Cookie Consent by Privacy Policies website Sehenswürdigkeiten in Südtirols Süden

Südtirols Süden

Höhenausdehnung: 212 m bis 1550 m

Sehenswürdigkeiten in Südtirols Süden

Sehenswürdigkeiten in Südtirols Süden

Sehenswürdigkeiten

Museo Locale

Tramin an der Weinstraße, Südtirol

Wer sich für bäuerliche Lebensart interessiert, sollte unbedingt das liebevoll gestaltete Dorfmuseum besuchen.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Museo provinciale del Vino

Kaltern, Südtirol

Kaltern kann sich einer uralten Tradition des Weinbaus rühmen: der vinum de Caldero wurde bereits in mittelalterlichen Dokumenten ausführlich erwähnt. Das Museum, das in einem alten Weinkeller eingerichtet wurde, bietet viele Zeugnisse dieser jahrhundertealten Kulturgeschichte - von den römischen Weinamphoren, die in der Gegend gefunden wurden, bis zu den Trester-Pressen aus dem frühen Zwanzigsten Jahrhundert.

Sehenswürdigkeiten

San Cipriano

Sarntal, Südtirol

Wertvolle Fresken, die als ein Hauptwerk der Bozner Schule aus dem Ende des 14. Jahrhunderts gelten, können in der kleinen Kirche bewundert werden. Den Schlüssel erhält man im gegenüberliegenden Haus.

Sehenswürdigkeiten

San Giacomo a Kastelaz

Tramin an der Weinstraße, Südtirol

Das romanische Kirchlein gibt den Kunsthistorikern einige Rätsel auf: Die Freskenmalereien aus dem 13. Jahrhundert zeigen neben den zwölf Aposteln auch verschiedene Fabelwesen. Diese Mensch-Tier-Darstellungen bevölkern den Sockel und veranschaulichen die Nähe zwischen Heiligen und Dämonen.

Sehenswürdigkeiten

Ss. Quirico e Giulitta

Tramin an der Weinstraße, Südtirol

Über einen Superlativ kann sich die Traminer Pfarrkirche freuen: Ihr gotischer, 93 m hoher Glockenturm ist der höchste Kirchturm Südtirols. Er ist mit reichen Verzierungen versehen. Auf dem sehenswerten Freskenzyklus der Bozner Schule aus dem 15. Jahrhundert ist der Foltertod der Hl. Julitta und ihres kleinen Sohnes festgehalten.

Anzeige

-
-

-

-

Sehenswürdigkeiten

Strada del Vino

Kaltern, Südtirol

Begibt man sich auf eine kulinarische Reise entlang der Weinstraße, gibt es viel zu entdecken. Ausgedehnte Obst- und Weingärten breiten sich auf den Hügeln aus und Zypressen, Lorbeer- und Olivenbäume geben der Gegend ein mediterranes Flair. Die Südtiroler Weinstraße beginnt in Nals und zieht sich bis nach Salurn. Zahlreiche Seen liegen entlang des Weges, so auch der Kalterer See, der wärmste Badesee der Alpen. Ein Besuch in Kaltern lässt sich gut mit einem Abstecher ins Weinmuseum verbinden, in dem über die Geschichte des Weinanbaus informiert wird.

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Südtirols Süden

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!