Gesundheitsweg Erlebnis der Sinne
Wandern in Bad Häring
- Die Station Kraftquelle am Gesundheitsweg Bad Häring © Lolin / TVB Kufsteinerland
Der Gesundheitsweg "Erlebnis der Sinne" ist ein Projekt der Gemeinde Bad Häring. Bekannt ist der traditionsreiche Bergbau-Ort vor allem als erster Kurort Tirols. Im Jahr 1951 stieß man bei der Braunkohle-Suche in 300 Metern Tiefe auf Schwefelwasser, das von der Landesregierung zum Heilwasser erklärt wurde. 1958 wurde das Kurmittelhaus errichtet, 1996 wurde Bad Häring zum Kurort ernannt. Diese Voraussetzungen waren die ideale Grundlage für die Schaffung des Projekts.
Erlebnis der Sinne
Der Gesundheitsweg "Erlebnis der Sinne" beantwortet viele Fragen, die mit der Gesundheit zu tun haben. Der Rundweg beginnt am Kirchplatz des Orts, führt vorbei am Hotel Thaler, Richtung Sportplatz, weiter zum Lindbühl-Kreuz bis zum Haslachmoor Richtung Kurzentrum.
Die Stationen
Der Weg ist ca. 3 km lang, dabei kommen die Wanderer an verschiedenen Stationen vorbei. Entlang des Wegs sind überall Schautafeln angebracht, die viel Wissenswertes und Interessantes über die Natur erzählen und einige Geheimnisse des Lebens preisgeben. Die Besucher erleben Sinnesreize und Düfte und erfahren auf dem Gesundheitsweg "Erlebnis der Sinne" mehr zum Thema Lebenszyklen oder Wirkungen von Kneippkuren, Schwefelwasser und Moorbädern.
Kraftquelle
Hier wird das "innere Tai Chi" mit Hilfe von langsamen und fließenden Bewegungsfolgen in Einklang gebracht.
Wasserquelle
An dieser Station wird erklärt, warum Wasser eine besondere Heilkraft hat.
Sinnenquelle
An der Sinnenquelle werden alle Sinne gleichermaßen angesprochen und erlebt.
Lebensquelle
Nicht nur ein Kneippbecken belebt die Sinne, auch die Düfte des Dufthochbeets und der Barfuß-Parcours erwecken die Sinneswahrnehmungen.
Schwefelquelle
Die Schwefelquelle in Bad Häring gilt als eine der heilkräftigsten im gesamten Alpenraum.
Moorquelle
An dieser Station können die Wanderer das Haslacher Moor und seine Umgebung mit allen Sinnen genießen.
Kräuter und Heilsteine nach Hildegard von Bingen
Hier können die Besucher nicht nur die Hildegard-Kapelle am Kurzentrum besuchen, sondern auch die Anlagen für Wassertreten und den Barfußparcours benutzen.
Interessant für Groß und Klein
Die Strecke wird in etwa 1,5 Stunden zurückgelegt und ist in seiner Gestaltung so angelegt, dass er die ganze Familie anspricht. Er ist leicht begehbar, so dass sich jeder an den Naturschönheiten erfreuen und den Weg genießen kann. Generell kann der Themenwanderweg ganzjährig begangen werden.
© & Autor Schneemenschen GmbH 2021
Besucherkommentare Gesundheitsweg Erlebnis der Sinne
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Gesundheitsweg Erlebnis der Sinne" den ersten Kommentar!
- Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Kommentieren und Bewerten