Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Gars am Kamp: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Niederösterreich

Gars am Kamp, Österreich

Liegt auf:256 m

Einwohner:3562

Wetter für Gars am Kamp, heute (03.05.2025)
Prognose: Zunächst ungetrübt sonnig, dann steigt die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer.
...
Früh - 06:00

16°C0%

...
Mittag - 12:00

27°C10%

...
Abends - 18:00

21°C40%

...
Spät - 24:00

16°C35%

Gars erhebt sich vielseitig!

Gars liegt inmitten des Kulturpark Kamptal und hat einiges zu bieten. Das Angebot für kulturell interessierte Besucher reicht vom Museum, dem 1. Österreichischen Handelsmuseum, dem Feuerwehrmuseum, der einzigen Suppè Gedenkstätte, der Babenberger Burgruine und der angrenzenden Gertrudskirche, bis hin zu der teilweise rekonstruierten Wallburganlage und den Fundamenten der ältesten karolingischen Kirche nördlich der Donau.

Gars am Kamp bietet seinen Gästen neben dem neu errichteten und neu gestalteten Sport- und Erlebnisbad, sieben Tennisplätze, drei Hallenplätze, eine Minigolfanlage, eine Freizeitanlage für Sport und Gesundheit am Wörth, eine Kunsteislaufbahn sowie ? den Bedürfnissen unserer stressgeplagten Zeit angepasst ? das Bio-Trainingshotel von Prof. Willi Dungl.

Ruhe und das Flair der Jahrhundertwende erleben die Gäste im Kurpark, aber auch bei einem Ortsrundgang durch Gars mit seinen alten Villen und Bürgerhäusern.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Gars am Kamp

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Veit

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Rosenburg

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Stift Dürnstein

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Minoritenkirche Krems

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Loisium

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Factory der Kunsthalle Krems

Waldviertel, Niederösterreich

Angebote Gars am Kamp

Leaflet © OpenStreetMap contributors
Kontakt zur Ferienregion

Informationsbüro Gars am Kamp
Hauptplatz 83
3571 Gars am Kamp
Österreich
Tel.:

Sehenswürdigkeiten

Böhmhaus

Heidenreichstein, Waldviertel

Im 14. Jahrhundert erbaut, ist das gotische Giebelhaus eines der ältesten Gebäude der Stadt.

Sport & Freizeit

Golfresort Haugschlag-Waldviertel

Litschau, Waldviertel

Das Golfressort ist eingebettet in die schöne Seen-Landschaft nahe der tschechischen Grenze. Zwischen Wäldern und Sümpfen befinden sich zwei malerisch

Sehenswürdigkeiten

Stift Altenburg

Altenburg, Waldviertel

Die mystische, ruhige Stimmung des Waldviertels im Norden Österreichs wussten die Mönche schon vor Jahrhunderten zu schätzen. So verwundert es nicht,
...

Sehenswürdigkeiten

Karikaturmuseum Krems

Krems an der Donau, Waldviertel

Das Karikaturmuseum KremsDas Karikaturmuseum Krems nimmt als einziges Museum für Karikatur, Bildsatire und kritische Grafik in der österreichischen Mu

Sehenswürdigkeiten

Steinertor

Krems an der Donau, Waldviertel

Das Steiner Tor ist als Letztes der ehemals vier Stadttore aus mittelalterlicher Zeit erhalten und Wahrzeichen von Krems. Es gehörte zur Stadtmauer, d
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Göttweig

Krems an der Donau, Waldviertel

Stift Göttweig grüßt schon aus der FerneIn der Marktgemeinde Furth bei Krems an der Donau im Herzen Niederösterreichs, werden sich vor allem Wanderfre

Sehenswürdigkeiten

Stiftstaverne

Zwettl, Waldviertel

Im 16. Jahrhundert von Abt Ulrich Hackl erbaut, ist das Restaurant auch heute noch als Ausflugsziel begehrt.

Sehenswürdigkeiten

Weinstadtmuseum

Krems an der Donau, Waldviertel

In einem ehemaligen Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert reist man durch tausende Jahre Kulturgeschichte.

Sehenswürdigkeiten

Pfarre Spitz

Spitz an der Donau, Waldviertel

Ein Knick in der Längsachse macht den gotischenDom der Wacha zu einer architektonischen Rarität. Geweiht ist die Pfarre dem Hl. Mauritius.

Radsport

Kamptal-Radweg

Zwettl, Waldviertel

Der recht hügelige Radweg, der teilweise durch Weinberge führt, ist in beide Richtungen ausgeschildert.

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Eggenburg

Eggenburg, Waldviertel

Das barocke Gebäude, einst als Stadtpalais konzipiert, beherbergt heute das Rathaus.

Sehenswürdigkeiten

Privatmuseum Steininger

Langenlois, Waldviertel

Edelsteine, Mineralien und Fossilien: In Monika Steiningers Privatmuseum kann man Funde aus ganz Österreich begutachten.

Essen & Trinken

Nanu

Traunstein, Waldviertel

Das junge Musik-Café wird abends zum Club mit unterschiedlichen Musikrichtungen; kleine Gerichte.

Natur

Lusen

St. Oswald, Waldviertel

Das fast 1.000 m hoch gelegene Bergdorf Waldhäuser ist der geeignete Ausgangspunkt zur Besteigung des Lusens. Der 1.373 m hohe Gipfel kann in eineinha

Sehenswürdigkeiten

Felthoferkreuz

Zwettl, Waldviertel

Der Zwettler Bürger und Tuchmacher Simon Felthofer ließ 1681 an der Weitraer Straße eine schlanke Säule aus hellem Stein errichten, das Felthoferkreuz

Sehenswürdigkeiten

Passauerturm

Zwettl, Waldviertel

Halbkreisförmig aus der Stadtmauer hervortretend, ist der dreigeschossige Wehrturm heute bewohnt.

Essen & Trinken

Heurigenhof Bründlmayer

Langenlois, Waldviertel

Heurigenlokal in schönem Renaissancehof mit schattigem Garten. Der Bründlmayer in Österreichs größtem Weinort Langenlois gehört zu den schönsten seine

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Veit

Krems an der Donau, Waldviertel

Die im 12. Jahrhundert erbaute Kirche wurde 1616 bis 1630 von C. Biasino barockisiert. Hochaltar von J. M. Götz.
...

Sehenswürdigkeiten

Ruine Hinterhaus

Spitz an der Donau, Waldviertel

Die Ruine Hinterhaus, 1243 erstmals erwähnt, liegt auf dem Felsrücken des sogenannten Hausberges, der zu den Ausläufern des Jauerlings gehört.Von Spit

Sport & Freizeit

Golfclub Lengenfeld

Lengenfeld, Waldviertel

Idealer Club für genussfreudige Vergnügungsspieler: Hier lautet das MottoGolf in den Weinbergen'! Die Sommergrüns sind Dank des milden Donauklimas das
...

Sehenswürdigkeiten

Minoritenkirche Krems

Krems an der Donau, Waldviertel

Die Minoritenkirche ist eine der ältesten Bettelordenskirchen nördlich der Alpen und wurde in den 1990er Jahren zum Kunstraum umgewandelt.Geschichte d

Sehenswürdigkeiten

Hofbauerturm

Zwettl, Waldviertel

Ein flaches Pyramidendach bedeckt den dreigeschossigen Turm, der sich im oberen Drittel der westlichen Stadtmauer befindet.

Wandern & Bergsport

Kletterturm Traunstein

Traunstein, Waldviertel

Eine große, attraktive Kletteranlage neben dem Traunsteiner Schwimmbad.

Sport & Freizeit

Zwettlbad

Zwettl, Waldviertel

Ob Sommer oder Winter - Wasserratten ist hier der Badespaß dank In- und Outrdoor-Bereich garantiert.

Sehenswürdigkeiten

Kremser Frauenbergkirche der Piaristen

Krems an der Donau, Waldviertel

Nachweisbar ist die jetzige spätgotische Marienkirche seit 1284. Im 15. Jh. wurde sie für die Nutzung der Bürgergemeinde umfassend erweitert, so weise

Sehenswürdigkeiten

Gemaltes Haus

Eggenburg, Waldviertel

Der 1547 fertig gestellte Renaissancebau ist mit Motiven aus dem Alten und Neuen Testament bemalt.

Sehenswürdigkeiten

Kunstmeile Krems

Krems an der Donau, Waldviertel

Die Kunstmeile Krems und Ihre InstitutionenDie Kunstmeile Krems mit den Flaggschiffen Kunsthalle Krems und Karikaturmuseum Krems sowie der Factory, de

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Lichtenfels

Zwettl, Waldviertel

Mittelalterliche Burg auf einer Halbinsel im Stausees Ottenstein gelegen.

Sport & Freizeit

Freibad Traunstein

Traunstein, Waldviertel

Eine Riesenrutsche, ein Kinderbereich, ein Strandrestaurant und vieles mehr steht den Besuchern zur Verfügung.

Sehenswürdigkeiten

Felberhof

Eggenburg, Waldviertel

Erstmals 1427 als Mühle erwähnt, wurde der bis heute bewirtschafte Hof 1709 im Stil des Barock umgestaltet.

Sehenswürdigkeiten

Ruine Dürnstein

Dürnstein, Waldviertel

Sehr zu empfehlen ist eine Wanderung von Dürnstein aus zur gleichnamigen Burgruine, von der sich ein herrlicher Panoramablick über die Burgen und Stif

Sport & Freizeit

Squash-Center

Traunstein, Waldviertel

Neun Courts bietet die Squash-Anlage für das Sportvergnügen. Ideal für den Feierabend.

Natur

Wachau

Dürnstein, Waldviertel

Die Wachau zählt zu den berühmtesten Regionen in Österreich. Immer mehr Besucher schätzen in diesem Gebiet die Landschaft, die Kultur und die Welt der

Sehenswürdigkeiten

Dreifaltigkeitssäule Weitra

Weitra, Waldviertel

Die barocke Dreifaltigkeitssäule am Rathausplatz aus dem Jahr 1747 entstand anstelle einer Pestsäule.

Natur

Renaissance-Falkenhof

Rosenburg-Mold, Waldviertel

Im historischen Rahmen des Schlosses werden u.a. Freiflugvorführungen mit Edelfalken, Adlern und Geiern geboten.

Sehenswürdigkeiten

Ehemalige Dominikanerkirche

Krems an der Donau, Waldviertel

1240 bis 1330 errichtet, beherbergt der imposante Kirchenbau heute nach wechselvoller Geschichte das Weinstadtmuseum.

Sehenswürdigkeiten

Loisium

Langenlois, Waldviertel

Ein echtes Paradies für Weinliebhaber ist das Loisium. Seinen Namen erhielt das neuartige Museum aus der Kombination des griechischen Begriffs Elysium

Natur

Loseneggerklamm

St. Oswald, Waldviertel

Entlang der Klamm befindet sich ein Kneipp-Pfad mit allerlei Wassertretmöglichkeiten.

Natur

Kulturlandschaft Wachau

Krems an der Donau, Waldviertel

Prähistorische Funde aus der jüngeren Altsteinzeit beweisen, dass die Wachau seit gut 30.000 Jahren besiedelt ist. Bekanntestes Fundstück ist dabei di

Sehenswürdigkeiten

Zisterzienserstift Zwettl

Zwettl, Waldviertel

Die Gründung des Stiftes am Silvestertag des Jahres 1137 geht auf einen Traum Hademars I. aus dem Geschlecht der reichen Kuenringer zurück. Von der Mu

Sehenswürdigkeiten

Schloss Rosenburg

Rosenburg-Mold, Waldviertel

Die Familie Grabner förderte nicht nur die protestantische Religion und die Region, sie begann auch den Umbau der Rosenburg im Stil der Renaissance. A

Sehenswürdigkeiten

Burg Heidenreichstein

Heidenreichstein, Waldviertel

Die Ursprünge der wuchtigen Wasserburg liegen wahrscheinlich um 1180, der jetzige Bestand jedoch stammt überwiegend aus dem 15. Jh., ist mit 2 Zugbrüc

Sehenswürdigkeiten

Haus des Moores

Heidenreichstein, Waldviertel

Zu stimmungsvollen Wanderungen laden Moor- und Teichweg. Hintergrundwissen erhält man im Moormuseum.

Sehenswürdigkeiten

Kuenringerburg

Dürnstein, Waldviertel

Die Burg ist heute eine Ruine. Von der spätromanischen Anlage, in der im 12. Jh. der bekannte englische König Richard Löwenherz gefangengehalten wurde

Sehenswürdigkeiten

Stiftsbibliothek Altenburg

Altenburg, Waldviertel

Unter der Leitung von Josef Munggenast entstand hier Mitte des 18. Jh. eine der schönsten Barockbibliotheken überhaupt. Plastik, Architektur und Maler

Sport & Freizeit

Golfclub Herrensee

Litschau, Waldviertel

Das Credo dieses Clubs im Golfparadies Waldviertel lautet: Golfen soll von Anfang an Spaß machen! Der hügelige 18-Loch-Kompaktgolfplatz mit seinen kür

Sport & Freizeit

Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald

St. Oswald, Waldviertel

Behutsam ist der Platz in die Landschaft eingefügt und ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Naturschutz und Sport.
...

Sehenswürdigkeiten

Factory der Kunsthalle Krems

Krems an der Donau, Waldviertel

Die Factory der Kunsthalle Krems bietet einen Raum des Zusammentreffens und richtet die Aufmerksamkeit auf neue Entwicklungen internationaler und öste

Sehenswürdigkeiten

Galgenkreuz Zwettl

Zwettl, Waldviertel

Auf der Höhe des Galgenberges, wo von der Galgenbergstraße die Straße nach Ratschenhof/Koblhof abzweigt, steht auf einem Feld das Galgenkreuz. Auf dem

Sehenswürdigkeiten

Hundertwasserbrunnen

Zwettl, Waldviertel

Am neugestalteten Hauptplatz treffen alte u. neue (Bau-) Kunst spektakulär aufeinander.

Sehenswürdigkeiten

Antonturm

Zwettl, Waldviertel

Der markante 30 m hohe Steinturm, ein Teil der mittelalterlichen Wehranlage, gilt heute als das Wahrzeichen der Stadt.

Sport & Freizeit

Hallenbad Weitra

Weitra, Waldviertel

Dieses kleine Hallenbad verfügt neben einem Schwimmerbecken auch über Dampfbad und Sauna.

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum

Schrems, Waldviertel

Exponate zur Stadt- und Wirtschaftsgeschichte (v.a. Steinindustrie) und zum bäuerlichen Leben.

Sport & Freizeit

Tennis-Center

Traunstein, Waldviertel

Die Anlage bietet acht Außen- und vier Hallentennisplätze, sowie neun Squashcourts und Sauna mit Dampfbad.

Sehenswürdigkeiten

Kirchenplatz

Spitz an der Donau, Waldviertel

Der kleine, schon im 9. Jh. bezeugte Ort liegt mitten im Weinbaugebiet, am reich mit Wein bepflanzten Burgberg und erstreckt sich entlang der Donau. D

Sehenswürdigkeiten

Schifffahrtsmuseum

Spitz an der Donau, Waldviertel

Im Erlahof werden Exponate der historischen Ruder- und Floßschifffahrt auf der Donau gezeigt.

Sehenswürdigkeiten

Stift Dürnstein

Dürnstein, Waldviertel

Im 17. Jahrhundert begann man, die damals gotische Anlage des Augustinerchorherrenstifts aus dem 15. Jahrhundert zu barockisieren. Die entscheidenden

Natur

Badeteich St.Oswald

St. Oswald, Waldviertel

Die ruhige Lage und der Spielplatz machen den Teich zu einem familienfreundlichen Naherholungsziel.

Sehenswürdigkeiten

Alte Textilfabrik

Weitra, Waldviertel

In einer ehemaligen Modewarenfabrik wird mittels historischer Arbeitsgeräte die Geschichte der hiesigen Webereitradition erzählt.

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum

Langenlois, Waldviertel

Neben den zahlreichen Exponaten zur Stadtgeschichte zieht besonders der 3,34 m lange Mammutstoßzahn alle Blicke auf sich.

Sehenswürdigkeiten

Amethystwelt

Maissau, Waldviertel

Da leuchten die Augen von Mineralienfans: die örtliche Amethystader ist die größte freigelegte der Welt und über einen Schaustollen begehbar. Auf eine

Natur

Waldviertel

Zwettl, Waldviertel

Künstler fühlen sich von der mystisch-nebligen Landschaft mit alten Kultstätten und Mythen inspiriert.

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Zwettl

Zwettl, Waldviertel

Im wunderschönen Alten Rathaus ist das Museum der Stadt Zwettl untergebracht.
...

Sport & Freizeit

Golfclub Weitra

Weitra, Waldviertel

Der hügelige 18-Loch-Champion-Kurs ist eine Herausforderung für jeden anspruchsvollen Golfer. Bei Abschlag 5 bietet sich ein überwältigender Ausblick

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche St. Lambert

Altenburg, Waldviertel

Nach zahlreichen Zerstörungen erhielt die ursprünglich spätgotische Kirche im 17./18. Jh., unter Wahrung der gotischen Bausubstanz, ihre heutige baroc
Kontakt zur Ferienregion

Informationsbüro Gars am Kamp
Hauptplatz 83
3571 Gars am Kamp
Österreich
Tel.: