Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Hängebrücke Blackforestline im Schwarzwald
Blackforestline Hängebrücke
Blackforestline Hängebrücke © Michael Corona

Neue Hängebrücke in Todtnauberg bereichert den Hochschwarzwald

05.06.2023
|

Der Hochschwarzwald hat eine neue Attraktion: Am 27. Mai 2023 hat die imposante Hängebrücke „Blackforestline“ über dem Todtnauer Wasserfall ihren Betrieb aufgenommen. Die Idee für das Großprojekt entstand vor rund sechs Jahren, im September 2022 erfolgte der Spatenstich. Die 450 Meter lange Hängebrücke bietet einen einzigartigen Blick über die Bergwelt Todtnau und auf einen der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands.

Blackforestline Hängebrücke
Blackforestline Hängebrücke © Michael Corona

Hängebrücke am Todtnauer Wasserfall

Pünktlich vor dem Beginn der Pfingstferien ist die Ferienregion Hochschwarzwald um eine Attraktion reicher. Am Samstag, 27. Mai 2023, eröffnet in der Bergwelt Todtnau offiziell die neue Hängebrücke „Blackforestline“. Besucher:innen dürfen sich auf ein außergewöhnliches Erlebnis inmitten der Natur freuen. Der Laufsteg ist 450 Meter lang und streckt sich auf einer Höhe von 120 Metern über den Todtnauer Wasserfall. Das gesamte Bauwerk wiegt 730 Tonnen.


Die Eberhardt Bewehrungsbau GmbH aus dem schwäbischen Riedlingen hat in das Großprojekt rund fünf Millionen Euro investiert und wird nun auch den Betrieb der Brücke übernehmen. Das Unternehmen hat bereits in Bad Wildbad im Nordschwarzwald eine 380 Meter lange Hängebrücke gebaut, die als Erfolgsmodell gilt. Nun steht das erste Projekt im Hochschwarzwald vor der Eröffnung.

Anzeige

-
-

-

-

Von der Brücke aus haben Gäste direkten Zugang zum Todtnauer Wasserfall, der zwischen den Ortsteilen Todtnauberg und Aftersteg 97 Meter in die Tiefe stürzt. Er zählt zu den höchsten Naturwasserfällen in Deutschland. Auch Wanderwege führen direkt am Wahrzeichen der Bergwelt vorbei. Der Premiumweg „Wasserfallsteig“, bietet über eine Länge von 12 Kilometern ein besonderes Naturerlebnis, angefangen von alpinen Steigen bis hin zu weitläufigen Kräuterwiesen.


Um Gäste vor Ort bestmöglich bedienen und beraten zu können, richtet die Hochschwarzwald Tourismus GmbH direkt bei der Hängebrücke eine neue Tourist-Information ein. Dort erhalten Besucher:innen alle wichtigen Informationen zur Bergwelt Todtnau und der Ferienregion Hochschwarzwald.

Blackforestline Hängebrücke
Blackforestline Hängebrücke © Michael Corona

Statements zur Einweihung der Blackforestline

Günter Eberhardt, Investor und Geschäftsführer (Hängebrücke Todtnau GmbH & Co. KG): „Für den Besuch der Blackforestline braucht es Mut, für den Brückenbau auch. Der Mut, eine lange Planungsphase in Kauf zu nehmen, wird nun belohnt. Ich freue mich, dass mit dem Projekt nun unsere zweite Hängebrücke in Betrieb geht und die ersten Besucherinnen und Besucher begrüßt werden können.“


Roland Haag, Projektleiter (Hängebrücke Todtnau GmbH & Co. KG): „Neun Monate geplante Bauzeit gehen nun nach neun Monaten tatsächlich zu Ende. Ich freue mich sehr, dass das Team vor Ort so gut zusammengearbeitet hat und alles nach Plan verlief, trotz der ein oder anderen Herausforderung, die während der Bauzeit auf uns zukam. Was besonders erfreulich ist, dass die gesamte Bauphase unfallfrei verlief.“


Andreas Wießner (Bürgermeister, Stadt Todtnau): „Das Projekt dieser Hängebrücke ist außerordentlich und einzigartig. Es erfüllt mich mit Begeisterung und Freude. Die Hängebrücke wird für Todtnau und die Region völlig neue Maßstäbe setzen und im Bereich Tourismus und Wirtschaftskraft eine neue Anschubwirkung entfachen. Den Herren Eberhard und Haag danke ich von Herzen für ihre Mühen und ihre geleistete Arbeit, die sich ganz sicher für alle Beteiligten lohnen wird.“


Hugo Keller (Leitung Hauptamt, Stadt Todtnau): „Die Zusammenarbeit mit allen am Bau der Hängebrücke beteiligten Personen und Partnern war vom Spatenstich an bis zur Vollendung der Baumaßnahme ausnahmslos harmonisch und auf gegenseitiger Wertschätzung basierend. Hierfür möchte ich meinen Dank zum Ausdruck bringen. Als zusätzlichen Erfolg bewerte ich die Tatsache, dass es die Verantwortlichen der Blackforestline von Anfang an bestens verstanden haben, die heimische Bevölkerung in dieses Mammutprojekt einzubinden.“


Patrick Schreib (Geschäftsführer, Hochschwarzwald Tourismus GmbH): „Wenn mutige Investoren auf Gemeindeverantwortliche treffen, die ideale Rahmenbedingungen schaffen und passende landschaftliche Gegebenheiten aufzeigen, dann können neue Attraktionen wie die beeindruckende Blackforestline in Todtnau entstehen. Ich danke Herrn Eberhardt und Herrn Haag mit ihrem Team sowie Herrn Bürgermeister Wießner, Herrn Keller und der Stadt Todtnau ganz herzlich für ihren langen Atem und die herausragende Umsetzung des Großprojektes. Dieses Zusammenspiel aus Hängebrücke, Wasserfall und angeschlossenen Wanderwegen ist ein Paradebeispiel für nachhaltigen und durchdachten Tourismus.“

Beliebte Artikel aus den Ferienregionen:

Artikelvorschaubild
Zwei tödliche Unfälle in zwei Tagen im Bikepark Leogang

27.06.2025

In nur kurzer Zeit gab es im Bikepark Leogang zwei tragische Unfälle mit Todesfolge ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Leichte Viertausender in den Alpen: Diese Berge eignen sich als 4000er-Hochtour für Einsteiger

11.06.2025

Wir geben Tipps, welche Berge sich für euren ersten Viertausender besonders eignen ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Infos #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Die schönsten Klammen in der Zugspitz Region

09.08.2022

Erfrischung und spektakuläre Natur: Das bieten Klammen in der Zugspitz Region, in denen sich Bergbäche im Laufe von Jahrtausenden in den Fels gefressen und fantastische Gebilde geformt hat.

#Aus den Ferienregionen #Familie #News #Wandern

Artikelvorschaubild
Schwere Unwetter in den Alpen: Stubaital von zahlreichen Muren betroffen

26.07.2022

Nach schweren Unwettern wird im Stubaital ein Pfarrer vermisst. Bei Murenabgängen wurde zahlreiche Straßen verschüttet und Menschen verletzt ...

#Aus den Ferienregionen #News

Anzeige

Artikelvorschaubild
Top-Angebote für den Sommer in den Bergen

19.05.2025

In unserem Special findet ihr eine Auswahl ganz besonderer Angebote aus den Top-Regionen der Alpen, die so richtig Lust auf Urlaub machen.

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sparen im Urlaub - Mit kostenlosen Bonuskarten sind viele Angebote gratis!

12.03.2025

Wir stellen die besten Angebote vor!

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Für Oldtimerfans: Silvretta Classic Rallye Montafon

08.06.2025

Rund 180 Oldtimer kann man vom 03. bis 05. Juli 2025 bei der Silvretta Classic Rallye im Montafon bestaunen, gefahren wird unter anderem auf der Silvretta-Hochalpenstraße.

03.07. - 05.07.2025
Silvretta Montafon

#Aus den Ferienregionen #Events

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen

15.04.2025

Auf den längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen ist ausgiebiger Fahrspaß garantiert ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Familie #News #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Top-Angebote für den Sommer in den Bergen

19.05.2025

In unserem Special findet ihr eine Auswahl ganz besonderer Angebote aus den Top-Regionen der Alpen, die so richtig Lust auf Urlaub machen.

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Artikelvorschaubild
Mit dem Zug durchs Herz der Alpen: Die schönsten Bahnstrecken in den Bergen

23.06.2025

Einzigartige Ausblicke, gemütliche Fahrten, spektakuläre Naturlandschaften – wir stellen euch einige der schönsten Bahnstrecken der Alpen vor ...

#Aus den Ferienregionen #News #Tipps

Mehr Artikel laden

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!