Ötztaler Radmarathon 2023
Ötztaler Radmarathon 2023 © www.oetztaler-radmarathon.com

42. Ötztaler Radmarathon

23.06.2023
|

Grenzen überwinden und die Natur genießen

Rund 4.000 Radsportler aus 15 Nationen gehen jedes Jahr beim Ötztaler Radmarathon an den Start. Dieses Jahr ist das Rennen am 09. Juli 2023 geplant. Dann geht es wieder auf die 227 km lange Strecke, die über vier Alpenpässe und 5.500 Höhenmeter führt. Start und Ziel ist der Alpenort Sölden im Ötztal.

Start des Radmarathons
Start des Radmarathons © Bernhard Spöttel

227 Kilometer und 5.500 Höhenmeter müssen die Sportler zurücklegen

Die Strecke des Ötztaler Radmarathons hat es in sich: Die Biker müssen 227 Kilometer überwinden, dabei werden gleich vier Alpenpässe überquert. Von Sölden führt die Strecke über Oetz nach Kühtai und Innsbruck, von dort über den Brennerpass hinunter nach Sterzing. Dann geht es über den Jaufenpass und das Timmelsjoch zurück nach Sölden. Während des Rennens gilt es, nicht nur Längen-, sondern auch Höhenmeter zu absolvieren: Insgesamt werden 5.500 Höhenmeter überwunden.

Das Programm beim Ötztaler Radmarathon

Rund um den Ötztaler Radmarathon findet am gesamten Wochenende ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Pasta Party, Bike Expo, Kids Camp und mehr.


FREITAG, 07. Juli 2023


  • 10:00 - 20:00 Uhr: Bike Expo, das „Ötztaler Sattelfest“ und die Starpaketausgabe beginnen
  • 15:00 Uhr: Bike4Help Prolog – Bergsprint
  • 19:00 Uhr: ÖRM Highlight Film von 2022 in der Sporthalle der Freizeit Arena
  • 19:30 Uhr Siegerehrung Bike4Help Prolog in der Sporthalle der Freizeit Arena

SAMSTAG, 08. juli 2023


  • 09:00 - 20:00 Uhr: Bike Expo, das „Ötztaler Sattelfest“ und die Starpaketausgabe beginnen
  • 18:00 Uhr: DU und NICHTS – sie sind einfach da
  • 18:30 Uhr: Ötztaler Radmarathon TV – Live-Stream und Übertragung auf der LED Wall
  • 19:30 Uhr: Fahrerbriefing – Übertragung via Live-Stream online und in der Sporthalle der Freizeit Arena

SONNTAG, 09. Juli 2023


  • 06:15 Uhr: Beginn der Live-Übertragungen auf der Videowall im Zielgelände und in der Sporthalle (ganztägig)
  • 06:30 Uhr: START des 42. Ötztaler Radmarathons bei der BP Tankstelle mit einem Kanonenschuss der Schützenkompanie Sölden
  • 11:00 - 16:00 Uhr: Kinderprogramm mit Spiel, Spass und Bewegung beim Ötztal Tourismus Bürogebäude
  • Show und Workshop mit Einradartist David Weichenberger
  • 13:30 Uhr: Sieger wird im Ziel erwartet
  • 14:00 - 22:00 Uhr: Finisher Trikot Ausgabe / Chip Rückgabe
  • 14:30 Uhr: Siegerin wird im Ziel erwartet
  • 20:30 Uhr: Letzter Teilnehmer kommt ins Ziel
  • 20:35 Uhr: Offizielle Siegerehrung in der Sporthalle

MONTAG, 10. Juli 2023


  • 08:00 - 12:00 Uhr: Ausgabe Finisher Trikot + Ötztaler Nachrichten
Ötztaler Radmarathon
Ötztaler Radmarathon © www.oetztaler-radmarathon.com

Weitere Event-Berichte auf Alpen-Guide:

Presse

Artikelvorschaubild
Höhenflug der Farben: Rückblick auf den 34. Int. Libro BallonCup

26.09.2023

Eine Woche voller farbenfroher Heißluftballone und traumhafter Wetterbedingungen kennzeichnete den Libro Ballon Cup im Brixental.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
Lecker: Die Almkäseolympiade in Galtür

15.09.2023

Am 30. September 2023 wird die Goldene Sennerharfe an den besten Almkäse vergeben.

30.09.2023
Galtür

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
Goldener Herbst in der Region Hall-Wattens

14.09.2023

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2023

14.09.2023

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 29. September bis 01. Oktober 2023 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

29.09. - 01.10.2023
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
Neuer Ort: Das Südtiroler Speckfest

13.09.2023

Das traditionelle Speckfest wird vom 30.09. bis 01.10.2023 erstmals am Kronplatz ausgetragen.

30.09. - 01.10.2023
Kronplatz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Bergdorf Filzmoos feiert den Almabtrieb und Salzburger Bauernherbst

12.09.2023

Wenn im Herbst das Gras auf den Almen weniger wird, werden die Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen nach Hause geholt ...

17.09. - 18.09.2023
Filzmoos

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
23. Internationale Älplerletze in der Bergwelt Hahnenkamm

08.09.2023

Die 23. Internationale Älplerletze zählt zweifellos zu den Höhepunkten im diesjährigen Bergherbst der Naturparkregion Reutte.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
41. St. Johanner Knödelfest

08.09.2023

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 23. September 2023 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

23.09.2023
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Gelebte Tradition: Michaeliritt in Inzell

08.09.2023

Rund 180 Pferde ziehen am 24. September 2023 beim traditionellen Michaeliritt durch Inzell.

24.09.2023
Bayern

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Spektakuläre Filme: Die European Outdoor Film Tour

06.09.2023

Die E.O.F.T. tourt ab Oktober 2023 wieder mit spektakulären Bildern durch die Kinos.

Filme

#Events

Mehr Artikel laden