Cookie Consent by Privacy Policies website Indoor-Natur in Salzburger Land

Schlechtwetter-Tipps - Natur im Salzburger Land

Ausflüge in Zell am See - Kaprun
Ausflüge im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg
Ausflüge im Gasteinertal
Ausflüge im Großarltal
Ausflüge am Hochkönig
Ausflüge in Lammertal - Dachstein West
Ausflüge im Lungau
Ausflüge im Salzburger Saalachtal
Ausflüge in Saalfelden-Leogang
Ausflüge in Salzburger Umgebungsorte
Ausflüge im Salzburger Seenland
Ausflüge auf der Salzburger Sonnenterrasse
Ausflüge in der Salzburger Sportwelt
Ausflüge im Tennengau
Ausflüge im Salzkammergut
Ausflüge in Salzburg-Stadt
Ausflüge in Obertauern
Ausflüge in Saalbach Hinterglemm
Ausflüge in St. Johann in Salzburg
Ausflüge im Raurisertal

Schlechtwetter-Tipps - Natur im Salzburger Land

...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Natur

Eisriesenwelt Werfen

Werfen, Salzburger Land

Das größte Eislabyrinth der ErdeVideo: Besuch der Eisriesenwelt Auf 40 km Länge hat sich in einer Zeit von über 100 Mio. Jahren das bisher größte bekannte Eislabyrinth durch die Erde gegraben. Erst im 19. Jh. entdeckte man die Riesenhöhle, Anfang des 20. Jh. erfolgte dann die touristische Erschließung. {{gallery_2}} Höhlenzugang Eisriesenwelt / © Eisriesenwelt GmbH Bis 1953 musste man zu Fuß bis zum Eingang in 1641 m Höhe, seit 1955 gibt es - neben einer Straße - auch eine Seilbahn für den größten Teil des Weges, den Rest schafft man in 20 min. zu Fuß. Die Höhle in Zahlen: Gesamtlänge: 40 km Entstehung: vor etwa 100 Millionen Jahren Innen-Temperatur: etwa 0° CelsiusTipps für den Besuch: Zeitbedarf inkl. Weg vom Parkplatz: etwa 3 h Dauer der Führungen: ca. 75 Min. Kleidung: Feste Schuhe und warme Kleidung (Handschuhe und Mütze) Die Mitnahme von Tieren ist grundsätzlich gestattet, aufgrund der vielen Treppen aber nicht ratsam Nicht barrierefreiWeitere Hinweise: Besichtigung nur mit autorisierten Führern Fotografieren und Filmen nicht gestattet Im Sommer kann es zu Wartezeiten von bis zu einer 1 h kommenAktuelle Preise und weitere Informationen unter eisriesenwelt.at
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Natur

Schauhöhle Entrische Kirche

Dorfgastein, Salzburger Land

Die Entrische Kirche bei Dorfgastein ist eine Naturhöhle, die mit einer Länge von rund 2.500 Metern die größte Höhle in den Salzburger Zentralalpen und eines der ältesten Naturdenkmäler in Salzburg ist.Die Geschichte der Entrischen KircheDie Höhle entstand vor rund sieben Millionen Jahren und ist zum Teil Trocken-, Tropfen- und Wasserhöhle. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Entrische Kirche im Jahr 1428, aus dem Dialekt übersetzt bedeutet ihr Name in etwa "unheimliche Höhle". Die Höhle diente im 16. Jahrhundert als geheimer Treffpunkt für Versammlungen und Gottesdienste lutherischer Christen.Die Schauhöhle entdeckenHeute kann man die Höhle im Rahmen von Führungen besichtigen. Ein gut ausgebauter Weg führt rund 400 Meter in die Höhle hinein und kann ohne Ausrüstung begangen werden. Auf die Besucher warten faszinierende Fels- und Tropfsteinbildungen und der begleitende Höhlenführer erklärt, wie die Höhle entstanden ist. Da in der Entrischen Kirche eine konstante Temperatur von 6 Grad herrscht, sollte man beim Besuch an warme Kleidung und festes Schuhwerk denken. Treffpunkt zur rund 50-minütigen Führung ist eine Viertelstunde vor Beginn am Höhleneingang.Die Schauhöhle ist außerdem ein besonderer Kraftort, an dem die Besucher die Kraftfelder positiver Erdstrahlen durchschreiten. Nach vorheriger Terminvereinbarung und außerhalb der Führungszeiten kann man für längere Zeit im Kraftfeld verweilen.Weitere InfosBei winterlichen Wetterverhältnissen muss die Höhle geschlossen bleiben. Da in der Entrischen Kirche seltene Fledermausarten beheimatet sind, ist Fotografieren und Filmen und das Mitnehmen von Hunden in der Höhle verboten.Zum Höhleneingang in 1.040 Metern Höhe gelangt man vom Parkplatz an der Bundesstraße 167 am Klammstein bei Dorfgastein aus. Von dort führt ein ausgeschilderter Wanderweg in rund 45 Minuten zur Höhle. Der Weg ist teilweise steil und nicht für Kinderwägen geeignet.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen im Salzburger Land