Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Glurns: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Glurns, Italien

Liegt auf:907 m

Einwohner:950

Wetter für Glurns, heute (25.04.2025)
Prognose: Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
...
Früh - 06:00

8°C10%

...
Mittag - 12:00

14°C45%

...
Abends - 18:00

10°C35%

...
Spät - 24:00

6°C5%

Glurns - Ein Stück Geschichte

Blick auf Glurns in Südtirol© Herbert Ortner, Wikimedia Commons

Die Kleinstadt Glurns befindet sich im Vinschgau in Südtirol und hat nur etwa 900 Einwohner. Bereits in der Römerzeit diente Glurns als Verkehrsknotenpunkt, da der Handelsweg Via Claudia Augusta hier verlief. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jahr 1163. Sie zeichnete sich vor allem durch ihre ideale Lage aus und war auch auf Grund ihres Markts sehr bekannt. Gehandelt wurde hauptsächlich mit Salz, aber auch mit Gewürzen, Wein oder Südfrüchten. Die Stadt brannte mehrere Male nieder und musste wieder neu errichtet werden, 1855 wurde sie außerdem durch eine Überschwemmung verwüstet.

Sehenswertes in Glurns

Kirche St. Pankraz in Glurns© Mattana, Wikimedia Commons

In Glurns sollte man auf jeden Fall die Stadtmauer mit den Türmen besichtigen, sehenswert sind aber auch die zahlreichen Lauben, mittelalterlichen Herrschaftshäuser sowie das Schloss zu Glurns. Außerdem gibt es im Tauferer Torturm eine Dauerausstellung des gebürtigen Glurnser Künstlers Paul Flora zu sehen, der vor allem als Karikaturist für "Die Zeit" große Bekanntheit erlangte. Ein wichtiges Gebäude ist auch die Kirche des Hl. Pankraz, die außerhalb der Stadtmauern zu finden ist. Die Pfarrkirche ist im gotischen Stil erbaut und wurde im Jahr 1495 fertiggestellt. Wunderschön sind die Fresken "Anna Selbdritt" bzw. "Jüngstes Gericht", die sich im Inneren der Kirche befinden.

Veranstaltungshighlights

Zwischen Mai und Oktober finden in der Kleinstadt die so genannten Glurnser Laubenmärkte statt, darunter beispielsweise der Blumen- und Gartenmarkt, der Handwerksmarkt oder der Feinschmeckermarkt. Im September steht in Glurns dann die Palabirne im Mittelpunkt, die sich hervorragend zum Dörren, Backen und Destillieren eignet. Im Rahmen der Palabira-Tage haben die Besucher die Möglichkeit, zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten zu probieren oder verschiedenste Ausstellungen, Konzerte bzw. Lesungen zu besuchen. Am 2. November gibt es in Glurns dann den bekannten Sealamarkt, ein bekannter Viehmarkt, der Gäste aus Bayern, Südtirol und Österreich anzieht.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Glurns

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Radsport

...
Via Claudia Augusta

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Königspitze

Vinschgau, Südtirol

Natur

...
Nationalpark Stilfserjoch

Vinschgau, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Sport Well

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Alpine Straße der Romanik

Vinschgau, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Waalwege im Vinschgau

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Kastelbell

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Alpine Straße der Romanik

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Juval

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Pankraz

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Benedikt

Vinschgau, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Goldrain

Vinschgau, Südtirol

Ferienregion beim Ort Glurns

Vinschgau

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 650 - 1900 m

Skigebiete beim Ort Glurns

Watles - Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 3
Pisten: 14.5 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 30.03.2025

Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 84
Pisten: 390.3 km
Voraussichtl. Saison: 15.11.2024 - 04.05.2025

Angebote Glurns

Kontakt zur Ferienregion

Ferienregion Obervinschgau
St. Benediktstraße 1
39024 Mals

Tel.: +39 0473 / 831190

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Schlandersberg

Schlanders, Vinschgau

Die Gemeinde Schlanders gilt als der Hauptort des Vinschgaus, der die Region des obersten Teilabschnitt des in Südtirol liegenden Etschtals darstellt.
...

Sehenswürdigkeiten

Ansitz Mühlrain

Latsch, Vinschgau

Der barocke Ansitz Mühlrain liegt in der knapp 5.200 Einwohner zählenden Gemeinde Latsch im Vinschgau. Sie steht am westlichen Ortsende des idyllische
...

Sport & Freizeit

Sport Well

Mals, Vinschgau

Die Sport- und Freizeitanlage Sport Well in Mals ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Sportlich-Aktive, da sie sowohl bei schönem Wetter al
...

Wandern & Bergsport

Archaikweg im Vinschgau

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Der Archaikweg ist ein recht geschichtsträchtiger Wanderweg, der sich im Südtiroler Nationalpark Stilfserjoch befindet. Dieser Wanderweg führt von Pra
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Goldrain

Latsch, Vinschgau

Das Renaissanceschloss Goldrain, am Rande der des Feriendorfs Goldrain, geht vermutlich auf eine romanische Burganlage zurück. Die hohe, verputzte Rin
...

Wandern & Bergsport

Martelltal im Vinschgau

Latsch, Vinschgau

Geografische LageEs gibt in den Alpen unzählige kleine Seitentäler, die kaum wahrgenommen werden. Auf den ersten Blick wirkt das Martelltal im Vinschg
...

Wandern & Bergsport

Glurnser Köpfl

Glurns, Vinschgau

Viele Berge des nördlichen Vinschgaus sind nicht geeignet für die Besteigung durch Familien oder durch nicht hochtourenerfahrene Bergsteiger. Umso meh
...

Natur

Königspitze

Sulden am Ortler, Vinschgau

Es gibt im oberen Vinschgau ein sogenanntes Dreigestirn, das alle Bergfexe kennen, das aber nur wenige von ihnen bereits bestiegen haben: Ortler, Köni
...

Sehenswürdigkeiten

St. Benedikt

Mals, Vinschgau

Die kleine vorromanische St. Benedikt Kirche in Mals ist eine der ältesten noch erhaltenen Kirchen Europas. Sie liegt am westlichen Ortsrand der hoch
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Lichtenberg

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau

Wo einst die Grafen von Tirol residiertenDer Vinschgau ist eine alt eingesessene Kulturregion im Herzen Südtirols und zu jeder Jahreszeit eine Reise w
...

Sehenswürdigkeiten

St. Pankraz

Glurns, Vinschgau

Abseits der vollständig erhaltenen, wehrhaften Stadtmauern aus dem Jahr 1500, gehört die spätgotische Kirche St. Pankraz zu den Wahrzeichen der Gemein
...

Wandern & Bergsport

Stundenweg: Wandern von Kloster zu Kloster

Mals, Vinschgau

Der Stundenweg: Innere Einkehr in SüdtirolDer Stundenweg ist ein Themenwanderweg der inneren Einkehr und Kontemplation. Er führt von der Abtei Marienb
...

Radsport

Via Claudia Augusta

Mals, Vinschgau

Auf den Spuren der RömerAls Drusus der Ältere 15 v. Chr. mit dem Ausbau einer befestigten Straße von der Adria bis zur Donau begann, hatte er weniger
...

Radsport

Mountainbiken am Goldseeweg

Schlanders, Vinschgau

Der Goldseeweg im Vinschgau ist einer der bekanntesten Single-Trails der Alpen und führt von der 2.838 m hohen Dreisprachenspitze bis zur Furkelhütte
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Juval

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Schloss JuvalDas Schloss Juval, das das Messner Mountain Museum beherbergt, ist eine mittelalterliche Burg. Sie wurde im Jahr 1278 zum ersten Mal als
...

Natur

Nationalpark Stilfserjoch

Glurns, Vinschgau

Der Nationalpark Stilfserjoch liegt auf drei Regionen Trentino, Südtirol und Lombardei verteilt, im äußersten Norden der Republik Italien an den Grenz
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Kastelbell

Kastelbell-Tschars, Vinschgau

Das Schloss Kastelbell steht in zentraler Lage auf einem Felsvorsprung über der Etsch im Ort Kastelbell-Tschars. Die erste Erwähnung geht auf das Jahr
...

Natur

Ortler

Sulden am Ortler, Vinschgau

Der Berg Ortler (italienisch: Ortles) war der höchste Berg der gesamten Donaumonarchie Österreich-Ungarn, bis er nach der Trennung Südtirols von Tirol

Sehenswürdigkeiten

Vintschger Museum

Schluderns, Vinschgau

Das Vintschger Museum von Schluderns, befindet sich zentral in der Ortschaft. Im Museum ist eine Dauerausstellung eingerichtet, zudem gibt es jährlich
...

Natur

Reschensee

Graun, Reschenpass

Der Reschensee oder auch auf italienisch "Lago di Resia" ist ein 6 km langer Stausee, der zur Gemeinde Graun gehört.Wahrzeichen der RegionMitten aus d
Kontakt zur Ferienregion

Ferienregion Obervinschgau
St. Benediktstraße 1
39024 Mals

Tel.: +39 0473 / 831190