Cookie Consent by Privacy Policies website Footprint Kleinwalsertal: Festival für Naturvermittlung

Footprint Kleinwalsertal

26.03.2024
|

Festival für Naturvermittlung

Am 6. und 7. Juni 2024 treffen sich im Kleinwalsertal Menschen aus verschiedenen Disziplinen, um zum Thema Naturvermittlung Projekte zu entwickeln und vom Wissen ins Tun zu kommen. Ein abwechslungsreiches Programm mit Keynotes, Präsentationen und der Verleihung der Footprint Kleinwalsertal Awards erwartet euch.

Das Programm beim Footprint Kleinwalsertal

Besonders ist schon der Beginn des Festivals: Wer möchte, kann zu Fuß zum Festival laufen - um 10 Uhr geht es am 6. Juni 2024 am Bahnhof Oberstdorf los, gemeinsam mit Naturguides geht es in rund 3,5 h zum Festival-Basecamp im Kleinwalsertal. Die perfekte Gelegenheit, um zwanglos erste Kontakte zu knüpfen und Gespräche zu führen.


Offiziell geht es dann um 15 Uhr im Walserhaus mit dem Kick-Off los, dann folgt unter anderem eine Keynote der Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher von der Universität Wien, die zum Thema "Wie Naturvermittlung wirkungsvoll wird: Vielfalt der Disziplinen statt Silo-Denken" spricht.


Am Freitag stehen verschiedene Impulse unter anderem von Klimakommunikationsexperten und Verhaltensökonomen auf dem Programm, außerdem gibt es bei einem Ausflug an die frische Luft "Naturvermittlung zum Erleben". In Entwicklungssessions sollen konkrete Ideen entwickelt werden, den Abschluss bildet am Abend eine große Tafel in feierlicher Atmosphäre.

Footprint Kleinwalsertal
Footprint Kleinwalsertal © Kleinwalsertal Tourismus

Der Footprint Kleinwalsertal Award für Naturvermittlung

Im Rahmen des Abschlussabends wird erstmals der Footprint Kleinwalsertal Award verliehen. Damit sollen Projekte ausgezeichnet werden, die sich mit dem Thema wirkungsvolle Naturvermittlung beschäftigen. Nominiert werden neun Projekte, vier davon werden dann am Abend prämiert und erhalten ein Preisgeld von je 1.000 Euro. Die Jury setzt sich aus Personen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis zusammen.


Noch bis 15. April 2024 kann man Projekte einreichen, ausgezeichnet werden können sowohl Einzelpersonen, als auch Unternehmen, Forschungsprojekte und öffentliche Institutionen.

Tickets für das Footprint Festival

Tickets für beide Festival-Tage kosten mit Frühbucher-Rabatt 119 Euro (bis 31. März 2024), danach 149 Euro. Studierende bezahlen 99 Euro.

Artikelvorschaubild
43. St. Johanner Knödelfest

02.09.2025

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 20. September 2025 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

19.09. - 21.09.2025
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht's rund: Das Knödelfest in Sterzing

02.09.2025

70 verschiedene Knödelarten werden beim Knödelfest am 14. September 2025 serviert.

14.09.2025
Sterzing

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Der härteste Teamwettbewerb der Welt: Red Bull Dolomitenmann

01.09.2025

Der härteste Teamwettbewerb der Welt wird am 6. September 2025 rund um Lienz in Osttirol ausgetragen.

06.09.2025
Lienz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Oldtimer Traktoren WM

31.08.2025

Die große Oldtimer Traktoren WM findet im September 2025 in Bruck am Großglockner statt.

18.09. - 21.09.2025
Bruck

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Tradition: Törggelen in Südtirol

28.08.2025

Törggelen gilt als fünfte Jahreszeit in Südtirol, bei der man die Ernte des neuen Weins, der Kastanien und Äpfel feiert.

Südtirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Volksfest mit Tradition: Das Rosenheimer Herbstfest

28.08.2025

Das Rosenheimer Herbstfest ist eines der größten Volksfeste in Bayern und wird vom 31. August bis 15. September 2024 gefeiert.

30.08. - 14.09.2025
Rosenheim

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Almabtriebe 2025

25.08.2025

Jedes Jahr im Herbst finden die beliebten Almabtriebe in den Alpenregionen statt. Hier erfahrt ihr, welche Almabtriebe wo und wann stattfinden.

#Aus den Ferienregionen #Events #Familie

Artikelvorschaubild
Engadinwind 2025

13.08.2025

Die besten Kite- und Windsurfer treffen sich vom 18. bis 31. August 2025 am Silvaplanersee im Engadin.

18.08. - 31.08.2025
Silvaplana

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Über die Alpen: Der Transalpine Run 2025

06.08.2025

Sieben Tage und sieben atemberaubende Etappen in drei Ländern vom 6. bis 12. September 2025: Das ist der Transalpine Run über die Alpen!

06.09. - 12.09.2025
Alpen

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Ironman 70.3 in Zell am See

06.08.2025

Am Wochenende vom 29. bis 31. August 2025 stellen sich wieder zahlreiche Sportler den drei herausfordernden Disziplinen.

30.08. - 01.09.2024
Zell am See Kaprun

#Aus den Ferienregionen #Events

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!