Cookie Consent by Privacy Policies website Museen in Kitzbüheler Alpen

Kitzbüheler Alpen

Höhenausdehnung: 794 m bis 2444 m

Sehenswürdigkeiten in den Kitzbüheler Alpen

Sehenswürdigkeiten - Museen in den Kitzbüheler Alpen

...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Schaubergwerk Kupferplatte

Jochberg, Tirol

Auf den Spuren des BergbausSeit dem Jahr 1926 wurde im Bergwerk Kupferplatte kein Erz mehr abgebaut und die Stollen blieben verwaist. Im Jahr 1990 entstand dann im Erbstollen das Schaubergwerk. Hier kann man mit einer alten Grubenbahn unter Tage fahren.Mit der restaurierten Grubenbahn können die Besucher des Schaubergwerks 150 m in den Erbstollen hineinfahren. Hier erläutert ein Führer die Stollenanlagen, Grubenwerkzeuge und unterschiedliche Abbaumethoden im Bergwerk.Besucher des Schaubergwerks Kupferplatte sollten beachten, dass die Temperatur im Stollen stets bei 9° C. Daher sollte man immer entsprechend warme Kleidung mitbringen.Öffnungszeiten und FührungenDas Schaubergwerk Kupferplatte ist vom 01. Juni bis 30. September täglich geöffnet. Die Einfahrt in den Stollen findet täglich um 10, 11, 13, 14, 15 und 16 Uhr statt. Eine Führung dauert ungefähr 30 Minuten, die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in den Kitzbüheler Alpen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!