Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub in der Ferienregion Osttirol

Osttirol

Höhenausdehnung: 673 m - 3798 m
Blick auf Schloss Bruck bei Lienz
Blick auf Schloss Bruck bei Lienz  © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Vollbild
Blick auf den Großglockner
Blick auf den Großglockner  © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Vollbild
Wanderer auf dem Adlerweg
Wanderer auf dem Adlerweg  © Tirol Werbung / Bauer Frank
Vollbild
Hochgrabe bei Außervillgraten
Hochgrabe bei Außervillgraten  © Tirol Werbung / Sandbichler Peter
Vollbild
Straganzhof bei Iselsberg-Stronach
Straganzhof bei Iselsberg-Stronach  © Tirol Werbung / Hörterer Lisa
Vollbild
Pause während des Drauradwegs in Osttirol
Pause während des Drauradwegs in Osttirol  © Tirol Werbung / Bauer Frank
Vollbild
Bartlerhof bei Matrei
Bartlerhof bei Matrei  © Tirol Werbung / Hörterer Lisa
Vollbild
Wanderer auf einer Brücke in Osttirol
Wanderer auf einer Brücke in Osttirol  © Tirol Werbung / Martin Lugger
Vollbild
Blick in die Schobergruppe
Blick in die Schobergruppe  © Tirol Werbung / Baumgartner
Vollbild
Kletterer im Klettergarten Falkeinstein bei Matrei
Kletterer im Klettergarten Falkeinstein bei Matrei  © Tirol Werbung / Herbig Hans
Vollbild
Blick auf die Wallfahrtskirche Maria Schnee in Virgen
Blick auf die Wallfahrtskirche Maria Schnee in Virgen  © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Vollbild
Umbalfälle in Osttirol
Umbalfälle in Osttirol  © Tirol Werbung / Martin Lugger
Vollbild

Wetter in Matrei in Osttirol

Heute, 27.11.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
-3°C
10 %
Mittag
1°C
5 %
Abend
-4°C
0 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Pension In der Mauer
 St. Jakob im Defereggental, Tirol, Österreich
 Internet  Haustiere erlaubt  TV

ab 30,80€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams Osttirol

Lucknerhütte in Kals am Großglockner

 k.A.

Prägraten am Großvenediger

 k.A.

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Osttirol

Ferienregion Osttirol

Urlaub mit 266 Dreitausender

Osttirol ist eine Enklave von Tirol: Es gehört zwar zu dem österreichischen Bundesland Tirol, ist jedoch durch Südtirol und das Salzburger Land davon getrennt. Das macht den ganz besonderen Charme von Osttirol aus, das relativ dünn besiedelt ist: Nur knapp 50.000 Einwohner verteilen sich auf den flächenmäßig größten Bezirk Tirols.

Osttirol besteht aus den vier Ferienregionen Lienzer Dolomiten, Defereggental, Hochpustertal und dem Osttiroler Teil des Nationalparks Hohe Tauern.

Die Regionen in Osttirol

Die Lienzer Dolomiten

Die Region Lienzer Dolomiten reicht von Lienz bis ins Lavanttal. Lienz ist die Hauptstadt Osttirols und bietet einige Attraktionen wie das Schloss Bruck, die Galitzenklamm und den Osttirodler. Drumherum warten viele Rad- und Wanderwege auf die Urlauber. Ein Höhepunkt für Mountainbiker ist die Vier-Hütten-Tour, eine Mehrtagestour, die zu vier Hütten rund um Lienz führt. Für Abkühlung im Sommer sorgt der einzige Naturbadesee in Osttirol, der Tristacher See, entspannen kann man auch im “Vitalpinum” bei Assling, einem großen Park mit Wohlfühlgarten.

Blick auf Schloss Bruck bei Lienz© Tirol Werbung / Aichner Bernhard

Das Defereggental

Als eines der unberührtesten Hochgebirgstäler in den Alpen ist das Defereggental ein ganz besonderes Urlaubsziel. Das Tal ist umrahmt von zahlreichen Bergen, die zum Wandern und Klettern einladen. So findet man in der Region rund 200 Klettertouren. Das Defereggental ist sehr dünn besiedelt, nur drei Orte finden sich hier. Dennoch gibt es einige Sehenswürdigkeiten, darunter die Jagdhausalm, eine der ältesten Almen in Österreich, und das Abfüllgebäude für das Deferegger Heilwasser.

Das Hochpustertal

Das Hochpustertal liegt in Ost- und in Südtirol. Von Lienz bis Sillian erstreckt sich der österreichische Teil, der vor allem ein Naturparadies ist. Zahlreiche Wanderwege durchziehen die Region, darunter Weitwanderwege wie der Karnische Höhenweg. Besonders unberührte Natur findet man im Villgratental, einem Seitental. Im Hochpustertal kann man außerdem besondere Traditionen erleben: Im Aigner Badl kann man im ältesten, noch bestehenden Bauernbad Osttirols entspannen und in Obertilliach läuft nachts der einzige Nachtwächter Österreichs durch den Ortskern mit jahrhundertealten Bauernhäusern.

Blick auf den Großglockner© Tirol Werbung / Schwarz Jens

Nationalpark Hohe Tauern Osttirol

Der Nationalpark Hohe Tauern ist das größte Schutzgebiet in den Alpen und erstreckt sich über die Bundesländer Tirol, Salzburg und Kärnten. Rund ein Drittel der Fläche liegt in Osttirol und hier findet sich auch der höchste Berg des Landes, der Großglockner. So ist es nicht überraschend, dass sich viele Bergsteiger hier tummeln, denn es laden zahlreiche Dreitausender zum Besteigen ein. Über die Geschichte der Region und des Nationalparks informieren das Glocknerhaus Kals und das Nationalparkhaus Matrei.

Wandern in Osttirol

Ganze 2.500 km Wanderwege durchziehen Osttirol, darunter finden sich sowohl anspruchsvolle Gebirgstouren als auch einfache Spazierwege im Tal. Eine besondere Herausforderung ist die Besteigung des Großglockners, dem mit 3.798 Meter höchsten Berg Österreichs, oder auch die Tour “Venedigerkrone”, die an einem Tag über ganze fünf Dreitausender führt, darunter auch dem Großvenediger. Außerdem durchziehen mehrere Weitwanderwege die Region: Der Adlerweg, der Karnische Höhenweg, der Herz-Ass-Weg durch die Villgrater Berge oder der 2TälerTrail können als Mehrtagestour oder auch teilweise als Einzeletappen begangen werden.

Wanderer auf dem Adlerweg© Tirol Werbung / Bauer Frank

Kletterparadies

Mit 266 Bergen über 3.000 Metern ist Osttirol ein Eldorado für Klettersportler. Dank der guten Infrastruktur sind viele Kletterrouten innerhalb kurzer Zeit zu erreichen. Hier hat man auch die Wahl, in welchem Gestein man klettern möchte: Rund 500 Routen finden sich im Kalk, rund 50 in Dolomitgestein. Außerdem gibt es 16 Klettersteige, darunter auch ein neuer Familien-Klettersteig namens "Endorphin", der sich mit kindgerechten Abständen und Tritten auch für Kinder eignet.

Radfahren: Ob im Tal oder in den Bergen

600 Mountainbike- und Radrouten, neu gebaut Trails bei Kals am Großglockner, ein neuer Bikepark am Hochstein in Lienz und einer der bekanntesten Fernradwege, den Drauradweg entlang des Flusses: Osttirol ist eine beliebte Radfahr-Destination. Davon zeugt auch die Tatsache, dass die Region Ziel von Trainingslager für Profis ist und hier regelmäßig internationale Radrennen stattfinden.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Osttirol

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Talrundweg Kals

Nationalpark Hohe Tauern Osttirol, Tirol

Sport & Freizeit

...
Wichtelpark Sillian

Hochpustertal - Osttirol, Tirol

Natur

...
Thurntaler

Hochpustertal - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Erholungsgarten Vitalpinum

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Kalser Glocknerstraße

Nationalpark Hohe Tauern Osttirol, Tirol

Radsport

...
Radfahren und E-Biken in den Lienzer Dolomiten

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Silvester Kapelle

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Römische Ausgrabungsstätte Aguntum

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Erholungsgarten Vitalpinum

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Nationalparkhaus Matrei

Nationalpark Hohe Tauern Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Filialkirche St. Georg

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Justina

Lienzer Dolomiten - Osttirol, Tirol

Angebote Osttirol

Kontakt zur Ferienregion

Osttirol Information
Mühlgasse 11
9900 Lienz
Österreich
Tel.: +43 50 212212

...

Wandern & Bergsport

Natur- und Kulturlehrpfad Oberhauser Zirbenwald

St. Jakob im Defereggental, Defereggental - Osttirol

Der Oberhauser Zirbenwald erstreckt sich auf einer Fläche von 170 Hektar im Osttiroler Defereggental. Wer diesen flächenmäßig größten Zirbenbestand de
...

Wandern & Bergsport

Lamatrekking in den Dolomiten

Oberlienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Wandern mit Lamas ist ideal für alle, die Entschleunigen und Kraft tanken möchten - hier ist der Weg das Ziel. Gewandert wird in einem langsamen und a
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Helena

Nussdorf - Debant, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die Nußdorfer Pfarrkirche St. Helena ist eine der zwei Kirchen in der Gemeinde Nußdorf-Debant. Die Kirche mit angrenzendem Friedhof liegt mitten im Or
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Bruck in Lienz

Lienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Schloss Bruck liegt in der Stadt Lienz und wurde auf einem Hügel erbaut, der sich direkt an den Lienzer Hausberg Hochstein anschließt. Heute ist es di
...

Natur

Galitzenklamm bei Lienz

Lienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die Galitzenklamm ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das durch Stege für alle Besucher zugänglich gemacht wurde. Rund 45 Minuten dauert der Spazi

Natur

Virgental

Virgen in Osttirol, Nationalpark Hohe Tauern Osttirol

Das Virgental ist ein Tal in Osttirol inmitten der Venedigergruppe. Rund um das Virgental erheben sich 60 Dreitausendergipfel, von denen man eine Fern
...

Natur

Lienzer Dolomiten

Lienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die in Osttirol gelegene Sonnenstadt Lienz ist Namensgeberin der Lienzer Dolomiten, die sich südlich der Stadt erheben. Die Lienzer Dolomiten mit ihre
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Ulrich

Lavant, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die Gemeinde Lavant liegt im Südosten des Lienzer Talbodens. Das Dorf liegt in etwa auf 675 Metern über dem Meer, am Fuße des Lavanter Kirchbichls. Ne
...

Essen & Trinken

Loacker Genusswelt

Heinfels, Hochpustertal - Osttirol

Hier dreht sich alles um Waffeln und Schokolade! Die Loacker Genusswelt in Heinfels in Osttirol bietet kleinen und großen Süßigkeiten-Fans interessant
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Oberlienz

Oberlienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Das bäuerliche Freilichtmuseum Oberlienz liegt in der gleichnamigen Gemeinde am Eingang des Iseltals im Herzen der Lienzer Dolomiten. Das Freilichtmus
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Debant

Nussdorf - Debant, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Im Ortsteil Debant in der Marktgemeinde Nußdorf-Debant gelegen befindet sich die Pfarrkirche Debant. Es handelt sich hierbei um eine noch recht junge
...

Sehenswürdigkeiten

Abfüllgebäude Deferegger Heilwasser

St. Jakob im Defereggental, Defereggental - Osttirol

Nahe der Grenze zu Italien im abwechslungsreichen Osttirol befindet sich die Defregger Heilquelle. Im beschaulichen Ort St. Jakob liegt das neue Gebäu
...

Radsport

Radfahren und E-Biken in den Lienzer Dolomiten

Lienz, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Osttirol gilt als Radeldorado, in dem sich sowohl Genussradler als auch Rennradfahrer und Mountainbiker zu Hause fühlen. Zahlreiche Radwege und Mounta
...

Sport & Freizeit

Heilquelle Aigner Badl

Abfaltersbach, Hochpustertal - Osttirol

Wellness auf ursprüngliche Art: Im einzigen noch erhaltenen Bauernbad Osttirols kann man in der Lärchenbadewanne herrlich entspannen.Ursprüngliche Woh
...

Sehenswürdigkeiten

Glocknerhaus Kals

Kals am Großglockner, Nationalpark Hohe Tauern Osttirol

Das Glocknerhaus Kals ist ein Besuchermagnet mit interessanten Geschichten rund um den Berg und die Region. In sechs Räumen sind die Besiedlung, die E

Wandern & Bergsport

Wandern in Matrei

Matrei in Osttirol, Nationalpark Hohe Tauern Osttirol

Rund um Matrei erstreckt sich ein weitläufiges Wanderwegenetz. Einzigartig ist das Panorama auf 60 Dreitausender, darunter mit dem Großglockner der hö

Wandern & Bergsport

Klettergarten s'Kasermandl

St. Jakob im Defereggental, Defereggental - Osttirol

St.Jakob im Defereggental in Osttirol, mitten im Naturschutzgebiet des Nationalparks Hohe Tauern gelegen, ist ein Eldorado für kleine und große Klette
...

Sehenswürdigkeiten

St. Justina

Assling, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die Pfarrkirche St. Justina, Namensgeberin einer nur rund drei Dutzend Einwohner zählenden, zur Gemeinde Assling gehörenden Ortschaft, wurde erstmals
...

Sehenswürdigkeiten

St. Silvester Kapelle

Nussdorf - Debant, Lienzer Dolomiten - Osttirol

Die römisch-katholische St. Silvester Kapelle in Nußdorf-Debant liegt im alten Ortskern der Marktgemeinde. Sie wurde im Jahre 1670 von zwei wohlhabend
...

Natur

Umbalfälle

Prägraten am Großvenediger, Nationalpark Hohe Tauern Osttirol

Die Umbalfälle in der Osttiroler Nationalparkgemeinde Prägraten am Großvenediger erstrecken sich entlang des Oberlaufs der Isel. Sie entwässern den Um
...

Ort

Matrei in Osttirol

Matrei in Osttirol

Einwohner: 4663 Höhe: 975 m

...

Ort

Sillian

Sillian

Einwohner: 2050 Höhe: 1103 m

...

Ort

Lienz

Lienz

Einwohner: 11868 Höhe: 673 m

...

Ort

Kals am Großglockner

Kals am Großglockner

Einwohner: 1139 Höhe: 1324 m

...

Ort

Prägraten am Großvenediger

Prägraten am Großvenediger

Einwohner: 1157 Höhe: 1312 m

...

Ort

St. Jakob im Defereggental

St. Jakob im Defereggental

Einwohner: 859 Höhe: 1389 m

...

Ort

Obertilliach

Obertilliach

Einwohner: 688 Höhe: 1450 m

...

Ort

St. Veit im Defereggental

St. Veit im Defereggental

Einwohner: 685 Höhe: 1495 m

...

Ort

Virgen in Osttirol

Virgen in Osttirol

Einwohner: 2186 Höhe: 1194 m

...

Ort

Hopfgarten in Osttirol

Hopfgarten in Osttirol

Einwohner: 715 Höhe: 1107 m

...

Ort

Heinfels

Heinfels

Einwohner: 990 Höhe: 1078 m

...

Ort

Außervillgraten

Außervillgraten

Einwohner: 759 Höhe: 1287 m

...

Ort

Innervillgraten

Innervillgraten

Einwohner: 947 Höhe: 1402 m

...

Ort

Strassen

Strassen

Einwohner: 780 Höhe: 1099 m

...

Ort

Kartitsch

Kartitsch

Einwohner: 808 Höhe: 1353 m

Ort

Abfaltersbach

Abfaltersbach

Einwohner: 646 Höhe: 983 m

...

Ort

Anras

Anras

Einwohner: 1261 Höhe: 1261 m

...

Ort

Untertilliach

Untertilliach

Einwohner: 236 Höhe: 1235 m

...

Ort

Ainet

Ainet

Einwohner: 1000 Höhe: 750 m

...

Ort

Oberlienz

Oberlienz

Einwohner: 1300 Höhe: 700 m

...

Ort

Schlaiten

Schlaiten

Einwohner: 481 Höhe: 876 m

...

Ort

St. Johann im Walde

St. Johann im Walde

Einwohner: 300 Höhe: 748 m

...

Ort

Amlach

Amlach

Einwohner: 300 Höhe: 687 m

...

Ort

Gaimberg

Gaimberg

Einwohner: 737 Höhe: 700 m

...

Ort

Iselsberg-Stronach

Iselsberg-Stronach

Einwohner: 9991 Höhe: 1204 m

...

Ort

Leisach

Leisach

Einwohner: 840 Höhe: 710 m

...

Ort

Nikolsdorf

Nikolsdorf

Einwohner: 975 Höhe: 650 m

...

Ort

Assling

Assling

Einwohner: 2100 Höhe: 800 m

...

Ort

Thurn

Thurn

Einwohner: 640 Höhe: 854 m

...

Ort

Tristach

Tristach

Einwohner: 1200 Höhe: 670 m

...

Ort

Nussdorf - Debant

Nussdorf - Debant

Einwohner: 2800 Höhe: 640 m

...

Ort

Lavant

Lavant

Einwohner: 319 Höhe: 675 m

...

Ort

Dölsach

Dölsach

Einwohner: 2262 Höhe: 731 m

...

Ort

Huben in Osttirol

Huben in Osttirol

Einwohner: 172 Höhe: 819 m

Kontakt zur Ferienregion

Osttirol Information
Mühlgasse 11
9900 Lienz
Österreich
Tel.: +43 50 212212

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!