Cookie Consent by Privacy Policies website Viel Neues zu entdecken: Tirol lockt mit vielen neuen Highlights im Sommer

Viel Neues zu entdecken: Tirol lockt mit vielen neuen Highlights im Sommer

29.03.2022
|

Wandern, Biken, Klettern, Kultur und Attraktionen für die ganze Familie

Tirol ist auch im Sommer eine Reise wert - und damit das so bleibt, investiert das österreichische Bundesland regelmäßig in neue Highlights in den unterschiedlichsten Bereichen. Auch für den Sommer 2022 gibt es viele neue Wanderwege, Klettersteige, Museen, MTB-Trails und vieles mehr zu entdecken. Wir geben euch einen Überblick über die neusten Angebote und Attraktionen in Tirol!

Neue Wanderhighlights in Tirol

Unterwegs auf dem neuen Arlberg Trail
Unterwegs auf dem neuen Arlberg Trail © Arlberg Marketing GmbH

Arlberg Trail als Weitwanderweg zwischen fünf Arlbergorten

Der neue Arlberg Trail verläuft über drei Etappen, 50 km und verbindet die Orte Lech, Zürs, Stuben, St. Christoph und St. Anton. Rund ein Fünftel des Weges wird dabei mit Seilbahnen zurückgelegt, dennoch sammelt man auf den restlichen 40 km Wegen insgesamt 6.038 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Für die Nutzung der Bergbahnen gibt es das Arlberg Trail Ticket, das jeweils eine Berg- und Talfahrt mit den benötigten Bergbahnen beinhaltet und die ganze Sommersaison über gültig ist.


Von Süd- nach Osttirol wandern: Der Hoch-Tirol-Trail


Der Hoch-Tirol-Trail führt von Prettau im Südtiroler Ahrntal nach Prägraten am Großvenediger in Osttirol. 25 km, drei Etappen und 1.490 Höhenmeter im Aufstieg, das sind die Eckpunkte der Wanderung, übernachtet werden kann in der Lenkjöchlhütte und in der Clarahütte.

Touren für Feinschmecker: Genusstouren am Wilden Kaiser

In der Region Wilder Kaiser werden diesen Sommer erstmals die Marktplatz Genusstouren angeboten. Dabei werden entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad landwirtschaftliche Betriebe besucht, die zur Plattform "Marktplatz Wilder Kaiser" gehören und kann vor Ort regionale Produkte verkosten.

Auf zwei Rädern unterwegs: Neue Bike-Highlights in Tirol

Wurde erweitert: Die Bike Republic Sölden
Wurde erweitert: Die Bike Republic Sölden © Ötztal Tourismus

Neue Line in der Bike Republic Sölden

1,2 km lang und über 100 Höhenmeter führt die neue, grüne "Schtirggar Line" in der Bike Republic Sölden und ist die perfekte Strecke für alle Anfänger. Ein weiteres neues Highlight ist das Mountainbike Skill Center in Umhausen, ein 2.500 m² großes Übungsgelände zum effektiven und spielerischen Trainieren auf dem Mountainbike.

Neue MTB-Strecken im PillerseeTal

Gleich zwei neue Mountainbike-Strecken gibt es im PillerseeTal: die Hoametzl-Runde in Hochfilzen und die Biketour zur Hochhörndler Hütte in Fieberbrunn. Beide Strecken eignen sich für alle Enduristen, die zweite Tour ist auch als Bike & Hike-Ausflug geeignet, den von der Hütte kann man über den Gamssteig zum Wildseelodersee wandern.

Imst: Neues Trailcenter Gurgltal und zertifizierte Gravelbike-Touren

Die Ferienregion Imst kann ab dem Sommer mit dem Trailcenter Gurgltal punkten: Gebaut wird ab Ende März und schon in den Sommermonaten kann man die geplanten leichten Trails mit einer Gesamtlänge von 4,5 km Länge für Anfänger nutzen.


Gravelbiken ist eine Mischung aus Rennradfahren und Mountainbiken und für alle, die diesem neuen Trendsport frönen, gibt es rund um Imst erstmals vier zertifizierte Gravelbike-Strecken, die sowohl über Asphalt, als auch über Schotter führen und auf denen man einige der Highlights der Region entdecken kann.

Anzeige

-
-

-

-

Hoch hinaus: Neue Kletterattraktionen in Tirol

Wird erweitert: Das Klettergebiet Stafflacher Wand
Wird erweitert: Das Klettergebiet Stafflacher Wand © Senfter Thomas

Wipptal: Erweiterung des Klettergebiets

An der Stafflacher Wand bei St. Jodok im Wipptal gibt es ein Klettergebiet, das nun um mehrere Seillängen erweitert wurde: Fünf Mehrseillängen im Schwierigkeitsgrad 3 bis 7 und bis zu elf Seillängen pro Route auf Alpinkletterer warten ab Sommer 2020 auf Kletterer. Außerdem gibt es ein Drytooling-Übungsgelände.


Neuer Klettersteig am Glungezer


In der Region Hall-Wattens wartet der generalsanierte und erweiterte Klettersteig am Glungezer auf die sportlichen Besucher. Ab Juni 2022 ist der Klettersteig geöffnet, er ist leicht begehbar und deshalb auch für Anfänger geeignet. Er führt oberhalb des Zirbensees entlang bis zur Glungezerhütte und bietet neben einem tollen Panoramablick auch Stationen rund um die Sage "Der Riese vom Glungezer".

Für Groß und Klein: Neue Attraktionen für die ganze Familie

Viel zu entdecken auf dem Wasserweg Gschnitztal
Viel zu entdecken auf dem Wasserweg Gschnitztal © TVB Wipptal

Wipptal: Neuer Themenweg rund ums Wasser

Auf dem neuen Themenwanderweg Wasserweg Gschnitztal erzählen die Wassertropfen Gschnitzy und Gossy den Wanderern spannende Geschichten und Informationen rund ums Wasser. Dabei läuft man entlang des Gschnitzbachs bis zum Gasthof Feuerstein. Für Abwechslung auf dem 12 km langen Weg sorgen zwei Abenteuerspielplätze.


Neues Hühnereimuseum in Söll


Im Hexenwasser Söll in der Simonalm gibt es ein neues Highlight für alle Hühner- und Ei-Freunde: Im Hühnereimuseum "Eilight" erfährt man alles rund um die Frage, was zuerst da war - das Huhn oder das Ei?


Auf der längsten Kugelbahn der Kitzbüheler Alpen geht es rund


Im Entdeckerpark Alpinolino Westendorf in den Kitzbüheler Alpen wird die bestehende Kugelbahn "Spoggolino" verlängert und ist dann die längste Kugelbahn der Region. Ein leichter Wanderweg rund um die Choralpe rundet das Vergnügen ab.


Weitere neue Attraktionen in Tirol

Wieder das: Das Top Mountain Motorcycle Museum

Anfang 2021 brannte das Museum an der Timmelsjoch Hochalpenstraße auf 2.175 m Höhe aus und wurde fast vollständig zerstört. Nun ist der Wiederaufbau in Rekordzeit abgeschlossen und das Top Mountain Motorcycle Museum öffnet wieder seine Türen - und das größer als zuvor und mit vielen neuen Erlebnissen und Informationen. Besucher erwarten spannende Motorgeschichten, historische Rennmaschinen und ein teils interaktives Programm.

Neue Wildtier-Beobachtungsstation im Naturpark Karwendel

In der Nähe der Hinterhornalm gibt es ab Sommer eine neue Wildtier-Beobachtungsstation. Hier kann man unter anderem Gämse, Murmeltiere und Steinadler beobachten, dabei behilflich sind die Informationstafeln zu dem Naturpark Karwendel und seinen Bewohnern und ein Fernrohr von Swarovski Optik. Außerdem erhält der Naturpark Zuwachs: Die Gemeinde Leutasch in der Olympiaregion Seefeld wird eine Naturparkgemeinde, somit vergrößert sich der Park auf insgesamt 739 km².

Auch ohne Auto mobil: Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs im Ötztal

Eine gute Nachricht in Zeiten von steigenden Benzinpreisen: Die Busse im Ötztalverkehren nun täglich im Halbstundentakt, außerdem sind alle Busse mit Radanhängern ausgestattet, die kostenlos benutzt werden können.


Und wer mit dem E-Auto anreist: Zwischen dem Bahnhof Ötztal und Sölden/Zwieselstein stehen 17 Standorte mit Schnell- und Normalladesystemen zur Verfügung.

Artikelvorschaubild
AlpenKlimaGipfel 2025: Gemeinsam für die Zukunft des Alpenraums

06.06.2025

Am 4. und 5. Juni 2025 versammelten sich Experten zum 2. AlpenKlimaGipfel zum Thema "Perspektiven für die alpine Welt im Wandel".

Zugspitze

#Events #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Veranstaltungen im Sommer 2025 in Val Gardena/Gröden

04.06.2025

Der Sommer 2025 erwartet Gäste in Val Gardena/Gröden mit einem bunten Programm für Groß und Klein.

#Aus den Ferienregionen #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das GeoPortal by Museum Gherdeina

03.06.2025

Mit dem GeoPortal interaktiv Orte entdecken und Kultur & Landschaft in Gröden/Val Gardena kennenlernen.

#Aus den Ferienregionen #News

Presse

Artikelvorschaubild
Goldsuche in Rauris

02.06.2025

Über viele Jahrhunderte hinweg war das Raurisertal das Herzstück des Goldbergbaus in Österreich. Heute lädt das Tal Besucher jeden Alters zur Goldsuche ein.

#News

Artikelvorschaubild
Ausbau der Rad-Infrastruktur im Pitztal und neue Trails in Schladming

22.05.2025

Im Pitztal und in Schladming-Dachstein werden neue Radwege und Trails gebaut ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #News

Artikelvorschaubild
Auf geht's: Wanderevents in Tirol 2025

20.05.2025

Bei zahlreichen Wanderveranstaltungen in Tirol entdeckt man gemeinsam mit anderen Läufern die Natur und knüpft neue Kontakte.

#Aus den Ferienregionen #News #Wandern

Presse

Artikelvorschaubild
Schlemmen im Ultental

19.05.2025

Ob Juli, August oder September – im Ultental wartet der Genuss nur so auf euch.

#Aus den Ferienregionen #News

Artikelvorschaubild
SPD Bayern: Die Alpen dürfen nicht „modernisiert“ werden

15.05.2025

Die Bayerischen Alpen brauchen nach Meinung der SPD Schutz – auch vor dem Modernisierungsgesetz der Staatsregierung.

#Aus den Ferienregionen #Nachhaltigkeit #News

Artikelvorschaubild
Free Outdoor Weeks in Madonna di Campiglio

08.05.2025

Outdoor-Abenteuer in den schönsten Bergen Italiens, das versprechen die Free Outdoor Weeks in Madonna di Campiglio ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Tipps #Wandern

Presse

Artikelvorschaubild
Veranstaltungen im Ultentaler Bergfrühling

06.05.2025

Im Bergfrühling erwarten euch zahlreiche Veranstaltungen, die euch das Ultental und seine Kultur näher bringen.

#Aus den Ferienregionen #News