Cookie Consent by Privacy Policies website Salomon Zugspitz Ultratrail

Salomon Zugspitz Ultratrail

31.05.2025
|

Fünf Trails beim größten Trailrun-Event Deutschlands

Vom 12. bis 14. Juni 2025 treffen sich bis zu 4.400 Läufer zum Zugspitz Ultratrail, eine DER sportlichen Herausforderungen für Bergläufer. Dabei gibt es sieben Strecken zwischen 16 und 164 km Länge zur Wahl - vom Grainau Trail über den Ultratrail bis zum ZUT100. Daneben gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Siegerehrungen, Konzerten und Expo.

Salomon Zugspitz Ultratrail
Salomon Zugspitz Ultratrail © Andi Frank

Die sieben Strecken beim Zugspitz Ultratrail

Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen sieben verschiedenen Trails, die sich in ihrer Länge und den zurückzulegenden Höhenmetern unterscheiden. Die Strecken enden alle in Garmisch-Partenkirchen, haben aber unterschiedliche Startpunkte:


Die kürzeste Strecke ist der Grainau Trail, der 16 km lang ist. Diese Strecke ist perfekt für Einsteiger ins Trailrunning, gestartet wird in Grainau, es müssen 760 Höhenmeter zurückgelegt werden.


Der Garmisch-Partenkirchen Trail ist 29 km lang und 1.440 Höhenmeter müssen überwunden werden. Der Trail ist ein Rundkurs von und nach Garmisch-Partenkirchen. Der Mittenwald Trail führt über 44 km und 1.860 Höhenmeter von Mittenwald aus ins Ziel, der höchste Punkt liegt auf 2.025 Metern. Der Leutasch Trail ist 68 km lang (2.870 Höhenmeter), die Strecke gehört zu den Klassikern und führt gleich zwei Mal auf Höhen von über 2.000 Metern.


86 km lang und über 4.080 Höhenmeter führt der Ehrwald Trail, der nur für erfahrene Trailrunner zu empfehlen ist. Die bisher härteste Strecke ist der Ultratrail: Die Königsdisziplin, der Ultratrail, bietet 106 km Strecke und 5.080 Höhenmeter. Start und Ziel sind in Garmisch-Partenkirchen.


Neu in diesem Jahr ist der ZUT100, der erste 100 Meilen Run rund um die Zugspitze. Bei diesem anspruchsvollen Rennen gilt es 164 km Distanz und 8.302 Höhenmeter zurückzulegen. Nichts für schwache Nerven also.

Die geplanten Startzeiten beim Zugspitz Ultratrail 2025

  • ZUT100: Donnerstag, 12. Juni 20205, 20:00 Uhr (Zeitlimit 42 Stunden)
  • Garmisch-Partenkirchen Trail: Freitag, 13. Juni 2025, 10:00 Uhr (Zeitlimit 7 Stunden)
  • Ultratrail: Freitag, 13. Juni 2025, 22:00 Uhr (Zeitlimit 27 Stunden)
  • Ehrwald Trail: Freitag, 13. Juni 2025, 23:00 Uhr (Zeitlimit 22 Stunden)
  • Mittenwald Trail: Samstag, 14. Juni 2025, 07:00 Uhr (Zeitlimit 10 Stunden)
  • Leutasch Trail: Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 Uhr (Zeitlimit 16 Stunden)
  • Grainau Trail: Samstag, 14. Juni 2025, 12:00 Uhr (Zeitlimit 4 Stunden)
Teilnehmer beim Zugspitz Ultratrail
Teilnehmer beim Zugspitz Ultratrail © Philipp Reiter

Rahmenprogramm beim Zugspitz Ultratrail 2025

Bereits ab Donnerstag, 12. Juni 2025, können sich die Teilnehmer im Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen registrieren und ihre Startunterlagen abholen. Am Abend gibt es eine WarmUP-Night auf dem Richard Strauss-Platz, dann geht es für das erste Rennen (ZUT100) an den Start. Ein besonderes Highlight ist auch der Night Run by Ledlenser, der um 21:00 Uhr stattfindet.


Am Freitag kann man sich den ganzen Tag über als Starter registrieren, darüber hinaus findet von 10 bis 20 Uhr eine Trailrunning-Expo auf dem Richard Strauss-Platz statt. Rund 40 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Marken rund um das Thema, mit dabei sind unter anderem Salomon, Ledlenser, Leki, Lowa, Dynafit, La Sportiva und viele mehr. Um 10 Uhr fällt der Startschuss für den Garmisch Partenkirchen-Trail. Ab 12:00 Uhr kann man sich auf dem Streetfood-Markt rund um das Kongresszentrum verköstigen. Bereits am Nachmittag um 15 Uhr folgt die erste Siegerehrung. Bevor die nächsten Rennen des Tages starten findet um 21 Uhr ein Konzert der Musikkapelle Garmisch statt. Um 22 und 23 Uhr starten dann die Läufer für den Ultratrail bzw. den Ehrwald Trail.


Am Samstag, 14. Juni 2025, gibt es wieder ganztägig bis 15 Uhr eine Expo, um 7:00 Uhr ist der Start für den Mittenwald Trail. Um 9 Uhr ist Start für den Leutasch Trail, um 12 Uhr beginnt das letzte Rennen für die Läufer des Grainau Trails. Ab 12 Uhr findet der Streetfood-Markt statt und zwischen 10 und 15 Uhr stellen die Aussteller weiter auf der Expo aus. Der Nachmittag ist ganz den Siegerehrungen der sieben Trails gewidmet: um ca. 13 Uhr werden die ZUT100-Sieger gekürt, um ca. 15 Uhr erhalten die Läufer des Mittenwald Trails, Grainau Trails, Ehrwald Trails und Ultratrails ihre Auszeichnungen. Das Schlusslicht bildet die Siegerehrung des Leutasch Trails um ca. 20 Uhr.

Zieleinlauf beim Zugspitz Ultratrail
Zieleinlauf beim Zugspitz Ultratrail © Philipp Reiter

Anmeldung zum Zugspitz Ultratrail 2025

Der Zugspitz Ultratrail 2025 ist bereits komplett ausgebucht, aktuell können Startplätze allerdings noch über die Startplatzbörsen ergattert werden. Die Startgebühr liegt zwischen 60 Euro (Grainau Trail) und 320 Euro (ZUT100), außerdem besteht die Möglichkeit, sich für 30 Euro zusätzlich das Flex-Ticket dazu buchen. Dann kann man einmalig entweder auf eine kürzere Strecke wechseln, den Startplatz auf eine andere Person übertragen oder den Startplatz auf das nächste Jahr verschieben.


Inklusive sind in allen Paketen unter anderem die Startnummer und der Chip für die Zeitnahme, Strecken- und Zielverpflegung, ein Salomon Finisher-Shirt, Medaillen für alle Finisher, Duschen im Zielbereich, Partnergeschenke, medizinische Versorgung und Urkunden zum Download.

Teaser Salomon Zugspitz Ultratrail 2024 powered by Ledlenser
Artikelvorschaubild
Tradition: Törggelen in Südtirol

28.08.2025

Törggelen gilt als fünfte Jahreszeit in Südtirol, bei der man die Ernte des neuen Weins, der Kastanien und Äpfel feiert.

Südtirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Volksfest mit Tradition: Das Rosenheimer Herbstfest

28.08.2025

Das Rosenheimer Herbstfest ist eines der größten Volksfeste in Bayern und wird vom 31. August bis 15. September 2024 gefeiert.

30.08. - 14.09.2025
Rosenheim

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Almabtriebe 2025

25.08.2025

Jedes Jahr im Herbst finden die beliebten Almabtriebe in den Alpenregionen statt. Hier erfahrt ihr, welche Almabtriebe wo und wann stattfinden.

#Aus den Ferienregionen #Events #Familie

Artikelvorschaubild
Engadinwind 2025

13.08.2025

Die besten Kite- und Windsurfer treffen sich vom 18. bis 31. August 2025 am Silvaplanersee im Engadin.

18.08. - 31.08.2025
Silvaplana

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Über die Alpen: Der Transalpine Run 2025

06.08.2025

Sieben Tage und sieben atemberaubende Etappen in drei Ländern vom 6. bis 12. September 2025: Das ist der Transalpine Run über die Alpen!

06.09. - 12.09.2025
Alpen

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Ironman 70.3 in Zell am See

06.08.2025

Am Wochenende vom 29. bis 31. August 2025 stellen sich wieder zahlreiche Sportler den drei herausfordernden Disziplinen.

30.08. - 01.09.2024
Zell am See Kaprun

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Herbstfeste im Schwarzwald

31.07.2025

Im Herbst 2025 feiert man im Schwarzwald zahlreiche Feste, die alle einen Besuch wert sind.

Schwarzwald

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Almabtriebsfest Achensee 2025

30.07.2025

Im September 2025 werden die Almabtriebe in der Region Achensee gefeiert.

17.09. - 27.09.2025
Pertisau

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Bergdorf Filzmoos feiert den Almabtrieb und Salzburger Bauernherbst

30.07.2025

Wenn im Herbst das Gras auf den Almen weniger wird, werden die Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen nach Hause geholt ...

22.09. - 22.09.2025
Filzmoos

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Almabtrieb Reith im Alpbachtal 2025

28.07.2025

Im Familien- und Blumendorf Reith im Alpbachtal ist der Almabatrieb am 20. September und 27. September 2025.

20.09. - 27.09.2025
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!