Pfarrkirche St. Hippolyt Zell am See
Bauwerke in Zell am See
- Westturm der Pfarrkirche St. Hippolyt in Zell am See © Chmee2, via Wikimedia Commons
Die Kirche St. Hippolyt in Zell am See ist eine dreischiffige Pfeilerbasilika, erbaut zur Zeit der Romanik im 12. und 13. Jahrhundert. Die Maße und die Lage der Kirche gehen auf einen Vorgängerbau zurück. Im 10. Jahrhundert wurde an der Stelle eine ottonische Saalkirche gebaut, von der jedoch nur die westliche Hälfte der Krypta erhalten ist.
St. Hippolyt ist eine der ältesten Kirchen im Salzburger Land. In der Spätgotik um 1450 wurde der 36 m hohe Westturm der Kirche, das heutige Wahrzeichen von Zell am See, gebaut. Während der Renovierung der Kirche in den 1970er Jahren wurden Fresken aus dem 14. und 17. Jahrhundert freigelegt. Die schönste Freske schmückt die Wand neben dem Hochaltar und zeigt den auferstandenen Jesus zwischen einigen Jüngern.
Besucherkommentare Pfarrkirche St. Hippolyt Zell am See
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Pfarrkirche St. Hippolyt Zell am See" den ersten Kommentar!
Stadtplatz 3a 5700 Zell am See
Tel.: +43 6542 72478 Fax: +43 6542 724788
- Öffnungszeiten
Täglich von 7 bis 19 Uhr außerhalb der Gottesdienste
- Eintrittspreis
Eintritt frei
Kommentieren und Bewerten