Cookie Consent by Privacy Policies website Ischgl Ironbike

27. Ischgl Ironbike

20.07.2022
|

Ein Event der Extraklasse

Vom 3. bis 6. August 2022 dreht sich in Ischgl alles ums Biken mit zahlreichen Rennen, Vorträgen, geführten Touren, Party und vielem mehr! Highlight ist der Ironbike Marathon über 71 km - er zählt zu den härtesten Mountainbikerennen in den Alpen.

Ischgl Ironbike 2021

Zahlreiche Rennen an den vier Ironbike-Tagen

Beim Ischgl Ironbike werden verschiedene Rad-Rennen ausgetragen - für den Nachwuchs, für E-Biker oder für Zeitfahrer:


  • Alpenhaus Trophy Hill Climb über 7,27 km Länge und 980 Höhenmeter (Asphaltrennen)
  • E-Bike Fuchsjagd über 7,27 km Länge mit dem ehemaligen Skispringer Andreas Goldberger als "Fuchs"
  • Kids und Junior Trophy zwischen 180 m und 1,33 km je nach Alterskategorie
  • Ironbike Marathon in den vier Varianten Light (24,9 km), Medium (44,7 km), Hard (58,3 km) und Extreme (71,0 km).
Spektakuläre Aussichten beim Ischgl Ironbike
Spektakuläre Aussichten beim Ischgl Ironbike © TVB Paznaun - Ischgl

Mitfahren beim Ischgl Ironbike

Wer als Fahrer bei einem Rennen des Ischgl Ironbike teilnehmen möchte, kann sich noch bis kurz vor den Rennen hier anmelden. Das Startgeld für die Rennen beträgt zwischen 31 und 136 Euro, wer sich frühzeitig anmeldet, bezahlt weniger. Ausnahme: Nachwuchsfahrer bei der Kids und Junior Trophy zahlen nur 8 Euro.

UCI Stage Race S1

Das UCI Stage Race S1 vereint die einzelnen Rennen des Ironbikes zu einer großen Wertung. Die Teilnehmer - eingeteilt in die Klassen Sport men/women und Elite men/women - müssen an den vier Rennen Einzelzeitfahren, Alpenhaus Trophy Hill Climb, Short Track und Ischgl Ironbike Marathon teilnehmen. Das Startgeld für diese Teilnehmer beträgt 136 Euro.

Anzeige

-
-

-

-

Als Zuschauer zum Ischgl Ironbike

Während der Ironbike-Tage gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Zuschauer und Besucher. Unter anderem kann man Vorträgen lauschen, die Expo-Area besuchen und an E-Bike-Touren mit Komoot teilnehmen.


Am Samstag, den 6. August 2022 gibt es dann auch noch eine Bike-Trial Show mit Stefan Eberharter.


Wer den Teilnehmern der Bike-Rennen zujubeln möchte, der kann dies im Start-Zielbereich im Dorf von Ischgl zum Silvrettaplatz/ Dorfstraße tun.

Glücklich im Ziel
Glücklich im Ziel © TVB Paznaun - Ischgl

Programm beim 27. Ischgl Ironbike 2022

Mittwoch, 03. August 2022: Alpenhaus Trophy


  • 19:00 Uhr: Start der Alpenhaus Trophy Tagesrennen (Sportklasse)
  • 19:15 Uhr: Start der Alpenhaus Trophy Tagesrennen (Lizenz)
  • 19:30 Uhr: Start der Alpenhaus Trophy UCI-Etappenrennen (Sportklasse)
  • 20:00 Uhr: Start der Alpenhaus Trophy UCI-Etappenrennen (UCI Elite)
  • 20:20 Uhr: Start E-Bike Fuchsjagd (Fuchs)
  • 20:40 Uhr: Start E-Bike Fuchsjagd (Verfolger)

Donnerstag, 4. August 2022: Einzelzeitfahren


  • 17:00 Uhr: Start des Einzelzeitfahrens (Sportklasse)
  • 17:30 Uhr: Start des Einzelzeitfahrens (UCI Elite)
  • ca. 18:00 Uhr: Flower Ceremony bei der Eventbühne

Freitag, 5. August 2022: Short Track und Kids & Juniors Trophy


  • 13:00 Uhr: Start der Kids & Juniors Trophy
  • 17:00 Uhr: Start des Ischgl Short Track (Sportklasse)
  • 17:45 Uhr: Start des Ischgl Short Track (UCI Elite Women)
  • 18:15 Uhr: Start des Ischgl Short Track (UCI Elite Men)

Rahmenprogramm:


  • 11:00 bis 20:00 Uhr: Expo Area geöffnet
  • 11:15 und 19:30 Uhr: Konzert Candy Tunes
  • ca. 15:30 Uhr: Siegerehrung Kids & Juniors Trophy bei der Eventbühne
  • ca. 19:00 Uhr: Flower Ceremony Short Track bei der Eventbühne

Samstag, 6. August 2022: Ironbike Marathon


  • 08:00 Uhr: Start des UCI-Etappenrennens (Strecke HARD & EXTREME)
  • 08:10 Uhr: Start des Ischgl Ironbike Marathon (Strecke MEDIUM, HARD & EXTREME)
  • 08:35 Uhr: Start des Ischgl Ironbike Marathon (Strecke LIGHT)
  • ca. 09:05 Uhr: Ortsdurchfahrt Ischgl UCI-Etappenrennen
  • ca. 09:15 Uhr: Ortsdurchfahrt Ischgl Strecken MEDIUM, HARD & EXTREME
  • ca. 09:40 Uhr: Erwartete Zielankunft Teilnehmer Strecke LIGHT
  • 10:15 Uhr: Streckenteilung "Ortszentrum" (Zeitlimit für Strecke MEDIUM, HARD, EXTREME)
  • ca. 10:35 Uhr: Erwartete Zielankunft Strecke MEDIUM
  • 11:10 Uhr: Streckenteilung Idalp (Zeitlimit für Strecke HARD und EXTREME)
  • 12:00 Uhr: Salaaser Kopf (bei Verpflegungszone) - Zeitlimit für Strecke HARD und EXTREME
  • ca. 12:05 Uhr: Erwartete Zielankunft UCI-Etappenrennen
  • ca. 12:20 Uhr: Erwartete Zielankunft Strecke EXTREME
  • 16:30 Uhr: Zielschluss

Rahmenprogramm:


  • 10:00 bis 18:00 Uhr: Expo Area geöffnet
  • 13:15 bis 13:30 und 16:45 bis 17:00 Uhr: Bike-Trial Show mit Stefan Eberharter
  • ca. 13:30 Uhr: Siegerehrung Marathon Strecke LIGHT bei der Eventbühne
  • ca. 17:15 Uhr: Siegerehrung UCI Etappenrennen, Marathon EXTREME, HARD, MEDIUM bei der Eventbühne
Artikelvorschaubild
Free Outdoor Weeks in Madonna di Campiglio

08.05.2025

Outdoor-Abenteuer in den schönsten Bergen Italiens, das versprechen die Free Outdoor Weeks in Madonna di Campiglio ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Dolomiti Supersummer

05.05.2025

15 Regionen, 140 Liftanlagen, 10.000 km Wanderwege, 80 Klettersteige und mehr als 400 Kilometer MTB-Strecken - das ist der Dolomiti Supersummer!

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Tipps #Wandern

Presse

Artikelvorschaubild
Mountainbike-Strecke am Ochsenkopf eröffnet

05.05.2025

Die Sanierungsarbeiten am Ochsenkopf sind abgeschlossen: Mountainbike-Fans können loslegen ...

#Aus den Ferienregionen #Biken

Artikelvorschaubild
ADAC testet Fahrradträger für Anhängerkupplungen

05.05.2025

ADAC testet Fahrradträger für die Anhängerkupplung: Gute Qualität, aber große Unterschiede bei Handhabung und Preis ...

#Biken #Tipps

Artikelvorschaubild
Sommer voller Erlebnisse: Nendaz im Wallis

05.05.2025

Egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder mit Hilfe der Sommerbergbahnen, das wallisische Nendaz kann man auf vielen Wegen erkunden ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Wandern

Artikelvorschaubild
Gipfeltouren und anspruchsvolle Wanderungen in Tirol

30.04.2025

Anspruchsvolle Wanderer und Bergsteiger finden in Tirol unzählige Gipfelwanderungen, Klettergebiete oder auch Wanderungen zu den schönsten Seen ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Infos #Tipps #Wandern

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sommerferien in der Region Zell-Gerlos

08.04.2025

Wir stellen euch einige der Highlights in der Region vor und machen Lust auf euren Sommer in Zell-Gerlos!

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Familie #Tipps #Wandern

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Radfahren in Eugendorf

18.03.2025

Frühling, Sommer oder Herbst - in Eugendorf locken die Radwege Genießer und Sportler gleichermaßen an.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
44. Ausgabe des Ötztaler Radmarathon im August 2025

18.03.2025

4.000 Rennradfahrer treten am 31. August 2025 zum 227 km langen Radrennen in Sölden an.

31.08.2025
Sölden

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Dreiländergiro Nauders: Radmarathon-Highlight im Tiroler Oberland

14.03.2025

Das legendäre Radevent, das die Teilnehmer durch drei Länder führt, wird 2025 am 29. Juni ausgetragen.

28.06. - 28.06.2026
Nauders

#Biken #Events