Cookie Consent by Privacy Policies website Blobbing

Blobbing

11.05.2023
|

Flug durch die Lüfte

Mit Blobbing einen gewaltigen Satz durch die Lüfte machen: Diese aufregende Outdoor-Aktivität verspricht den ultimativen Sommerkick. Die spaßige Wasser-Funsportart hat immer mehr Anhänger. Aber was ist eigentlich Blobbing und wie funktioniert es?

Blobbing in Zug in der Schweiz
Blobbing in Zug in der Schweiz © Roy Egloff, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

Es darf geblobbt werden!

Der Blob ist ein überdimensionales schlauchförmiges Luftkissen. Das aufgeblasene Kissen schwimmt unterhalb eines Sprungturm im Wasser. Als Teilnehmer für das Blobbing benötigt man mindestens zwei bis drei Personen. Der sogenannte Blobber sitzt an der vorderen Spitze des Luftkissens und wartet auf den Sprung der Jumper. Sobald die Jumper am anderen Ende des Blobs landen, wird der Blobber meterhoch in die Luft katapultiert.


In angesagten Blobbing-Battles vollführen Könner in luftigen Höhen actionreiche Sprünge. Von Backflip, Frontflip und Grabs präsentieren die Profi-Blobber eigene Sprungkreationen. Der Fantasie sind keine Grenze gesetzt. Es gilt, je höher und kreativer desto besser! Der aktuelle Weltrekord im Blobbing liegt derzeit bei 19 Metern Höhe.

Anzeige

-
-

-

-
Blobbing | AREA 47 - Tirol © AREA 47 - Tirol

Geschichte des Blobs

Wie bei vielen neuen Dingen entstand die Idee zum Blobbing aus einer Laune heraus. Zum Zeitvertreib sprangen abenteuerlustige Seeleute vom Schiff auf Gas- bzw. Ölbehälter aus Gummi. Hierbei entdeckten die spielfreudigen Matrosen den Blob-Effekt. Heutzutage hat sich die Aktivität zu einer etablierten Fun-Sportart entwickelt. Regelmäßige Blobbing-Battle wie das Stiegl Extreme Blobbing in der AREA 47 im Ötztal sorgen für spektakuläre Bilder.

Vorherige Seite:"Zorbing, Canyoning & Co"

Artikelvorschaubild
Tipps vom Deutschen Alpenverein: Start der Wandersaison und Hüttenöffnungen

24.04.2025

Was sollte man beim Start der Wandersaison beachten und wann öffnen die DAV-Hütten in der Sommersaison 2025?

#Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Sonnenschutz auf 2000 Metern: Was eine Sonnenbrille können muss

24.04.2025

Hier findet ihr die wichtigsten Fakten über den Schutz der Augen in den Bergen.

#Tipps

Artikelvorschaubild
Vorbereitung auf Hoch- und Bergtouren

22.04.2025

Wer sich in die Schweiz oder Übersee begibt, um dort die hohen Berge zu besteigen, sollte sich entsprechend darauf vorbereiten ...

#Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Tolle Angebote für den Golfurlaub in den Alpen

21.04.2025

In unserem Special findet ihr ganz besondere Angebote für einen Urlaub, der sich rund ums Golfen und Genießen dreht.

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen

15.04.2025

Auf den längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen ist ausgiebiger Fahrspaß garantiert ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Familie #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Die schönsten Touren, Wege und Trails in Saalbach Hinterglemm

14.04.2025

Saalbach Hinterglemm bietet für Sommerurlauber eine unglaubliche Vielfalt an Bergsportmöglichkeiten ...

#News #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Lebensfreude pur - Urlaub am Wilden Kaiser

10.04.2025

Die Region Wilder Kaiser liegt im Osten des österreichischen Bundeslandes Tirol, auf der Sonnenseite des gleichnamigen Gebirgsstocks.

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sommerferien in der Region Zell-Gerlos

08.04.2025

Wir stellen euch einige der Highlights in der Region vor und machen Lust auf euren Sommer in Zell-Gerlos!

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Familie #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Geheimtipps für den Österreichurlaub im Sommer

24.03.2025

In Österreich kann man überall gut Sommerurlaub machen, deshalb zählt das Land auch zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen der Deutschen. Wir stellen euch drei Regionen vor, die nicht jeder auf dem Schirm hat ...

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Radfahren in Eugendorf

18.03.2025

Frühling, Sommer oder Herbst - in Eugendorf locken die Radwege Genießer und Sportler gleichermaßen an.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Tipps