Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Krumbach: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Krumbach, Österreich

Liegt auf:732 m

Einwohner:992

Wetter für Krumbach, heute (25.04.2025)
Prognose: Anfangs regnet es häufig, nachmittags nur mehr Schauer und Auflockerungen.
...
Früh - 06:00

6°C85%

...
Mittag - 12:00

9°C85%

...
Abends - 18:00

8°C85%

...
Spät - 24:00

6°C55%

Krumbach vom Sulzberg aus gesehen© Herbert Bader, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Die idyllische Ortschaft Krumbach im österreichischen Bundesland Vorarlberg besticht durch ihre Lage zwischen grünen Tälern und imposanten Gebirgsketten. Aufgrund dieser naturbelassenen Umgebung zählt die derzeit ungefähr 1.000 Einwohner große Gemeinde zum deutsch-österreichischen Gemeinschaftsprojekt Naturpark Nagelfluhkette.

Kurzer geschichtlicher Überblick

Im frühen 13. Jahrhundert wurde die Ortschaft erstmals namentlich in einer päpstlichen Urkunde erwähnt, die den darin vermerkten Ländereien besonderen Schutz gewährte. Im Laufe der Geschichte wurde Krumbach von den Habsburgern regiert, zu deren schillerndsten Persönlichkeiten Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi, zählt.

Krumbach gehörte im 19. Jahrhundert außerdem für fast 10 Jahre dem Freistaat Bayern an, gründet seit dem sogenannten Krumbacher Weiberaufstand jedoch wieder auf österreichischem Boden.

Sehenswürdigkeiten und Kultur in Krumbach

Neben diversen kulturellen Ereignissen wie dem Tag der Blasmusik, Klassikkonzerten, Tango Abenden, Ausstellungen und traditionellen Märkten sind es vor allem die besinnlichen Andachten in detailverliebt gestalteten Kirchen und Kapellen, die im Ort und darüber hinaus Anklang finden.

Die katholische Pfarrkirche St. Martin in Krumbach© Richard Mayer, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

So verwundert es wenig, dass zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Krumbach die katholische Pfarrkirche St. Martin zählt. Im Gegensatz zur prunkvoll ausgestatteten Villa Diana oder zum urigen Mesnerhaus besticht diese durch eine unaufdringliche Architektur, die den Ortskern elegant schmückt.

Ein Besuch des ehemaligen Bauernhofs mit dem Beinamen "Knappahüsle" sollte während eines Aufenthalts in Krumbach ebenso auf dem Tagesplan stehen wie ein Blick auf die Gießenbrücke.

Sport und Freizeit in Krumbach

Wanderung am Schmuckerweg durch den Wüstegraben in Krumbach© Böhringer Friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Die Verbundenheit zur blühenden Natur ist den Krumbachern saisonunabhängig anzumerken: Geführte Wanderungen und Ausflüge in die angrenzenden Wälder laden Groß und Klein zum Kennenlernen der heimischen Flora und Fauna ein.

Ein Aufstieg auf den nahen Sulzberg darf für die meisten Urlauber ebenfalls nicht fehlen, denn von dessen Gipfel aus genießt man einen herrlichen Ausblick über die teils unberührt wirkende Idylle der Gemeinde.

Zur Einstimmung auf den Aufenthalt in Krumbach empfiehlt es sich, "Der Wälderspitz" von Eva Maria Feurstein zu lesen. Das Buch beschäftigt sich mit den ortsansässigen Stickerinnen, die einen wesentlichen Teil in der belebten Geschichte der Gemeinde spielen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Krumbach

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Museumsbahn Wälderbähnle

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Sacré Coeur Riedenburg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Quelltuffweg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Bregenzer Ach

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Hohenbregenz

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Egg Museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
vorarlberg museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Gallus

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Leonhard

Bregenzerwald, Vorarlberg

Angebote Krumbach

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Krumbach
Dorf 2
6942 Krumbach
Österreich
Tel.: 05513 81 57

...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Leonhard

Au im Bregenzerwald, Bregenzerwald

Das romantische Bergdorf Au befindet sich im österreichischen Bundesland Vorarlberg und gilt mit seinen historischen Bauernhöfen und der Pfarrkirche S
...

Sehenswürdigkeiten

Martinsturm

Bregenz, Bregenzerwald

Der Martinsturm ist ein einstiger Getreidespeicher des ersten Hofs der Grafen von Bregenz, der heute zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt B
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Martin

Alberschwende, Bregenzerwald

Das römisch-katholische Gotteshaus im Bregenzerwald liegt mitten im Ortskern der Gemeinde Alberschwende. Die Vorarlberger Pfarrkirche wurde einst dem
...

Sehenswürdigkeiten

Alpsennereimuseum Hittisau

Hittisau, Bregenzerwald

Das Alpsennereimuseum in Hittisau zeigt eine historische Sennküche. Hier erfahren die Besucher, wie die Bauern des Bregenzerwalds vom 18. Jahrhundert
...

Sehenswürdigkeiten

Merbodkapelle

Alberschwende, Bregenzerwald

Wallfahrtsstätte im BregenzerwaldDie im Volksmund als Merbodkapelle bezeichnete, offiziell den Namen Wendelinkapelle tragende Wallfahrtsstätte befinde
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Lingenau, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Lingenau im Bezirk Bregenz in Voralberg. Sie steht unter Denkmalschutz und gehört dem Dekanat
...

Wandern & Bergsport

Quelltuffweg

Lingenau, Bregenzerwald

Auf dem Quelltuffweg in der Vorarlberger Berg- und Waldgemeinde Lingenau entdecken Urlauber besonders reizvolle geologische Formationen. Der Naturlehr
...

Wandern & Bergsport

Aqua Hochseilgarten

Schnepfau, Bregenzerwald

Der einzigartige Aqua-Hochseilgarten unterhalb des Schwarzenberger Klettergartens in Vorarlberg liegt idyllisch und zauberhaft eingebettet in einer ei
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Heilige Drei Könige

Hittisau, Bregenzerwald

Die Vorarlberger Gemeinde Hittisau liegt auf etwa 800 m Höhe im Osten des Bregenzerwalds. Die markanteste und weithin sichtbare Sehenswürdigkeit des O
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Mehrerau

Bregenz, Bregenzerwald

Westlich des Stadtzentrums der vorarlbergischen Landeshauptstadt Bregenz, nur wenige hundert Meter vom Ufer des Bodensees entfernt, liegt das Kloster
...

Natur

Naturerlebnis Holdamoos

Au im Bregenzerwald, Bregenzerwald

Das Natur-Erlebnis Holdamoos befindet sich im Herzen einer naturbelassenen Landschaft zwischen den Vorarlberger Ortschaften Au und Schoppernau. Diese
...

Sehenswürdigkeiten

Egg Museum

Egg, Bregenzerwald

Das älteste Talschaftsmuseum der Region1904 wurde das Egg Museum gegründet. Es ist über die L 200 erreichbar. Unterhalb der Pfarrkirche Heiliger Nikol
...

Sehenswürdigkeiten

Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenz, Bregenzerwald

Das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis liegt in der Hauptstadt des Landes Vorarlberg, Bregenz, in Österreich. Es dient als Ausstellungshaus der Beruf
...

Sport & Freizeit

Strandbad Bregenz

Bregenz, Bregenzerwald

Unweit des Stadtzentrums von Bregenz lädt in den Sommermonaten das Strandbad zum Baden und Erholen ein. Es befindet sich gegenüber des Seehallenbads u

Sport & Freizeit

Waldbad Schoppernau

Schoppernau, Bregenzerwald

Schoppernau ist eine kleine Gemeinde im Tal der Bregenzer Ach im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Östlich des Bodensees gelegen erfreut sich di
...

Sehenswürdigkeiten

Werkraum Bregenzerwald

Andelsbuch, Bregenzerwald

Der Werkraum Bregenzerwald ist eine Kooperation von derzeit 85 klassischen Handwerksbetrieben in Andelsbuch und umfasst unter anderem ein Handwerksmus
...

Wandern & Bergsport

Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Barfuß-Fitness-Parcours liegt unterhalb des Fußballplatzes im Ortskern der Gemeinde Riefensberg. Vom Parkplatz geht es talwärts in Richtung Unterd
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Hittisau

Hittisau, Bregenzerwald

Das Schwimmbad Hittisau befindet sich unweit des Ufers der Bolgenach und bietet neben den Schwimmbecken eine gepflegte Liegewiese mit Panoramablick. D
...

Sport & Freizeit

Golf-Park Bregenzerwald

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Golfpark Bregenzerwald liegt idyllisch etwas außerhalb von Riefensberg inmitten des hügeligen Weißach-Tals.Natürliche Architektur auf dem Golfplat
...

Sehenswürdigkeiten

Militärhistorisches Museum

Bregenz, Bregenzerwald

Das Militärhistorische Museum Bregenz ist eng mit der Region Vorarlberg verbunden. In den Räumlichkeiten des Kommandogebäudes der Oberst-Bilgeri-Kaser
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Krumbach
Dorf 2
6942 Krumbach
Österreich
Tel.: 05513 81 57