Cookie Consent by Privacy Policies website Klassikwelt-Bodensee Messe
Vintage Racing auf der Klassikwelt Bodensee
Vintage Racing auf der Klassikwelt Bodensee © Messe Friedrichshafen GmbH

Klassikwelt Bodensee: Die Oldtimer-Messe in Friedrichshafen

16.04.2025
|

Oldtimer-Fans dürfen sich wieder auf die Klassikwelt-Bodensee freuen: Vom 16. bis 18. Mai 2025 erwarten Zuschauer und Teilnehmer wieder wunderschöne Oldtimer am Bodensee, mehr als 800 Aussteller, Clubs und Teilnehmer, knapp 40.000 Besucher an drei Messetagen und unzählige Oldtimer bei einer der größten Themenmesse Europas.

Vintage Racing auf der Klassikwelt Bodensee
Vintage Racing auf der Klassikwelt Bodensee © Messe Friedrichshafen GmbH

Klassikwelt Bodensee Messe in Friedrichshafen

Wenn sich Klassiker auf vier Rädern, exklusive Riva-Boote und Modern-Classic-Bikes an einem Platz versammeln, wenn spektakuläre Flugshows am Himmel zu sehen sind und hunderte Rennfahrzeuge auf dem Messe-Rundkurs den Zeitgeist historischer Renngeschichte verströmen, dann ist Klassikwelt Bodensee (16. bis 18. Mai). „Das Konzept der Veranstaltung ist individuell und speziell zugleich. Wie keine andere Oldtimer-Messe in Deutschland wird hier die klassische Mobilität und Fahrkultur vergangener Epochen zu Land, zu Wasser und in der Luft zelebriert“, betont Projektleiter Roland Bosch.


Über 800 Teilnehmende in elf Messehallen und im Freigelände, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, der Teilemarkt in Halle B1, Oldtimerhändler (Halle B2 + B3) und einzigartige Live-Events, werden 2025 für drei unvergessliche Tage auf der Klassikwelt Bodensee sorgen. Spezialisten für Fahrzeugrestaurierungen, die ADAC Oldtimer Parkarena oder ein Besuch im ACE Café runden den perfekten Messe-Tag in Friedrichshafen ab.

 Vintage Racing auf der Klassikwelt Bodensee
Vintage Racing auf der Klassikwelt Bodensee © Messe Friedrichshafen GmbH

Abwechslungsreiche Sonderschauen laden zum Verweilen ein

  • Classic Cars in Black & White: Im Foyer West dreht sich alles um die schwarzen und weißen Karossen. Inmitten der schwarzen und weißen Oldtimer können musikalisch bewanderte Besucher auf einem schwarzen und einem weißen Flügel in die Tasten hauen.

  • Modern Classics: Sie sehen aus wie Retro-Bikes, darunter „versteckt“ sich aber die Technik eines neuen und modernen Motorrads. Zwei Dutzend Motorradneuheiten im klassischen Kleid gibt es in Halle B3 zu bewundern.

  • Die 80er Jahre: Letztes Jahr ging es um die 1970er Jahre, dieses Jahr bekommen epochale Auto- und Motorradexponate aus den 1980er Jahren ihr Spotlight. Die Oldtimer dieser Zeit inklusive passender Mode und "Mucke" gibt es in Halle 4A.

  • Youngtimer in Halle 2B: Youngtimer sind schwer im Kommen heißt es, daher könnt ihr in Halle 2B Modelle bis Baujahr 2005 betrachten.

  • Sunset am See: Klingt erstmal nicht wie ein Oldtimer-Event aber gefeiert wird der erste Zeppelin, der vor 125 Jahren vom Bodenseeufer startete. Mit 125 Oldtimern geht es vom Messegelände zur Uferpromenade und dort wird beim romantischen Sonnenuntergang angestoßen und anschließend gefeiert.

  • Amphicars - Die Legenden zu Land und Wasser sind zurück: Nach mehrjähriger Abstinenz kehren die Automobile zurück, die alles können außer fliegen. Im Messe-See und in Halle B1 warten diese spannenden Gefährte.

  • ADAC Youngtimer Tour: Am 17. Mai 2025 startet erstmalig die ADAC Youngtimer Tour Bodensee. In Teams geht es auf Spritztour von Friedrichshafen nach Linzgau. Zugelassen sind Autos der Baujahre 1995 bis 2005.
Vintage Racing auf der Klassikwelt Bodensee
Vintage Racing auf der Klassikwelt Bodensee © Messe Friedrichshafen GmbH

Buntes Rahmenprogramm: Airshow, Vintage-Demo-Racing und Walking-Acts

„Wir freuen uns, dass in diesem Jahr ein Helikopter die Airshow bereichern wird“, sagt Roland Bosch. Die BO 105 C der Flying Bulls ist bis heute der einzige Hubschrauber, der voll kunstflugtauglich ist. Neben dem Drehflügler starten während der Veranstaltungstage täglich um 14:30 Uhr weitere Piloten mit ihren historischen Flugzeugen auf dem Bodensee-Airport und werden für Gänsehaut beim Publikum sorgen.


In Halle A3 gibt es darüber hinaus geschichtsträchtige Modelle der Luftfahrt zu bestaunen – inkl. einer Börse für alte Flugzeugteile. Über zweihundert Rennautos und Rennmotorräder stehen indes an der Startlinie beim Vintage-Demo-Racing bereit und warten darauf, auf dem 1,6 km langen Messe-Rundkurs täglich ihre Runden drehen zu können. Wer vorher noch Boxenstopp-Luft schnuppern möchte, sollte unbedingt das Fahrerlager in Halle A6 besuchen. 2024 versprühen außerdem Walking Acts den Zeitgeist vergangener Epochen. Zwischen bildender Kunst und Straßentheater gestaltet die Abacus Theatergruppe aus den Niederlanden beeindruckende mobile visuelle Acts.

 Vintage Racing auf der Klassikwelt Bodensee
Vintage Racing auf der Klassikwelt Bodensee © Messe Friedrichshafen GmbH

Eintrittspreise 2025

  • Tageskarte: 25,00 € (online 21,00 €)
  • 2-Tageskarte: 35,00 € (online 33,00 €)

Rückblick auf die Klassikwelt Bodensee 2024

Artikelvorschaubild
Das größte Gravity Festival Europas: iXS Dirt Masters 2025

27.03.2025

Vom 29. bis 01. Juni 2025 findet im Bikepark Winterberg die 18. Auflage der iXS Dirt Masters statt ...

29.05. - 01.06.2025
Winterberg

#Events

Artikelvorschaubild
44. Ausgabe des Ötztaler Radmarathon im August 2025

18.03.2025

4.000 Rennradfahrer treten am 31. August 2025 zum 227 km langen Radrennen in Sölden an.

31.08.2025
Sölden

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Dreiländergiro Nauders: Radmarathon-Highlight im Tiroler Oberland

14.03.2025

Das legendäre Radevent, das die Teilnehmer durch drei Länder führt, wird 2025 am 29. Juni ausgetragen.

28.06. - 28.06.2026
Nauders

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Die schönsten Rennradmarathons in den Alpen

14.03.2025

Ötztaler Radmarathon, Maratona dles Dolomites oder Tour Transalp – diese Rennen muss man erleben!

01.06. - 13.09.2025
Alpenregion

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Das härteste Eintages-Radrennen der Welt: Race across the Alps

13.03.2025

Das härteste Eintages-Radrennen der Welt über 525 km findet vom 27. auf den 28. Juni 2025 statt.

27.06. - 28.06.2025
Nauders

#Events

Artikelvorschaubild
Spektakulär: Das Glocknerkönig Radrennen

12.03.2025

Der nächste Glocknerkönig wird am 1. Juni 2025 ausgetragen.

01.06. - 01.06.2025
Österreich

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Schenna blüht auf

10.02.2025

Den Frühling in Südtirol erleben: Mit vielen Veranstaltungen läutet Schenna den Frühling ein.

Südtirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2024

13.09.2024

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 04. bis 06. Oktober 2024 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

04.10. - 06.10.2024
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2024

11.09.2024

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise ...

17.10. - 26.01.2025

#Biken #Events #News