Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Maissau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Niederösterreich

Maissau, Österreich

Liegt auf:341 m

Einwohner:1865

Wetter für Maissau, heute (19.04.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

9°C15%

...
Mittag - 12:00

18°C0%

...
Abends - 18:00

16°C0%

...
Spät - 24:00

8°C0%

Maissau als Heiamt der Amethysten!

Die Stadtgemeinde Maissau liegt im österreichischen Bundesland Niederösterreich und gehört dem Bezirk Hollabrunn an. Es liegt ziemlich genau am Übergang vom Wald- zum Weinviertel.

Das Schloss Maissau ist majestätisch schön und überrascht durch seine Geschichte. Der Maissauer Schlossadvent findet hier statt. Auch im Sommer findet man zahlreiche Veranstaltungen, vor allem Konzerte.

Die Stadtpfarrkirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut und präsentiert sich im barocken Stile. Ebenfalls sehenswert ist die Amethystwelt, die die Entstehung des Steines aufzeigt. Faszinierende Steine gibt es hier zu Genüge, denn Maissau hat das größte Vorkommen von Amethysten in ganz Europa. Auch das Höbarthmuseum sollte man besucht haben.

Maissau hat neben einer eindrucksvoll schönen Landschaft Vieles zu bieten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Maissau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Factory der Kunsthalle Krems

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Rosenburg

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Minoritenkirche Krems

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Veit

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Stift Dürnstein

Waldviertel, Niederösterreich

Sehenswürdigkeiten

...
Karikaturmuseum Krems

Waldviertel, Niederösterreich

Angebote Maissau

Kontakt zur Ferienregion

Stadtgemeinde Maissau
Franz Gilly Gasse 7
3712 Maissau
Österreich
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Minoritenkirche Krems

Krems an der Donau, Waldviertel

Die Minoritenkirche ist eine der ältesten Bettelordenskirchen nördlich der Alpen und wurde in den 1990er Jahren zum Kunstraum umgewandelt.Geschichte d

Sehenswürdigkeiten

Stift Dürnstein

Dürnstein, Waldviertel

Im 17. Jahrhundert begann man, die damals gotische Anlage des Augustinerchorherrenstifts aus dem 15. Jahrhundert zu barockisieren. Die entscheidenden

Sport & Freizeit

Zwettlbad

Zwettl, Waldviertel

Ob Sommer oder Winter - Wasserratten ist hier der Badespaß dank In- und Outrdoor-Bereich garantiert.

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche St. Lambert

Altenburg, Waldviertel

Nach zahlreichen Zerstörungen erhielt die ursprünglich spätgotische Kirche im 17./18. Jh., unter Wahrung der gotischen Bausubstanz, ihre heutige baroc

Sehenswürdigkeiten

Weinstadtmuseum

Krems an der Donau, Waldviertel

In einem ehemaligen Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert reist man durch tausende Jahre Kulturgeschichte.

Natur

Renaissance-Falkenhof

Rosenburg-Mold, Waldviertel

Im historischen Rahmen des Schlosses werden u.a. Freiflugvorführungen mit Edelfalken, Adlern und Geiern geboten.

Natur

Kulturlandschaft Wachau

Krems an der Donau, Waldviertel

Prähistorische Funde aus der jüngeren Altsteinzeit beweisen, dass die Wachau seit gut 30.000 Jahren besiedelt ist. Bekanntestes Fundstück ist dabei di

Sehenswürdigkeiten

Hofbauerturm

Zwettl, Waldviertel

Ein flaches Pyramidendach bedeckt den dreigeschossigen Turm, der sich im oberen Drittel der westlichen Stadtmauer befindet.

Sehenswürdigkeiten

Antonturm

Zwettl, Waldviertel

Der markante 30 m hohe Steinturm, ein Teil der mittelalterlichen Wehranlage, gilt heute als das Wahrzeichen der Stadt.

Sehenswürdigkeiten

Kunstmeile Krems

Krems an der Donau, Waldviertel

Die Kunstmeile Krems und Ihre InstitutionenDie Kunstmeile Krems mit den Flaggschiffen Kunsthalle Krems und Karikaturmuseum Krems sowie der Factory, de

Natur

Waldviertel

Zwettl, Waldviertel

Künstler fühlen sich von der mystisch-nebligen Landschaft mit alten Kultstätten und Mythen inspiriert.

Sport & Freizeit

Hallenbad Weitra

Weitra, Waldviertel

Dieses kleine Hallenbad verfügt neben einem Schwimmerbecken auch über Dampfbad und Sauna.

Sehenswürdigkeiten

Haus des Moores

Heidenreichstein, Waldviertel

Zu stimmungsvollen Wanderungen laden Moor- und Teichweg. Hintergrundwissen erhält man im Moormuseum.

Sehenswürdigkeiten

Steinertor

Krems an der Donau, Waldviertel

Das Steiner Tor ist als Letztes der ehemals vier Stadttore aus mittelalterlicher Zeit erhalten und Wahrzeichen von Krems. Es gehörte zur Stadtmauer, d

Sehenswürdigkeiten

Stiftstaverne

Zwettl, Waldviertel

Im 16. Jahrhundert von Abt Ulrich Hackl erbaut, ist das Restaurant auch heute noch als Ausflugsziel begehrt.

Sehenswürdigkeiten

Dreifaltigkeitssäule Weitra

Weitra, Waldviertel

Die barocke Dreifaltigkeitssäule am Rathausplatz aus dem Jahr 1747 entstand anstelle einer Pestsäule.

Natur

Badeteich St.Oswald

St. Oswald, Waldviertel

Die ruhige Lage und der Spielplatz machen den Teich zu einem familienfreundlichen Naherholungsziel.

Essen & Trinken

Heurigenhof Bründlmayer

Langenlois, Waldviertel

Heurigenlokal in schönem Renaissancehof mit schattigem Garten. Der Bründlmayer in Österreichs größtem Weinort Langenlois gehört zu den schönsten seine
...

Sehenswürdigkeiten

Stift Göttweig

Krems an der Donau, Waldviertel

Stift Göttweig grüßt schon aus der FerneIn der Marktgemeinde Furth bei Krems an der Donau im Herzen Niederösterreichs, werden sich vor allem Wanderfre

Sehenswürdigkeiten

Passauerturm

Zwettl, Waldviertel

Halbkreisförmig aus der Stadtmauer hervortretend, ist der dreigeschossige Wehrturm heute bewohnt.
Kontakt zur Ferienregion

Stadtgemeinde Maissau
Franz Gilly Gasse 7
3712 Maissau
Österreich
Tel.: