Ennsradweg
Radwege in Radstadt
- Radfahrer mit Karte auf dem Ennsradweg bei Radstadt © Salzburger Sportwelt - Fotograf: Rupert Mühlbacher
Der Ennsradweg ist ein Flussradweg, der von der Quelle der Enns bis zu ihrer Mündung in die Donau führt. Je nach gewählter Variante ist der Weg 240 bis 280 km lang, dabei wird eine Höhendifferenz von 900 m überwunden.
Streckenverlauf
Der Start des Ennsradwegs ist in Flachauwinkl im Salzburger Land. Hier in der Nähe liegt die Quelle der Enns auf 1.200 Metern Höhe. Dann führt der Weg über Radstadt bis nach Mandling, bevor man die Grenze zur Steiermark überquert. Dort passiert man unter anderem Schladming, Gröbming und Admont und den Nationalpark Gesäuse. In Oberösterreich führt der Radweg bis nach Enns zur Donau. Wer möchte, kann dort auf den Donauradweg wechseln.
Die Strecke des Ennsradweges ist durchgängig durch ein grünes Schild mit der weißen Aufschrift "Ennsradweg R7" gekennzeichnet. Es gibt drei verschiedene Varianten des Wegs: kulinarisch, klassisch oder sportlich, dabei variiert die Schwierigkeitsstufe zwischen leicht und mittelschwer. Ein Großteil der Strecke ist auch für Familien geeignet, als Rad werden leichte Tourenräder, Trekkingräder oder E-Bikes empfohlen.
Infrastruktur am Weg
Viele Unterkünfte entlang des Ennsradwegs haben ein Gütesiegel als Radhotel und haben sich auf die Bedürfnisse der Biker eingestellt. Wer möchte, kann Etappen per Bahn abkürzen oder mit dem Zug direkt zurück zum Ausgangspunkt fahren. Außerdem ist es möglich, sein Gepäck zur nächsten Station transportieren zu lassen.
Bei der Planung wird eine Reisezeit von einer Woche empfohlen, damit genug Spielraum für Ausflüge und Besichtigungen bleibt, denn unterwegs warten Highlights wie das Schloss Trautenfels, das Benediktinerstift Admont oder der Nationalpark Kalkalpen.
© & Autor Schneemenschen GmbH 2021
Besucherkommentare Ennsradweg
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Ennsradweg" den ersten Kommentar!
Tourismusverband Radstadt
Stadtplatz 17 5550 Radstadt Österreich
Tel.: +43 6452 7472
Kommentieren und Bewerten