Cookie Consent by Privacy Policies website Salomon Zugspitz Ultratrail

Salomon Zugspitz Ultratrail

31.05.2025
|

Fünf Trails beim größten Trailrun-Event Deutschlands

Vom 12. bis 14. Juni 2025 treffen sich bis zu 4.400 Läufer zum Zugspitz Ultratrail, eine DER sportlichen Herausforderungen für Bergläufer. Dabei gibt es sieben Strecken zwischen 16 und 164 km Länge zur Wahl - vom Grainau Trail über den Ultratrail bis zum ZUT100. Daneben gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Siegerehrungen, Konzerten und Expo.

Salomon Zugspitz Ultratrail
Salomon Zugspitz Ultratrail © Andi Frank

Die sieben Strecken beim Zugspitz Ultratrail

Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen sieben verschiedenen Trails, die sich in ihrer Länge und den zurückzulegenden Höhenmetern unterscheiden. Die Strecken enden alle in Garmisch-Partenkirchen, haben aber unterschiedliche Startpunkte:


Die kürzeste Strecke ist der Grainau Trail, der 16 km lang ist. Diese Strecke ist perfekt für Einsteiger ins Trailrunning, gestartet wird in Grainau, es müssen 760 Höhenmeter zurückgelegt werden.


Der Garmisch-Partenkirchen Trail ist 29 km lang und 1.440 Höhenmeter müssen überwunden werden. Der Trail ist ein Rundkurs von und nach Garmisch-Partenkirchen. Der Mittenwald Trail führt über 44 km und 1.860 Höhenmeter von Mittenwald aus ins Ziel, der höchste Punkt liegt auf 2.025 Metern. Der Leutasch Trail ist 68 km lang (2.870 Höhenmeter), die Strecke gehört zu den Klassikern und führt gleich zwei Mal auf Höhen von über 2.000 Metern.


86 km lang und über 4.080 Höhenmeter führt der Ehrwald Trail, der nur für erfahrene Trailrunner zu empfehlen ist. Die bisher härteste Strecke ist der Ultratrail: Die Königsdisziplin, der Ultratrail, bietet 106 km Strecke und 5.080 Höhenmeter. Start und Ziel sind in Garmisch-Partenkirchen.


Neu in diesem Jahr ist der ZUT100, der erste 100 Meilen Run rund um die Zugspitze. Bei diesem anspruchsvollen Rennen gilt es 164 km Distanz und 8.302 Höhenmeter zurückzulegen. Nichts für schwache Nerven also.

Die geplanten Startzeiten beim Zugspitz Ultratrail 2025

  • ZUT100: Donnerstag, 12. Juni 20205, 20:00 Uhr (Zeitlimit 42 Stunden)
  • Garmisch-Partenkirchen Trail: Freitag, 13. Juni 2025, 10:00 Uhr (Zeitlimit 7 Stunden)
  • Ultratrail: Freitag, 13. Juni 2025, 22:00 Uhr (Zeitlimit 27 Stunden)
  • Ehrwald Trail: Freitag, 13. Juni 2025, 23:00 Uhr (Zeitlimit 22 Stunden)
  • Mittenwald Trail: Samstag, 14. Juni 2025, 07:00 Uhr (Zeitlimit 10 Stunden)
  • Leutasch Trail: Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 Uhr (Zeitlimit 16 Stunden)
  • Grainau Trail: Samstag, 14. Juni 2025, 12:00 Uhr (Zeitlimit 4 Stunden)
Teilnehmer beim Zugspitz Ultratrail
Teilnehmer beim Zugspitz Ultratrail © Philipp Reiter

Rahmenprogramm beim Zugspitz Ultratrail 2025

Bereits ab Donnerstag, 12. Juni 2025, können sich die Teilnehmer im Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen registrieren und ihre Startunterlagen abholen. Am Abend gibt es eine WarmUP-Night auf dem Richard Strauss-Platz, dann geht es für das erste Rennen (ZUT100) an den Start. Ein besonderes Highlight ist auch der Night Run by Ledlenser, der um 21:00 Uhr stattfindet.


Am Freitag kann man sich den ganzen Tag über als Starter registrieren, darüber hinaus findet von 10 bis 20 Uhr eine Trailrunning-Expo auf dem Richard Strauss-Platz statt. Rund 40 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Marken rund um das Thema, mit dabei sind unter anderem Salomon, Ledlenser, Leki, Lowa, Dynafit, La Sportiva und viele mehr. Um 10 Uhr fällt der Startschuss für den Garmisch Partenkirchen-Trail. Ab 12:00 Uhr kann man sich auf dem Streetfood-Markt rund um das Kongresszentrum verköstigen. Bereits am Nachmittag um 15 Uhr folgt die erste Siegerehrung. Bevor die nächsten Rennen des Tages starten findet um 21 Uhr ein Konzert der Musikkapelle Garmisch statt. Um 22 und 23 Uhr starten dann die Läufer für den Ultratrail bzw. den Ehrwald Trail.


Am Samstag, 14. Juni 2025, gibt es wieder ganztägig bis 15 Uhr eine Expo, um 7:00 Uhr ist der Start für den Mittenwald Trail. Um 9 Uhr ist Start für den Leutasch Trail, um 12 Uhr beginnt das letzte Rennen für die Läufer des Grainau Trails. Ab 12 Uhr findet der Streetfood-Markt statt und zwischen 10 und 15 Uhr stellen die Aussteller weiter auf der Expo aus. Der Nachmittag ist ganz den Siegerehrungen der sieben Trails gewidmet: um ca. 13 Uhr werden die ZUT100-Sieger gekürt, um ca. 15 Uhr erhalten die Läufer des Mittenwald Trails, Grainau Trails, Ehrwald Trails und Ultratrails ihre Auszeichnungen. Das Schlusslicht bildet die Siegerehrung des Leutasch Trails um ca. 20 Uhr.

Zieleinlauf beim Zugspitz Ultratrail
Zieleinlauf beim Zugspitz Ultratrail © Philipp Reiter

Anmeldung zum Zugspitz Ultratrail 2025

Der Zugspitz Ultratrail 2025 ist bereits komplett ausgebucht, aktuell können Startplätze allerdings noch über die Startplatzbörsen ergattert werden. Die Startgebühr liegt zwischen 60 Euro (Grainau Trail) und 320 Euro (ZUT100), außerdem besteht die Möglichkeit, sich für 30 Euro zusätzlich das Flex-Ticket dazu buchen. Dann kann man einmalig entweder auf eine kürzere Strecke wechseln, den Startplatz auf eine andere Person übertragen oder den Startplatz auf das nächste Jahr verschieben.


Inklusive sind in allen Paketen unter anderem die Startnummer und der Chip für die Zeitnahme, Strecken- und Zielverpflegung, ein Salomon Finisher-Shirt, Medaillen für alle Finisher, Duschen im Zielbereich, Partnergeschenke, medizinische Versorgung und Urkunden zum Download.

Teaser Salomon Zugspitz Ultratrail 2024 powered by Ledlenser
Artikelvorschaubild
Feiern mit Feuerwerk: Die Zeller Seefeste

08.07.2025

Am 12. Juli und 02. August 2025 wird am Ufer des Zeller Sees bei Musik und Feuerwerk gefeiert.

12.07. - 02.08.2025
Salzburger Land

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Ultra Trail Verbier- St. Bernard

07.07.2025

Der Ultra Trail Verbier - St. Bernhard mit vier verschiedenen Läufen und einem Kinderrennen findet vom 11. Juli bis 13. Juli 2025 statt.

11.07. - 13.07.2025
St. Bernard

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Für Genießer: Das Kulinarische Paznaun 2025

05.07.2025

Regionale Köche wandern zwischen dem 04. Juli und 12. Oktober 2025 gemeinsam mit den Teilnehmern zu Almhütten und kochen dort ihre Gerichte.

04.07. - 12.10.2025
Paznaun

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Bikerlawine: Das Event Megavalanche Alpe d'Huez

02.07.2025

Die Bikerlawine rollt wieder im französischen Alpe d'Huez ins Tal.

02.07. - 06.07.2025
Alpe d'Huez

#Events

Artikelvorschaubild
Bergauf: DoloMyths Run Skyrace

01.07.2025

Am 12. und 13. Juli 2025 wird das DoloMyths Run Skyrace in den Dolomiten veranstaltet, dabei laufen die Teilnehmer bis auf eine Höhe von 3.152 m.

11.07. - 13.07.2025
Fassatal

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Dreiländergiro Nauders: Radmarathon-Highlight im Tiroler Oberland

24.06.2025

Das legendäre Radevent, das die Teilnehmer durch drei Länder führt, wird 2025 am 29. Juni ausgetragen.

28.06. - 28.06.2026
Nauders

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Großglockner Mountain Run 2025

16.06.2025

Bis zu 1.500 Teilnehmer kämpfen sich beim Großglockner Mountain Run am 06. Juli 2025 bis hinauf zur Kaiser Franz-Josefs-Höhe.

03.07. - 06.07.2025
Österreich

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
Cocktailtage in Hermagor & am Weissensee

15.06.2025

Von 18. bis 21. Juni bringen die Cocktailtage hochkarätige Barkultur, exzellentes Street Food und entspannte DJ-Tunes nach Hermagor und an den Weissensee.

Region Nassfeld-Pressegger See

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Viel los: Sommerevents im Fürstentum Liechtenstein

11.06.2025

Wir stellen die schönsten Veranstaltungen in Liechtenstein im Sommer 2025 vor.

Liechtenstein

#Events

Artikelvorschaubild
Kitzbühel Bike Days 2025

10.06.2025

In Kitzbühel treffen sich Motorradfahrer vom 09. bis 13. Juli 2025 zu den Kitzbühel Bike Days ...

09.07. - 13.07.2025
Kitzbühel

#Aus den Ferienregionen #Events

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!