Geierwally Freilichtbühne
Theater in Elbigenalp
Einzigartige Naturbühne in Tirol
Die Geierwally Freilichtbühne liegt am Ausgang der Bernhardstalschlucht in Elbingenalp. Im Jahr 1990 vom damaligen Tourismusverband beschlossen, eröffnete die Naturbühne drei Jahre später mit der Auftragskomposition 'Die Geierwally' von Felix Mitterer. Benannt ist die Bühne im Lechtal nach dem gleichnamigen Roman von Wilhelmine von Hillern, der das Leben der in Elbingenalp geborenen Anna Stainer-Knittel porträtiert.
Facettenreiches Angebot in flexibler Location
Ob Theater und Komödie, musikalische Darbietungen oder informative Kulturveranstaltungen, die Geierwally Freilichtbühne lockt mit zahlreichen Angeboten jedes Jahr tausende Besucher nach Elbingenalp. Unter freiem Himmel werden in den Monaten Juli und August werden unter freiem Himmel verschiedene Bühnenstücke rund um die Region und ihre Geschichte dargeboten. Bei schlechtem Wetter gibt es eine flexible Überdachung, so dass die Besucher dann auch im Trockenen sitzen können.
Spielstätte im Naturfelsen
Die in eine Felsformation eingelassene Bühne bietet mit speziellen Lichteffekten ein ganz besonderes Erlebnis für Besucher. Die Felsüberhänge sind fast 100 Meter hoch und bieten eine beeindruckende Kulisse für die Vorstellungen unter freiem Himmel. Highlights wie "Die Geierwally", "Schwabenkinder" oder "Sturm in den Bergen" werden hier seit 1993 aufgeführt.
Kultureller Genuss mit Lechtaler Spezialitäten
Karten für die Geierwally Freilichtbühne können online reserviert werden, die Abendkasse hat an Spieltagen ab 18 Uhr geöffnet. Besondere Empfehlung: Besucher können Logenplätze buchen, bei denen es in der Pause einen Sektempfang und eine Brotzeit mit Lechtaler Spezialitäten gibt.
© & Autor Schneemenschen GmbH 2021
Besucherkommentare Geierwally Freilichtbühne
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Geierwally Freilichtbühne" den ersten Kommentar!
Geierwally Freilichtbühne
Dorf 6652 Elbigenalp Österreich
Tel.: +43 5634 531512 Fax: +43 5634 5316
- Öffnungszeiten
Juli und August
Kommentieren und Bewerten