Cookie Consent by Privacy Policies website Eine Erlebniskarte kaufen - bei vielen Attraktionen sparen
Impressionen aus dem Ötztal
Impressionen aus dem Ötztal © Sebastian Lindemeyer

Bonuskarten für den Sommerurlaub in den Alpen

15.03.2025
|

Eine Karte kaufen – bei vielen Attraktionen sparen

An vielen attraktiven Ferienzielen in den Alpen kann man bei Tourist-Informationen und anderen Verkaufsstellen Bonuskarten kaufen, mit denen man viele Attraktionen kostenlos oder ermäßigt besuchen kann. Oft sind Eintritte in Museen und Schwimmbäder für Inhaber der Karten kostenlos, auch kann man Bergbahnen vergünstigt oder umsonst nutzen. Außerdem gibt es oft bei Geschäften oder Restaurants Ermäßigungen.


Wir stellen euch die besten Angebote für Bonuskarten vor, damit ihr schon bei der Planung des nächsten Alpenurlaubs wisst, wo sich Geld sparen lässt:

Deutschland – Zugspitz-Region: ZugspitzCard und ClassicCard

  • Mit der ClassicCard kann man ein Mal pro Tag jeweils einen Partner kostenlos nutzen, dazu zählen unter anderem neun Bergbahnen, vier Schwimmbäder und zwei Schifffahrtsanbieter
  • Die ZugspitzCard beinhaltet die gleichen Leistungen und zusätzlich einen Besuch auf der Zugspitze
  • Weitere Bonuspartner mit Ermäßigungen
  • Erhältlich mit einer Gültigkeit von drei bis 14 Tagen oder 4 aus 6 Tagen
  • Für 3-Tages-Karte: 77,00 Euro ClassicCard (ab 5. Mai 2025 80,00 Euro), 128,50 Euro ZugspitzCard (ab 5. Mai 2025 133,50 €)
  • Mehr über die Zugspitz Card
Bodensee Card PLUS
Bodensee Card PLUS © Internationale Bodensee Tourismus GmbH

Deutschland – Bodensee: Bodensee Card Plus

  • Gültig für Attraktionen rund um den Bodensee in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Erhältlich für drei oder sieben Tagen, die frei innerhalb eines Kalenderjahres eingelöst werden können
  • Freier, einmaliger Eintritt zu über 160 Erlebnissen wie dem Affenberg Salem, der Pfänderbahn Bregenz, dem Zeppelin Museum Friedrichshafen oder der Alten Burg Meersburg
  • Kostenlose Fahrt mit der Bodensee-Linienschiffen an zwei bzw. vier Tagen
  • Kein Anstehen am Ticketschalter bei den einzelnen Attraktionen
  • 78 € (3 Tage) oder 124 € (7 Tage) für Erwachsene, 47 € bzw. 75 € für Kinder
  • Mehr über die Bodensee Card Plus
Kärnten Card
Kärnten Card © Kärnten Card

Österreich – Kärnten: KärntenCard

  • Über 100 kostenlose Ausflugsziele
  • Kostenlose Nutzung der Schifffahrt auf dem Millstätter und dem Ossiacher See
  • Freier Eintritt in 19 Erlebnisbäder
  • Kostenlos in Tierparks und viele Museen wie das Bonsaimuseum, die Elli Riehl Puppenwelt oder die Keltenwelt Frög
  • Gratis Berg- und Talfahrt mit vielen Bergbahnen
  • Zusätzlich gibt es bei rund 50 Bonuspartnern Ermäßigungen
  • Gültig für eine, zwei oder fünf Wochen oder als Saisonkarte
  • Wochenkarten: 66 € für Erwachsene, 35 € für Kinder (in der Nebensaison günstiger) / Saisonkarte: 96 € für Erwachsene
  • Mehr über die KärntenCard

Österreich – Kitzbüheler Alpen: Kitzbüheler Alpen Sommer Card

  • Alle 39 Sommerbergbahnen in den Kitzbüheler Alpen gratis nutzen
  • Bis zu 50 % Rabatt bei vielen Bonuspartnern wie Schwimmbädern, Museen und anderen Ausflugszielen
  • Erhältlich als Mehrtageskarte mit zwei bis 7 Tagen Gültigkeit oder als Saisonkarte
  • Preise liegen zwischen 72,00 € (2 Tage) und 134,00 € (7 Tage) bzw. 333,00 € für die Saisonkarte für Erwachsene, mit Gästekarte gibt es Rabatt
  • Mehr über die Kitzbüheler Alpen Sommer Card

Österreich – Tirol: PillerseeTal Card

  • Kostenlose Fahrten mit den Sommerbergbahnen im PillerseeTal
  • Freier Eintritt zum Badesee Waidring, Lauchsee Fieberbrunn, Naturbadesee Pillersee, in den Erlebnispark Familienland und weitere Attraktionen
  • Inklusive Regiobus-Benutzung im PillerseeTal
  • Erhältlich als 4- und 6-Tageskarte (ab 06.09.2025 auch als 3-Tageskarte), Erwachsene ohne Gästekarte zahlen 108 bzw. 126 Euro, mit Gästekarte gibt es Rabatt, Kinder zahlen 41 € für die 4-Tages-Karte und 48 € für die 6-Tages-Karte
  • Mehr über die PillerseeTal Card
Triassic Park Steinplatte
Triassic Park Steinplatte © Kitzbüheler Alpen PillerseeTal

Österreich – Tirol: Gletscherpark-Card

  • Kostenlose Nutzung der Bergbahnen Imst, Hochzeiger, Fendels, Pitztaler Gletscher, Rifflsee und Kaunertaler Gletscher (insg. 10 Bergbahnen)
  • freie Benützung der Kaunertaler Gletscherpanoramastraße
  • freier Eintritt zum Naturbadeteich Pitz Park
  • freier Eintritt bei sechs Museen der Region
  • deutliche Ermäßigung bei 18 Bonuspartnern der Regionen
  • Gültig an drei in fünf, vier in sieben oder zehn in 14 Tagen
  • 95 €, 107 € bzw. 160 € für Erwachsene, Kinder bekommen eine Ermäßigung
  • Mehr über die Gletscherpark-Card

Österreich – Niederösterreich: Niederösterreich-CARD

Niederösterreich-CARD
Niederösterreich-CARD © Niederösterreich Werbung, Gerhard Schmolke
  • Freier Eintritt zu rund 350 Ausflugszielen, darunter das Riesenrad in Wien, die Römerstadt Carnuntum und die Schifffahrt auf der Donau
  • Kostenlose Nutzung der Bergbahnen Semmering, Puchberg am Schneeberg und weiterer Bahnen
  • Freier Eintritt in über 100 Museen und Ausstellungen der Region
  • Kostenlose Nutzung vieler Schwimmbäder und Sportzentren
  • Gültig ein Jahr vom 1. April bis 31. März des folgenden Jahres
  • bei Neukauf der Karte 83 € für Erwachsene und 44 € für Kinder bis 16 Jahre
  • Mehr über die Niederösterreich-CARD

Österreich – Salzburger Land: SalzburgerLand Card

  • Freier Eintritt rund 180 Sehenswürdigkeiten der Region Salzburger Land
  • Rund 35 See-, Frei- und Hallenbäder kostenlos nutzen
  • Gratis viele Museen und Ausstellungen besuchen wie das Museum der Moderne Salzburg, das Keltenmuseum Hallein oder das Stille Nacht Museum Oberndorf
  • Viele Naturerlebnisse darunter die Krimmler Wasserfälle, die Sigmund-Thun-Klamm Kaprun und den Goldwaschplatz Heimalm kostenfrei erleben
  • Zahlreiche Attraktionen der Stadt Salzburg kostenlos besichtigen kann
  • Für sechs oder zwölf Tage gültig, Preis: 99 € bzw. 124 € für Erwachsene
  • Mehr über die SalzburgerLand Card
Salzburger Land Card
Salzburger Land Card © Salzburger Land Tourismus

Österreich – Steiermark: SteiermarkCard

SteiermarkCard
SteiermarkCard © steiermark-card.net
  • Über 180 Ausflugsziele kostenlos besuchen
  • Ein Mal pro Tag eine gratis Berg- und Talfahrt auf die Planai, den Hochwurzen, die Aflenzer Bürgeralm und andere Berge
  • Freier Eintritt in viele Museen und Ausstellungen, darunter das Arnold Schwarzenegger-Museum in Graz, die Burg Oberkapfenberg und die Burg Festenburg
  • Besuch des Planetariums Judenburg, der Abenteuer Erzberg, Bärenhof Berghausen und vieler weiterer Attraktionen ist kostenlos
  • Rabatte und Benefits bei über 40 Vorteilspartnern
  • Die ganze Sommer-Saison vom 1. April bis 31. Oktober gültig
  • 92 € für Erwachsene und 47 € für Kinder
  • Mehr über die SteiermarkCard
Lech Card 2025 - das gesamte Sommerprogramm von Lech Zürs am Arlberg

Österreich – Lech Zürs am Arlberg: Lech Card

  • Kostenlose Nutzung aller geöffneten Sommerbergbahnen und des Ortsbusses
  • Neu: Freie Fahrt mit der Zugerbergbahn
  • Gratis Eintritt ins Waldschwimmbad
  • Kostenlose Teilnahme an ausgewählten geführten Themenwanderungen
  • Eine Woche Kinder-Abenteuerprogramm
  • Ermäßigung bei Lech Card Partnern
  • 2-Tages-Karte: 45 €, 4-Tages-Karte: 69 €, 14-Tageskarte: 129 €, 21-Tageskarte: 159 €
  • Mehr über die Lech Card

Österreich – Vorarlberg: V-Card

  • Über 85 Attraktionen, darunter Schwimmbäder, Museen und Bergbahnen, können ein Mal im Gültigkeitszeitraum kostenfrei besucht werden
  • Dazu gehören beispielsweise die inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn, das Kunsthaus Bregenz, das Alpenbad Montafon, die Pfänderbahn, die Bergbahnen Brandnertal und die Muttersbergbahn
  • Rabatte bei Bonuspartnern
  • Für eine Sommersaison vom 1. Mai bis 31. Oktober gültig
  • 88 € für Erwachsene, Kinder bezahlen 44 €
  • Mehr über die V-Card
Vorarlberg: V-Card
Vorarlberg: V-Card © www.v-card.at/

Italien – Südtirol: 3-Länder Card

  • Kostenlose Nutzung von sieben Sommerbergbahnen wie Nauders, Haideralm und Schöneben
  • Freie Fahrt mit der ÖBB Postbussen, der Schweizer Postautos in der Region und der öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
  • Kostenloser Schifffahrt auf dem Reschensee
  • Freier Eintritt in Sehenswürdigkeiten wie Altfinstermünz, Goldwasser Nauders und Kloster Marienberg
  • Gültig für drei Tage oder sechs in sieben Tagen
  • 63 € bzw. 86 €, Kinder bis Jahrgang 2019 sind in Begleitung eines Erwachsenen mit Card frei
  • Mehr über die 3-Länder Card

Rein in die Stadt: Mit Bonuskarten beim Städtetrip sparen

Genug vom Landleben? Auch die Städte in den Alpen haben viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wer den öffentlichen Nahverkehr, Museen und Stadtführungen kostenlos nutzen will, der kauft sich eine der Städte-Bonuskarten bei den Tourist-Informationen.


Mit den kostenlosen Bonuskarten noch mehr Geld sparen

In vielen Ferienregionen gibt es Bonuskarten, die man nicht kaufen kann, sondern bei Übernachtung in einem teilnehmenden Betrieb kostenlos erhält. Mit diesen Karten kann man ebenfalls viele Freizeit-Angebote vor Ort kostenlos oder ermäßigt nutzen und das ohne etwas für die Karte zu bezahlen!


Artikelvorschaubild
Vom Festzelt auf die Straße: So vielseitig ist Trachtenmode heute

03.09.2025

Tradition und Mode – zwei Welten, die sich längst nicht mehr ausschließen. Trachtenmode erobert zunehmend auch den Alltag ...

#Sportindustrie #Tipps #Trends

Artikelvorschaubild
Slow Mountain Schenna

01.09.2025

In perfekter Sonnenlage hoch über Meran liegt Schenna in Südtirol. Beim Slow Mountain Schenna gibt es ein abwechslungsreiches Herbst-Winter-Programm.

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Artikelvorschaubild
Die schönsten Städte in den italienischen Alpen

21.08.2025

Im italienischen Alpenraum gibt es zahlreiche kleine und größere Städte, die mit schönen Gebäuden, interessanten Museen und beeindruckender Kultur locken.

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die schönsten Städtereisen im Süden Deutschlands

20.08.2025

Genug vom Wandern, Mountainbiken und Trekking? Beim Sommerurlaub in Süddeutschland gibt es einige tolle Ziele für einen Städtetrip. Wir stellen sie vor.

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Städtereisen in der Schweiz

20.08.2025

Für Abwechlsung während des Bergurlaubs in den Schweizer Alpen sorgt ein Abstecher in eine der schönen Städte des Landes.

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Artikelvorschaubild
Städtereisen in Österreich

19.08.2025

Wir stellen unsere Tipps für eine Städtereise vor, präsentieren die Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Besuch auf keinen Fall verpassen sollte und machen Lust auf Stadtluft.

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Artikelvorschaubild
Die besten Camping-Gadgets für Wohnwagen-Camper

14.08.2025

Camping boomt und viele Menschen fahren mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil in den Urlaub. Doch welche Gadgets sind sinnvoll und welche verzichtbar? Wir geben Tipps ...

#Familie #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Sparen bei Städtereisen - Mit Bonuskarten sind viele Attraktionen kostenlos

14.08.2025

In einigen Alpen-Städten lohnt sich der Kauf einer Städtekarte, die freien Eintritt in viele Sehenswürdigkeiten ermöglicht...

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Artikelvorschaubild
Sicher auf die Zugspitze: Tipps einer Bergführerin

11.08.2025

Gut vorbereitet auf Deutschlands höchsten Gipfel ...

#Aus den Ferienregionen #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Gefährliche Sommergewitter: Was tun bei Blitz und Donner in den Bergen?

11.08.2025

Mitte August stellt sich endlich wieder warmes, ja gar heißes Sommerwetter in den Alpen ein. In der zweiten Wochenhälfte kann es zu Wärme- und Sommergewittern kommen!

#Infos #News #Tipps #Wandern #Wetter

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!