Montafon

Höhenausdehnung: 600 m - 1450 m
Maisäß in Bartholomäberg
Maisäß in Bartholomäberg  © Andreas Haller - Montafon Tourismus GmbH
Vollbild
Kletterer am Klettersteig Gauablickhöhle
Kletterer am Klettersteig Gauablickhöhle  © Stefan Kothner - Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Vollbild
Ganeu in Gaschurn
Ganeu in Gaschurn  © Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Vollbild
Wanderer auf dem Weg zur Saarbrücker Hütte
Wanderer auf dem Weg zur Saarbrücker Hütte  © Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Vollbild
Panoramakarte Sommer Montafon
Panoramakarte Sommer Montafon  © Bergbahnen Montafon
Vollbild
Tobelsee mit Drei Türme
Tobelsee mit Drei Türme  © Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Vollbild
Paar beim E-Biken im Montafon
Paar beim E-Biken im Montafon  © Daniel Zangerl - Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Vollbild
Wanderer über den Gantekopf zur Alp Nova
Wanderer über den Gantekopf zur Alp Nova  © Stefan Kothner - Montafon Tourismus GmbH
Vollbild
Der Herzsee im Montafon
Der Herzsee im Montafon  © Andreas Haller - Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Vollbild
Kletterer am Klettersteig Gauablickhöhle
Kletterer am Klettersteig Gauablickhöhle  © Stefan Kothner - Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Vollbild

Wetter in Gaschurn-Partenen

Heute, 18.01.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
-5°C
0 %
Mittag
3°C
0 %
Abend
-1°C
0 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Explorer Hotel Montafon
 Gaschurn-Partenen, Vorarlberg, Österreich
 Internet  Nichtraucher  Sauna  TV

ab 59,80€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams im Montafon

Kristberglift

 k.A.

Hotel Fernblick

 k.A.

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Montafon

Ferienregion Montafon

Die Ferienregion Montafon liegt im äußersten Westen Österreichs und erstreckt sich über das Tal entlang des Flusses Ill in Vorarlberg. Umgeben von den Gipfeln der Silvretta-, Rätikon- und Verwall-Gruppe bietet das Montafon vielfältige Möglichkeiten für einen aktiven und erholsamen Sommerurlaub. Zu den Montafoner Orten zählen, geographisch gereiht, von Bludenz ins Tal einfahrend,

  • St. Anton im Montafon, 
  • Vandans, 
  • Bartholomäberg, 
  • Schruns, 
  • Tschagguns, 
  • Silbertal, 
  • Gargellen, 
  • St. Gallenkirch, 
  • Gortipohl, 
  • Gaschurn und 
  • Partenen.

Montafon: Früh besiedelt und heute touristisch gut erschlossen

Das Montafon, erstmals urkundlich im Jahr 842 erwähnt, hat eine reiche Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Ursprünglich von den Rätiern besiedelt, wurde das Tal später Teil des Römischen Reiches. Im Mittelalter entwickelte sich die Region dank des Bergbaus und der Landwirtschaft. Spuren aus dieser Zeit sind in Form von gotischen und barocken Sakralbauten bis heute vorzufinden, zum Beispiel entlang der Handelsroute Via Valtellina.

Heute ist das Montafon eine blühende Tourismusregion, die sowohl durch ihre kulturellen als auch natürlichen Attraktionen besticht. Montafon trägt auch den Beinamen “Tal der 1.000 Alpenrosen“, der auf die üppigen Alpenrosenfelder verweist, die im Sommer das Tal in ein farbenfrohes Blütenmeer verwandeln.

Einige touristische Highlights in Montafon sind:

Die Region reizt auch mit verschiedenen Sporthallen für Tennis, Squash und Minigolf. Wer richtiges Golf spielen möchte, findet gleich zwei 9-Loch-Golfanlagen vor. 

Sage und schreibe 1.400 Kilometer Wanderwege

Mit über 1.160 Kilometern markierten Wanderwegen bietet die Region Montafon Routen für jedes Niveau. Der “Gauertaler AlpkulTour“ beispielsweise führt durch traditionelle Almlandschaften und informiert auf 11,2 Kilometern über das Leben der Almbauern. 

Für Familien eignet sich der “Sagenweg Gargellen“, der auf unterhaltsame Weise die Sagen und Legenden des Montafons erzählt. Insgesamt legt man auf dem Sagenweg 14,9 Kilometer zurück, kann die Strecke aber auch durch kleine Waldwege abkürzen.

Erfahrene Wanderer können im Montafon auch mehrere mittelschwere bis schwere Wandertouren antreten. So auch den 11 Kilometer langen Rundwanderweg Valisera. Die anspruchsvolle Tour startet an der Bergstation Gafrescha und führt in 4 Stunden bis auf 2.141 Meter.

Klettern am Rätikon

Kletterer finden im Montafon zahlreiche Möglichkeiten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Region bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignete Routen. Besonders empfehlenswert sind die Klettersteige am Rätikon-Massiv.

Kletterer am Klettersteig Gauablickhöhle© Stefan Kothner - Montafon Tourismus GmbH, Schruns

"M3 Montafon Mountainbike Marathon"

Mit über 260 Kilometern markierten Mountainbike-Strecken ist das Montafon ein Paradies für Radfahrer. Die abwechslungsreichen Routen führen durch idyllische Täler, über Almen und zu beeindruckenden Gipfeln. Die "M³ Montafon Mountainbike Marathon“ Strecke ist besonders bei ambitionierten Bikern beliebt und fordert sowohl Kondition als auch Technik. Neben den sportlichen Wettbewerben über Strecken von 45, 60 und 75 Kilometern bietet der M3 Montafon Mountainbike Marathon auch spezielle E-Mountainbike-Touren an. Eine dieser Touren ist die Genussrunde, die mit kulinarischen Highlights begeistert und knapp 43 Kilometer lang ist. Zudem gibt es die E-Mountainbike-Wasserkraftrunde, bei der Teilnehmer auf 56 Kilometern exklusive Einblicke in die Wasserkraftnutzung zur Energiegewinnung im Montafon erhalten. 

Gipfel und Panoramablicke

Egal ob Mountainbiker oder Wanderer: Ein Ausflug auf den Hochjoch, den höchsten Berg der Verwallgruppe, ist ein Muss für jeden Besucher. Die Bergbahnen bringen die Besucher bequem auf über 2.500 Meter Höhe, wo atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler warten. Auf dem Hochjoch können Besucher zum Beispiel auch

  • den Motorikspielplatz besuchen oder
  • die vorhandenen Slacklines ausprobieren.

Der Gipfel des Zamangspitze (2.387 m) ist ein weiteres Highlight und bietet einen fantastischen Rundumblick auf die Silvretta- und Rätikon-Berge.

Erlebnisberg Golm

Der Erlebnisberg Golm in Vandans ist ein wahres Abenteuerland für die ganze Familie. Hier erwartet euch der Alpine-Coaster, eine 2,6 Kilometer lange Sommerrodelbahn, die mit rasanter Geschwindigkeit den Berg hinunter führt. Der Waldrutschenpark bietet Spaß für Groß und Klein mit mehreren langen Rutschen durch den Wald. Direkt daneben befindet sich der Waldseilpark, ein weiteres Highlight, bei dem Geschicklichkeit und Mut gefragt sind.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps im Montafon

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Vandans - Bewegungsberg Golm

Montafon, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Gaschurn - Mountain Beach Freizeitpark

Montafon, Vorarlberg

Angebote im Montafon

Kontakt zur Ferienregion

Montafon Tourismus GmbH
Montafonerstraße 21
6780 Schruns
Österreich
Tel.: +43 50 6686

...

Sport & Freizeit

Gaschurn - Mountain Beach Freizeitpark

Gaschurn-Partenen, Montafon

Was braucht man Meer?Innovative Projekte brauchen außergewöhnliche Namen - und so fällt es auch zunächst schwer, sich unter dem Begriff Bergstrand ode

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Bartholomäus

Bartholomäberg, Montafon

Mit ihrer Gründung um 1100 gilt die Pfarre Bartholomäberg als älteste im Montafon. Nach einem Brand ab 1732 neu erbaut, ist sie nun eine der schönsten
...

Natur

Silvretta Bike-Safari

Gaschurn-Partenen, Montafon

Bike-Klassiker in schwindelnder HöheEgal ob mit Führer oder auf eigene Faust - die Berge im Verwall, im Rätikon und in der Silvretta sind voller zaube
...

Wandern & Bergsport

Vandans - Bewegungsberg Golm

Vandans, Montafon

Bewegende MomenteAngefangen hat am Golm, oberhalb von Vandans und Tschagguns gelegen, alles mit dem Wasser. Weil die Illwerke Transportmöglichkeiten f

Sport & Freizeit

Golfclub Montafon

Tschagguns, Montafon

Der idyllische, aber sportlich anspruchsvolle 9-Loch-Platz befindet sich vor paradiesischer Kulisse. Die Spielbahnen verlaufen am Ufer des naturbelass
...

Natur

Montafon - Angeln in den Stauseen

Schruns, Montafon

Von wegen im Trüben fischenEs gibt sie noch, die Jäger und Sammler, und seien es nur die Touristen aus aller Welt, die alljährlich im Sommer das Monta
...

Wandern & Bergsport

Nordic-Walking-Szene Montafon

Schruns, Montafon

Nordic Walking für Anspruchsvolle180 km, 28 Strecken, zehn Startpunkte und natürlich zwei Stöcke - Zahlen, die das Herz eines jeden Nordic-Walking-Fan

Radsport

Silvretta-Hochalpenstraße

Gaschurn-Partenen, Montafon

Ein imposantes Alpenpanorama ist die Belohung nach 30 Haarnadelkurven. Unterwegs bieten sich zahlreiche Aussichtsplattformen für Pausen oder einfach z

Sport & Freizeit

Bergkristall

Silbertal, Montafon

Nach einer Wanderung in Montafoner Alpen erholen sich die müden Knochen bei einer wohltuenden Bade- oder Saunarunde.

Sehenswürdigkeiten

Bergbaumuseum

Silbertal, Montafon

Das Silbertal heißt nicht zufällig so. Zwischen dem 9. und dem 17. Jahrhundert wurden in dieser Montafoner Bergregion Silber, Kupfer und Eisen abgebau
...

Sport & Freizeit

Schruns: Fußballszenecamp und Freizeitsport

Schruns, Montafon

Weltmeisterlich Sport treibenWas haben Hertha BSC, VfB Stuttgart, Lazio Rom oder das spanische Weltmeisterteam gemeinsam? Sie lassen es sich nicht neh
...

Wandern & Bergsport

Bielerhöhe Hochgebirgstour

Gaschurn-Partenen, Montafon

Einsame SpitzeLeider ist die Sonnencreme, die nach ihm benannt ist, in manchen Ländern fast berühmter als der Berg selbst. Die Fotos von seinen imposa

Natur

Piz Buin

Gaschurn-Partenen, Montafon

Der höchste Berg Vorarlbergs und bekannteste der Silvretta zählt zu den beliebtesten Gipfeln der Region.

Sehenswürdigkeiten

Silvretta-Stausee

Gaschurn-Partenen, Montafon

Insgesamt drei Absperrbauwerke halten den Wasserspiegel des Stausees konstant. Mit dem Bau der Staumauern wurde bereits im Jahr 1938 begonnen. Mit Hil

Sehenswürdigkeiten

Montafoner Tourismusmuseum Gaschurn

Gaschurn-Partenen, Montafon

Von der Jahrhundertwende-Herberge über die Pionierzeit des Skilaufs zu Werbeplakaten...
...

Wandern & Bergsport

Partenen Europatreppe

Gaschurn-Partenen, Montafon

Als 1925 die Vorarbeiten für das Vermuntwerk begannen, gab es in Partenen weder Strom noch Telefon. Unter welchen Bedingungen die Stauseen und Rohrlei
...

Sport & Freizeit

Tschagguns - Aktivpark Montafon

Tschagguns, Montafon

Bewegung ist allesWenn sich auf etwa 80.000m² eine Freizeitattraktion an die andere drängt, dann ist bestimmt für jeden das Passende dabei - und tatsä

Natur

Montafon

Schruns, Montafon

Das 39 km lange Tal im Süden Vorarlbergs bietet Sommer wie Winter unzählige Bergsportarten.

Natur

Kneippanlage Tschagguns

Tschagguns, Montafon

Die Kneippanlage im Ortszentrum umfasst eine Wassertrete und einen Tauchzuber, der im Storchenschritt durchwatet wird.
...

Sport & Freizeit

Rätikonbad Vandans

Vandans, Montafon

Großzügiges Freibad mit vielen Angeboten wie Wellnessbecken und Doppelwellenrutsche.

Ort

Gaschurn-Partenen

Gaschurn-Partenen

Einwohner: 1487 Höhe: 979 m

Ort

St. Gallenkirch-Gortipohl

St. Gallenkirch-Gortipohl

Einwohner: 2269 Höhe: 900 m

Ort

Gargellen

Gargellen

Einwohner: 107 Höhe: 1423 m

Ort

Tschagguns

Tschagguns

Einwohner: 2218 Höhe: 685 m

Ort

Schruns

Schruns

Einwohner: 4000 Höhe: 700 m

Ort

Silbertal

Silbertal

Einwohner: 842 Höhe: 889 m

Ort

Vandans

Vandans

Einwohner: 2619 Höhe: 660 m

Ort

Bartholomäberg

Bartholomäberg

Einwohner: 2300 Höhe: 1087 m

Ort

St. Anton im Montafon

St. Anton im Montafon

Einwohner: 729 Höhe: 651 m

Kontakt zur Ferienregion

Montafon Tourismus GmbH
Montafonerstraße 21
6780 Schruns
Österreich
Tel.: +43 50 6686