Wanderevents in Tirol

19.05.2023
|

Gemeinsam die Region erwandern

Bei zahlreichen Wanderveranstaltungen in Tirol entdeckt man gemeinsam mit anderen Läufern die Natur und knüpft neue Kontakte. Wir haben eine Übersicht über die schönsten Wanderevents im Sommer 2023 für euch zusammengestellt - von der 24h-Wanderung rund um die Uhr über den anspruchsvollen Berganstieg bis zur Genusswanderung.

Wanderer beim Leutascher Bergfrühling
Wanderer beim Leutascher Bergfrühling © Olympiaregion Seefeld

Leutascher Bergfrühlingstage

Mit schönen Wanderungen und kulinarischen Leckerbissen feiert man in Seefeld vom 04. bis 10. Juni 2023 den Frühling. Auf dem Programm steht unter anderem eine Wanderung zum Thema "Frühlingswanderung am Fluss", außerdem gibt es unter anderem Wanderungen zum Frühstück im Grünen und zum Zottlhof, wo schottischen Hochlandrinder leben.



Koasamarsch

Der 53. Ebbser Koasamarsch findet am am 17. Juni 2023 statt. Beim Koasamarsch Ebbs gehen Wanderer und Läufer an den Start, man kann zwischen vier Wanderstrecken und drei Trailruns wählen mit Streckenlängen zwischen 4,2 und 44 km. Startschuss für die ersten Teilnehmer ist um 7:40 Uhr morgens, bis 18 Uhr müssen alle Läufer der verschiedenen Kategorien spätestens im Ziel am Ebbser Veranstaltungszentrum sein.



Anzeige

-
-

-

-

Alpbachtal 24h Wanderung

Am Morgen des 15. Juli 2023 um 9:00 Uhr ist der Startschuss zu einer ganz besonderen Herausforderung: Innerhalb von 24 Stunden gilt es, 3.000 Höhenmeter und 42 km Strecke zu überwinden. Gemeinsam mit Berg- und Wanderführern geht es auf den Weg, Start und Ziel ist in Kramsach.



Zillertaler Steinbockmarsch

Der Zillertaler Steinbockmarsch findet in diesem Jahr zum 55. Mal statt. Am 19. August 2023 wird die diesjährige Ausgabe des beliebten Marschs stattfinden. Dabei ist eine 30 km lange Strecke mit einem Aufstieg von 1.871 Metern zu bewältigen, der Start ist in Ginzling.



Wanderer beim Silvretta Ferwall Marsch
Wanderer beim Silvretta Ferwall Marsch © TVB Paznaun - Ischgl

Silvretta Ferwall Marsch

Am 19. August 2023 sind beim 50. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch in Galtür bis zu 42,195 Kilometer zu bewältigen, man kann aber auch kürzere Strecken gehen, darunter die 13,5 km lange Familienroute. Anschließend wird im Sport- und Kulturzentrum bei Musik gefeiert, hier finden auch die Siegerehrungen statt.



Start beim Karwendelmarsch
Start beim Karwendelmarsch © sportalpen.com

Karwendelmarsch

Am 26. August 2023 laden Seefeld - Tirols Hochplateau und Achensee Tourismus zum traditionsreichen Karwendelmarsch in Tirols größtes Schutzgebiet ein. Auf die teilnehmenden Wanderer, Nordic Walker und Läufer, die eine Strecke von 52 Kilometer zurücklegen, wartet nicht nur die sportliche Herausforderung, sondern auch ein faszinierendes Naturerlebnis im Alpenpark Karwendel.



Ötztalmarsch

Am 09. September 2023 wird entspannt im Gehtempo durch das untere Ötztal gewandert. Dabei steht nicht die sportliche Höchstleistung, sondern das gemeinsame Naturerlebnis im Vordergrund. Deshalb gibt es auch keine Zeitmessung oder Platzierung, man erhält aber eine Finisher-Nadel. Zur Wahl stehen eine 39 und eine 45 km lange Strecke und führt von Sautens bis nach Längenfeld, vorbei am Piburger See und am Stuibenfall.




Wanderer beim Einhornmarsch
Wanderer beim Einhornmarsch © Olympiaregion Seefeld

Einhornmarsch

Der Einhornmarsch zieht jährlich tausende begeisterte Wanderer in die Region Seefeld. Beim dreitägigen Wanderevent vom 15. bis 17. September 2023 geht es nicht um körperliche Höchstleistungen, sondern um ein Gemeinschaftserlebnis, das Wanderer aus der ganzen Welt zusammenführt. An jedem der drei Tage des Events hat man die Wahl zwischen verschiedenen Wanderungen mit einer Länge zwischen 10 und 42 km.


Presse

Artikelvorschaubild
Höhenflug der Farben: Rückblick auf den 34. Int. Libro BallonCup

26.09.2023

Eine Woche voller farbenfroher Heißluftballone und traumhafter Wetterbedingungen kennzeichnete den Libro Ballon Cup im Brixental.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
Lecker: Die Almkäseolympiade in Galtür

15.09.2023

Am 30. September 2023 wird die Goldene Sennerharfe an den besten Almkäse vergeben.

30.09.2023
Galtür

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
Goldener Herbst in der Region Hall-Wattens

14.09.2023

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2023

14.09.2023

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 29. September bis 01. Oktober 2023 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

29.09. - 01.10.2023
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
Neuer Ort: Das Südtiroler Speckfest

13.09.2023

Das traditionelle Speckfest wird vom 30.09. bis 01.10.2023 erstmals am Kronplatz ausgetragen.

30.09. - 01.10.2023
Kronplatz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Bergdorf Filzmoos feiert den Almabtrieb und Salzburger Bauernherbst

12.09.2023

Wenn im Herbst das Gras auf den Almen weniger wird, werden die Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen nach Hause geholt ...

17.09. - 18.09.2023
Filzmoos

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
23. Internationale Älplerletze in der Bergwelt Hahnenkamm

08.09.2023

Die 23. Internationale Älplerletze zählt zweifellos zu den Höhepunkten im diesjährigen Bergherbst der Naturparkregion Reutte.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
41. St. Johanner Knödelfest

08.09.2023

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 23. September 2023 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

23.09.2023
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Gelebte Tradition: Michaeliritt in Inzell

08.09.2023

Rund 180 Pferde ziehen am 24. September 2023 beim traditionellen Michaeliritt durch Inzell.

24.09.2023
Bayern

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Spektakuläre Filme: Die European Outdoor Film Tour

06.09.2023

Die E.O.F.T. tourt ab Oktober 2023 wieder mit spektakulären Bildern durch die Kinos.

Filme

#Events