Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Sulzberg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Sulzberg, Österreich

Liegt auf:1015 m

Einwohner:1760

Wetter für Sulzberg, heute (25.04.2025)
Prognose: Bis Mittag regnerisch, dann Übergang zu Schauern und Auflockerungen.
...
Früh - 06:00

4°C85%

...
Mittag - 12:00

5°C85%

...
Abends - 18:00

6°C90%

...
Spät - 24:00

4°C55%

Blick von Bücher auf Sulzberg© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Sulzberg ist eine Gemeinde mit etwas mehr als 1.800 Einwohnern und liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, in Vorarlberg. Sulzberg gehört zum Bezirk Bregenz und befindet sich ganz im Norden des Bregenzerwalds auf dem Rücken des 1.041 m hohen Sulzbergs.

Die Gemeinde grenzt im Nordosten an zwei deutsche Nachbargemeinden am Bodensee und im Oberallgäu und bietet aufgrund seiner Höhe an klaren Tagen herrliche Ausblicke über den Bregenzerwald oder über das bergige Vorarlberg.

Historisches

Urkundlich erwähnt wurde Sulzberg als "Sulzeberg" erstmals im 13. Jahrhundert. Neben einigen abgeschlossenen Bauernhöfen und Gütern etablierte sich nach und nach der hauptsächlich aus Gutshöfen bestehende Ortskern.

Zur Biedermeierzeit, also bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, gab es sogar ein Badehaus mit genutzter Schwefelquelle im Ort, die vor allem bei Gicht geholfen haben soll. Was die Einwohnerzahlen angeht, entwickelte die Gemeinde sich zur bevölkerungsstärksten im Bregenzerwald.

Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen

Innenansicht der Kapelle St. Leonhard in Sulzberg© Richard Mayer, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Pfarrkirche St. Laurentius sowie die Kapelle St. Leonhard, die kunsthistorisch von Bedeutung ist. Neben den vielen weiteren Kapellen der Gemeinde besitzt die Kapelle St. Leonhard bemerkenswerte Fresken sowie gut erhaltene Altäre und Holzdecken aus dem Frühbarock. Die Kapelle war als Wallfahrtsort lange sehr beliebt.

Ebenso lohnt es sich, die römisch-katholische Pfarrkirche Sulzberg-Thal mit ihren schönen Glasmalereien zu besichtigen. Sie steht unter Denkmalschutz.

Auch mit einem Naturdenkmal kann Sulzberg aufwarten: eine über 400 Jahre alte Linde, im Stamm eine Marienstatue und einer Inschrift, in der Maria um das Ende von Krieg und Elend gebeten wird.

Fronleichnam wird in Sulzberg traditionell mit Schützen und einer Prozession gefeiert, ebenso wie der 25. November, der Patronatstag der Gemeinde, die über viele Vereine verfügt, ob sportlich oder traditionsbewusst.

Freizeit in Sulzberg

Im Bergpanorama rund um Sulzberg bieten sich Wanderungen und Walkingtouren geradezu an, auch gibt es diverse Routen für Mountainbiker. Zwischen Sulzberg und Riefensberg findet man einen Golfpark, außerdem gibt es vier Tennisplätze in der Gemeinde.

Für Naturfreunde wie gemacht ist das Moorbad Oberköhler, und die vielen Flüsse, Bäche und Seen im Bregenzerwald sind ideale Fischgewässer und auch für Fliegenfischer geeignet.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Sulzberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturerlebnis Holdamoos

Bregenzerwald, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museumsbahn Wälderbähnle

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Strandbad Bregenz

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Waldbad Schoppernau

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Petrus und Paulus

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Gallus

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kunsthaus Bregenz

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Angelika-Kauffmann-Museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Jodok

Bregenzerwald, Vorarlberg

Angebote Sulzberg

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Sulzberg
Dorf 1
6934 Sulzberg
Österreich
Tel.: +43 5516 221310

...

Wandern & Bergsport

Barfuß-Fitness-Parcours Riefensberg

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Barfuß-Fitness-Parcours liegt unterhalb des Fußballplatzes im Ortskern der Gemeinde Riefensberg. Vom Parkplatz geht es talwärts in Richtung Unterd
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Gallus

Bregenz, Bregenzerwald

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Gallus steht auf dem Kirchplatz inmitten der Gemeinde Bregenz. Ihr heutiges Aussehen verrät auf den ersten Bli

Wandern & Bergsport

Abenteuerpark Schröcken

Schröcken, Bregenzerwald

Im Bezirk Bregenz liegt die Gemeinde Schröcken auf 1.269 Metern Höhe am Tannberg. Der Abenteuerpark Schröcken befindet sich in Nähe zum Sportplatz, di
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Jodok

Bezau, Bregenzerwald

Am heutigen Standort der Bezauer Pfarrkirche St. Jodok befand sich bereits im 15. Jahrhundert eine gotische Kapelle. Durch einen höheren Turm, Gebäude
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Mehrerau

Bregenz, Bregenzerwald

Westlich des Stadtzentrums der vorarlbergischen Landeshauptstadt Bregenz, nur wenige hundert Meter vom Ufer des Bodensees entfernt, liegt das Kloster
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Jakobus

Reuthe, Bregenzerwald

Reuthe befindet sich im Bezirk Bregenz und gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg. Die katholische Pfarrkirche St. Jakobus liegt hinter dem
...

Natur

Bregenzer Ach

Schröcken, Bregenzerwald

Die Bregenzer Ach ist ein Zufluss des Bodensees und knapp 70 km lang. Der Fluss ist der wichtigste im Nordteil des Bundeslands Vorarlberg und entwässe
...

Natur

Bizauer Obermoos

Bizau, Bregenzerwald

Nach langen Wandertagen kann es eine Wohltat sein, aus den engen Schuhen zu schlüpfen und kühlen Boden unter den Füßen zu spüren. Eine Möglichkeit daz
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Hohenbregenz

Bregenz, Bregenzerwald

An der Südwestflanke des Pfänders, des Hausbergs der am Ostufer des Bodensees liegenden Stadt Bregenz, bildet ein felsiger Bergsporn den knapp 600 Met
...

Wandern & Bergsport

Damülser Rundkurs

Damüls, Bregenzerwald

Der Damülser Rundkurs ist ein beliebter Rundwanderweg im Bregenzerwald. Auf dem Rundwanderweg wandern Bergfans auf mehrere Zweitausender und genießen
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Petrus und Paulus

Andelsbuch, Bregenzerwald

Die in Vorarlberg, etwa 20 km südöstlich von Bregenz, gelegene Gemeinde Andelsbuch besitzt mit ihrer Pfarrkirche St. Petrus und Paulus ein sehenswerte
...

Sport & Freizeit

Golf-Park Bregenzerwald

Riefensberg, Bregenzerwald

Der Golfpark Bregenzerwald liegt idyllisch etwas außerhalb von Riefensberg inmitten des hügeligen Weißach-Tals.Natürliche Architektur auf dem Golfplat
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Herz-Jesu

Bregenz, Bregenzerwald

In der Stadtmitte von Bregenz, auf dem Kolpingplatz, steht die denkmalgeschützte Pfarrkirche Herz Jesu. Bereits von Weitem grüßt sie Einheimische und
...

Natur

Großer Widderstein

Warth, Bregenzerwald

Der Große Widderstein ist 2.533 Meter hoch. Im österreichischen Bundesland Vorarlberg gelegen, gehört er topografisch gesehen zu den Allgäuer Alpen. D

Sport & Freizeit

Freibad Bezau

Bezau, Bregenzerwald

Die Gemeinde Bezau liegt im österreichischen Vorarlberg eingebettet in die wundervolle Naturlandschaft des Bregenzerwalds und umgeben von gepflegten W

Essen & Trinken

Poseidon

Bregenz, Bregenzerwald

Griechenland in BregenzErst im Jahre 2016 wurde komplett renoviert. Seitdem erstrahlt das Restaurant in griechischer Pracht. Überall, wo man hinschaut
...

Sehenswürdigkeiten

Frauenmuseum Hittisau

Hittisau, Bregenzerwald

Das Frauenmuseum Hittisau wurde im Jahr 2000 auf Initiative der Museumskuratorin Elisabeth Stöckler gegründet. Es ist das erste und einzige Museum Öst
...

Essen & Trinken

Schwanen

Bizau, Bregenzerwald

Alles Bio im SchwanenDas Hotel-Restaurant Schwanen liegt im Zentrum von Bizau und bietet seinen Gästen eine abwechslungsreiche Speisekarte aus Bio-Pro
...

Sport & Freizeit

Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenz, Bregenzerwald

Die ehemalige Militärbadeanstalt, in der Umgangssprache der Bregenzer auch liebevoll "Mili" genannt, ist die älteste heute noch existierende Badeansta
...

Sehenswürdigkeiten

Egg Museum

Egg, Bregenzerwald

Das älteste Talschaftsmuseum der Region1904 wurde das Egg Museum gegründet. Es ist über die L 200 erreichbar. Unterhalb der Pfarrkirche Heiliger Nikol
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Sulzberg
Dorf 1
6934 Sulzberg
Österreich
Tel.: +43 5516 221310