Bayerischer Jura

Höhenausdehnung: 350 m - 900 m
Jurasteig bei Schönhofen
Jurasteig bei Schönhofen  © Martin Gabriel
Vollbild
Juralandschaft in Bayern
Juralandschaft in Bayern
Vollbild
Ferienstraßen
Ferienstraßen
Vollbild
Blick auf die Juralandschaft bei Königstein
Blick auf die Juralandschaft bei Königstein  © Landkreis Amberg-Sulzbach / Fotograf: Clemens Zahn
Vollbild
Radfahrer machen in Kallmünz Pause auf dem Fünf-Flüsse-Radweg
Radfahrer machen in Kallmünz Pause auf dem Fünf-Flüsse-Radweg  © Tourismusverband Ostbayern e.V. / Fotograf: Florian Trykowski
Vollbild
Rathaus in Kelheim
Rathaus in Kelheim  © Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. / Fotograf: Schneck
Vollbild
Wanderer auf dem Höhlenrundwanderweg in Hirschbach
Wanderer auf dem Höhlenrundwanderweg in Hirschbach  © Landkreis Amberg-Sulzbach / Foto: Stefan Gruber
Vollbild
Radfahrer macht Pause am Kloster Pielenhof
Radfahrer macht Pause am Kloster Pielenhof  © Tourismusverband Ostbayern e.V. / Fotograf: Gerhard Eisenschink
Vollbild

Wetter in Bad Gögging

Heute, 25.01.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
2°C
5 %
Mittag
8°C
5 %
Abend
4°C
0 %
Ausflugsziele Bayerischer Jura
Unterkunft-Empfehlung
...
Hotel Garni Brunnthaler

 Garmisch-Partenkirchen, Bayern, Deutschland
 Internet  Nichtraucher  Sauna  TV

ab 125,-€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams Bayerischer Jura

Burgruine Wolfstein in Neumarkt in der Oberfpalz

 602m

Dietfurt Marktplatz - Ostansicht

 k.A.

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Bayerischer Jura

Ferienregion Bayerischer Jura

Urlaubsland der Träume

Der Bayerische Jura erstreckt sich als Ausläufer eines europäischen Gebirgszuges geographisch über die drei Landkreise Kelheim, Neumarkt und Amberg-Sulzbach, ergänzt durch den westlichen Teil des Landkreises Regensburg.

Diese Landkreise sind im Rahmen einer touristischen Gebietsgemeinschaft als "Bayerischer Jura" zusammengeschlossen. Der Begriff "Bayerischer Jura" ist deshalb nicht als Bezeichnung eines Naturraumes zu verstehen, wenngleich auch in geologischer Hinsicht der größte Teil des Gebietes in den Bereich des "Jura" fällt.

Die Urlaubsorte bieten eine breite und preiswerte Palette an Urlaubsangeboten. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht das Wandern und Radwandern. Aber auch andere sportliche Betätigungen kommen hier nicht zu kurz. Und auch an Kultur hat die Region einiges zu bieten: hochkarätige Konzerte, Theater, traditionelle Volksfeste und Festlichkeiten fügen sich harmonisch in den Jahreslauf.

Landkreis Kelheim

Die Ferienregion Altmühltal und Donaudurchbruch ist wohl eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands – ein Erlebnispark für Naturfreunde und Kultursuchende.

Die Ferienregion Hopfenland Hallertau ist berühmt als größtes zusammenhängendes Hopfenanbaugebiet der Welt. Zur Sommerzeit ranken sich hier die Reben des Hopfens in luftige Höhen, bilden sattgrüne, meterhohe Schlingwälder. Die idyllische Landschaft erschließt am eindruckvollsten bei einer Wanderung oder einer Radtour.

Der Landkreis Amberg-Sulzbach: Entspannen – Entdecken – Erleben

Die Einzigartigkeit der Landschaft ist durch ihre Vielfalt und ihren Abwechslungsreichtum gekennzeichnet. Im Osten sind es die Ausläufer des Oberpfälzer Waldes, im Süden und Westen bestimmt die Juralandschaft als Rest eines längst vergangenen Ozeans das Erscheinungsbild. Wie blaue Bänder schlängeln sich Flüsse wie die Vils oder die Lauterach durch die Region und passieren auf ihrem Weg schroffe Jurafelsen, malerische Orte und einstmals bedeutende Burgen und Schlösser.

Urlaubslandkreis Neumarkt in der Oberpfalz

An Ausflugsmöglichkeiten bietet die Region einiges, von der Treidel- und Schifffahrt im Altmühltal, einer Tropfsteinhöhlenbesichtigung bei Velburg bis hin zum Burgmuseum in Parsberg. Alte Mühlen laden zum Verweilen ein und die Mühlenmuseen machen altes Handwerk wieder lebendig

Landkreis Regensburg – Natur in allen Formen und Farben erleben

Der Landkreis Regensburg, der die gleichnamige Großstadt umschließt, glänzt mit der Verschiedenartigkeit seiner Landschaften und der großen Zahl von Kulturdenkmälern. Das geschichtsträchtige Donautal mit den weiten Fluren des Gäubodens, der Vordere Bayerische Wald, die beiden Flusstäler von Naab und Regen und das romantische Felsental der Schwarzen Laber mit den Hochflächen zum Bayerischen Jura bilden Gegensätze, die einerseits zu Entdeckungsreisen, aber auch zum Ruhen, Verweilen und Schauen einladen.

Essen und Trinken – Schlaraffenland Bayerischer Jura

Die Bandbreite der Speisekarten reicht von der deftigen Regionalküche mit Schweinebraten und den in der Oberpfalz weit verbreiteten Erdäpfel-Spezialitäten bis hin zu Angeboten für den Gourmet. Im Herbst, wenn einheimisches Wildbret und frische Pilze aus den großen Wäldern des Juras zur Verfügung stehen, veranstalten zahlreiche Lokale Schmankerlwochen.

Der Gaumen lässt sich gerne mit dem Altmühltaler Lamm verwöhnen. Der Geschmack des höchsten sechs Monate alten Tieres ist unverwechselbar aromatisch-mild, es stammt traditionell aus der Hüteschäferei im Naturpark Altmühltral. Zubereitet wird nach altbewährten Rezepten und serviert in ausgesuchten Gasthäusern und Restaurantes.

Das größte Hopfenanbaugebiet der Welt vor der Haustür, hochwertige Braugersten und -weizen von den Jurahochflächen und frisches, klares Wasser aus eigenen Hausbrunnen: Bier aus dem Bayerischen Jura ist ein besonderer Genuss. Über 34 (!) Betriebe brauen weit über hundert verschiedene Biere: Helle, Dunkle, Weizen und Märzen, Böcke und Pilse, Festbiere und Lokalspezialitäten. Brauereiführungen werden überall angeboten

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bayerischer Jura

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Römerturm

Bayerischer Jura, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Goliathhaus

Bayerischer Jura, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Thon-Dittmer-Palais

Bayerischer Jura, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Porta Praetoria

Bayerischer Jura, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Runtingerhaus

Bayerischer Jura, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Herzogshof

Bayerischer Jura, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Historisches Museum

Bayerischer Jura, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Goldener Turm Regensburg

Bayerischer Jura, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Neupfarrkirche Regensburg

Bayerischer Jura, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Deggingerhaus

Bayerischer Jura, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Peter Regensburg

Bayerischer Jura, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Dreieinigkeitskirche Regensburg

Bayerischer Jura, Bayern

Angebote Bayerischer Jura

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Ostbayern
Im Gewerbepark D 02/ D 04
93059 Regensburg
Deutschland
Tel.:

Sehenswürdigkeiten

Kepler-Gedächtnishaus

Regensburg, Bayerischer Jura

Ein Museum mit besonderer Ausstrahlung. Das liebevoll gestaltete Museum widmet sich zwei Aspekten: Zum einen wird hier das Leben und Forschen des Astr

Sehenswürdigkeiten

Dominikanerkirche St. Blasius

Regensburg, Bayerischer Jura

Das schlichte und strenge Äußere der frühchristlichen Dominikanerkirche ist Ausdruck des asketischen Ideals des Bettelordens. Ornamente und Schmuck wu
...

Sehenswürdigkeiten

Neupfarrkirche Regensburg

Regensburg, Bayerischer Jura

Eine Kirche im JudenviertelDie Neupfarrkirche befindet sich im ehemaligen Judenviertel von Regensburg. Sie liegt inmitten der Historischen Altstadt nu

Sehenswürdigkeiten

Reichstagsmuseum

Regensburg, Bayerischer Jura

An diesem Ort wurde Reichsgeschichte geschrieben: Von 1663 bis zur Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation tagte hier der Immerwähre
...

Sehenswürdigkeiten

Deggingerhaus

Regensburg, Bayerischer Jura

Ein Haus viele BauzeitenZu finden ist das sogenannte DEGGINGER in der Wahlenstraße inmitten der Regensburger Altstadt.Das dreigeschossige Vorderhaus s

Sehenswürdigkeiten

Basilika St. Emmeram

Regensburg, Bayerischer Jura

Auch bei diesem spätbarocken Schmuckstück waren die Gebrüder Asam am Werk. Die beiden Künstler Cosmas Damian und Egid Quirin Asam, die unzählige südba

Essen & Trinken

Historische Wurstkuchl

Regensburg, Bayerischer Jura

Das direkt an der Donau gelegene Wirtshaus gehört zu den ältesten in Deutschland. In dem historischen Gasthaus werden Bratwürste mit Kraut auf Zinntel

Natur

Reptilienzoo Regensburg

Regensburg, Bayerischer Jura

In 70 Terrarien werden rund 200 Reptilien aus aller Welt ausgestellt. Neben vielen Echsen, Schildkröten etc. sind es vor allem die unterschiedlichsten
...

Sehenswürdigkeiten

Herzogshof

Regensburg, Bayerischer Jura

Ein Haus mit Stil-MixDer sogenannte Herzogshof befindet sich am Alten Kornmarkt in Regensburg. Das ursprüngliche Haus stammte vermutlich aus dem 6. Ja
...

Sehenswürdigkeiten

Römerturm

Regensburg, Bayerischer Jura

Der Turm am Alten KornmarktIn der Innenstadt von Regensburg steht der Römerturm, der auch als Pfalz- oder Heidenturm bekannt ist.Er befindet sich nebe

Natur

Bayerischer Jura

Regensburg, Bayerischer Jura

Die Landkreise Amberg-Sulzbach, Kelheim, Neumarkt in der Oberpfalz und Regensburg zählen zum Bayerischen Ausläufer des Juragebirges.
...

Sehenswürdigkeiten

Porta Praetoria

Regensburg, Bayerischer Jura

Das Nordportal der RömerDie Porta Praetoria liegt in der Historischen Altstadt von Regensburg, am nördlichen Bischofshof.{{gallery_1}} Eine Schwester

Sehenswürdigkeiten

Domschatzmuseum

Regensburg, Bayerischer Jura

Geht man durch das Nordquerhaus des Domes, so gelangt man in die sechs Räume der ehemaligen Bischofsresidenz, in denen der beeindruckende Regensburger

Sehenswürdigkeiten

Schloss Prüfening

Regensburg, Bayerischer Jura

Im Westen von Regensburg liegt das schlossähnliche Benediktinerkloster, das von einem großen, verwilderten Park umgeben ist. Die aus dem 12. Jahrhunde

Sehenswürdigkeiten

Thurn-und-Taxis-Museum

Regensburg, Bayerischer Jura

Das Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums gibt einen Einblick in die Geschichte des zu Repräsentation verpflichteten Adelsgeschlechts. Ausgestel

Sehenswürdigkeiten

Dompfarrkirche Niedermünster

Regensburg, Bayerischer Jura

In der altehrwürdigen Dompfarrkirche befindet sich die Grabstätte des hl. Bischofs Erhard.
...

Sehenswürdigkeiten

Schottenkirche St. Jakob

Regensburg, Bayerischer Jura

Ein Kloster der IrenDie zwischen 1180 und 1200 erbaute Kirche steht am westlichen Rand der Regensburger Altstadt.Den Namen "Schottenkirche" erhielt si

Sehenswürdigkeiten

Präsidialpalais

Regensburg, Bayerischer Jura

Das Präsidialpalais, einst Sitz des französischen Gesandten, ist heute Domizil des Polizeipräsidiums.

Essen & Trinken

Wunderbar

Regensburg, Bayerischer Jura

Wer das Regensburger Nachtleben kennen lernen will, der kommt an der Wunderbar nicht vorbei. Seit Jahren stellt sie einen festen Bestandteil der Szene
...

Sehenswürdigkeiten

Bischofshof Regensburg

Regensburg, Bayerischer Jura

Die ehemalige bischöfliche ResidenzBegonnen wurde mit dem Bau des Bischofshofs zu der Zeit, als der Vorläufer des heutigen Regensburger Doms errichtet

Ort

Bad Gögging

Bad Gögging

Einwohner: 0 Höhe: 354 m

Ort

Neumarkt

Neumarkt

Einwohner: 0 Höhe: 424 m

Ort

Hirschau

Hirschau

Einwohner: 0 Höhe: 411 m

Ort

Schnaittenbach

Schnaittenbach

Einwohner: 0 Höhe: 416 m

Ort

Regensburg

Regensburg

Einwohner: 131489 Höhe: 326 m

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Ostbayern
Im Gewerbepark D 02/ D 04
93059 Regensburg
Deutschland
Tel.: