Wildschönau, Österreich
liegt auf 936 m
Wettervorhersage für Wildschönau in / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Donnerstag, den 26.05.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 11°C | 19°C | 16°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | k.A. | 5% | 5% |
Quelle: ZAMG
Wildschönau
- Die Wildschönau / © Marco Kahlund, Wikimedia Commons (CC-by-sa 2.0/de)
Die in Österreich liegende Gemeinde Wildschönau besteht aus vier Ortschaften und trägt die in Tirol übliche Bezeichnung "Die Wildschönau". Die Gemeinde selbst ist namentlich nicht als Hauptort tituliert. Der Hauptort der Gemeinde ist Oberau, dazu kommen Niederau, Thierbach und Auffach. Die Gemeinde zählt etwas mehr als 4.000 Einwohner und liegt teilweise in den Kitzbüheler Alpen. Umgeben von bekannten Bergspitzen wie dem Sonnjoch oder der Gratlspitz grenzt das Gebiet an Wörgl im Nordosten, im Südosten am Hopfgarten im Brixental, im Westen zur Wildschönauer Ache.
Wildschönauer Geschichte
- Gratlspitz / © Rufus46, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)
Unverkennbar ist der bayerische Einfluss in der Gemeinde, die im Jahr 1193 erstmals urkundlich erwähnt wird. Graf Heinrich von Rettenberg aus Oberbayern überlässt zur damaligen Zeit dem Kloster Herrenchiemsee das Gebiet. Einige Jahrhunderte später werden Erze abgebaut. Der Abbau wird rund zwei Jahrhunderte später wieder eingestellt, da sich die Arbeit als unrentabel für die Gemeinde erweist. Heute leben die Menschen überwiegend von der Landwirtschaft und vom Tourismus.
Freizeitgestaltung
- Hl. Antonius in Oberau / © Jürgele, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)
In allen vier Orten von Wildschönau befinden sich Tiroler Kapellen und Kirchen. In Thierbach kann das Schaubergwerk Lehenlahn besucht werden, um einen Eindruck der ehemaligen Erzgewinnungen zu erhalten.
In Auffach befindet sich das Tiroler Holzmuseum. Holz ist ein sehr wichtiges Material in der Tiroler Landwirtschaft, das europaweit exportiert wird und der Herstellung neuer Möbel dient. Hier befindet sich die Schönangeralm mit einer Käserei, die Besucher zur Schau einlädt.
Weiter ist das Gebiet für Sport und Freizeit beliebt. Zu den Aktivitäten zählt das Wandern, Down Hill, Angeln, Tennis, Reiten und eine Minigolfanlage. Das Gleitschirmfliegen mit Start von dem Plateau ist nur nach Voranmeldung möglich, garantiert aber einen unvergesslichen Blick über das Wildschönauer Gebiet.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Wildschönau
- Schlechtwetter-Tipps für Wildschönau