Cookie Consent by Privacy Policies website Sicher unterwegs mit dem Mietwagen

Sicher unterwegs mit dem Mietwagen

15.07.2022

Insbesondere in den Sommermonaten leihen sich etliche Urlauber einen Mietwagen, um den Ferienort auf eigene Faust zu erkunden. Laut einer repräsentativen Umfrage, die im Auftrag des TÜV-Verbands durchgeführt wurde, nutzten 46 % der Befragten in den letzten zehn Jahren mindestens einmal im Urlaub ein Mietfahrzeug. Wie Reisende mit dem Mietwagen sicher unterwegs sind, verraten wir euch hier.

Die Konditionen kennen

Vor der Vertragsunterzeichnung sollten die Konditionen des Anbieters genau geprüft werden. Die nachfolgenden Fragen sind dabei besonders relevant:


  • Welche Zusatzleistungen sind enthalten?
  • Wofür fallen Gebühren an?
  • Gibt es versteckte Kosten?
  • Welche Schäden deckt die Versicherung ab?

Experten empfehlen, bei der Buchung eines Mietwagens nichts zu überstürzen und Angebote zu vergleichen. Oft steckt der Teufel im Detail und das vermeintliche Schnäppchen entpuppt sich als Kostenfalle.

Mit dem Auto unterwegs in den Alpen
Mit dem Auto unterwegs in den Alpen © pixabay.com

Keine Experimente wagen

Wer sicher mit dem Mietfahrzeug unterwegs sein möchte, sollte ein Modell wählen, welches dem eigenen Wagen ähnlich ist. So ist es zum Beispiel bedeutend schwieriger, einen großen SUV in eine Parklücke zu manövrieren als einen Kleinwagen. Der plötzliche Wechsel von einem Smart auf einen wuchtigen Wagen überfordert ungeübte Fahrer. In der Folge steigt die Aufregung hinterm Steuer und die Gefahr, einen Unfall zu verursachen. Besser ist es, ein Fahrzeugmodell mit ähnlichen Ausmaßen wie zu Hause auszuwählen.

Auf den Versicherungsschutz achten

Anders als bei Privatfahrzeugen ist eine Vollkaskoversicherung bei Mietwagen absolut notwendig. Denn diese deckt im Gegensatz zur Teilkaskoversicherung auch Schäden ab, die vom Fahrer selbst verursacht worden. Speziell an unbekannten Orten passieren schwerwiegende Unfälle schneller als gedacht. Selbst Wildunfälle können enorme Schäden hervorrufen. Deshalb ist bei der Wahl des Versicherungsschutzes darauf zu achten, dass auch Verkehrsunfälle mit freilaufenden Tieren abgedeckt sind.

Das Auto auf Schäden prüfen

Immer wieder kommt es zwischen Mietern und Vermietern zu Streitigkeiten bei der Fahrzeugrückgabe. Manchmal werden Reisende beschuldigt, einen Schaden am Fahrzeug verursacht zu haben, der bereits zuvor vorhanden war. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, vor der Übergabe des Mietwagens, das Auto zu fotografieren. So lässt sich belegen, dass die Dellen und Kratzer bereits vor der Anmietung am Wagen vorzufinden waren.


Noch wichtiger ist jedoch die Inspektion des Fahrzeugs. Diese ist notwendig, um einen sicherheitsrelevanten Defekt auszuschließen. Besonderes Augenmerk sollte auf nachfolgende Bauteile gelegt werden:


  • Reifen
  • Fahrzeugflüssigkeiten
  • Motor

Werden solche Defizite festgestellt, ist auf die Übergabe eines anderen Fahrzeugs zu bestehen. Ein Mietwagen in schlechtem Zustand muss nicht akzeptiert werden.

Das Auto kennenlernen

Erst bei Dunkelheit im fließenden Verkehr nach dem Lichtschalter zu suchen, ist gefährlich. Mietern wird geraten, sich vor dem Losfahren mit dem Fahrzeug vertraut zu machen. Dazu zählt sowohl die Einstellung des Sitzes, der Spiegel, der Klimaanlage als auch das Vertrautmachen mit den vorhandenen Hebeln und Knöpfen. All das kann noch auf dem Parkplatz des Mietwagensanbieters erledigt werden.


Tipp: Eine Probefahrt auf dem gesicherten Areal des Autovermieters beseitigt Unklarheiten und gibt Sicherheit. Bei dieser Gelegenheit ist es darüber hinaus möglich, die Bremsen und Fahrerassistenzsysteme zu testen.

Beliebte Artikel auf Alpen-Guide:

Artikelvorschaubild
Die schönsten Klammen in der Zugspitz Region

09.08.2022

Erfrischung und spektakuläre Natur: Das bieten Klammen in der Zugspitz Region, in denen sich Bergbäche im Laufe von Jahrtausenden in den Fels gefressen und fantastische Gebilde geformt hat.

#Aus den Ferienregionen #Familie #News #Wandern

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Vor- und Nachteile: Wanderschuhe aus Vollleder oder mit Gore-Tex-Membran?

01.12.2022

Es gibt Verfechter beider Lager: Die einen schwören auf Schuhe aus Leder, die anderen sind Fans von Gore-Tex-Wanderschuhen.

#Empfehlungen #News #Sportindustrie #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Neue Hängebrücke Blackforestline im Schwarzwald

05.06.2023

Im Schwarzwald gibt es in der Bergwelt Todtnau eine neue Hängebrücke ...

#Aus den Ferienregionen #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen

15.04.2025

Auf den längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen ist ausgiebiger Fahrspaß garantiert ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Familie #News #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Bergmarathons in den Alpen: Die schönsten Laufevents für Bergliebhaber

16.05.2024

42,195 Kilometer auf flacher Strecke sind schon anstrengend, bei den Bergmarathons in den Alpen muss man zusätzlich aber noch einige Höhenmeter überwinden ...

Alpen

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Events #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Wann starten die Bergbahnen in die Sommersaion?

28.04.2023

Wir informieren, wann die Sommerbergbahnen in den Alpenregionen ihre Saison starten ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die Top 10 Bikeparks und Downhillstrecken in Tirol

09.04.2024

Diese Bikestrecken und -parks solltet ihr euch nicht entgehen lassen

#Biken #Empfehlungen #News

Artikelvorschaubild
Top 10 Highlights im Fichtelgebirge

29.04.2025

Das wald- und gesteinsreiche Fichtelgebirge hält für Besucher viele Ausflüge und Highlights bereit ...

#Aus den Ferienregionen #Familie #Infos #News

Artikelvorschaubild
Matterhorn Glacier Ride: Per Seilbahn vom Wallis nach Italien schweben

12.06.2023

Am 30. Juni 2023 wird der Matterhorn Glacier Ride II und damit die höchste Alpenüberquerung von Zermatt bis nach Cervinia im Aostatal in Italien feierlich eröffnet.

#News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Die schönsten Golfplätze in Österreichs Bergregionen

24.07.2024

Wir stellen euch die schönsten Golfplätze in den Alpenregionen von Österreich vor ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #News #Tipps

Mehr Artikel laden