Cookie Consent by Privacy Policies website Schon gewusst? Interessante Fakten rund um den Sommer in Tirol!

Schon gewusst?

17.03.2022

Lustige und interessante Fakten zum Sommer in Tirol!

Tirol ist eines der liebsten Reiseziele - auch im Sommer! Schließlich gibt es hier unzählige Berge, viele Almen zur Einkehr, gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege und leckeres Essen in den traditionellen Wirtshäusern. Aber wie viele davon gibt es eigentlich genau? Wir präsentieren interessante, lustige und kuriose Zahlen rund um den Sommer in Tirol. Oder hättet ihr gewusst, dass das Goldene Dach in Innsbruck aus genau 2.657 Schindeln besteht?!

1 Gletscherskigebiet (Hintertuxer Gletscher) ermöglicht Wintersport in über 3.000 Metern Seehöhe auch im Sommer.


4 Tage blieben die Gäste durchschnittlich im Bergsommer 2021 in Tirol.


8 Bikeparks heißen Downhill-Mountainbiker willkommen – in den Ferienregionen Innsbruck, Nauders, Serfaus-Fiss-Ladis, Sölden, Oberndorf, Osttirol und Wipptal.


17 Regionen bieten als „Tiroler Familiennester“ spezielle Urlaubsangebote für Familien.


19 Tiroler Sommer-Bergbahnen mit fünf verschiedenen Themenschwerpunkten eröffnen attraktive Freizeitangebote.


23 Golfplätze, davon 19 Golf in Tirol Partnerclubs, laden zum Abschlag inmitten der Bergwelt.


24 Etappen und 320 Kilometer in Nordtirol, neun Etappen und 93 Kilometer in Osttirol machen den Adlerweg zu Tirols bekanntestem Weitwanderweg.


Über 70 Klettersteige und 120 Sportklettergärten, davon 23 familienfreundliche Klettergärten gibt es in Tirol.


98 Tiroler Restaurants haben im Gault Millau-Restaurantführer 2021 insgesamt 170 Auszeichnungen erhalten.


118 Wirtshäuser tragen das Qualitätssiegel „Tiroler Wirtshaus“ und servieren traditionelle, regionale Kost.


~130 speziell angelegte Singletrails mit insgesamt rund 300 Kilometern Länge sorgen für Abfahrtsspaß am Mountainbike in Tirols Bergwelt – und es werden laufend neue gebaut.



Anzeige

-
-

-

-

~170 Alpenvereinshütten und zahlreiche weitere Hütten sowie Bergrestaurants warten auf Wanderer und Bergsportler zur Einkehr am Berg.


>200 Ausflugsziele laden zum Entdecken ein.


~400 Bauernhöfe sowie 20 geprüfte Baby- und Kinderbauernhöfe laden zum Eintauchen in die „Wirtschaft am Land“.


~560 Boulderprobleme in fünf Bouldergebieten, davon 1ein qualitätsgeprüftes, familienfreundliches Bouldergebiet warten auf eine Erklimmung.


574 Dreitausender erheben sich in Tirol. Der Großglockner (3.798 Meter) und die Wildspitze (3.768 Meter) sind die beiden höchsten Berge im Land.


~700 top ausgebildete Bergführer und knapp 2.000 Bergwanderführer sorgen für Sicherheit in den Bergen.


~1.000 Kilometer Radwanderwege führen durch Tirol.


1.856 Quadratkilometer umschließt der grenzübergreifende Nationalpark Hohe Tauern. Fünf weitere Tiroler Naturparks laden zum Erkunden der sensiblen Alpenlandschaft ein.

Obere Regalm am Wilden Kaiser
Obere Regalm am Wilden Kaiser © Tirol Werbung / Krings Maren

2.100 bewirtschaftete Almen auf 1.200 Quadratkilometer Almfutterfläche garantieren nachhaltige Landschaftspflege und produzieren unverkennbare Tiroler Spezialitäten vom Berg.


2.657 mit echtem Gold überzogene Schindeln machen das Goldene Dachl zum Wahrzeichen von Innsbruck.


5.000 Alpinkletterrouten und 3.000 Sportkletterrouten warten auf Felssportler.


~5.700 Quadratmeter Kletterfläche stehen im Kletterzentrum Innsbruck zur Verfügung. 2018 gastierte hier die Kletter-WM.


~6.200 Kilometer beschilderte und genehmigte Mountainbike-Routen gibt es in Tirol, ob mit oder ohne E-Bike.


~10.000 Quellen entspringen in Tirols Bergen.


15.650 Mitglieder der etwa 303 Blasmusikkapellen bereichern in 19 Blasmusikbezirken das kulturelle Leben Tirols mit ihren Auftritten.


~24.000 Kilometer vom Alpenverein gewartete Wanderwege führen durch Tirol. Das ist ungefähr vier Mal die Strecke von Innsbruck nach New York!


5.000.000 Ankünfte verzeichneten Tirols Tourismusbetriebe im Bergsommer 2021.


20.600.000 Nächtigungen gab es im vergangenen Bergsommer im Jahr 2021 insgesamt in ganz Tirol.

Artikelvorschaubild
Die besten Camping-Gadgets für Wohnwagen-Camper

14.08.2025

Camping boomt und viele Menschen fahren mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil in den Urlaub. Doch welche Gadgets sind sinnvoll und welche verzichtbar? Wir geben Tipps ...

#Familie #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Gefährliche Sommergewitter: Was tun bei Blitz und Donner in den Bergen?

11.08.2025

Mitte August stellt sich endlich wieder warmes, ja gar heißes Sommerwetter in den Alpen ein. In der zweiten Wochenhälfte kann es zu Wärme- und Sommergewittern kommen!

#Infos #News #Tipps #Wandern #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
Sternderl schauen im Nationalpark-Region Hohe Tauern

01.08.2025

An den 2 dunkelsten Orten Europas lassen sich die Sterne besonders gut beobachten. Hier erfahrt ihr mehr zu dem Erlebnis.

#Aus den Ferienregionen #Familie #Infos

Presse

Artikelvorschaubild
Carezza Kids

01.08.2025

Den ganzen Sommer bis in den Herbst erwartet Kinder im Eggental ein buntes Kids-Programm mit verschiedenen Sportarten und spannenden Naturerlebnissen.

#Aus den Ferienregionen #Familie #Infos

Artikelvorschaubild
Roadtrip durch die österreichischen Alpen

24.07.2025

Wir stellen 5 Highlights vor, die ihr auf einem Roadtrip durch die österreichischen Alpen nicht verpassen solltet!

#Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Almabtriebe in der Zugspitz Region 2025

17.07.2025

Almabtriebe haben Tradition im Alpenraum: Nachdem Kühe, Schafe oder Ziegen im Sommer rund 100 Tage auf den Almen verbracht haben, werden die Tiere im September wieder in die Winterställe getrieben.

06.09. - 21.09.2025
Zugspitz Region

#Aus den Ferienregionen #Events #Infos

Presse

Artikelvorschaubild
St. Johanner Familien-Sommer

16.07.2025

St. Johann in Salzburg bietet zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie im Sommer.

#Aus den Ferienregionen #Infos

Artikelvorschaubild
Der Bergsommer in der Silberregion Karwendel

02.07.2025

Bergsommer voller Erlebnisse: Unsere Tipps in Karwendel.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Infos #Wandern

Presse

Artikelvorschaubild
Erlebnisregion Ochsenkopf – das Outdoor-Paradies im Fichtelgebirge

01.07.2025

In der Erlebnisregion Ochsenkopf warten auf naturbewusste Urlauber abwechslungsreiche Outdoor-Abenteuer.

#Aus den Ferienregionen #Familie #Infos #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Klimafreundlich reisen: Nachhaltige Bergregionen entdecken

18.06.2025

Diese Bergregionen setzen Maßstäbe im nachhaltigen Tourismus – von den Alpen bis zum Himalaja. Mit Projekten für Umwelt, Kultur und sanfte Mobilität.

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Infos

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!