Cookie Consent by Privacy Policies website Abgesagt: Amadé Radmarathon in der Salzburger Sportwelt

Abgesagt: Amadé Radmarathon in der Salzburger Sportwelt

18.04.2023
|

2023 findet der Amadé Radmarathon nicht statt

In diesem Jahr wurde der Amadé Radmarathon aus organisatorischen Gründen abgesagt. 2024 soll es aber eine neue Ausgabe des Rennens geben, ein Datum ist noch nicht bekannt.

Die Strecken beim Amadé Radmarathon

Die Teilnehmer können zwischen zwei Strecken wählen, die beide in Radstadt starten und enden:


Die kürzere Runde ist 96 km lang und führt über 1.535 Höhenmeter in einem Rundkurs über Pichl, Ramsau am Dachstein, Filzmoos, Niedernfritz, Bischofshofen, St. Johann im Pongau und Wagrain zurück nach Radstadt. Zwei Verpflegungstationen in Ramsau und St. Johann sorgen für genug Energie unterwegs. Unterwegs eröffnen sich spektakuläre Blicke auf das Dachstein-Massiv, die Bischofsmütze und die Radstädter Tauern.


Bei der langen Strecke müssen die Teilnehmer 146 km und 2.221 Höhenmeter zurücklegen. Vom Stadtort Radstadt geht es zunächst bis Niedernfritz über die gleiche Route wie bei der kürzeren Variante, dann biegt man jedoch in eine Extra-Schleife ab, die über St. Martin am Tennengebirge, Annaberg, Abtenau, Golling an der Salzach und Werfen führt, bis die Radfahrer bei Bischofshofen wieder auf die kürzere Strecke treffen. Für die Langstreckler gibt es in Abtenau eine zusätzliche Verpflegungsstation.

Beim Start des Radmarathons
Beim Start des Radmarathons © Tourismusverband Radstadt - Fotograf: Heiko Mandl

Anmeldung und Teilnahme beim Amadé Radmarathon

Teilnehmer können sich online anmelden, zusätzlich sind Nachmeldungen am Rennwochenende direkt vor Ort möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt zwischen 55 und 69 Euro pro Person, abhängig vom Zeitpunkt der Anmeldung und der Streckenlänge. In der Startgebühr inklusive sind unter anderem die freie Verpflegung an den Stationen und im Ziel, Radservice, eine Teilnahmeurkunde, ein Nudelgutschein und die Chip-Zeitnehmung.

Auf der Strecke
Auf der Strecke © Tourismusverband Radstadt - Fotograf: Heiko Mandl

Das Programm beim Amadé Radmarathon 2022

Neben dem Radrennen gibt es für Teilnehmer und Zuschauer noch ein buntes Rahmenprogramm, so steht am Stadtplatz ein Festzelt, wo es Bewirtung und Musik gibt, Fußballfans können sich hier außerdem am Samstagabend das Finale der Champions League beim Public Viewing anschauen. Am Sonntag gibt es ein Radlerfest.


Samstag, 28. Mai 2022


  • 12:00 bis 23:00 Uhr: Bewirtung und musikalische Unterhaltung im Festzelt am Stadtplatz
  • 14:00 bis 20:00 Uhr: Startnummernausgabe
  • 14:00 bis 21:30 Uhr: "Nudel-Treff" bei den Gastwirten der Innenstadt
  • ab 20:45 Uhr: Public Viewing des Finales der Champions League im Festzelt am Stadtplatz

Sonntag, 29. Mai 2022


  • 06:00 bis 07:00 Uhr: Startnummernausgabe
  • 07:30 Uhr: Start der Rennen am Stadtplatz mit Moderator Bernhard Hochreiter
  • ab 09:00 Uhr: Radlerfest am Stadtplatz mit Speis und Trank und musikalischer Unterhaltung
  • ab 10:00 Uhr: Zieleinlauf der kürzeren Strecke am Stadtplatz
  • ab 11:30 Uhr: Zieleinlauf der längeren Strecke am Stadtplatz
  • 14:30 Uhr: Siegerehrung im Festzelt am Stadtplatz

Presse

Artikelvorschaubild
Herbstzeit in Oberstdorf

03.10.2025

Rundwanderwege und Herbsterlebnisse im Oktober in Oberstdorf.

Oberstdorf

#Events

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2025

26.09.2025

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise – Start ist am 16. Oktober in München ...

16.10. - 25.01.2026

#Biken #Events #News

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2025

25.09.2025

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 02. bis 05. Oktober 2025 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

02.10. - 05.10.2025
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
Das Südtiroler Speckfest 2025

24.09.2025

Das traditionelle Speckfest wird am 27. und 28. September 2025 wieder in Bruneck ausgetragen.

28.09. - 29.09.2024
Kronplatz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Lecker: Die Almkäseolympiade in Galtür

19.09.2025

Am 27. September 2025 wird die Goldene Sennerharfe an den besten Almkäse vergeben.

27.09.2025
Galtür

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
Mobilitätswoche in der Region Innsbruck

15.09.2025

Am 16. September 2025 startet die Mobilitätswoche in der Region Innsbruck.

Region Innsbruck

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
43. St. Johanner Knödelfest

02.09.2025

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 20. September 2025 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

19.09. - 21.09.2025
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht's rund: Das Knödelfest in Sterzing

02.09.2025

70 verschiedene Knödelarten werden beim Knödelfest am 14. September 2025 serviert.

14.09.2025
Sterzing

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Der härteste Teamwettbewerb der Welt: Red Bull Dolomitenmann

01.09.2025

Der härteste Teamwettbewerb der Welt wird am 6. September 2025 rund um Lienz in Osttirol ausgetragen.

06.09.2025
Lienz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Oldtimer Traktoren WM

31.08.2025

Die große Oldtimer Traktoren WM findet im September 2025 in Bruck am Großglockner statt.

18.09. - 21.09.2025
Bruck

#Aus den Ferienregionen #Events

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!