Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub am Gardasee
Blick auf den Gardasee
Blick auf den Gardasee © Trentino Sviluppo - Turismo e Promozione - Pio Geminiani

Urlaub am Gardasee

07.06.2023
|

Urlaub im Norden des Gardasees

Der Gardasee ist für viele Reisende aus Deutschland, Österreich und auch der Schweiz ein begehrtes Sommerurlaubsziel. Baden und die Erkundung der kleinen Ortschaften entlang des Ufers sind jedoch nur ein kleiner Teil dessen, was den oberitalienischen See für so viele Touristen attraktiv macht. Urlauber, die sich die Kombination aus See und Gebirge wünschen, finden im Norden des Gardasees perfekte Voraussetzungen hierfür. Wanderungen, Mountainbiketouren und Ausflüge mit der Seilbahn lassen Alpenflair aufkommen.

Die Gardaseeberge - Möglichkeiten im Sommer

Während des Sommerurlaubs wünschen sich Reisende vor allen Dingen Wärme, Sonne und ein abwechslungsreiches Programm. In den Gardaseebergen, die zwischen der Po-Ebene, der Brenta, dem Valli Guidicare und der Etsch liegen, bietet sich ein optimales Klima für Aktivurlauber. Schon im Frühjahr ist es hier angenehm warm und bis in den Herbst hinein bleiben die Temperaturen mit bis zu zwanzig Grad mild. Da es in den Gardaseebergen verhältnismäßig selten regnet, lädt die Region zu ausgedehnten Tagesausflügen durch die Bergwelt ein. Urlauber, die sich noch mehr Abwechslung wünschen, können hier außerdem Aktivitäten wie Klettern, Höhlenwandern, Paragliding oder auch Canyoning einplanen.

Die bekanntesten Gipfel der Gardaseeberge sind die des Monte Cadria und des Monte Baldo. Der Monte Cadria ist mit 2.254 Metern der höchste der Gardaseeberge, doch auch der Monte Baldo mit seinen 2.218 Metern kann sich durchaus sehen lassen. Wanderer und Mountainbiker, die beide Berge erkunden möchten, werden nicht nur durch eine abwechslungsreiche Landschaft für ihre Mühen belohnt, sondern erleben auch einen ungetrübten Ausblick über den Gardasee und sein Umland. Insbesondere der Monte Baldo bietet sowohl für Familien als auch für anspruchsvolle Wanderer ein abwechslungsreiches Netz an Wanderwegen.


Die Bergwelt der Gardaseeberge erstreckt sich bis an das Ufer des Sees. Strände, die zum Baden einladen, sind hier daher selten. Der Norden des Gardasees ist laut vacanceselect.com jedoch gut geeignet für Windsurfer, da es dort fjordartige felsige Ufer und stetigen Wind gibt. Vacanceselect bietet zudem viele Glamping-Unterkünfte am Gardasee an. Unter Glamping versteht man eine luxuriösere Art des Campings. Neben Glamping oder Camping gibt es aber auch zahlreiche Ferienwohnungen und Hotels am Gardasee, so dass jeder Urlauber eine passende Unterkunft finden kann. Wer einen Strandurlaub verbringen möchte, ist am südlichen Ufer des Sees allerdings besser aufgehoben.

Anzeige

-
-

-

-

Seilbahnen am Monte Baldo

Da zu einem Urlaub in den Bergen für die meisten Reisenden auch eine Fahrt mit der Seilbahn gehört, lohnt sich ein Ausflug nach Malcesine. Von hier aus startet die Seilbahn „Funivia del Baldo“, die während der Fahrt einen kurzen Halt in San Michele macht und von dort aus auf den Monte Baldo fährt. Für die gesamte Familie wird die Fahrt mit dieser Seilbahn zu einem besonderen Erlebnis, da sich die Kabine während des Fahrens um 360 Grad dreht. Hierdurch genießen die Fahrgäste einen Rundumblick. Auf den Monte Baldo fahren nicht nur Wanderer, sondern auch Mountainbiker und Paraglider, die hier optimale Voraussetzungen für die Ausübung ihres Sports finden.

Ist die Seilbahn an der Bergstation angekommen, bietet sich auch die Fahrt mit dem Sessellift Prà Alpesina an. Ein gut ausgeschilderter Panoramaweg führt vom Endpunkt der Seilbahn bis zum Startpunkt des Sesselliftes, der weiter hinauf zum Bergkamm führt. Wer schon zu Beginn weiß, dass er beide Bahnen in Anspruch nehmen möchte, sollte ein Kombiticket kaufen. Welche Tarife und Öffnungszeiten gelten, finden Reisende auf den Seiten der Funivia del Baldo heraus.


Einen ersten Einblick in die Bergwelt des Monte Baldo und die Funivia del Monte Baldo bietet das folgende Video.

Mountainbike-Tipp: Der Tremalzo Pass

Erfahrene Mountainbiker mit guter Kondition finden am nördlichen Ufer des Gardasees außerdem eine der berühmtesten Mountainbike-Strecken der Gardaseeberge. Die Tour führt nach einer längeren Fahrt bergauf von Riva del Garda über den Ledro See bis hin zum Ort Tremalzo, wo die Passhöhe beginnt. Empfehlenswert ist es, hier einen ersten Halt beim Rifugio Garda einzulegen. Nach der Rast geht es noch ein kleines Stück weiter bergauf, wobei zum Schluss der Tunnel nahe des Corno della Marogna die Durchquerung des Berges ermöglicht. Am Ende des Tunnels beginnt der rasante Teil dieser Tour. Der Schotterweg, der bis zum Bocca dei Fortini führt, verläuft verhältnismäßig flach und verschmälert sich im Laufe der Strecke, sodass auch Single-Trail-Liebhaber auf ihre Kosten kommen. Im weiteren Verlauf der Strecke kommen Mountainbiker an einem kleinen Dörfchen namens Pregasina vorbei. Diese Ortschaft ist bekannt für ihr malerisches Stadtbild, weswegen man auch hier kurz anhalten sollte. Nach dem Verlassen von Pregasina führt der Weg die Radfahrer auf die alte Ponalestraße und von hier aus zurück nach Riva del Garda.

Mountainbiker am Gardasee
Mountainbiker am Gardasee © Stefan Schweihofer / Pixabay

Die Fahrt auf dem Tremalzo Pass sollten sich nur Mountainbiker zumuten, die über ausreichende Fähigkeiten und eine gute Ausdauer verfügen. Auch wenn die Strecke technisch nicht allzu anspruchsvoll ist, zehrt sie aufgrund ihrer Länge und dem langen Aufstieg an den Kräften. Überall entlang der Strecke bietet sich ein malerischer Ausblick über den Gardasee und die umliegenden Berge. Nicht zuletzt aus diesem Grund gilt der Tremalzo Pass als Favorit unter den Mountainbike-Wegen der Region.

Tipps aus der Alpen-Guide:

Artikelvorschaubild
Die schönsten Städte in den italienischen Alpen

21.08.2025

Im italienischen Alpenraum gibt es zahlreiche kleine und größere Städte, die mit schönen Gebäuden, interessanten Museen und beeindruckender Kultur locken.

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die schönsten Städtereisen im Süden Deutschlands

20.08.2025

Genug vom Wandern, Mountainbiken und Trekking? Beim Sommerurlaub in Süddeutschland gibt es einige tolle Ziele für einen Städtetrip. Wir stellen sie vor.

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Städtereisen in der Schweiz

20.08.2025

Für Abwechlsung während des Bergurlaubs in den Schweizer Alpen sorgt ein Abstecher in eine der schönen Städte des Landes.

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Artikelvorschaubild
Städtereisen in Österreich

19.08.2025

Wir stellen unsere Tipps für eine Städtereise vor, präsentieren die Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Besuch auf keinen Fall verpassen sollte und machen Lust auf Stadtluft.

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Artikelvorschaubild
Die besten Camping-Gadgets für Wohnwagen-Camper

14.08.2025

Camping boomt und viele Menschen fahren mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil in den Urlaub. Doch welche Gadgets sind sinnvoll und welche verzichtbar? Wir geben Tipps ...

#Familie #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Sparen bei Städtereisen - Mit Bonuskarten sind viele Attraktionen kostenlos

14.08.2025

In einigen Alpen-Städten lohnt sich der Kauf einer Städtekarte, die freien Eintritt in viele Sehenswürdigkeiten ermöglicht...

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Artikelvorschaubild
Sicher auf die Zugspitze: Tipps einer Bergführerin

11.08.2025

Gut vorbereitet auf Deutschlands höchsten Gipfel ...

#Aus den Ferienregionen #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Gefährliche Sommergewitter: Was tun bei Blitz und Donner in den Bergen?

11.08.2025

Mitte August stellt sich endlich wieder warmes, ja gar heißes Sommerwetter in den Alpen ein. In der zweiten Wochenhälfte kann es zu Wärme- und Sommergewittern kommen!

#Infos #News #Tipps #Wandern #Wetter

Artikelvorschaubild
Radurlaub in Eugendorf

05.08.2025

Ihr seid auf der Suche nach dem perfekten Ort für euren nächsten Urlaub mit dem Rad? Dann ist Eugendorf im Salzburger Land DER Tipp für euch!

#Biken #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub in Krimml

04.08.2025

Entdecke Krimml – dein Urlaubsziel in den Alpen mit imposanten Wasserfällen, abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten und echter Pinzgauer Gastfreundschaft.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Familie #Tipps #Wandern

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!