Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps
Sieben-Seen-Wanderung
Ratschings, Südtirol
Sieben Seen auf einen StreichEine der beliebtesten Rundwanderungen im Ridnauntal und damit in Ratschings-Jaufen ist die Sieben-Seen-Wanderung. Wie der Name bereits vermuten lässt, führt diese Tour an sieben Bergseen vorbei. Jeder dieser Seen hat seinen eigenen Charme, sodass es entlang des Weges nicht zu Langeweile kommt. Streckenverlauf entlang der sieben Seen am Fuße der Stubaier AlpenGestartet wird die Sieben-Seen-Wanderung am Parkplatz vor dem Bergbaumuseum Ridnaun. Alternativ könnt ihr mit dem Shuttle auch erstmal zum Poschhaus fahren und euch somit etwas Weg und Kraft sparen. Davon benötigt ihr auf dem restlichen Weg immer noch mehr als genug, denn mit einem Höhenunterschied von ca. 1.400 Metern und einer Gesamtdauer von sieben bis acht Stunden gehört die Sieben-Seen-Wanderung zu den anspruchsvollen Touren der Region. Nachdem ihr vom Poschhaus etwas 340 weitere Höhenmeter erklommen seid, erreicht ihr den ersten See. Ein Highlight zwischen dem ersten und zweiten See sind die Moarer Weißen, auch Ridnauner Dolomiten genannt. Ein Foto vom Moarer Egetsee und im Hintergrund die Moarer Weißen solltet ihr unbedingt einfangen. Der Egetjoch auf 2.700 Metern Meereshöhe entspricht übrigens dem höchsten Punkt der Tour. Ab hier geht es nur noch bergab: vorbei am Senner Egetsee, dessen Wasser dem Firnwasser der umgebenden Gletscher entspringt, bis hin zum sechsten See, dem Trüben See. Anders als der Name vermuten lässt, ist der Bergsee nicht trüb, sondern leuchtet in schimmernden Farben. Ein Spektakel, das zu einer gemütlichen Jause einlädt.In die Verlängerung: PfurnseeDie meisten Wanderer treten nach dem Trüben See den Rückweg an. Allerdings war man dann erst an sechs Seen. Den siebten See, den Pfurnsee, erreicht man nach zwei weiteren Stunden. Der Blick auf das schimmernde Wasser und hinüber auf die 3000er des Übeltalfernen sind die extra Kilometer jedoch alle mal Wert. Unser TippPlant für Sieben-Seen-Wanderung unbedingt einen ganzen Tag ein und nehmt ordentlich Proviant mit. Trotz der Erleichterung ein Teilstück mit dem Shuttel zurückzulegen, solltet ihr außerdem gute Kondition und Trittsicherheit mitbringen. Dann heißt es nur noch in die Wanderschuhe und losgewandert!