Cookie Consent by Privacy Policies website Friedenswanderung Alpine Peace Crossing

Friedenswanderung Alpine Peace Crossing

10.06.2021
|

Wanderung über die Hohen Tauern

Die Alpine Peace Crossing Friedenswanderung führt vom Krimmler Tauernhaus über die Hohen Tauern bis nach Kasern nach Südtirol in Gedenken an die Flüchtlinge der Welt. Denn über diese Route flohen 1947 über 5.000 Juden aus Osteuropa. Das 15. Alpine Peace Crossing wird am 25. und 26. Juni 2021 stattfinden.

Geschichtlicher Hintergrund zur Friedenswanderung

Rund 5.000 jüdische Flüchtlinge kamen 1947 über den beschwerlichen Fluchtweg über die Krimmler Tauern in die Gemeinde Krimml. Ihnen nahm sich Liesl Geisler an und leistete Hilfe und Unterstützung. Um den Flüchtlingen von damals und heute zu gedenken, fand im Jahr 2007 zum ersten Mal eine Gedächtniswanderung auf der Route von 1947 statt. Organisiert wird die Wanderung von der Initiative Alpine Peace Crossing, die auch Hilfe für bedürftige Flüchtlinge leistet. Einwanderer nach Österreich werden von der Stiftung finanziell und immateriell unterstützt.

Krimmler Tauernhaus
Krimmler Tauernhaus © Whgler, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Ablauf der Friedenswanderung

Am Morgen des 26. Juni 2021 wird um 6:00 Uhr in Krimml gestartet, der erste Teil der Strecke wird jedoch mit dem Taxi zurückgelegt, da die Strecke von Krimml zum Krimmler Tauernhaus für Wanderer nicht so attraktiv ist. Vom Krimmler Tauernhaus wird dann losgewandert. Die Route führt über die Passhöhe der Krimmler Tauern bis nach Kasern in Südtirol. Die Gesamtstrecke beträgt dabei 18,4 km und es geht rund 1.000 Höhenmeter hinauf und hinab. Am Ziel angekommen, kann man entweder am Abend mit dem Bus zurück nach Krimml fahren (Dauer: rund 3,5 Stunden) oder in der Kaserne übernachten und am Sonntag zurück bis zur Krimmler Ache wandern, wo es per Taxi zurück nach Krimml geht.


Am Freitag, 25. Juni 2021, findet ein Dialogforum über den Umgang mit Erinnerungen statt, außerdem wird der APC-Friedenspreis vergeben. Bereits am Vormittag wird eine Gedenkpyramide vor dem ehemaligen Lager Givat Avoda in Saalfelden eingeweiht, anschließend kann man an Führungen durch das ehemalige Lager teilnehmen.

Teilnahme an der Friedenswanderung

Anmeldungen zur Wanderung sind online möglich, die Teilnahme ohne Übernachtung kostet 70 Euro, dabei sind die Bustransfers inklusive. Aufgrund der Covid-Präventionsmaßnahmen müssen Teilnehmer einen Nachweis im Sinne der 3G-Regeln nachweisen, die bedeutet, dass man entweder geimpft, getestet oder genesen sein muss. Zudem gibt es eine FFP2-Maskenpflicht in allen geschlossenen Räumen.

Presse

Artikelvorschaubild
Herbstzeit in Oberstdorf

03.10.2025

Rundwanderwege und Herbsterlebnisse im Oktober in Oberstdorf.

Oberstdorf

#Events

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2025

26.09.2025

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise – Start ist am 16. Oktober in München ...

16.10. - 25.01.2026

#Biken #Events #News

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2025

25.09.2025

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 02. bis 05. Oktober 2025 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

02.10. - 05.10.2025
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
Das Südtiroler Speckfest 2025

24.09.2025

Das traditionelle Speckfest wird am 27. und 28. September 2025 wieder in Bruneck ausgetragen.

28.09. - 29.09.2024
Kronplatz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Lecker: Die Almkäseolympiade in Galtür

19.09.2025

Am 27. September 2025 wird die Goldene Sennerharfe an den besten Almkäse vergeben.

27.09.2025
Galtür

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
Mobilitätswoche in der Region Innsbruck

15.09.2025

Am 16. September 2025 startet die Mobilitätswoche in der Region Innsbruck.

Region Innsbruck

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
43. St. Johanner Knödelfest

02.09.2025

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 20. September 2025 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

19.09. - 21.09.2025
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht's rund: Das Knödelfest in Sterzing

02.09.2025

70 verschiedene Knödelarten werden beim Knödelfest am 14. September 2025 serviert.

14.09.2025
Sterzing

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Der härteste Teamwettbewerb der Welt: Red Bull Dolomitenmann

01.09.2025

Der härteste Teamwettbewerb der Welt wird am 6. September 2025 rund um Lienz in Osttirol ausgetragen.

06.09.2025
Lienz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Oldtimer Traktoren WM

31.08.2025

Die große Oldtimer Traktoren WM findet im September 2025 in Bruck am Großglockner statt.

18.09. - 21.09.2025
Bruck

#Aus den Ferienregionen #Events

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!