Zillertaler Steinbockmarsch 2023

04.08.2023
|

Alpinmarsch durch die Zillertaler Alpen

Am 19. August 2023 findet der diesjährige Zillertaler Steinbockmarsch und Steinbocklauf im Bergsteigerdorf Ginzling statt. Bereits zum 55. Mal wird der beliebte 30 km lange Alpinmarsch 2023 ausgetragen.

Zillertaler Steinbockmarsch
Zillertaler Steinbockmarsch © Tirol Werbung, Norbert Freudenthaler

Die Strecke des Zillertaler Steinbockmarschs

Start der 30 km langen Strecke ist bereits zum 55. Mal der Zillertaler Ort Ginzling, hier geht es am Naturparkhaus los. Der Weg führt die Teilnehmer von Ginzling durch das Floitental. Von hier aus geht es zur Mörchner Scharte, dem höchsten Punkt der Strecke auf 2.870 m. Danach passiert man den Schwarzsee und die Berliner Hütte, anschließend geht es durch das Zemmtal bis zum Alpengasthaus Breitlahner, wo der Zielpunkt ist. Am Ende hat man einen Aufstieg von 1.871 m mit einer Neigung von 25-30° zurückgelegt.


Der Start ist zwischen 05:00 und 07:00 Uhr am Morgen, Zielschluss ist um 17:00 Uhr. Die Teilnehmer am Trailrun Steinbocklauf über dieselbe Strecke starten in einem Massenstart um 5:30 Uhr.

Anzeige

-
-

-

-

Wichtige Informationen zum Steinbockmarsch und Steinbocklauf 2023

Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich, es gibt keine Nachnennungen. Anmeldeschluss ist der 5. August 2023. Das Startgeld beträgt je nach Zeitpunkt der Anmeldung zwischen 32 und 45 Euro. Auf der Strecke gibt es mehrere Kontrollstationen, an denen sich die Teilnehmer Kontrollstempel abholen müssen. Außerdem verteilen sich mehrere Verpflegungsstellen auf der Strecke. Freigegeben wird die Strecke am Veranstaltungstag um 05:00 Uhr, bis 17:00 Uhr sollte man im Ziel angekommen sein, denn dann wird die Strecke nicht mehr gesichert.

Steinbockmarsch © Zillertaler Steinbockmarsch

Programm beim Steinbockmarsch 2023

  • ab 08:00 Uhr: Athletenempfang GH Breitlahner
  • ab 11:00 Uhr: Beginn Steinbockmarsch Fest auf dem Festplatz in Ginzling
  • 11:00 Uhr: Life Radio - Sommertour vom Festgelände in Ginzling
  • 12:00 Uhr: Preisverleihung der Klassenwertung beim Steinbocklauf im Zielgelände Breitlahner
  • 16:30 Uhr: Musik von "Schneidig und Echt" am Festplatz in Ginzling
  • 18:30 Uhr: Konzert der Bundesmusikkapelle Ginzling
  • 19:30 Uhr: Siegerehrung Tagessieger Steinbocklauf
  • 20:30 Uhr: Steinbockmarsch Fest mit "Schneidig und Echt"

Der Eintritt zum gesamten Rahmenprogramm ist frei, für die Verköstigung sorgt die Freiwillige Feuerwehr Ginzling.

Artikelvorschaubild
Überraschendes Ende für das KitzAlpBike Festival nach 27 Jahren

13.10.2023

2023 hat das KitzAlpBike Festival zum letzten Mal stattgefunden ...

Brixental

#Aus den Ferienregionen #Biken #Events #News

Presse

Artikelvorschaubild
Höhenflug der Farben: Rückblick auf den 34. Int. Libro BallonCup

26.09.2023

Eine Woche voller farbenfroher Heißluftballone und traumhafter Wetterbedingungen kennzeichnete den Libro Ballon Cup im Brixental.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
Lecker: Die Almkäseolympiade in Galtür

15.09.2023

Am 30. September 2023 wird die Goldene Sennerharfe an den besten Almkäse vergeben.

30.09.2023
Galtür

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
Goldener Herbst in der Region Hall-Wattens

14.09.2023

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2023

14.09.2023

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 29. September bis 01. Oktober 2023 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

29.09. - 01.10.2023
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
Neuer Ort: Das Südtiroler Speckfest

13.09.2023

Das traditionelle Speckfest wird vom 30.09. bis 01.10.2023 erstmals am Kronplatz ausgetragen.

30.09. - 01.10.2023
Kronplatz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Bergdorf Filzmoos feiert den Almabtrieb und Salzburger Bauernherbst

12.09.2023

Wenn im Herbst das Gras auf den Almen weniger wird, werden die Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen nach Hause geholt ...

17.09. - 18.09.2023
Filzmoos

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
23. Internationale Älplerletze in der Bergwelt Hahnenkamm

08.09.2023

Die 23. Internationale Älplerletze zählt zweifellos zu den Höhepunkten im diesjährigen Bergherbst der Naturparkregion Reutte.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
41. St. Johanner Knödelfest

08.09.2023

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 23. September 2023 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

23.09.2023
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Gelebte Tradition: Michaeliritt in Inzell

08.09.2023

Rund 180 Pferde ziehen am 24. September 2023 beim traditionellen Michaeliritt durch Inzell.

24.09.2023
Bayern

#Aus den Ferienregionen #Events