Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Schnepfau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Schnepfau, Österreich

Liegt auf:743 m

Einwohner:473

Wetter für Schnepfau, heute (25.04.2025)
Prognose: Aus dichten Wolken regnet es, wobei der Regen nachmittags schwächer wird.
...
Früh - 06:00

7°C85%

...
Mittag - 12:00

9°C85%

...
Abends - 18:00

8°C85%

...
Spät - 24:00

5°C50%

Blick auf die Gemeinde Schnepfau© Asurnipal, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Die Gemeinde Schnepfau mit ihren rund 450 Einwohnern liegt auf 734 Metern Höhe im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Ganz im Westen Österreichs, umgeben von den Gipfeln des Bregenzerwaldgebirges und nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Bregenz am Bodensee entfernt, öffnet sich die langgestreckte Talebene von Schnepfau.

Die gepflegten, traditionellen Bauernhäuser der Region liegen an den Ufern des Flusses Bregenzer Ach. Der 70 km lange Fluss war ein wichtiger Faktor für die frühe Besiedelung der Bergregion. Er ist ein wichtiger Zufluss für den Bodensee und wird heute gerne für Kanu- und Raftingtouren genutzt. Komfortable Berghäuser, Gästehäuser, Ferienwohnungen, Pensionen und eine Vielzahl an Wanderhütten in ruhiger Lage erwarten ihre Gäste mit einer herrlichen Aussicht.

Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmäler

Kapelle St. Wendelin auf der Schnepfegg bei Schnepfau© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Obwohl die Gebiete in Vorarlberg immer wieder unter wechselnder Herrschaft der Habsburger, Bayern und Franzosen standen, haben die Konflikte in Schnepfau keine Spuren hinterlassen. Die beschauliche Gemeinde wurde 1280 erstmals in einer Urkunde als Wallfahrtsort erwähnt, denn die St. Wendelin-Kapelle auf der Passhöhe der Schnepfegg beherbergt wertvolle, alte Votivtafeln und Altäre.

Auch die übrigen Sehenswürdigkeiten und Denkmäler im Ort erzählen von der tiefen Religiosität der Bergbewohner, die viele Jahrhunderte abgeschieden in einer Heimat voller Urgewalten leben mussten. Zu den denkmalgeschützten Objekten in Schnepfau zählt der große Pfarrhof, die Pfarrkirche St. Wolfgang und die Kapelle St. Martin mit Renaissance-Altar und das mit roter Fassadenfarbe bemalte Wälderhaus.

Schnepfau ist eine der wenigen Ortschaften, die noch über eine alte Gerichtslinde am Dorfplatz verfügen - sie steht heute unter Naturschutz. Ein zweites Naturdenkmal wird als Burg bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen kleinen Inselberg mit ursprünglicher Vegetation.

Ein Paradies für Aktivurlauber

Zahlreiche ausgeschilderte Wander-, Reit- und Radwege führen durch die vielfältigen Naturlandschaften des Bregenzerwaldes. Auch ein Aqua Hochseilgarten wartet auf mutige Urlauber. Schnepfau ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region und an den Bodensee.

Die Gemeinde ist Teil der Käsestraße Bregenzerwald, einer Vereinigung aus Käseproduzenten, die sich dem Erhalt der Landschaft und der Verwendung heimischer Produkte verschrieben haben. Regelmäßig finden Märkte und Veranstaltungen rund um das Thema Käse statt. Käsegourmets kennen vielleicht den Namen Gallus Moosbrugger, der von Schnepfau aus den beliebten Bergkäse bis nach Mailand verkaufte.

Er war auch Mitbegründer der Bregenzer Schmalspurbahn ('s Wälderbähnle), die einst die einzige Verbindung der Bergdörfer mit der Außenwelt darstellte und heute als Museumsbahn touristischen Zwecken dient. Im Nachbarort Hittisau befindet sich das bisher einzige Frauenmuseum Österreichs. Kulturliebhaber kommen in den Museen, Theater, Kinos der nahegelegenen Landeshauptstadt Bregenz auf ihre Kosten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Schnepfau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Museumsbahn Wälderbähnle

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Sacré Coeur Riedenburg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Quelltuffweg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Bregenzer Ach

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Hohenbregenz

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Egg Museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
vorarlberg museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Gallus

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Leonhard

Bregenzerwald, Vorarlberg

Angebote Schnepfau

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Schnepfau
Schnepfau 38
6882 Schnepfau
Österreich
Tel.: +43 5518 2114

...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Leonhard

Au im Bregenzerwald, Bregenzerwald

Das romantische Bergdorf Au befindet sich im österreichischen Bundesland Vorarlberg und gilt mit seinen historischen Bauernhöfen und der Pfarrkirche S
...

Sehenswürdigkeiten

Martinsturm

Bregenz, Bregenzerwald

Der Martinsturm ist ein einstiger Getreidespeicher des ersten Hofs der Grafen von Bregenz, der heute zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt B
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Martin

Alberschwende, Bregenzerwald

Das römisch-katholische Gotteshaus im Bregenzerwald liegt mitten im Ortskern der Gemeinde Alberschwende. Die Vorarlberger Pfarrkirche wurde einst dem
...

Sehenswürdigkeiten

Alpsennereimuseum Hittisau

Hittisau, Bregenzerwald

Das Alpsennereimuseum in Hittisau zeigt eine historische Sennküche. Hier erfahren die Besucher, wie die Bauern des Bregenzerwalds vom 18. Jahrhundert
...

Sehenswürdigkeiten

Merbodkapelle

Alberschwende, Bregenzerwald

Wallfahrtsstätte im BregenzerwaldDie im Volksmund als Merbodkapelle bezeichnete, offiziell den Namen Wendelinkapelle tragende Wallfahrtsstätte befinde
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Lingenau, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Lingenau im Bezirk Bregenz in Voralberg. Sie steht unter Denkmalschutz und gehört dem Dekanat
...

Wandern & Bergsport

Quelltuffweg

Lingenau, Bregenzerwald

Auf dem Quelltuffweg in der Vorarlberger Berg- und Waldgemeinde Lingenau entdecken Urlauber besonders reizvolle geologische Formationen. Der Naturlehr
...

Wandern & Bergsport

Aqua Hochseilgarten

Schnepfau, Bregenzerwald

Der einzigartige Aqua-Hochseilgarten unterhalb des Schwarzenberger Klettergartens in Vorarlberg liegt idyllisch und zauberhaft eingebettet in einer ei
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Heilige Drei Könige

Hittisau, Bregenzerwald

Die Vorarlberger Gemeinde Hittisau liegt auf etwa 800 m Höhe im Osten des Bregenzerwalds. Die markanteste und weithin sichtbare Sehenswürdigkeit des O
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Mehrerau

Bregenz, Bregenzerwald

Westlich des Stadtzentrums der vorarlbergischen Landeshauptstadt Bregenz, nur wenige hundert Meter vom Ufer des Bodensees entfernt, liegt das Kloster
...

Natur

Naturerlebnis Holdamoos

Au im Bregenzerwald, Bregenzerwald

Das Natur-Erlebnis Holdamoos befindet sich im Herzen einer naturbelassenen Landschaft zwischen den Vorarlberger Ortschaften Au und Schoppernau. Diese
...

Sehenswürdigkeiten

Egg Museum

Egg, Bregenzerwald

Das älteste Talschaftsmuseum der Region1904 wurde das Egg Museum gegründet. Es ist über die L 200 erreichbar. Unterhalb der Pfarrkirche Heiliger Nikol
...

Sehenswürdigkeiten

Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenz, Bregenzerwald

Das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis liegt in der Hauptstadt des Landes Vorarlberg, Bregenz, in Österreich. Es dient als Ausstellungshaus der Beruf
...

Sport & Freizeit

Strandbad Bregenz

Bregenz, Bregenzerwald

Unweit des Stadtzentrums von Bregenz lädt in den Sommermonaten das Strandbad zum Baden und Erholen ein. Es befindet sich gegenüber des Seehallenbads u

Sport & Freizeit

Waldbad Schoppernau

Schoppernau, Bregenzerwald

Schoppernau ist eine kleine Gemeinde im Tal der Bregenzer Ach im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Östlich des Bodensees gelegen erfreut sich di
...

Sehenswürdigkeiten

Werkraum Bregenzerwald

Andelsbuch, Bregenzerwald

Der Werkraum Bregenzerwald ist eine Kooperation von derzeit 85 klassischen Handwerksbetrieben in Andelsbuch und umfasst unter anderem ein Handwerksmus
...

Wandern & Bergsport

Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Barfuß-Fitness-Parcours liegt unterhalb des Fußballplatzes im Ortskern der Gemeinde Riefensberg. Vom Parkplatz geht es talwärts in Richtung Unterd
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Hittisau

Hittisau, Bregenzerwald

Das Schwimmbad Hittisau befindet sich unweit des Ufers der Bolgenach und bietet neben den Schwimmbecken eine gepflegte Liegewiese mit Panoramablick. D
...

Sport & Freizeit

Golf-Park Bregenzerwald

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Golfpark Bregenzerwald liegt idyllisch etwas außerhalb von Riefensberg inmitten des hügeligen Weißach-Tals.Natürliche Architektur auf dem Golfplat
...

Sehenswürdigkeiten

Militärhistorisches Museum

Bregenz, Bregenzerwald

Das Militärhistorische Museum Bregenz ist eng mit der Region Vorarlberg verbunden. In den Räumlichkeiten des Kommandogebäudes der Oberst-Bilgeri-Kaser
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Schnepfau
Schnepfau 38
6882 Schnepfau
Österreich
Tel.: +43 5518 2114