Silvretta Classic Rallye Montafon
Die 24. Ausgabe des Oldtimer-Events
Rund 180 Oldtimer kann man vom 07. bis 09. Juli 2022 bei der Silvretta Classic Rallye im Montafon bestaunen, gefahren wird unter anderem auf der Silvretta-Hochalpenstraße.

Traumhafte Oldtimer bei der Rallye durchs Montafon
180 Oldtimer gehen bei der Silvretta Classic Rallye an den Start, mit dabei sind Traumautos von der Vorkriegszeit bis hin zu den schönsten Youngtimern, auch Luxus-Karossen aus den 1930er Jahren sind am Start. Das Starterfeld umfasst Fahrzeuge aus 70 Jahren Automobilgeschichte und bietet eine breite Marken- und Modellpalette. Zugelassen sind historisch wertvolle Oldtimer bis Baujahr 2002.
Streckenführung bei der Silvretta Classic Rallye Montafon
An den drei Renntagen sind die Teilnehmer auf drei unterschiedlichen Strecken unterwegs: Am 1. Tag entdeckt man auf 137 km Strecke das Montafon und ist unter anderem auf der Silvretta Hochalpenstraße unterwegs und passiert unter anderem Gargellen, Silbertal, Schruns und Gaschurn. Am 2. Tag verläuft die Strecke (294 km) weiter östlich und führt über Kappl, Landeck und Imst in einer Schleife bis nach Seefeld. an Tag 3 ist man über 157 km und um Bludenz unterwegs und kommt unter anderem in Damüls vorbei.
Ablauf bei der Silvretta Classic Rallye Montafon
Donnerstag, 7. Juli 2022
- ab 11:00 Uhr: Startaufstellung in Partenen
- 12:01 Uhr: Start in Partenen
- 14:15 Uhr: Silbertal
- 15:00 Uhr: Tagesziel in Partenen
Freitag, 8. Juli 2022
- ab 07:30 Uhr: Startaufstellung in Partenen
- 08:01 Uhr: Start in Partenen
- 08:20 Uhr: Bieler Höhe
- ab 11:30 Uhr: Mittagspause Seefeld
- 13:35 Uhr: Kühtai
- 15:00 Uhr: Landeck
- 16:30 Uhr: Tagesziel in Gaschurn
Samstag, 9. Juli 2022
- ab 08:30 Uhr: Startaufstellung in Partenen
- 08:31 Uhr: Start in Partenen
- 10:20 Uhr: Damüls Talstation
- 11:30 Uhr: Mittagspause Thüringerberg
- 13:10 Uhr: Vandans
- 13:45 Uhr: Tagesziel Valisera Bahn Galgengul