf 1.450 Meter Höhe befindend, grenzt die Gemeinde im Osten an Untertilliach, im Norden an Assling, im Westen an Anras sowie im Süden an die italienischen Gemeinden Nicolò di Comelico und San Pietro di Cadore an.
- Luftaufnahme von Obertilliach © Wolkenkratzer (CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons
Geschichtlicher Hintergrund von Obertilliach
Bereits in der zweiten Hälfte des elften Jahrhunderts wurde Obertilliach erwähnt. Es wird vermutet, dass es sich damals um eine welsche Pferdealm handelte. Um 1375 sollen sich schlesische Auswanderer angesiedelt haben.
Touristische Informationen
Kulturliebhaber, Naturfreunde und Menschen, die auf Adrenalin aus sind, werden diesen Ort in ihr Herz schließen. Eine sportliche Attraktion vor Ort ist das Biathlonzentrum, in dem auch im Sommer Biathleten trainieren. So hat auch der Rekordweltcupsieger Ole Einar Björndalen aus Norwegen seinen Wohnort nach Obertilliach verlegt. Beliebte Aktivitäten sind außerdem Mountainbiken, Paragleiten und Wandern. Sportbegeisterte werden diese Möglichkeiten lieben und auch weniger Sportbegeisterte werden durch die atemberaubend schöne Aussicht zum Wandern animiert.
Karnischer Höhenweg
Da der legendäre Karnische Höhenweg nicht weit entfernt ist, kann dieser ebenfalls begangen werden. Der Wanderweg in den Karnischen Alpen hat eine Gesamtlänge von rund 155 km auf. Der Karnische Höhenweg ist außerdem Teil des Friedenswegs.
- Bauernhäuser in Obertilliach © Whgler (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons
Sehenswürdigkeiten in Obertilliach
Doch nicht nur sportliche Aktivitäten bietet das idyllische Obertilliach. Auch mit Sehenswürdigkeiten beeindruckt die kleine Gemeinde in Österreich. Beispielsweise können sakrale und profane Bauten entdeckt werden. Diese unter Denkmalschutz stehenden Sehenswürdigkeiten geben Auskunft über die reichhaltige Geschichte von Obertilliach. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche Hl. Ulrich, wobei ein Blick auf das wunderbare Bauernhaus Wastinger von der weltlichen Seite aus geworfen werden kann.
Insgesamt 19 denkmalgeschützte Objekte gehören der Gemeinde an. Darunter die Mariahilfkapelle, das Bauernhaus Oberniederster und die ehemalige Volkssschule.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Obertilliach
- Schlechtwetter-Tipps für Obertilliach