Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Sport & Freizeit

Allgäu

Höhenausdehnung: 600 m bis 2657 m

im Allgäu

Sport & Freizeit im Allgäu

...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Allgäu Skyline Park

Bad Wörishofen, Bayern

Achterbahnfeeling vor AlpenpanoramaDer Allgäu Skyline Park ist ein beliebter Freizeitpark bei Bad Wörishofen im Landkreis Unterallgäu in Oberschwaben. Seit seiner Eröffnung 1999 hat sich der Park auf die dreifache Grundfläche vergrößert und besitzt mittlerweile mehr als 20 Hektar bebaute Fläche. Der Park bietet über 60 Fahrattraktionen und fast jedes Jahr kommen neue Highlights hinzu.Parkerweiterung mit zahlreichen neuen FahrgeschäftenIm Jahr 2017 war die für den Park größte Erweiterung der Fahrattraktionen seit der Eröffnung: So gibt es nun den Kids Spin, eine kleine Achterbahn speziell für junge Parkbesucher. Auf dem Sky Jump kann man völlig losgelöst die besten Trampolinsprünge machen. Eine zweite Wildwasserbahn im Bergwerkstil ist ebenfalls eröffnet. Im Zero Gravity verliert man buchstäblich den Boden unter den Füßen und wird nur durch die reinen Zentrifugalkräfte gehalten. Und dann gibt es noch den High Fly - mit 33 m Höhe die größte Überkopf-Schaukel in deutschen Freizeitparks!Ausgezeichnet - Bayern beliebter FreizeitparkDieser mehrfach ausgezeichnete Park - bester Freizeitpark Bayerns, TOP Familienpark, zweitbeste Gastronomie, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis aller Freizeitparks in Europa - bietet über 60 Attraktionen für alle Altersgruppen und für jeden Geschmack.Ein besonderes Highlight für alle Adrenalin-Junkies ist das Sky Wheel, die höchste Überkopf-Achterbahn Europas. Nur von einem Hüftgurt gehalten, rast man aus fast 50 m Höhe kopfüber in die Tiefe. Also nichts für schwache Nerven! Weitere Adrenalinschübe gibt es im Sky Jet, Sky Shot oder mit dem Sky Dragster - einer Weltneuheit - bei dem man auf einer Art Motorrad über die Achterbahn rast, dabei jedoch selbst das Tempo bestimmt.Aber auch die vielen anderen Fahrgeschäfte sorgen für Bauchkribbeln, Spaß und Spannung. Egal ob Wildwasserbahn, ein 90 m Katapult-Schuss, das Riesenrad, Sky Twister, Riesenrad, das 4D-Kino, der größte Autoscooter Deutschlands oder magische Momente bei der Zauber Show - hier ist für jeden etwas dabei!FamilienspaßNatürlich kommen auch die kleinen Parkbesucher voll auf ihre Kosten. Viele Fahrgeschäfte und Attraktionen im Park sind speziell für kleine Kinder gemacht. Auf der Kindereisenbahn, in den Indianer-Kanus, im Streichelzoo oder auf dem Wasserspielplatz sind leuchtende Kinderaugen garantiert! Eine schöne Verschnaufpause bietet das Parkbähnchen: In einer gemütlich dahintuckernden Bimmelbahn geht es durch den Park, vorbei an den vielen Parkattraktionen und Fahrgeschäften.Der Park verbindet liebevoll High Tech mit Tradition und Nostalgie und überrascht mit sehr familienfreundlichen Preisen. Bereits mehrfach in Folge erhielt der Park von einem unabhängigen Freizeitpark-Tester-Team die Auszeichnung für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Freizeitparks in Europa.Gastronomie im ParkAuch für das leibliche Wohl ist hier bestens gesorgt. Die zahlreichen Restaurants, Imbisse und Shops lassen kaum Wünsche offen. Die Gastronomie im Park legt viel Wert darauf, Produkte von Lieferanten aus der Region zu verarbeiten und so den Besuchern ein reichhaltiges, frisches Angebot zu fairen Preisen anbieten zu können. Das gastronomische Angebot des Parks wurde ebenfalls bereits mehrfach ausgezeichnet - zuletzt in der Saison 2019.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren

Ottobeuren, Bayern

Etwa 3 Kilometer von Ottobeuren befindet sich der Allgäuer Golf- und Landclub. Der Golfplatz ist Sommer wie Winter bespielbar, sofern kein Schnee liegt.Ideale Bedingungen für Einsteiger & ProfisDie 1984 erbaute, weitläufige 18- und 6-Loch-Anlage befindet sich in einem leicht hügeligen Gelände und bietet zahlreiche Wasserhindernisse und gut platzierte Bunker. Der Platz eignet sich für Anfänger ebenso wie für geübte Spieler. Mehrere erfahrene Golflehrer stehen auf dem Golfplatz die ganze Saison über zur Verfügung und helfen gerne, das Golfspiel zu erlernen oder zu verbessern.Ein großer Übungsbereich mit Golfschule und ein 6-Loch-Kurzplatz bieten zudem optimale Trainingsmöglichkeiten.Bei einem Drink auf der Sonnenterrasse des Clubhauses kann man den Tag erholsam ausklingen lassen.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Alpenbad Pfronten

Pfronten, Bayern

Das Alpenbad - Sport, Spaß und ganz viel AussichtEinen schönen und erholsamen Badetag verspricht ein Besuch im Alpenbad Pfronten. Auf 25.000 m² Fläche wird eine ganze Reihe an Attraktionen geboten. Dank der besonderen Südhang-Lage hat man von den Schwimmbecken aus einen tollen Ausblick auf die Allgäuer Berge. Wegen seiner einzigartigen Lage und der beeindruckenden Aussicht gehört das Alpenbad Pfronten zu den schönsten Freibadanlagen im Allgäu.Komplettes Angebot innen & außen{{gallery_1}} Im Außenbereich gibt es ein 50 m langes Schwimmerbecken, ein Heißwasserbecken mit Massagedüsen, ein großes Nichtschwimmerbecken mit Felsenrutsche und Wildwasserkanal, einen Eltern-Kind-Bereich mit verschiedenen Spielattraktionen sowie eine großzügige Liegewiese zum Sonnen tanken.Bei schlechtem Wetter bietet der großzügige Hallenbadbereich ein Schwimmerbecken, eine Felsengrotte mit erfrischendem Kaltwasserfall und einen Eltern-Kind-Bereich mit lustigen Spieltieren. Für den perfekten Wasserspaß sorgt die 73 m lange Großwasserrutsche.Weiterer Service rund um das BadevergnügenIm Wintergarten gibt es eine großzügige Liegefläche zum Erholen und Ruhe genießen. In der Bikinibar stärkt man sich mit kleinen Snacks und Getränken. Zusätzlich gibt es noch einen Kiosk und die Alpenbad Lounge.Für Wellness und Erholung sorgt die großzügige Saunalandschaft mit Sauna, Dampfbad und Solarium. Täglich zwischen 17 und 21 Uhr wird der Saunabereich angeheizt.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Anton-Schmid-Hallenbad Marktoberdorf

Marktoberdorf, Bayern

Das Anton-Schmid-Hallenbad garantiert zu jeder Jahreszeit puren Badespaß und das zu familienfreundlichen Preisen.Das BadIm Innenbereich bietet das Bad ein 25 m langes Schwimm- und Sportbecken, ein Kinderbecken mit Elefantenrutsche und ein Babybecken mit Wasserpilz. Außerdem sorgen verschiedene Wasserspielgeräte für Abwechslung und Spaß.Der Außenbereich bietet eine große Liegewiese mit Strandliegen und Sonnenschirmen. Im beheizten Außenbecken gibt es Massagedüsen, Sprudelliegen, einen Strömungskanal, Wasserfontainen und einen Whirlpool. Die Kleinen können sich im separaten Kleinkindbecken mit Wasserpilz austoben.Zum Spielen an Land warten ein schöner Wasserspielplatz, Wippen und ein Beachvolleyball-Feld.Für das leibliche Wohl sorgt ein Bistro mit Terrasse. Hier können die Besucher sich mit einem kleinen Imbiss und leckeren Snacks stärken.Die SaunaIm Saunabereich gibt es ein breitgefächertes Angebot an verschiedenen Saunen und Dampfbäder sowie ein Saunahof zum Entspannen und Erholen.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Buron Kinderpark

Wertach, Bayern

Kinderpark Buron: Ein Paradies für KinderIn Sichtweite des Grüntensees befindet sich der Buron Kinderpark, ein riesiges Spielparadies für Kinder unter freiem Himmel.Hier schlagen Kinderherzen höher! Unzählige Spielgeräte stehen zum Spielen und Toben bereit. Da gibt es die 70 m Riesenrutsche, die die Kleinen auf Plastik-Schlitten hinunter sausen können, oder die große Reifen-Rutsche, die mit 300 m Länge, zehn Steilkurven und mehreren Sprüngen einmalig in Deutschland ist.KletterwieseAuf der großen Kletterwiese warten 20 kindgerechte Stationen, an denen man herrlich klettern und balancieren kann. Da geht es über die Hühnerleiter weiter die Kletterwand hinauf, durch Ringe, über Wippen und Hürden bis zur Seilbahn - ein riesiger Spaß für die Kleinen!Cross-Karts & BrettspielAuch sehr beliebt sind die Cross-Karts, mit denen man auf der neu angelegten Strecke mal so richtig Gas geben kann. Oder das große "Mensch-ärger-Dich-nicht"-Brettspiel, bei dem man seine Hütchen selbst über das Feld tragen muss.Spaß für die KleinstenFür die ganz Kleinen gibt es außerdem noch zahlreiche Bobby-Cars, bunte Hüpfburgen, einen Sandkasten zum Buddeln, mehrere kleine Rutschen, Schaukeln und den tollen Traktorenpark mit vielen verschiedenen kleinen Kindertraktoren.Hier kann man einen schönen Tag inmitten einer herrlichen Natur verbringen. Die erwachsenen Besucher können sich außerdem auf der gemütlichen Terrasse des Buron-Stadl bei Kaffee und Kuchen entspannen, während sie den Kindern beim Spielen zuschauen können.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Canyoning und Rafting im Allgäu

Fischen, Bayern

Ideale Bedingungen zum Canyoning und Rafting bietet das Allgäu mit zahlreichen Bächen und Schluchten.RaftingDie Iller in ihrem Oberlauf zwischen Oberstdorf, Sonthofen und Immenstadt eignet sich perfekt für Rafting-Touren, da es hier Abschnitte in allen Schwierigkeitsgraden gibt, was die Tour umso interessanter und abwechslungsreicher macht. Auch der Oberlauf der Lech hat verschiedene Stromschnellen, über die man mit dem Schlauchboot fahren kann.Im Programm des Anbieters map-erlebnis.de gibt es unter anderem die beliebte Halbtagestour, bei der sich ruhige Abschnitte und Wildwasseraction abwechseln, aber natürlich auch längere Touren wie die Rafting Tagestour auf dem Lech oder die Rafting XL Tour. Speziell für Familien gibt es das Familien Rafting auf der Iller und für Gruppen, bei denen es vor allem auf das Trainieren des Teamgeists ankommt, eignet sich das Softrafting.CanyoningIm Allgäu gibt es viele begehbare Schluchten, die sich ideal zum Canyoning eignen. So gibt es bei map-erlebnis.de für jeden Kenntnisstand die passende Tour, vom Anfänger über Familien bis hin zu Profis im Canyoning.Für Einsteiger eignen sich besonders gut die Canyoning Tour in Gunzesried, da hier schwierige Stellen jederzeit umgangen werden können, und die Tour durch die Kobelache bei Dornbirn. Fortgeschrittene sollten die Tour durch Starzlachklamm buchen, hier gibt es neben verschiedenen Sprüngen eine 18 m lange Rutsche zum Abschluss.Weitere InfosBei allen Touren wird eine vollständige Sicherheitsausrüstung gestellt, inklusive Neoprenanzug, Helm und Schwimmweste. Begleitet werden alle Touren von professionellen und staatlich geprüften Schluchtenführern.Als zusätzliches Highlight werden während aller Touren Fotos mit wasserdichten Kameras gemacht, die anschließend zum kostenlosen Download als schöne Erinnerung an das Abenteuer bereit stehen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnisbad CamboMare

Kempten, Bayern

Eine Badewelt für die ganze FamilieDas Freizeit- und Erlebnisbad CamboMare in Kempten bietet auf 60.000 m² Fläche Badespaß pur! Neben der tollen Badeanlage für die ganze Familie verfügt das CamboMare auch über einen riesigen Saunabereich mit Außenanlage und einen Wellnessbereich.Rutschen & Attraktionen{{gallery_1}} Das CamboMare bietet alles, was man sich von einem Erlebnisbad erhofft. Rutschen der Extraklasse, Strömungskanal, Sprudelgrotte, Wasserpilz, Bodensprudler, Sprudelliegen, Nackenduschen, Wand- und Fußmassagedüsen, einen großzügigen Kinderbereich sowie ein Sportbecken - hier ist für jeden etwas dabei.Das Freibad Freibad im Erlebnisbad CamboMare © CamboMareIm Sommer lockt das Freibad des CamboMare die Gäste mit weiten Liegeflächen, Rutschen, Erlebnisbecken mit Wellenball, Strömungsbecken, Tischtennisplätzen und Volleyball- und Fußball- Feld. Für die Kleinen gibt es ein Bambinibecken mit Wasserspielen, eine Schattenspielzone für Kleinkinder und einen Sandspielplatz mit Piratenschiff. Es gibt sogar eine separate Seniorenruhezone mit eigenem Schwimmbereich.Sauna & Wellness{{gallery_3}} Die Saunawelt bietet 11 verschiedene Saunen und einen großen Saunagarten zum Entspannen und Wohlfühlen. Die Saunalandschaft wurde bereits mit dem Qualitätsprädikat "Europasauna mit 4 Perlen" (von 5 möglichen) ausgezeichnet. Im Wellnessbereich gibt es ein umfangreiches Massageangebot, Solarien, Dampfbad und Infrarotkabinen.Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Gleich mehrere Restaurants und Bistros bieten eine reichhaltige und große Auswahl an Speisen und Getränken.Die detaillierten Öffnungszeiten & Eintrittspreise stehen auf der Website.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnisbad Wonnemar Sonthofen

Sonthofen, Bayern

Das Erlebnisbad Wonnemar in Sonthofen bietet ein abwechslungsreiches Angebot an Erlebnis, Sport, Gesundheit und Erholung. Verschiedene Rutschen, ein Kleinkinderbereich, die großzügige Saunalandschaft, das Gesundheitsbad, exklusive Pflegeerlebnisse im Wellnessbereich und dazu ein toller Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt - dies alles garantiert, dass ein Besuch im Badeparadies Wonnemar zum unvergesslichen Erlebnis wird.Erlebnisbad und traumhafte Saunalandschaft25-Meter-Schwimmerbecken, Abenteuer-Wellenbecken mit Strömungskanal, Erlebnis-Außenbecken, Thalasso- und Kaskadenbecken sowie Whirlpool sind nur einige Highlights in der Badelandschaft Wonnemar. Rund 1.000 m² Wasserfläche stehen zur Verfügung. Im Erlebnisbereich integriert ist der Palmengarten. Eine Oase der Ruhe mit tropischer Urlaubsatmosphäre. Hoch über den Wasserflächen befindet sich die Galerie, sie bildet den größten Liege- und Ruhebereich des Bads.{{gallery_2}} Ein weiteres Highlight ist der sehr schön gestaltete Saunabereich. Vor allem die Latschenkiefer Panoramasauna ist einen Besuch wert - hier genießt man einen tollen Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt. Es stehen aber auch noch weitere Saunen zur Verfügung: Von der Erdsauna über eine Blockhaus- und Vitalsauna bis hin zum Steinbad oder der Finnischen Sauna. Klassische Massagen und verschiedene Schönheitsanwendungen komplettieren das Angebot. Im Ruhebereich "La Pergola" lässt es sich danach wunderbar entspannen.Nervenkitzel und ganz viel Spaß ...... garantiert der Riesenrutschen-Tower. Die Rutsche "Black Hole" bietet mit schwarzen Röhren, Rainbow Lights, Gewitterblitzen oder Meteoritenhagel eine echte Herausforderung - aber da muss man durch! Die Fast-Schwerelosigkeit in dieser Rutsche ist ein Hochgenuss für alle Rutschfans. Auch die "Kamikaze-Rutsche" hat ihre Tücken. Auf 20 Metern erlebt man hier echten Nervenkitzel - die Kamikaze-Cam hält die besten Augenblicke als Bild fest. Dieses Souvenir kann dann später käuflich erworben werden.Weiter geht es auf dem "Crazy River". Hier saust man auf Gummireifen eine 96 m lange Wasserbahn hinab - durch Stromschnellen, Wirbel, enge und weite Kurven - immer wieder überraschend! Die Familienrutsche ist eine extrabreite Rutsche und bietet der ganzen Familie oder auch kleinen Gruppen eine große Portion Spaß. Im Wonni-Land finden kleine Badegäste eine Rutsche speziell für Kinder und Kleinkinder. Das Wonniland bietet Wasserattraktionen speziell für Kinder und Kleinkinder © InterSPA Gesellschaft für Betrieb WONNEMAR Sonthofen mbHKinderwelt Wonni-LandIn das Erlebnis- und Spaßbad integriert ist das Wonni-Land. Dieser besonders kindgerecht angelegte Bereich hat eine Kinderrutsche, niedliche Steinfiguren von Seehund Wonni, Springbrunnen, Wasserkanone und Wasserfällen. Hier können Kinder nach Herzenslust toben.Die Felsengrotte sowie das Piraten-Erlebnisschiff bieten jede Menge Platz zum Spielen und Verstecken. Von der beheizten Sitzfläche rund um die Babymulde, in der sich im 32 Grad warmen Wasser herrlich planschen lässt, haben Eltern ihre Kinder stets gut im Blick. Zusätzlich gibt es in diesem Bereich eine Kindertoilette und einen Wickeltisch.Da Schwimmen hungrig macht, gibt es auch ein sehr gutes gastronomisches Angebot im Badeland Wonnemar. Das Selbstbedienungsrestaurant bietet eine große Auswahl an frischen Früchten, Salaten, Snacks, Burgern und Nudelgerichten.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Freibad Thalkirchdorf

Oberstaufen, Bayern

Badespaß unter freiem HimmelAn schönen Sommertagen lockt das Freibad Thalkirchdorf zahlreiche Einheimische und Urlauber an. Das Freibad liegt im Oberstaufener Ortsteil Thalkirchdorf und bietet jede Menge Wasserspaß für die ganze Familie.Erreichbar ist das Bad - neben der Anreise mit dem Auto - über die alte, autofreie Salzstraße, die von Oberstaufen nach Thalkirchdorf führt. Zu Fuß oder mit dem Rad ein besonders schönes Erlebnis.Schwimmen, planschen, die Sonne genießen ...Für Schwimmer gibt es ein großes Becken (25 x 16 Meter), in dem man in Ruhe seine Bahnen ziehen kann. Für die Kleinen gibt es ein separates Babybecken und ein Nichtschwimmerbecken (Wassertiefe 0,3 bis 1,5 m) mit zwei Rutschbahnen.Eine große Liegewiese lädt zum Sonnenbaden ein und bietet auch viele schattige Plätzchen unter den Bäumen. Ein kleiner Spielplatz, Tischtennisplatten und ein Beachvolleyballfeld sorgen für weiteren Spaß.Für das leibliche Wohl gibt es einen Kiosk und eine Cafeteria mit schöner Sonnenterrasse.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Golfclub Oberstaufen Steibis

Oberstaufen, Bayern

Abschlag mit PanoramablickDer 1987 gegründete Golfclub Oberstaufen Steibis liegt auf 800 m Höhe am Fuße des Imberger Horns und gehört zu den schönsten Golfplätzen des Allgäus. Nicht umsonst wurde der Platz bei der Deutschen Golfanlagenklassifizierung des Bundesverband Golfanlagen e.V. in die Kategorien ****Superior eingestuft.GolferlebnisDie hügelige 18-Loch-Anlage wurde wunderschön in die Natur eingefügt und bietet traumhafte Ausblicke auf die Allgäuer Berge. Auf der 70 Hektar großen, gut gepflegten Anlage wartet ein anspruchsvoller Platz mit Biotopen, riesigen Felsen und alten Bäumen auf die Golfer.Der liebevoll in die Landschaft integrierte Platz ist vor allem wegen seiner herzlichen und familiären Atmosphäre so beliebt und eignet sich für Anfänger genauso wie für geübte Spieler. Außerdem bietet die Golfakademie Steibis unter der Anleitung qualifizierter Golflehrer auch Golfkurse an.Eine weitere Besonderheit ist das kostenlose Golftraining für Kinder und Jugendliche, das der Golfclub jeden Sonntag von 11 bis 12 Uhr anbietet.Außerdem bietet der Platz eine große Driving Range, überdachte Abschlagplätze, Cars, E-Trollies, Leihschläger und einen Pro Shop.RestaurantDas gemütliche Restaurant am Golfplatz bietet regionale sowie saisonale Küche. In den Sommermonaten kann man von der schönen Terrasse aus den Blick über den Golfplatz und die Allgäuer Bergwelt genießen.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Golfclub Oberstdorf

Oberstdorf, Bayern

Golfvergnügen auf Deutschlands südlichstem PlatzDer 1961 gegründete Golfclub Oberstdorf liegt harmonisch in die Natur eingebettet auf einer Höhe von 950 m am Fuße der Allgäuer Hochalpen. Spektakuläre Abschläge, tolle Ausblicke, Blumenwiesen entlang der Fairways, abwechslungsreiche Bahnen und gepflegte Greens - das alles zeichnet ein Spiel beim Golfclub Oberstdorf aus.Terrassenartige AnlageNicht nur optisch beeindruckt der Golfplatz Oberstdorf. Auch technisch ist die Anlage äußerst reizvoll. Die sportlich anspruchsvolle, gepflegte 9-Loch-Anlage ist terrassenförmig angelegt und überwindet mehrere Höhenunterschiede. Auf insgesamt drei Terrassen wird gespielt. Das höchste Green liegt auf 1.000 Höhenmetern. Der Platz geizt nicht mit einigen Herausforderungen und bietet dem geübten Spieler viel Vergnügen, er eignet sich aber auch durchaus für Anfänger und Einsteiger.Unterricht und Kurse gibt es unter der Anleitung qualifizierter Golflehrer. Driving Range, Bravo-Roller, Trolleys und E-Trolleys sowie ein Pro Shop komplettieren das Angebot. Im Winter bietet das Indoor-Golf Leistungszentrum "Golf Arena Allgäu" die ideale Möglichkeit, auch außerhalb der Saison zu trainieren. Die Golf Arena Allgäu ist dem Pro Shop angeschlossen.Café im ClublokalIm gemütlichen Café Gebrgoibe, gelegen direkt am Golfplatz, kehrt man nach einer Golfpartie ein, auf der Sonnenterrasse schweift der Blick über das Grün und die Allgäuer Bergwelt. Ob bei einem Glas Wein oder bei einem frisch gezapften Bier, einer Brotzeit oder einem Stück Kuchen - hier steht der Genuss im Vordergrund. Natürlich steht das Café auch Wanderern, Radfahrern und Spaziergängern offen.Video: Golfen in Oberstdorf
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Golfzentrum Oberstaufen

Oberstaufen, Bayern

Golfpark Allgäu - Golfen auf drei AnlagenDas Golfzentrum Oberstaufen bietet Golfvergnügen auf drei Greens. Die Golfplätze in Oberstaufen, Scheidegg und Zell bilden zusammen den Golfpark Allgäu. Auf allen drei Plätzen gibt es keine Startzeiten. Besucher können also ohne verherige Anmeldung einfach den Platz ihrer Wahl aufsuchen und los geht das Spiel ...Golfzentrum OberstaufenDas Golfzentrum Oberstaufen liegt in Buflings, etwa einen Kilometer vom Ort Oberstaufen entfernt, auf einem herrlichen Sonnenplateau.Die gepflegte 18-Loch-Anlage wurde behutsam in die Natur eingefügt und bietet traumhafte Ausblicke auf die Umgebung. Etwas Besonderes ist Loch 17 - hier spielt man an einem Weinberg und hier wachsen wohl auch Deutschlands höchstgelegene Reben.Der Platz eignet sich für Anfänger ebenso wie für geübte Spieler. Mehrere erfahrene Golflehrer stehen die ganze Saison über für Kurse und Trainerstunden zur Verfügung. Auch die großzügigen und modernen Übungseinrichtungen mit Driving Range, Putting Green, Chipping Green, Pitching Green und Übungsbunkern werden gerne genutzt.Golfplatz ScheideggScheidegg gilt als der sonnenreichste Ort in Deutschland. Rund 20 Fahrminuten von Oberstaufen entfernt liegt dieser 9-Loch-Golfplatz. Das Green ist relativ flach und bietet - neben herrlicher Natur - ein abwechslungsreiches und angenehmes Spiel auf neun Spielbahnen. Dazu gibt es eine 300 m lange Driving Range und großzügige Übungseinrichtungen mit verschiedenen Greens und Bunkern.Golfplatz Oberstaufen-ZellMit seinen Spielbahnen zwischen 114 und 232 Metern ist der Golfplatz besonders für Spielanfänger geeignet. Für die Platznutzung ist keine Mitgliedschaft oder Platzerlaubnis nötig, dennoch sollten bereits erste Grundkenntnisse vorhanden sein. Auch kann auf der 9-Loch-Anlage das kurze Spiel ideal trainiert und geübt werden.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Hochmoorschwimmbad Oberjoch

Oberjoch, Bayern

Im Bergdorf Oberjoch liegt auf 1.100 Metern das Moorbad Oberjoch, das in den heißen Sommermonaten zu kühlenden Naturbädern einlädt. Dieses naturbelassene Freibad ist direkt hinter der Moorhütte Oberjoch zu finden und eine kostenlose Ruheoase inmitten der Oberallgäuer Natur.Rund um dieses Naturbad verlaufen außerdem die Wege eines Moorlehrpfads. Diese beliebten Freizeitattraktionen mit Blick auf die Allgäuer Berge sind nur wenige Gehminuten von der Talstation der Iselerbahn und dem dazugehörigen Parkplatz entfernt.Im naturbelassenen Moorwasser badenDas Hochmoorschwimmbad ist bei gesundheitsbewussten Erwachsenen ebenso beliebt wie bei badefreudigen Kindern. Erwachsene kühlen sich im Moorwasserbecken, um ihre Gesundheit zu fördern. Das tiefdunkle Moorwasser ist für seine positive Wirkung auf die Gesundheit bekannt.Familien mit Kindern kommen hier ebenfalls gerne zum Baden hin, denn es gibt für kleine Wasserratten ein eigenes Kinderbecken. Rund um das Naturbecken stehen Birkenbäume und einige Holzbänke. Als weitere Erholungsfläche gibt es eine großzügige Liegewiese.Moorlehrpfad und die MoorhütteFür Erkundungstouren nutzen Naturbegeisterte den Rundweg "Moorlehrpfad Oberjoch", dessen Route rund um das Hochmoorschwimmbad führt. Der rund 1,6 km lange Weg ist mit dem Kinderwagen gut befahrbar und eignet sich daher auch für Familien mit Kleinkindern.Der Hochmoorlehrpfad ist von Blumenwiesen, Sträuchern und Bäumen gesäumt und verrät auf einer Hinweistafel Wissenswertes über das Moor. Außerdem kommen die Spaziergänger an einem kleinen Bach und einem Waldstück vorbei. Wer die ganze Moorlandschaft überblicken möchte, besteigt die Aussichtsplattform.Hungrige Wanderer kehren nach dieser interessanten Entdeckungstour in der Moorhütte Oberjoch ein. Hier werden in der urigen Gaststube und auf der Sonnenterrasse typische regionale Speisen serviert.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Kletterwald Grüntensee

Oy-Mittelberg, Bayern

Der Kletterwald Grüntensee wurde speziell für Familien und Gruppenveranstaltungen konzipiert. Die Anlage liegt im Oy-Mittelberger Ortsteil Haslach in idyllischer Lage direkt am Ufer des Grüntensees und verfügt über acht verschiedene Kletterparcours mit zusammen 85 Kletterelementen.Von der A7-Anschlussstelle Oy-Mittelberg ist der Kletterwald nur etwa 5 km entfernt und vom Bahnhof Haslach aus erreicht man den Kletterwald zu Fuß in nur 15 Minuten.{{gallery_2}}Verschiedene Wanderwege und Radtouren starten direkt am Kletterwald. An die Anlage angeschlossen ist das Café-Restaurant "Seehaus". Hier befinden sich Anmeldung, Gurtausgabe und sanitäre Anlagen. Zudem finden die Besucher hier ein umfangreiches gastronomisches Angebot mit großen und kleinen Gerichten, Snacks und Getränken. Der Badestrand mit Liegewiese, ein großer Kinderspielplatz, ein Slackline-Parcours mit neun verschiedenen Slacklines und ein Bootsverleih ergänzen das Angebot am Grüntensee.GEIGER Slackline Parcours Der neue GEIGER Slackline Parcours ist die größte Anlage dieser Art im Allgäu. Eine Slackline ist ein in Absprunghöhe horizontal gespanntes Gurtband, auf dem balanciert werden kann. Koordination, Konzentration und Gleichgewicht werden dabei besonders intensiv trainiert. Damit ist Slacklinen eine ideale Trainingsergänzung für alle Sportarten, die eine gute Balance erfordern. Insgesamt neun verschiedene Slacklines in unterschiedlichen Längen und Höhen stehen direkt neben dem Kletterwald zur Verfügung und können kostenlos genutzt werden.BootsverleihKanadier am Kletterwald Grüntensee © Kletterwald GrüntenseeEbenfalls neu ist der Bootsverleih am Kletterwald, wo ab sofort sieben sogenannte Kanadier für die Gäste bereitstehen. Mit den robusten und wendigen Booten für jeweils maximal drei Personen kann der Grüntensee auf eigene Faust erkundet werden. Die Gemeinde Oy-Mittelberg und der Verkehrsverein Haslach unterstützen die Einrichtung des Bootsverleihs dabei mit der Errichtung eines neuen Bootssteges direkt am Badestrand.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Ottobeuren, Bayern

Kneipp aktiv erfahrenDer ansprechend gestaltete Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren bietet verschiedene Kneipp-Einrichtungen, die die Sinne anregen und die Gesundheit fördern. An sieben verschiedenen Erlebnisstationen kann man so die Lehren des Pfarrers Sebastian Kneipp ganzheitlich erfahren. Auf insgesamt fünf Säulen stützt sich seine Gesundheitslehre: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Die fünf Säulen nach Pfarrer KneippDer historische Klosterweiher und der Ulrichsbrunnen im Kurpark vermitteln die vielfältige Wirkung des Wassers. Im Tretbecken, im Armbad und auf der dazugehörigen Tretwiese wendet der Besucher die Kneipp-Therapie aktiv an.{{gallery_1}} Über die sogenannte Himmelstreppe gelangt man zum Ruhe- und Meditationsgarten. Duftende Kräuter und Blumen regen die Sinne an. Am Eingang zum Meditationsgarten steht ein Quellstein. Die fließende Bewegung der Sandsteinmauer und der Kieswege symbolisieren die Lebenskraft des Wassers. Ein Ort, der zur inneren Ruhe und Einkehr einlädt.Zwei PilgerwegeWeitere Elemente, angelegt hinter den Kneipp-Becken, sind ein großes Schachspiel und ein Spielbereich für Kinder. Zwei lokale Pilgerwege durchkreuzen den Kurpark. Ihren Höhepunkt finden sie jeweils an der Lourdesgrotte und dem Kalvarienberg. Mehrere Skulpturen entlang der Wege stellen die Motive des Rosenkranzes nach, die der Künstler Franz Höchstötter bildhauerisch verarbeitet hat.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Königliche Kristalltherme

Schwangau, Bayern

Hohe Badekultur im Königswinkel{{gallery_1}} Ob man vom Freibad aus den herrlichen Blick auf Schloss Neuschwanstein genießt, im Ludwig-Sole-Becken mit Strömungskanal und Unterwassermassage liegt, im Sole-Außenbecken mit einem Salzgehalt wie im Toten Meer schwebt oder sich in der Meditationsgrotte von glitzernden Edelsteinen und Kristallen, Amethysten, Rosenquarzen und Achaten verzaubern lässt - der Aufenthalt in der Königlichen Kristalltherme tut Leib und Seele gut.Gesund saunierenFortsetzen kann man die Ganzkörperentspannung im Schwanen-Sanarium mit Farblichttherapie. Im Saunabereich locken verführerische Angebote zum wohligen Schwitzen, gekrönt vom Frischekick in der Eisnebelgrotte, in der man mit feinem Minznebel besprüht wird und sich danach mit gecrashtem Eis einreibt. Beliebt ist auch der osmanische Hamam, wo man im orientalisch inspirierten Ambiente auf dem Marmorschwitzstein eine Ganzkörperrubbelmassage erhält.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Wandern & Bergsport, Natur, Schönwetter Tipps

Skywalk Allgäu

Scheidegg, Bayern

Der Skywalk Allgäu ist ein Naturerlebnispark in Scheidegg im Allgäu. Auf rund 60.000 m² gibt es verschiedene Attraktionen, viele davon barrierefrei. Besuchermagnet ist der 540 m lange Baumwipfelpfad. Ziel des Skywalks ist es, den Besuchern den Lebensraum Wald näher zu bringen.Der Baumwipfelpfad im Skywalk Allgäu ist bis zu 40 m hochDer Baumwipfelpfad erhebt sich bis auf 40 m Höhe in die Baumkronen. Von dort hat man nicht nur einen einmaligen Einblick in das Leben im Wald, sondern auch einen schönen Ausblick auf die Allgäuer Berge bis hin zum Bodensee. Alternativ zum Aufstieg über Treppen und Podesten gibt es auch einen Aufzug, am Ende kann - wer möchte - über Wackelbrücken und eine Röhrenrutsche zurück zum Boden gelangen.Welche weiteren Attraktionen bietet der Skywalk Allgäu?Neben dem Baumwipfelpfald gibt es im Skywalk Allgäu viele weitere Erlebnisse zu entdecken: Auf dem Naturerlebnis- und dem Naturlehrpfad erfahren die Besucher mehr über das Leben im Wald - von der Ameise über das Eichhörnchen bis zum Fuchs. Auf dem Walderlebnispfad warten 30 verschiedene Baumarten auf die Besucher, außerdem gibt es interaktive Spielgeräte am Wegesrand, zudem lockt ein Barfußpfad und ein Geschicklichkeitsparcours mit spannenden Elementen wie Holzwippen und Balancierstrangen. Austoben kann man sich auf dem großen Abenteuerspielplatz mit Klettergerüsten aus naturbelassenem heimischen Hölzern. Ein kleiner Streichelzoo mit Ziegen und Kaninchen rundet das Angebot des Skywalk Allgäus ab.Infrastruktur im Skywalk AllgäuIm Allgäu Skywalk sorgt das Familienrestaurant "Allgäu Glück" für das leibliche Wohl, wo man sich in Selbstbedienung unter anderem Allgäuer Käsespätzle, aber auch Currywurst und Salate schmecken lassen kann. Wer möchte, kann für Gruppen ab 15 Personen auch einen Grillplatz inklusive Essenspaket buchen. Für Selbstversorger gibt es außerdem eine große Picknickwiese.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Starzlachauenbad

Wertach, Bayern

Ein lohnender FamilienausflugAn heißen Sommertagen bietet das Starzlachauenbad eine willkommene Abwechslung für Groß und Klein. Das Bad liegt idyllisch mitten im Grünen und bietet Badespaß zu recht familienfreundlichen Preisen.Erlebnisreiche AngeboteDas solarbeheizte Freibad hat ein 50 m Sportbecken und ein Nichtschwimmerbecken. Auf die Kleinen wartet ein Kinderplanschbecken mit Rutsche. Für Spaß und Action sorgen die 52 m Wasserrutsche und ein Wasserpilz. Zum Entspannen gibt es Wassersitzbänke mit Massagedüsen.Auf der großzügigen Liegewiese kann man herrlich in der Sonne liegen oder sich ein schattiges Plätzchen suchen. Ein Kiosk mit gemütlicher Terrasse versorgt die Badegäste mit Eis, kleinen Snacks und Getränken.FactsAlle Becken beheizt50 m Sportbecken25 m NichtschwimmerbeckenKinderplanschbecken mit Wasserrutsche und Sonnensegel52 m Wasserrutsche und WasserpilzWassersitzbank mit Massagedüsengroße Liegewiese mit Kiosk & TischtennisVerleih Sonnenschirme & Liegestühle gegen Gebühr an der KassePreiswerte Familienkarte und SaisonkartenAllgäulino - Hallenspielplatz direkt gegenüber
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Therme Bad Wörishofen

Bad Wörishofen, Bayern

Erholung wie in der SüdseeDie Therme Bad Wörishofen ist in drei Bereiche gegliedert: den Thermalbereich, den Saunabereich sowie das Sportbad.Wohlige Wärme der ThermalquelleDer Thermalbereich umfasst ca. 5.000 m² und verfügt über 10 unterschiedliche Becken. Das Heilwasser der Therme wird aus einer Tiefe von 1.100 m gefördert, hat eine Temperatur von 37 Grad und eine Gesamtmineralisierung von mehr als 2.200 mg pro Liter.Neben den mit Thermalwasser gefüllten Becken gibt es welche mit calcium-, jod-, schwefel-, selen- und solehaltigem Wasser sowie zwei Kneippbecken und zwei Whirlpools. Damit man sich in der Therme so richtig erholen kann, beträgt das Mindestalter außer an den Familien-Samstagen hier 16 Jahre.Saunaparadies unter der GlaskuppelDer 2.000 m² große, anspruchsvolle Saunabereich liegt unter Europas größter Echtglaskuppel mit einer Höhe von 18 m. Der Saunabereich bietet mehr als 15 Themensaunen und Wellness-Angebote, zwei Dampfbäder, ein Innen- und Außenbecken.Durch die große Glaskuppel ist das Saunaparadies lichtdurchflutet und die echten Palmen und tropischen Pflanzen sorgen für ein unvergessliches Saunaerlebnis mit Südseeflair. Und wenn sich an heißen Sommertagen das Glasdach öffnet, können die Besucher die Annehmlichkeiten unter freiem Himmel genießen.Spaß und Action im SportbadAngegliedert an die Therme ist das große Sportbad. Im Spiel- und Lernbecken kann man mit Schwimmnudeln und Wassertieren toben, im 25 m Becken kann man in Ruhe seine Bahnen ziehen und im Kleinkindbecken warten Spritztiere und eine Minirutsche.Wer mehr Action braucht, der ist auf den Wasserrutschen bestens aufgehoben. Für den kleinen Hunger gibt es ein Bistro mit kleineren Gerichten und Getränken.Flanieren und Schlemmen in der GaleriaZum Bummeln und Einkaufen lädt die Galeria der Therme. Hier finden die Gäste verschiedene Geschäfte mit Gesundheitsprodukten, Bademoden, Kosmetik- und Geschenkartikeln, ein Kneipp-Shop sowie ein Friseursalon. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Restaurants und Cafés. Die Galeria kann auch ohne den Besuch der Therme besucht werden.Video: Therme Bad Wörishofen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen im Allgäu