Cookie Consent by Privacy Policies website Ausflugsziele am Gardasee: Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Gardasee

Höhenausdehnung: 65 m bis 2000 m

Ausflüge am Gardasee

Ausflugsziele am Gardasee

...

Sehenswürdigkeiten

Museum und Turm San Martino

Desenzano del Garda, Lombardei

Der Turm und das Museum von San Martino della Battaglia, unweit von Desenzano am Gardasee, gelten als bedeutende Monumente der italienischen Geschichte. Sie wurden zum Gedenken an die Schlacht vom 24. Juni 1859 errichtet, in der die Italiener gegen die Österreicher kämpften. Der 74 Meter hohe Turm soll an die Zehntausende von Opfern dieses blutigen Gemetzels erinnern. Jede Nacht beleuchten drei Lichtstrahlen in den Farben der italienischen Flagge die Turmspitze. Das historische Museum mit Dokumentationen und Ausstellungsstücken zu diesem Kampf liegt gleich hinter dem Turm. Im sogenannten Beinhaus sind knapp 3.000 sterbliche Überreste von italienischen und österreichischen Soldaten untergebracht.Die Geschichte des TurmesMajestätisch erhebt sich der eindrucksvolle Turm auf der höchsten Erhebung San Martinos. Erbaut wurde er im Jahre 1880 zu Ehren des Königs Vittorio Emanueles II. und seinen tapferen Kriegsmännern, die von 1848-70 für die Unabhängigkeit Italiens kämpften. Als einer der Hauptaustragungsorte der Schlacht wurde der Hügel, auf dem nun der Turm steht, immer wieder durch das sardische Heer zurückerobert. Nach einer dreizehnjährigen Bauzeit wurde das Monument am 15. Oktober 1893 in Anwesenheit Königs Umberto I. sowie Königin Margherita und wichtigen Parlamentsmitgliedern feierlich dem Volk übergeben.ArchitekturAus einem der vielen mit Zinnen verzierten Tambouren ragt der imposante Hauptturm heraus. Der Weg der Eingangshalle zur obersten Terrasse, die eine zinnenverzierte Mauer umgibt, ist mit prächtigen Bronzestatuen gesäumt. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick über den Park und die Region. Im Inneren birgt der Turm zahlreiche Kunstwerke von Bedeutung.Das MuseumGleich hinter dem Turm befindet sich das Museum mit vielen historischen Zeugnissen der Schlacht. In drei Räumen werden Waffen, Landkarten, persönliche Gegenstände der Soldaten sowie Uniformen ausgestellt.
...

Natur

Naturpark Alto Garda

Gargnano, Lombardei

Der Naturpark Alto Garda erstreckt sich im Nordwesten des Gardasees auf einer Fläche von 38.000 Hektar. Als größter Ort begrenzt Salò im Süden das Schutzgebiet. Limone und Valvestino bilden die westliche und nördliche Grenze. Außerdem zählen Gargnano, Magasa, Tremosine, Tignale, Toscolane und Gardone-Rievera zu den Gemeinden des Naturparks, in denen etwa 27.000 Einwohner leben. Das Schutzgebiet gehört zur Region Lombardei.Norditaliens Naturschutz verpflichtetDie abwechslungsreiche Landschaft, Flora und Fauna wurde 1989 zum Naturpark Alto Garda erhoben. In Gargnano befindet sich der Sitz der Parkverwaltung, wo Urlauber kostenlos Kartenmaterial zum Wandern und Mountainbiken erhalten. Das Besucherzentrum in Tignale eröffnete 2002.Wo sich Natur und Kultur vereinenIm Naturpark Alto Garda ist die landschaftliche Vielfalt von besonderem Reiz. Fast die Hälfte der geschützten Vegetation besteht aus Wald. In Nähe zum Gardasee gedeihen Oliven und Zitronen. Rund um den knapp 2.000 Meter hohen Monte Caplone leben Adler, Luchs und Steinbock unter alpinen Bedingungen. Auf dem Weg ins Besucherzentrum von Tignale werden Urlauber mit herrlichen Panoramen auf der Uferstraße Gardesana Occidentale überrascht. Orte wie Prabione, Oldesio und Gardola laden zum Verweilen ein. Ausstellung und Beobachtungsparcour im Center Visitatori gewähren Einblicke in Klima, Vegetation, Geologie und Archäologie der Region. Auf dem 50 Kilometer langen Montagnoli-Pfad erleben Wanderer eine fantastische Aussicht auf den Gardasee. Gut beschilderte Mountainbike-Trails aller Schwierigkeitsgrade führen zu Attraktionen wie dem Bocca Pagana, Valle d'Archesane und Velvestinosee. Villa Toscolano und Dom Salò, sowie die Wallfahrtskirche Madonna del Benaco gelten als Höhepunkte für Kulturliebhaber.

Essen & Trinken

Ölmühle Calvino Gusto Supremo

Padenghe sul Garda, Lombardei

Gelegen am südwestlichen Gardasee, umgeben von sanften Hügeln in mediterranem Ambiente, liegt das Landgut Calvino Gusto Supremo. In dem familiengeführten Betrieb der Familie Beretta werden neben Oliven auch zahlreiche Obst- und Gemüsesorten biologisch angebaut und zum Beispiel zu Ölen, Marmeladen oder Fruchtsirup weiterverarbeitet. Aber auch beliebte Käsesorten wie Grana Padano oder Parmigiano Reggiano werden nach traditionellen Methoden in der Käserei produziert. Hofladen und FührungenErwerben kann man die regionalen Bio-Produkte dann im Hofladen Calvino in Padenghe und dabei Einiges über italienische Feinkost lernen. Besucher können nach Anmeldung an einer Führung mit Besichtigung der Ölmühle und der Käserei oder an einer Degustation teilnehmen.
...

Essen & Trinken

Osteria - Enoteca La Miniera

Tignale, Lombardei

{{gallery_3}} Direkt neben der Kirche von Tignale gelegen, servieren seit 2010 die Inhaber Silvia und Sergio ihren Gästen in der Osteria- Enoteca La Miniera schmackhafte saisonale Gerichte, die mit regionalen Zutaten frisch zubereitet werden. Besonders zu empfehlen ist das Trüffelmenü und die Trüffelnudeln, die man hier zu moderaten Preisen genießen kann.Auch wenn man auf eine beeindruckende Aussicht verzichten muss, sitzt man in der Osteria im Sommer gemütlich draußen im Garten unter Bäumen, an den kühleren Tagen im urigen Speisesaal mit offenem Kamin. Der gemütliche Speisesaal der Osteria - Enoteca La Miniera © gardaminiera.it
...

Sehenswürdigkeiten

Palazzo Bettoni

Gargnano, Lombardei

Der Palazzo Bettoni in Gargnano ist einer der größten Palazzi am Gardasee und ist vor allem von der Seeseite aus sehr prachtvoll.Prächtiger PalazzoDas Gebäude wurde im 18. Jahrhundert erbaut, Auftraggeber war Giandomenico Bettoni, dessen Familie den Palazzo noch heute besitzt. Sehenswert ist die Balustrade mit mythologischen Figuren, die man auch von außen gut sehen kann. Im Inneren gibt es schöne Fresken von Fabrizio und Beniamino Galliari zu sehen, außerdem finden sich hier zahlreiche kostbare Kunstwerke, antike Möbel und Stuckarbeiten. Da sich der Palazzo im Privatbesitz befindet, kann das Gebäude nicht besichtigt werden. Empfehlenswert ist es daher, bei einer Bootsfahrt am Palazzo Bettoni vorbeizufahren und den Anblick zu genießen. Außerdem kann man den Palast für Veranstaltungen wie Hochzeiten mieten.Garten des PalazzoZum Palazzo gehört auch ein prächtiger italienischer Garten, der allerdings durch die Straße Gardesana vom Palast getrennt ist. Der Garten wurde im barocken Stil erbaut, hier sind vor allem die farbenfrohen Blumenbeete und die Zitronenbäume sehenswert. Der Garten ist an einigen Tagen im Jahr im Rahmen einer Gartenschau für die Öffentlichkeit zugänglich.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sehenswürdigkeiten

Palazzo dei Capitani Malcesine

Malcesine, Venetien

Malcesine ist eine kleine, norditalienische Gemeinde am Gardasee. Dort liegt ein Gebäude, das einst von den venezianischen Gouverneuren bewohnt wurde, das Palazzo dei Capitani. Der Palazzo dei Capitani ist ein nationales MonumentDer Bau stammt aus dem 14. Jahrhundert. Nachdem es infolge eines Erdbebens oder eines Feuers zerstört wurde, ging es in den Besitz von Franceso Marcanti über. Marcanti kümmerte sich darum, dass das Gebäude im venezianisch gotischen Stil renoviert wurde. 1618 kaufte die Stadt Verona den Palast. Von da an war es die Residenz der Gouverneure Venedigs. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gebäude zu einem nationalen Monument erklärt.Was Urlauber an dem Palast so interessant findenDer damalige Palast ist heute ein Museum. Das Palazzo dei Capitani bietet Touristen einige Sehenswürdigkeiten: Im Erdgeschoss gibt es einen großen Saal mit Deckenfresko, in der Hauptetage warten mehrere Räume auf die Besucher, darunter auch die Räume des Gouverneurs. In den oberen Stockwerken lagen die Räume der Angestellten und des Kaplans. Schön ist auch der Innenhof und der Garten direkt am See. Im Palazzo dei Capitani werden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte oder Hochzeiten abgehalten.
...

Sehenswürdigkeiten

Palazzo del Podestà

Salò, Lombardei

Der Palazzo del Podestà beherbergt heute das Rathaus der Stadt Salò. Salò ist die größte Stadt am Westufer des Gardasees und beliebter Anziehungspunkt für Touristen.Nicht original erhaltenErbaut wurde der Palast im 14. Jahrhundert, zweihundert Jahre später wurde die Fassade im venezianischen Stil mit einem Arkadengang verkleidet. Zwar wurde das Gebäude bei einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1901 vollständig zerstört und stürzte ein, es wurde aber bereits vier Jahre später wieder aufgebaut.Verbunden mit Palazzo della Magnifica PatriaDurch einen Arkadengang ist der Palazzo del Podestà mit dem Palazzo della Magnifica Patria verbunden. Gemeinsam mit dem naheliegenden Jugendstilpalast bieten die beiden Gebäude ein schönes Ensemble.

Sport & Freizeit

Parco Acquatico Cavour

Lonato del Garda, Lombardei

Der Parco Acquatico Cavour ist der Nummer 1-Wasserpark in Italien und liegt am südlichen Gardasee in Verona umgeben von Weinbergen und seichten Hügeln. Der Park wird seit 1978 stetig vergrößert und bepflanzt, so ist er eine Oase der Entspannung mit einzigartigen Attraktionen und unterschiedlichen Themenbereichen.Tagesausflug der besonderen ArtOb Wellness, Sport oder Badespaß - im Parco Acquatico Cavour ist alles möglich. Am weltweit einzigartigen "Palm Beach" kann man, umgeben von zahlreichen karibischen Palmen, an einem feinen Sandstrand die Seele baumeln lassen. Unterschiedliche Rutschen und Wasserparcours laden zu abenteuerlichem Vergnügen ein und auf den verschiedenen Spielplätzen kann man sich beim Fußball, Volleyball oder Frisbee austoben. Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt: In sechs unterschiedlichen Restaurants und Bars werden unterschiedliche Speisen und Getränke angeboten.Naturbelassene OaseDie Vielfalt von Pflanzen, Blumen und Bäumen machen den Wasserpark zu einem besonderen Ort, der sich auf eine üppige, gepflegte Grünanlage konzentriert. Auf 150.000 Quadratmetern verteilen sich über 600 Palmen und 100.000 Rosen erblühen jedes Jahr. Am angelegten Teich mit seinen bunten Seerosen tummeln sich Stockenten und Graureiher. Ein naturbelassenes kleines Paradies, das sowohl Erwachsenen als auch Kindern eine fantastische Kulisse für einen ganz besonderen Tag bietet.
...

Natur

Parco Natura Viva

Castelnuovo del Garda, Venetien

Der Safaripark Parco Natura Viva liegt in der norditalienischen Gemeinde Bussolengo am Gardasee. Der Park ist in zwei größere Bereiche geteilt, den Fauna Park und den Safari Park.Safari Park vs. Fauna Park{{gallery_2}}Im Safari Park begibt sich der Besucher auf Safari: Auf einer 7 km langen Strecke können im eigenen PKW die verschiedensten Tierarten aus Afrika bestaunt werden. Der Safari Park ist nicht mit einem normalen Zoo zu vergleichen: Löwen, Hyänen, Nashörner, Giraffen, Zebras und eine Vielzahl anderer Tiere leben völlig frei in ihrer gewohnten Umgebung.Der Fauna Park ist für Fußgänger zugänglich und bietet dem Besucher die Möglichkeit, Tiere von verschiedenen Kontinenten zu betrachten. In diesem Teil des Parks gibt es auch das Tropenhaus, in dem die Fauna des tropischen Regenwaldes nachgestellt wurde.Geschichte und Aufgabe des ParksDer Parco Natura Viva wurde 1969 gegründet, Ziel war es vom Aussterben bedrohte Tierarten zu retten. Auch heute ist der Safari Park besonders um den Schutz dieser Tiere bemüht und leistet mit seinem Programm einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Neben seinen Aktivitäten im Bereich der wissenschaftlichen Forschung will der Park einen Beitrag zur Umwelterziehung leisten und bietet spezielle Programme für Schulklassen oder Gruppen an.Rastplatz im Parco Natura Viva © Archivio fotografico Parco Natura VivaParkinformationenWer kein eigenes Auto besitzt, kann sich gegen eine Gebühr von 20 Euro ein Auto leihen. Der Parco Natura Viva darf nur mit geschlossenen Autos befahren werden, Cabrios sind nicht erlaubt. Für das leibliche Wohl der Besucher wird an verschiedenen Orten gesorgt, zusätzlich gibt es noch einen Souvenirladen und Möglichkeiten zum Picknicken sowie Spielplätze.
...

Natur

Park Arboreto di Arco

Arco, Trentino

Erzherzog Albert von Habsburg schätzte die Lage der Stadt Arco und ließ hier ab 1893 das Arboreto di Arco um seine Villa anlegen. Der Park ist wenige Gehminuten von der Stadtmitte entfernt. Via Fossa Grande führt bergauf zum Arboretum, das großzügig wirkt und botanische Kleinode aus verschiedenen Erdteilen hütet, ein Highlight ist einer der ältesten Mammutbäume in Europa. Das Arboreto di Arco informiert über Natur und Umwelt, trägt regional zur Umwelterziehung bei und vermittelt wissenschaftliche Kenntnisse. Die Stadt Arco, die regionale Abteilung zum Schutz der Natur und das Museum für Wissenschaft in Trient arbeiten zusammen.Der Park Arboreto ist ein botanisches JuwelBesucher haben an allen Tagen freien Eintritt. Sie finden rund 200 unterschiedliche Pflanzen, darunter Agavenarten, Palmlilien oder imposante Steineichen. Einzelne Exemplare stammen noch aus der Entstehungszeit des Gartens. Bäume, Sträucher und Stauden wachsen in Pflanzengesellschaften und bilden im Miniaturmaßstab die Herkunftsgebiete der Arten ab. Ein Parcours und ausführliche Hinweise über die Pflanzen führen durch das Arboreto di Arco. Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde aller Altersgruppen sowie Studierende naturwissenschaftlicher Fächer erweitern im Garten ihre kulturellen Erkenntnisse.Ein Rundweg führt durch den Park ArboretoAuf freien Flächen und im Schatten von Palmen finden Einheimische und Touristen Entspannung und gönnen sich im Frühling ihr Picknick mit Blick auf einen duftenden Ginstergarten. In den Orangerien wachsen ungewöhnliche Zitrusarten, wie Buddhas Hand und Zitronatzitronen. Das Arboreto di Arco bietet eine große Anzahl Ruhepunkte und Sitzgelegenheiten. Ein Rundkurs dauert eine Stunde und führt vorbei an einem Schildkrötenteich, der nicht nur für Kinder faszinierend ist. Die wunderbar gepflegte Anlage eignet sich für einen kurzen Aufenthalt oder bietet für mehrere Stunden Erholung.

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Santa Maria

Padenghe sul Garda, Lombardei

Die eindrucksvolle Pfarrkirche Santa Maria Assunta liegt im malerischen Dörfchen Padenghe sul Garda am westlichen Ufer des Gardasees in der Region Valtanesi. Zum Gemeindegebiet gehören neben Padenghe sul Garda die Orte Monte Alto, Ronchi, Santa Giulia sowie Campeggio del Vò, Villaggio Dante Alighieri Villaggio d'Annunzio. Die Kirche erhebt sich im Zentrum des Ortes gleich neben der Burg von Padenghe und lohnt einen Besuch. Gleich neben der Kirche steht die monumentale Villa Barbieri, in der die örtliche Gemeindeverwaltung untergebracht ist.Geschichte und ArchitekturErbaut wurde die sehenswerte Pfarrkirche im Jahre 1682. Die historische Kirchenorgel aus dem Jahre 1694 befindet sich heute in der benachbarten Burg von Padenghe. Auf dem ersten Blick fällt die prächtige Barockfassade ins Auge, die in zwei Bereiche unterteilt ist. Im unteren Bereich dominiert das hölzerne Portal, welches von mächtigen Steingewölben umgeben ist. Darüber ragt eine Lünette mit zwei Heiligenfiguren und vier sogenannten Pilastern, Pfeilern, deren Ecken ähnlich eines Buches gefaltet sind. Kleinere Pilaster befinden sich unter dem Giebel der Kirche. Besonders bemerkenswert ist der außergewöhnlich schöne Turm. Er beherbergt neben der Kirchenglocke kleine Sprossenfenster und ist von Zinnen und Rundbögen geziert.Der Innenbereich der KircheIm Inneren des Gotteshauses befinden sich zahlreiche Kostbarkeiten. So ist beispielsweise in einem Kunstwerk des Malers Zenone Veronese die Heilige Mutter Gottes mit Kind und den Heiligen abgebildet. Das gleiche Thema wurde auch von Paolo Farinati in der Kirche dargestellt. Weiterhin können hübsche Holzskulpturen von Benjamino Simoni und Bildhauereien von Antonio Callegari bewundert werden. Die Pfarrkirche Santa Maria beherbergt außerdem gut erhaltene Gemälde von Paglia, Zadei und Giugni.
...

Sehenswürdigkeiten

Piazza III Novembre

Riva del Garda, Trentino

Der Platz Piazza 3 Novembre liegt direkt am Hafen des Ortes Riva del Garda. Hier steht das Wahrzeichen von Riva, der Uhrturm Torre Apponale aus dem Jahr 1220. Wer möchte, kann gegen einen Eintritt von 2 Euro auf den 35 Meter hohen Turm steigen und die Aussicht auf die Stadt und den See genießen.Entspannt auf der PiazzaAn der Piazza zwischen Turm und Hafen gibt es einige schöne Geschäfte, Cafés und Restaurants, in denen man einen entspannten Tag verbringen und das Treiben beobachten kann. Der Name des Platzes erinnert an den Waffenstillstand zwischen Italien und Österreich-Ungarn, der am 3. November 1918 geschlossen wurde und die Kämpfe an der Italienfront des 1. Weltkrieges beendete.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sehenswürdigkeiten

Porto Vecchio

Desenzano del Garda, Lombardei

Ein Hafen im ZentrumDer Porto Vecchio oder "Alte Hafen" von Desenzano del Garda liegt im Zentrum der Stadt und wurde bereits 1274 erwähnt.Früher wurden hier die Waren für den Markt von den Lastkähnen geladen. Heute liegen nur noch kleine Boote in dem gemütlichen Hafen, der als bedeutendes Wahrzeichen der Stadt gilt.SehenswertesBesonders sehenswert sind der antike Bogengang, von dem die Piazza Malvezzi direkt am Hafen umgeben wird und das im Zentrum stehende Monument der Angela Merici, der Gründerin des Ordens der Heiligen Ursula.UmgebungVom Porto Vecchio aus hat man einen schönen Blick auf die Überreste eines mittelalterlichen Schlosses. Rund fünf Minuten Fußweg entfernt liegt die Villa Romana.
...

Natur

Punta San Vigilio

Garda, Venetien

Einen der schönsten Aussichtspunkte Norditaliens besuchenBerühmt für seine grandiose Sicht über den Gardasee ist der Punta San Vigilio. Er befindet sich zwischen Garda und Torri del Benaco an der Ostseite des oberitalienischen Sees. Von der Traumstraße Gardesana führt eine faszinierende Zypressenallee unmittelbar auf die Halbinsel. Wer das Naturidyll in Nähe zum Monte Baldo zu Fuß erkunden möchte, folgt ab Garda einem Spazierweg. Am Ausflugsziel steht ein kostenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung.Seit Jahrhunderten ein eleganter RückzugsortZwischen mediterraner Vegetation erhebt sich das Locanda San Vigilio Resort. Das luxuriöse Hotelanwesen auf der Halbinsel inspirierte bereits Künstler und Philosophen. Wo schon Monarchen, Adlige, Filmstars und Politiker nächtigten, gibt es nur wenige Zimmer und Suiten. Zur exklusiven Herberge auf der Punta San Vigilio gehören ein Restaurant und ein Laden. In der Taverne sitzen Gäste bei einem edlen Tropfen direkt am Hafenbecken gemütlich unter Weinlaub.Ankunft auf der Halbinsel per SegelbootWer die malerische Landzunge vom See aus erobert, trifft rund um den kleinen Hafen auf historische Gebäude und prächtige Parkanlagen. Auch die eindrucksvolle Villa Brenzone prägt das Erscheinungsbild an der höchsten Stelle der Landzunge. Sie befindet sich noch immer im Besitz der Erbauerfamilie, dem Veroneser Patrizier Agostine de Brenzone. Ein terrassenförmig gestalteter Garten im Renaissancestil bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick auf den südlichen Teil des Gardasees. Das Kleinod zählt zu Italiens schönsten Landschaftsparks. Das älteste Bauwerk ist die Kirche San Vigilio aus dem 16. Jahrhundert. Die Namensgeberin der Halbinsel ist dem Heiligen Vigilius von Trient geweiht. An der Nordseite der Landzunge erstreckt sich die Baia delle Sirene. Die familienfreundliche Badebucht gehört zu den schönsten Strandabschnitten am Gardasee. Große und kleine Urlauber erleben in der Meerjungfraubucht ein bemerkenswertes Angebot von Schattenplätzen, Liegestühlen, Freizeitaktivitäten, Kleinkindbereich und Leseecke.

Sehenswürdigkeiten

Reptiland

Riva del Garda, Trentino

Das Reptiland liegt direkt am Gardasee, mitten im Zentrum von Riva del Garda. Es ist nicht nur ein Reptilienhaus, sondern auch eine Galerie der Naturwissenschaften und beherbergt ein herpetologisches Zentrum. Die Attraktion wurde 1989 eröffnet und bietet das perfekte Ausflugsziel für Regentage. Nicht nur Schlangen und Echsen sind hier zu bestaunen, sondern auch Skorpione, Insekten und Schmetterlinge.Familienausflug mit LernfaktorDen Betreibern von Reptiland ist es besonders wichtig, auch umfangreiche Informationen und Wissenswertes über die verschiedenen Tiere zu vermitteln, wie auch über die Natur als solche. Im Rahmen dieser beeindruckenden Atmosphäre kann man einige der schönsten noch lebenden Schlangen bewundern, beispielsweise die grüne Mamba oder die Tigerpython. Dazu kommen Tiere wie Rotknievogelspinne und Riesenskorpione, kuriose Falter und Stachelinsekten.Eintauchen in alte WeltenHeutige Insekten und Reptilien sind die Überlebenden unzähliger Tierarten, von denen viele in Vergessenheit geraten sind. Reptiland will diese wieder in Erinnerung rufen und den Respekt vor Tieren und die Erhaltung der Natur in den Vordergrund rücken. So gibt es im Reptilienhaus nicht nur viel zu sehen, sondern vor allem auch zu lernen: geschichtliche Hintergründe, naturwissenschaftliche Erkenntnisse und ein Gefühl dafür, wie die Welt früher einmal aussah. Durch die Bemühungen der Betreiber einen möglichst natürlichen Lebensraum für die Tiere zu schaffen, zieht das Ambiente Jung und Alt in seinen Bann.

Essen & Trinken

Ristorante Botticelli

Lazise, Venetien

Das Ristorante Botticelli, das bereits seit 1987 von der Familie Ghiraldo geführt wird, liegt in einer Seitenstraße der Altstadt von Lazise, unmittelbar am südlich gelegenen Stadttor. Besonders gut sitzt man im ersten Stock des Restaurants, auf einer offenen und überdachten Terrasse, die einen Blick auf die historische Scaliger-Burg ermöglicht.Besonders zu empfehlen ist eines der schmackhaften Meeresfischgerichte oder das perfekt gegarte Fleisch vom Grill. Auf der Karte finden sich zudem zahlreiche mediterrane Speisen, Pasta und süße Desserts.

Essen & Trinken

Ristorante Casa Alla Lega

Arco, Trentino

Das Ristorante Casa Alla Lega ist eine traditionelle Trattoria, die im Palast des Renaissancepoeten Niccolò d'Arco im Zentrum von Arco liegt. Besonders sehenswert sind die alten Fresken im historischen Innenhof mit Weinrebendach, die mythologische Themen und Wappen zeigen.Das Restaurant wurde 1956 gegründet und befindet sich nun seit dritter Generation in Familienbesitz. Neben traditionellen Trentiner Gerichten findet man auf der Speisekarte neben Seefisch, Pastavariationen und Fleisch aus Pfanne und Grill auch vegetarische Gerichte.

Essen & Trinken

Ristorante Esplanade

Desenzano del Garda, Lombardei

Das Gourmet-Restaurant Esplanade liegt in idyllischer und ruhiger Panoramalage direkt am Ufer des Gardasees. Besonders schön sitzt man an einem der Tische am Landungssteg.Sterne-KücheMit einem Michelin-Stern ausgezeichnet bietet die Küche raffiniert zubereitete Gerichte von hoher Qualität und dazu eine attraktive Weinkarte. Chef am Herd ist dabei Massimo Fezzardi, der vorzugsweise lokale Produkte gekonnt zu kunstvollen Speisen zubereitet.

Essen & Trinken

Ristorante Gallo Rosso

Salò, Lombardei

Abseits des Touristentrubels liegt das gepflegte und familiengeführte Ristorante Gallo Rosso in einer Seitengasse in der Altstadt von Salo. Hinter dem etwas unscheinbaren Eingang finden ruhesuchende Gäste einen ansprechend eingerichteten Speisesaal mit gemütlichem Ambiente vor. Anstelle des À la Carte-Menüs in herkömmlichem Sinne kann man im Gallo Rosso zwischen kleinen oder großen Menüs mit vielen Variationsmöglichkeiten wählen. Dabei werden die Speisen stets frisch zubereitet. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu reservieren.Geschichte des Restaurants1989 gegründet, wurde das historische Gebäude, das ursprünglich als Stall diente, zu den Räumlichkeiten des Restaurant Gallo Rosso umgebaut und offiziell eingeweiht. Der Inhaber Paolo Benaglio nutzt dabei seine berufliche Erfahrung, die er als Küchenchef auf Kreuzfahrtschiffen und Yachten gesammelt hat, um seinen Gästen gehobene Gerichte in seinem Ristorante Gallo Rosso zu servieren.
...

Essen & Trinken

Ristorante Gemma

Limone sul Garda, Lombardei

Das Restaurant Gemma liegt im Zentrum der Altstadt von Limone sul Garda zwischen dem Seeufer und dem alten Hafen. Von der schönen Uferterrasse oder der überdachten Veranda aus, können Gäste die Aussicht auf den Gardasee und den Monte Baldo, der sich auf der anderen Seeseite befindet, genießen. {{gallery_1}} Der Chef Donato Cariddi und seine Mitarbeiter bereiten neben hausgemachter Pasta und frischen Meeresfischspezialitäten auch Fleisch vom Grill und vegetarische Gerichte zu. Auf Anfrage werden glutenfreie Nudeln gereicht.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-