Cookie Consent by Privacy Policies website Zu Fuß von Oberstdorf bis Bozen
Alpen-Reporterinnen Ronja und Mirjam
Alpen-Reporterinnen Ronja und Mirjam © Schneemenschen GmbH

Zu Fuß von Oberstdorf bis Bozen

21.03.2023
|

Unterwegs auf dem Fernwanderweg E5

Zwei Alpen-Reporterinnen auf großer Tour: Ronja und Mirjam begehen den Fernwanderweg E5 von Oberstdorf nach Bozen und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen:

Aufstieg zur Kemptner Hütte
Aufstieg zur Kemptner Hütte © Schneemenschen GmbH

Auf geht's zur Alpenüberquerung

Mirjam und ich sind zwei Mädels Anfang 20 mit Bergerfahrung, die unterschiedlicher nicht sein könnte: Mirjam kommt aus Dänemark, das bekanntlich ausgesprochen flach ist, ich komme aus Uffing im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Nun starten wir unsere erste gemeinsame, größere Tour: der E5 von Oberstdorf nach Bozen. Ich gehe die Strecke schon das zweite Mal - dann ist es soweit: Die Rucksäcke sind gepackt und zu schwer, also wird die Hälfte wieder ausgepackt. Die Kemptner Hütte ist reserviert, das Wetter ein Dutzend Mal gecheckt, hoffentlich haben wir an alles gedacht. Mit diesem Gedanken steigen wir in der Spielmannsau aus dem Bus und es geht tatsächlich endlich, endlich los.


Das Wetter ist noch etwas bewölkt, aber trocken, und wir freuen uns an den tausenden Blumen, die hier im Tal blühen. Im Sperrbachtobel liegen noch Unmengen an Altschnee, vom Schmelzwasser zu beeindruckenden Gebilden geformt. Auf der Hütte komme ich mit den Sprachen durcheinander: Mit Mirjam spreche ich Englisch, mit den anderen Deutsch und Bayrisch. Bald mischt sich alles zusammen und sorgt für viele Lacher um uns herum. Auch meine Versuche die Speisekarte zu übersetzen, hätten wohl manchem Engländer die Haare zu Berge stehen lassen.

Madautal
Madautal © Schneemenschen GmbH

Traumhafte Wandertage

Die nächsten Tage sind wie ein Traum. Wunderschönes Wetter, noch schöneres Panorama, pfeifende Murmeltiere, Blaubeeren überall - einzig getrübt von einem kleinen Muskelkater nach dem 1.900 m Abstieg von der Seescharte nach Zams. Und ehe wir uns versehen sind wir auf der Braunschweiger Hütte.


Die Gletscher bestimmen das Bild, das sich einem hier bietet. Mirjam ist ganz aus dem Häuschen, hat sie doch von den Hochalpen bisher noch recht wenig gesehen. Und ich bin kaum weniger beeindruckt. Weiter geht es und bald erreichen wir das Timmelsjoch. Am Pass sind wir beide ein wenig enttäuscht: zu viele Autos und Touristen, zu viel Beton und zu viel Lärm. Wir machen ein paar Fotos am Grenzstein und verschwinden so schnell wie möglich wieder in die Einsamkeit der Berge.

Bilderserie: Unterwegs auf dem E5

Eine Nacht im Heu

An diesem Abend bekommen wir keine Unterkunft. Im Passeier Tal ist alles voll. Nur ein paar für Studenten unbezahlbare Hotels haben noch ZImmer. Wir fragen eine Bäuerin und dürfen bei ihr im Heu schlafen. Sie ist sehr freundlich, gibt uns warme Decken und jedem ein Bier. Die Nacht ist so gemütlich, dass wir es die darauffolgende gleich noch einmal so machen.


So schön das Passeier Tal ist, so freuen wir uns doch wieder höher hinauf zu kommen. Als wir über die Baumgrenze kommen, ist uns, als hätten wir endlich wieder richtig Platz zum Atmen. Das schöne Wetter hält an. Die Fernsicht auf die Dolomiten ist unglaublich. Überall weiden Haflinger, Kühe und Schafe. In zwei Tagen ist die Tour vorbei und bei dem Gedanken werden wir beide ein wenig schwermütig. Obwohl der Gedanke auf eine ausgiebige, warme Dusche und ein Bett ohne schnarchende Nachbarn doch verlockend ist.


Aber noch ist es nicht so weit: Über Hirzer und Meraner Hütte kommen wir nach Jenesien und übernachten hier ein weiteres Mal im Heu. Und dann ein letzter Abstieg durch Weingärten, an Mandel- und Pfirsichbäumen vorbei hinunter nach Bozen. Wir sind ganz erschlagen von den vielen Eindrücken dort und würden am liebsten umkehren. Aber eins ist sicher:


Wir kommen wieder!

Aktuelle Berichte aus dem Bereich Wandern:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Goldener Herbst in den Kitzbüheler Alpen

12.08.2025

Entdecken die schönsten Herbstaktivitäten in den Kitzbüheler Alpen: Wandern, Biken, Törggelen und genussvolle Momente.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Wandern

Artikelvorschaubild
Sicher auf die Zugspitze: Tipps einer Bergführerin

11.08.2025

Gut vorbereitet auf Deutschlands höchsten Gipfel ...

#Aus den Ferienregionen #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Gefährliche Sommergewitter: Was tun bei Blitz und Donner in den Bergen?

11.08.2025

Mitte August stellt sich endlich wieder warmes, ja gar heißes Sommerwetter in den Alpen ein. In der zweiten Wochenhälfte kann es zu Wärme- und Sommergewittern kommen!

#Infos #News #Tipps #Wandern #Wetter

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub in Krimml

04.08.2025

Entdecke Krimml – dein Urlaubsziel in den Alpen mit imposanten Wasserfällen, abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten und echter Pinzgauer Gastfreundschaft.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Familie #Tipps #Wandern

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Oberösterreich erleben: Kulinarische Donauregion

19.07.2025

Gäste der Donauregion Oberösterreich sollten die regionale Kulinarik ausprobieren: vom Most über Kaiserschmarrn zum Fisch – Hier gibt's die Tipps!

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Oberösterreich erleben: Die Herzklopfenrunde

18.07.2025

Die Herzklopfenrunde zeigt alle Highlights des Wanderdorfes Bad Kreuzen. Wir waren dort.

#Aus den Ferienregionen #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Oberösterreich erleben: Weitblicke auf das Donautal

16.07.2025

Das Donautal in Oberösterreich kann aus vielen Perspektiven bestaunt werden. Allen voran vom Donaublick und der Gobelwarte.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Wandern

Artikelvorschaubild
Der Bergsommer in der Silberregion Karwendel

02.07.2025

Bergsommer voller Erlebnisse: Unsere Tipps in Karwendel.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Infos #Wandern

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Leichte Viertausender in den Alpen: Diese Berge eignen sich als 4000er-Hochtour für Einsteiger

11.06.2025

Wir geben Tipps, welche Berge sich für euren ersten Viertausender besonders eignen ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Infos #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Allgäu: Die besten Ausflugsziele

27.05.2025

Ihr seid im Sommer im Allgäu und macht Urlaub? Dann stellen wir euch hier einige der schönsten Ausflugsziele für Familien, Alleinreisende und Outdoorsportler vor ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Tipps #Wandern

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!